1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

[BHK 438] Hengst in undynamischer Vorlage & Vollblüter

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Stelli, 24 Feb. 2013.

?

Welcher Vollblüter?

  1. Stromer

    30,3%
  2. Pretty Stick

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Na'im

    27,3%
  4. Asfari Sharin

    3,0%
  5. Sacramento

    33,3%
  6. Schachfigur

    6,1%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    [BHK 438] Hengste in undynamischer Vorlage & Vollblüter
    -Erlaubnis von Juu, danke!-


    Regeln:
    - Es dürfen nur Hengste teilnehmen! (Keine Stuten,Wallache oder Fohlen)
    - Teilnehmen dürfen ausschließlich Hengste, dessen Vorlage nicht verändert wurde (zB Mähne) & Vollbluthengste (auch dynamisch)!!
    -> Ausnahme: Auge, Nüstern, Maul, Schlauchsack
    - Jeder darf nur mit einem
    Hengst teilnehmen
    - Bild und Text muss vollständig eingefügt werden, Steckbrief gespoilet einfügen (kein "Text folgt!")
    - Der Text darf maximal 3000 Zeichen enthalten, bitte überprüfen auf www.lettercount.com/www.charcount.com!
    - 50 Joellen an mich (Stelli) mit dem Grund: BHK 438​
    - kein vor und danach im Text!
    - es gewinnt ein Pferde von jeder "Art"

    Gründe für eine Disqualifikation:
    - die Zeichenzahl des Textes nicht stimmt
    - mit Doppelaccounts abgestimmt wurde
    - betteln
    - nicht überwiesen
    - wenn die Teilnahme unvollständig ist
    - verstoß gegen die Regel
    - nicht angegeben wurde, wo die Zeichenzahl überprüft wurde
    - wenn die Aufgaben nicht erfüllt wurden


    Aufgaben
    Die Kür darf frei ausgedacht werden, jedoch muss sie folgendes beinhalten:
    - das Einreiten am Anfang der Kür mit anschließendem Grüßen
    - alle 3 GGA auf rechter und linker Hand
    - mindestens 2 verschiedene Hufschlagfiguren außer ganze Bahn
    - Richter verabschieden am Ende der Kür


    Teilnahmen und Überweisungen
    Occulta
    Rajandra
    Tiffy
    Jackyline
    kira
    Stelli
    IceLandGirl
    HuskyJenny

    Disqualifizierungen
    Madrid (kein Bild vorhanden)
    Morengo (kein Bild vorhanden)

    Bei Fragen etc könnt ihr euch gerne an mich oder einen zuständigen Modi wenden :)

    Beispiel undynamisch gezeichnetes Pferd:
    Mähne und Schweif sind NICHT verändert worden; sie wurden von der Vorlage mit übernommen.
    [​IMG]
     
  2. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    Nun dürfen auch Vollbluthengste teilnehmen!
    (Natürlich diese auch dynamisch - d.h. verändertes Langhaar.)
     
    1 Person gefällt das.
  3. Occulta

    Occulta Schattenpferd

    Meine Teilnahme mit Stromer

    [​IMG]

    [​IMG]


    Die Kür


    Heute war wiedermal ein aufregender Tag: Stromer nahm an einer Hengstkörung teil! Hoffentlich würde alles klappen. Ich suchte nochmal meine schwarzen Handschuhe zusammen, schnappte anschliessend die Zügel von Stromer und führte ihn in Richtung Halle. Vor dem Eingang rückte ich meinen Helm und sein Stirnband zurecht und stieg dann auf. Wir hatten uns zuvor auf dem Platz schon eingewärmt, dann war ich aber nochmal abgestiegen, um meine Nerven mit einem warmen Apfel Punsch zu beruhigen. Stromer ging natürlich auch nicht leer aus: er bekam einen knallroten Apfel. Deshalb kaute er jetzt auch völlig entspannt auf seiner Wassertrense herum. Bald ertönte das läuten und die Tür wurde geöffnet. Ich ritt im Schritt in die lärmdurchflutete Halle und grüsste die Richter. Als das Klingeln zum zweiten Mal ertönte wurde das Stimmengewirr des Publikums leiser und ich durfte beginnen. Zuerst blieb ich im Schritt und bog in eine grosse Volte bei A. Damit demonstrierte ich seine schöne Biegung und Aufrichtung. Als Nächstes wechselte ich die Seite durch die Breite der Bahn. Dabei liess ich ihn den Schritt deutlich verstärken und ihn in die Dehnungshaltung übergehen. Nach einer weiteren flüssigen Mittelschrittphase trabte ich schliesslich an. Ich musste ihn zusammen nehmen, damit er nicht zu fleissig lief. Dafür, dass seine Vergangenheit nicht gerade rosig gewesen war und er normalerweise recht schreckhaft war lief er heute wirklich top. Er schien genau zu wissen, worum es ging und gab sich deshalb wohl extra viel Mühe – ein Beweis für seinen guten Charakter. Nach einer Runde ganze Bahn im Trab bogen wir auf die Mittelvolte und galoppierten bei E an. Er sprang punktgenau ein, denn das war schliesslich seine Stärke: Galopp. Wir absolvierten zwei schwungvolle Runden, dann liess ich ihn geradeaus auf die ganze Bahn galoppieren. Anschliessend wechselte ich diagonal und machte bei X einen sauberen Galoppwechsel. Nun legte ich auf der ganzen Bahn im Galopp zu und zeigte so seinen verstärkten, aber noch immer nicht schnellsten Jagdgalopp. Bei C parierte ich ihn zurück in den Trab und nutzte den Schwung gleich für einen Starken Trab. Zum Schluss bog ich auf die Mittellinie und brachte ihn aus seinem fleissigen Arbeitstrab zum Stehen. Ich grüsste die Richter zum Abschluss und verliess die Halle mit langen Zügeln. Draussen lobte ich Stromer ausgiebig und gab ihm noch einen Apfel.​
    2390 Zeichen mit Leerzeichen, geprüft mit Lettercount.com. Text by me
     
    1 Person gefällt das.
  4. Tiffy

    Tiffy Neues Mitglied

    Pretty Strick auf seiner ersten Körung

    [​IMG]
    ★ Pretty Strick ★​


    Abstammung:


    Aus der: Unbekannt

    Aus der: ubk.
    Von: ubk.


    Von: Unbekannt

    Aus der: ubk.
    Von: ubk.



    Geburtsdaten:


    Geschlecht: Hengst

    Geburtsmonat: Juni

    Geburtsjahr: 2008


    Gene:


    Rasse: Englisches Vollblut
    (100%)

    Fellfarbe: Rappe

    Abzeichen: keine

    Stockmaß: 169 cm


    Beschreibung:

    Beschreibung:


    Pretty Strick ist ein temperamentvoller Junghengst,der auf der Weide seine stürmischen 5 Minuten bekommt und auf der Rennbahn zeigt,was Siegeswillen,Stolz und Tempo heist. Pretty Strick ist jedoch ein Hengst,der eine strenge Hand benötigt und einen Besichtzer,der ihn fördert.


    Zuchtinformationen:


    Gekört/Gekrönt: Nein

    Vorgesehen für die Zucht: Ja

    Körungschance: Ja

    NAchkommen: keine


    Qualifikationen:


    Galopp: E

    Distanz: E

    Springen: E

    Military: E

    Dressur: E

    Western: E

    Fahren: E


    Schleifen:

    -

    Besitzerinformationen:


    Besitzer: Birdie

    Vorbesitzer: keiner

    Vorvorbesitzer: keiner

    Ersteller: Scenery

    Verkaufsrecht: Scenery



    Mein Atem flach, doch Pretty Strick die Ruhe selbst. Meine Knie weich, doch Pretty Strick stand fest auf dem Boden. Ich strich zuletzt mein Jackett glatt und zog die weißen Handschuhe über meine eiskalten Hände. Ein eindringliches Quitschen drang in mein Ohr und ich zuckte unwillkürlich zusammen. Ein kleiner Hüpfer von Pretty war seine Antwort auf den hohen Ton. ’’Ruhig Pretty!’’ keuchte ich und versuchte vorallem mich selbst zu beruhigen. ’’Tiffy mit Pretty Strick bitte in die Halle.’’ Ich nickte zufrieden und trieb den willigen Hengst in einen flotten Trab. Ich murmelte unverständlich und hielt auf dem X-Punkt geschlossen an. Ich streckte meine Hand in die Tiefe und der Richter machte mir klar dass ich weiter reiten solle. Ich gab meinem Hengst einen letzten Klaps mit meiner Hand auf seine Kruppe und er galoppierte schwungvoll. Ich versuchte ihn mit unmerklichen Hilfen auf einen Zirkel zukriegen, doch der Hengst wehrte sich struppig. Ich trieb etwas fester und Pretty wandte sich auf den Zirkel. Die Zuschauer blieben still und wieder wurde mein Atem flacher. Ich wechselte durch den Zirkel und ging wieder auf die ganze Bahn. Ich beruhigte mich wieder etwas, und wie automatisch führte ich meine Hand kurz, ganz kurz an Prettys Hals. Ich gab eine Hilfe zum Halt und der Hengst stoppte schnell. Ich galoppierte den Hengst wieder an, und in einem halsbrecherischen Tempo fetzten wir durch die Arena. Ich verlangsamte vorsichtig sein Tempo, da mir klar dass ich aus der Ecke kehrt nicht in dem normalen Tempo des Hengstes reiten konnte. Ich führte die Bahnfigur mehr oder weniger souverän aus. Ich ließ ihn wieder sein Tempo finden und wir preschten wieder mehrere Runden durch die Arena. Ich parierte ihn vorsichtig erst zu einem langsameren Tempo und zu letzt in einen versammelten Trab. Wir trabten wieder ein paar Runden auf der einen und dann wieder auf der anderen Hand. ’’Ruhig Prettylein, nur noch ein paar Minuten – gleich ist es vollbracht.’’ Murmelte ich leise und mir war nicht klar ob ich den Hengst oder mich beruhigen wollte. Ich wendete ihn noch einmal auf der Stelle und ritt noch eine letzte Runde in einem lockeren Trab. Ich versammelte Pretty nocheinmal und ritt ihn noch einmal zum imaginären X-Punkt. Dort streckte ich meine Hand in die Tiefe und blickte ihr nach wenigen Sekunden legte sich meine Hand wieder um den Zügel und ich hob meinen Blick. Ich wandte Pretty Strick von den Richtern weg und ritt noch ein Schrittrunde auf beiden Händen. Mit einem leisen, jedoch begeisterten Applaus verließen wir die Halle. ’’Du warst super hübscher.’’ Lobte ich keuchend und schwang mich von dem hohen Rücken des Pferdes.[2.653 Zeichen, mit Leerzeichen by Tiffy]
     
  5. Rajandra

    Rajandra Old-Juelie New-Rajandra

    Meine Teilnahme mit Na'im

    [​IMG]

    [​IMG]
    Na'im ♣
    Rufname: Kleiner; Min
    Geburtsdatum: *27.02.2007
    Stockmaß: 1,57 m
    Fellfarbe: Brauner
    Abzeichen: keine

    Gesundheit: gesund und gepflegt

    [​IMG]
    Mutter: folgt | Araber
    Vater: folgt | Araber
    Rasse: Araber
    Geschlecht: Hengst
    Gekört: nein
    Nachkommen: ///

    [​IMG]

    Na'im ist ein sehr eleganter, edler und vor allem würdiger Vertreter seiner Rasse. Er hat Ehrgeiz, Energie und eine gesunde Portion Temperament, weshalb er unbedingt einen erfahrenen Reiter braucht. Er ist sehr verträglich mit Wallachen und anderen Hengsten und auch mit Stuten gibt es keine Probleme. Er wurde sehr gut erzogen und weiß, wann er sich zu benehmen hat. Beim Reiten ist Na'im stets bemüht, doch ab und an auch noch etwas nervös. Seine Talente liegen vielseitig auf alle Sparten der Reiterei verteilt und im Gelände ist der junge Hengst oft noch etwas im Zwiespalt zwischen Neugier und Angst. Wenn ihm sein Reiter jedoch die nötige Sicherheit gibt, bleibt er auch hier relativ entspannt. Der Araber macht gerne Bodenarbeit und hat viel Talent in der Freiheitsdressur.

    [​IMG]
    Besitzer: Rajandra
    Ersteller / Züchter: Monsterflosse
    VKR: Monsterflosse
    Verkäuflich: Nein
    Kaufpreis: 50 000 J

    [​IMG]
    Qualifikationen
    Galopprennen Klasse: A
    Western Klasse: E
    Spring Klasse: E
    Military Klasse: E
    Dressur Klasse: E
    Distanz Klasse: E

    Fahren Klasse: E

    Eignung: Springen, Military & Dressur

    Erfolge:
    2. Platz 242. Galopprennen
    [​IMG]

    ,,Rajandra mit Na'im bitte in die Halle.'',dröhnte es aus den Lautsprechern. Ich saß schon im Sattel und lobte meinen Hengst Na'im, noch ein letztes Mal. Erleichtert atmete ich durch, dann gab ich ihm Schenkeldruck und er marschierte im Schritttempo in die Halle. Die Zuschauer jubelten und ich spürte wie mein Araberhengst ein wenig nervös die Ohren zurück bog. Unauffällig tätschelte ich seinen Hals und sofort wurde er wieder ruhiger. Bei X hielt ich ihn an und grüßte sowohl Zuschauer als auch die Richter mit einer Handbewegung. Dann nahm ich die Zügel korrekt auf, verbesserte meinen Sitz und trieb Na'im in den Trab. Er folgte gut, zeigte seinen edlen Gang und war extremst konzentriert. So ließ ich ihn auf der halben Bahn traben, wechselte die Hand daraufhin und ließ ihn angaloppieren. Ohne viel treiben zeigte mein Hengst seine wunderschöne Selbsthaltung im Galopp. So ritt ich ihn 2 Runden durch die Ganze Bahn. Danach ließ ich ihn zurück in den Trab fallen und ließ ihn durch die ganze Bahn wechseln. Gesagt, getan. Er folgte wunderbar auf meine Hilfen und das Publikum aplaudierte leise, während ich die Hand wechselte und ihn erneut angaloppierte. Im Galopp ließ ich ihn dann noch einen Mittelzirkel vorzeigen. Na'im fußte fleisig unter den Schwerpunkt und galoppierte fein bergauf, also strich ich die Zügel über, wobei er trotzdem brav an den Hilfen stand. Ich zeigte daraufhin einen einwandfreien Wechsel in den Trab und dann in den Schritt. Fleißig ließ ich ihn wieder den Hufschlag engtlangschreiten. Dann wechselte ich die Hand, zeigte seinen Schritt erneut auf der ganzen Bahn und ließ ihn dann geschlossen stehen. Brav hielt er so und ich ließ ihn fünf Tritte rückwärts gehen. Na'im war sehr konzentriert und ich merkte wie er allmählich die Herzen des Puplikums für sich gewann. Als er dies vorgezeigt hatte ließ ich ihn noch einmal antraben und ritt so eine Volte, wobei er gut an den Hilfen stand und auf dem Gebiss kaute. Sein Trab war wunderschön, sehr aktiv in der Hinterhand und leichtfüßig. Nun zeigte ich noch im Trab Viereck verkleinern, Viereck vergrößern, wobei der Braune taktvoll seitwärts trat und sich gut konzentrierte. Danach ging es zurück zu X wo ich ihn erneut geschlossen stehen ließ. Das Puplikum applaudierte für uns und ein breites Grinsen konnte ich mir nicht verkneifen. Ein letztes Mal verabschiedete ich mit einem Grüß die Richter, lies dann Na'ims Zügel lang und wir verließen im Schritt die Bahn. Draußen angekommen lobte ich meinen Hengst ausgiebig und wir warteten gespannt auf das Ergebnis. [2548 Zeichen geprüft mit Lettercount.com]​
     
    2 Person(en) gefällt das.
  6. Sunnyyy

    Sunnyyy Bekanntes Mitglied

    Meine Teilnahme mit Marid

    [​IMG]

    Steckbrief
    [​IMG]


    Rufname: Marid
    Übersetzung: Marid [ Rebell]
    Aus der: Unbekannt
    Von: Unbekannt
    Geschwister: //
    Halbgeschwister: //

    [​IMG]


    Fellfarbe: Brauner
    Fellbemerkungen: Dunkler Kopf
    Abzeichenanzahl: 3
    Kopf: //
    Beine: h.l. Weiße Fessel, h.r. Weiße Fessel, v.l. Kronenrand
    Langhaar: schwarz
    Augenfarbe: Braun
    Huffarbe: vorne: Hellbraun, hinten: Hautfarbend

    [​IMG]


    Geburtsdatum: 07.06.2005
    Alter: 6.Jahre
    Geschlecht: Hengst
    Rasse: 100% Shagya Araber
    Stockmaß: 1,60 m
    Gesundheit: ~Herrvoragend~

    Beschreibung: Marid ist unbändig und wild. Er braucht eine starke Hand die ihm den Chef vorspielt, denn sonst ist Marid ein Teufel der Pferdewelt und versucht es jeden schwer zu machen. Dieser Hengst schafft alles, aber nur wenn er weiß das es ihm nich schadet. Boshafte Reiter buckelt er wie Spirit hinab und macht daraus schnell ein böses Spielchen. Man muss sich durchsetzen können um ihn als Freund zu gewinnen. Sobald man das geschafft hat, kann man ihn fast problemlos reiten, aber natürlich wird er das eine oder andere Mal wieder den Boss zeigen wollen und das sollte man ihm aber auch mal lassen, aber nich immer... Sonst ist Marid sehr schnell und galoppiert wie der Teufel. Er springt höher als man denkt und vorallem in Western zeigt er ziemlich gute Wendigkeit und Robustsein.
    Charakter: Marid ist wild und unbändig, er macht schnell Probleme und kann ziemlich boshaft werden. Er hat ein riesengroßes Selbstbewusstsein und ist sehr mutig, das er sogar unmöglisches Möglich macht.

    [​IMG]


    Geeignete Reiter: Profis
    Eingeritten: Ja
    Eingefahren: Nein
    Reitstil: Englisch, Western
    Geeigent für: Galopprennen, Western, Spring, Military, Distanz

    [​IMG]

    Besitzer: Bunnylein
    Vorbesitzer: StefStef
    VorVorbesitzer: //

    Ersteller: StefStef
    VKR: StefStef
    Pfleger: ~niemand~
    umgemalt by: //

    [​IMG]


    Gekört? Ja / Nein
    Kür-Musik
    Zuchteinstellung: //
    Decktaxe: //
    Nachkommen: //

    HK Schleife: noch keine

    [​IMG]


    Galopprennen: E
    Western: E
    Spring: A
    Militairy: E
    Dressur: E
    Distanz: E
    Fahren: E


    [​IMG]



    41. Synchronspringen
    [​IMG]
    [​IMG]




    Vor der Halle war der Bär los. Die Leute standen da schon mit ihren Pferden und betüddelten sie, obwohl sie noch garnicht dran waren. Und ich versuchte mir mit Marid einen Weg durch das Getümmel zu bahnen. Das war garnicht so einfach, weil der fiese Hengst die ganze Zeit die anderen nieder machen wollte. Ich musste ihn stark an die Zügel nehmen und drückte jedesmal, wenn er austreten wollte, die Schenkel ran. Die Leute guckten mich schon alle an, als währe ich zu dumm ein Pferde ohne Kandarre und Sporen zu reiten. Konnte ich ja auch verstehen. Ich würde wahrscheinlich ähnlich gucken, wenn ich nicht wüsste, was für ein Teufelsbraten unter meinem Sattel war. Marid merkte das mich die Blicke stören, doch er setzte nur noch einen drauf und machte einen Bocksprung. Lautstark fluchte und meckerte ich: "Verdammt noch mal! Ich sag es dir, wenn du dich gleich in der Halle nicht benimmst, dann verkauf ich dich. Dann darfst du halt keine Stuten decken, du Mistgaul!" Man merkte wie er unzufrieden schnaubte und etwas nachließ. Irgendwie verstanden die Pferde einen eben doch. Etwas ruhiger fügte ich dann hinzu: "Du kannst doch auch so toll sein, wieso zeigst du das nicht auch mal den anderen?" Jetzt konnte ich sogar die Zügel lockerer lassen und musste ihm nicht so im Maul rumziehen. Dass er immer erstmal Krach brauchte, damit es klappt! Fürchterlich. Als die Hallentür aufging, empfing Marid das Pferd, was raus kam, erstmal mit hochgerissenem Kopf und stark angelehnten Ohren, beließ es aber dabei, weil das arme Pferd verängstigt zu Seite wich. "A*sch", murmelte ich, nahm die Zügel auf und trieb ihn vorwärts. Im versammelten Trab kamen wir in die Halle und stellten uns bei X auf. Ich nahm die Zügel kurz in eine Hand und grüßte. Dann nahm ich die Zügel wieder auf und ritt an. Im Schritt ging es erstmal auf die ganze Bahn und an der nächsten langen Seite ritt ich eine einfache Schlangenlinie. Wieder auf dem Hufschlag angekommen, trabte ich ihn an. Er trat fein an die Hand heran und ging durch´s Genick. Sein Schwerpunkt war ausbalanciert und er ließ sich wunderbar sitzen. Ich ritt ihn auf den Zirkel und ließ ihn sich biegen. Bei X gab ich ihm dann die Galopphilfe und er sprang energisch an. Ich musste mich tief hinsetzen und deutlichere Paraden geben, damit er mir nicht aus dem Rahmen sprang, doch ich hatte ihn gleich wieder an der Hand. Ich versammelte ihn und ging auf die ganze Bahn. Nach einer Runde ritt ich durch die ganze Bahn. Als er bei X in der Schwebephase war, wechselte ich sofort die Beinhaltung und gab ihm auf der neuen inneren Hand mehrere Paraden und ritt ihn auf den Zirkel. Nach ein paar weiteren Runden Galopp, parierte ich ihn in den Trab durch. Im Mitteltrab ritten wir auf die ganze Bahn und ich Ritt nocheinmal eine Schlangenlinie mit drei Bögen, bevor ich zum Schritt druchparierte. Wir ritten im Schritt noch eine letze Runde und stellten uns dann wieder bei X auf. Ich grüßte, nahm die Zügel auf und trabte ihm lockeren Trab mit ihm aus der Halle.
    ________________________________________________
    © by Jackyline (2999 Zeichen mit Leerzeichen, geprüft bei lettercount.com)
     
  7. kira

    kira Ponys an die Macht!!

    Meine Teilnahme mit Asfari Sharin

    [​IMG]

    Besuche ihn!

    Steckbrief
    Asfari Sharin
    27.10.2008

    Rasse Vollblutaraber
    Geschlecht Hengst
    Stockmaß 159cm
    Fellfarbe Apfelschimmel

    Charakter brav, schreckhaft, menschenbezogen
    Beschreibung Asfari ist ein gutmütiger Junghengst. Er ist recht schreckhaft und daher oft unsicher und ängstlich, wenn ihm etwas nicht geheuer ist oder plötzlich was passiert. Doch hat er einen Menschen dem er vertraut, und er fass schnell vertrauen, bleibt er ruhig und verlässt sich voll und ganz auf diesen, welcher sich auch auf Asfari verlassen kann. Ohne Angst kann er auch ab und an ein ganzschöner Sturkopf mit rumgezicke und Matschogehabe sein, doch im ganzen ist er mit einem kleinen süßen, vertrauensvollen Lamm gut zu vergleichen.

    Eingeritten ja/nein (nicht eingesprungen,eingefahren)
    Springen E

    Dressur E
    Distanz E
    Military E
    Western E
    Galopprennen E
    Fahren E

    Besitzer Kira
    Ersteller/VKR RoBabeRo

    Gekört ja/nein
    Nachkommen //

    Erfolge //


    Die Kür

    Heute war Asfaris großer Tag! Ich würde ihn heute auf einer Körung vorstellen und hoffte, dass er gekört würde. Kurz bevor wir dran waren ritt ich zum Halleneingang. Wir hatte viel geübt und Schrecktraining gemacht, deshalb war er jetzt völlig gelassen und beobachtete neugierig und aufmerksam seine Umgebung. Als der Hengst, welcher vor und vorgestellt wurde die Halle verließ, musste mein kleiner Mann sich natürlich kurz aufspielen und den Hengst raus hängen lassen. Doch als dann unsere Namen angesagt wurde ließ er sich brav von mir in die Halle reiten. In schwungvollen Trab ging es auf die Richter zu, an seinen Gängen hatte wir nicht arbeiten müssen, sie waren schon wundervoll. Gernau bei X blieb er auf meine sanfte Hilfe geschlossen stehen. In Gedanken lobte ich ihn und legte eine Möhre auf seine Futterration drauf. Ich grüßte die Richter und als sie mir zu nickten wendete ich im Trab auf die linke Hand ab. Ich ließ ihn locker im Arbeitstrab laufen, dann versammelte ich ihn an der kurzen Seite, bevor ich durch die ganze Bahn im starken Trab auf die rechte Hand wechselte. Dort fing ich ihn, mit etwas schärferen Hilfen wieder ein. Am liebsten wäre er so weiter gelaufen, doch ich ließ ihn nur im Arbeitstrab laufen. Nach einer Bahn parierte ich ihn in den Schritt durch. Energisch ließ ich ihn vorwerts gehen und ritt dann eine Volte. In der Mitte der nächsten langen Seite trieb ich ihn an, erst sauste er in etwas zu flottem Tempo los, doch ich bekam ihn wieder in einen ruhigen Arbeitstrab zurück geholt. Dann versammelte ich ihn, bevor ich schließlich in einer Ecke angaloppierte, jetzt kam der schwerere Teil für ihn, doch ich war voll Zuversicht. Erhobenem Schweifes, aber dennoch ruhig galoppierten wir auf der rechten Hand auf den Zirkel. Nach einer Runde wollte ich aus dem Zirkel auf die linke Hand wechseln. Artig und vertrauens voll folgte er meinen Hilfen. Etwas ruckartig parierte ich ihn etwa auf Höhe der Mittellinie in den Trab um direkt darauf ihn auf der neuen Hand, also links, wieder anzugaloppieren. Er meisterte diese Vorübung zum Fliegendengaloppwechsel fabelhaft, in Gedanken sah ich ihn schon in ein paar Jahren Einer-Wechsel auf einem Tunier vorführen. Er war ein tolles Dressurpferd. Ich ließ ihn noch ein Ganzebahn galoppieren bevor ich über den Trab zum Schritt durchparierte, wieder schritt er kraftvoll aus. Alle seine Gänge waren taktklar und das präsentierte er nun noch ein letztes mal heute. Nach einer doppelten Schlangenlinie bogen wir zu X ab und hielten. Lächeln schnaufte ich durch, verabschiedete mich von den Richtern und ließ Asfari dann die Zügel lang, dass er sich strecken konnte. Er schnaubte und glücklich verließen wir die Halle, er hätte es kaum besser machen können mit seinen 4 1/2 Jahren. Ich klopfte ihn ordentlich ab, doch er schien auch so zu wissen das er die Aufgabe gut gemacht hatte.

    [© kira, 2862 Zeichen mit Leerzeichen geprüft bei lettercount.com]
     
    1 Person gefällt das.
  8. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    Kovu


    [​IMG]


    Kovu



    aus der:
    aus der:
    von:
    von:
    aus der:
    von:


    Rufname: -
    Geburtsdatum: 6.5.2000
    Geschlecht: Hengst
    Rasse: Deutsches Reitpony
    Fellfarbe: Dunkelfuchs
    Charakter: Sehr Willensstark, Eindrucksvoll, Zuverlässig
    Stockmaß: 1,32m

    Gesundheit: gesund


    Besitzer: Stelli
    Pferd erstellt von: Delilah

    VKR: -


    Qualifikationen
    Galopprennen Klasse: E
    Western Klasse: E
    Spring Klasse: E
    Militairy Klasse: E
    Dressur Klasse: E
    Distanz Klasse: E


    Erfolge:
    -



    Die Körung
    Ich weiß nicht wieso, aber heute war ich besonders nervös. Vielleicht weil es Kovus erste Chance war, sich zu beweisen. Ich ritt ihm auf dem Abreiteplatz am langen Zügel Schritt und wartete darauf, aufgerufen zu werden.
    Nach rund 10 Minuten war es dann endlich so weit. "Startnummer 239 bitte!". Wie vom Schlag getroffen nahm ich die Zügel auf und ritt vom Abreiteplatz rüber zur Halle und ritt ein. Die Atmosphäre war mir bekannt, doch jedes Mal wieder aufregend. Ich ritt meinen Reitponyhengst Kovu eine halbe Bahn Schritt, dann trabte ich an und saß aus. Bei A bog ich auf die Mittellinie ab und parierte mein Pony bei X durch zum stehen. Ich ließ die Zügel mit der einen Hand los um die Richter zu grüßen, bevor ich mit der Kür beginnen durfte. Ich atmete nocheinmal tief durch und trabte Kovu aus dem Stehen heraus an. Ich bog bei C auf die rechte hand ab und trabte einmal außenrum. Dann ritt ich im Trab einen Zirkel und wechselte nach 2 Runden aus dem Zirkel auf die ganze Bahn. Auch auf dem neuen Zirkel trabte ich 2 Zirkelrunden und galoppierte schließlich zur geschlossenen Seite hin an. Kovu sprang schön in den ersten Galopp hinein, so wie er es selten tat. Meine Anspannung löste sich, auch Kovu wurde lockerer und ich kam besser zum Sitzen. Ich galoppierte 2 weitere Runden auf dem Zirkel und galoppierte dann eine lange Seite und parierte bei A durch zum Trab. Mitte der nächsten langen Seite ritt ich eine Volte. Für den wendigen Kovu war das kein Problem; prima biegte er sich durch die enge Wendung. Aus der Volte heraus galoppierte ich erneut an und wechselte durch die ganze Bahn. Fast von allein wechselte Kovu in den richtigen Galopp auf der neuen Hand. Mitte der langen Seite parierte ich zum Trab durch und bei C zum Mittelschritt. In dieser Gangart wechselte ich erneut die Hand indem ich durch die halbe Bahn wechselte. Hierbei ließ ich Kovus Schritt ordentlich herauskommen, denn der Schritt war eine seiner Stärken. Beim Erreichen des Hufschlages Trabte ich wieder an und ging auf den Mittelzirkel. Nun war die Kür fast beendet. Nach dem Mittelzirkel ging ich wieder auf die ganze Bahn und maschierte schließlich auf. Ich verabschiedete mich von den Richtern und ritt im Schritt am langen Zügel zufrieden aus der Halle heraus.

    [2256 Zeichen mit Leertaste, (c) Stelli, gezählt auf lettercount.com]
     
  9. Samanta

    Samanta Leseratte

    Meine Teilnahme mit Amigo

    [​IMG]


    Die Kür


    Ein wenig nervös war ich schon.Immerhin war es die erste Körung seit längerem für mich und für Amigo war es das erste Mal.Beruhigend,wohl eher um mich zu beruhigen,strich ich dem Hengst über den Hals und ritt ihn warm.Nach zehn Minuten wurden wir aufgerufen und dann ging es auch schon los.Ich ritt im Schritt in die Halle ein,ritt ihn bis zur Mittellinie und hielt dann bei X,grüßte die Richter.Dann erst,nachdem die Richter den Start freigegeben hatten,begann unsere eigentliche Kür,die ich mir selbst ausgedacht hatte.Ich wendete zunächst im Schritt auf die rechte Hand ab und ritt ihn erstmal ganze Bahn.Schließlich trabte ich an und ritt ihn bei A auf dem Zirkel.Er ging sehr ruhig und ich war froh,dass es so gut zu klappte.Offensichtlich störte ihn das ganze hier kaum.Schließlich wechselte ich aus dem Zirkel und trabte ihn auch hier schön fleißig,bevor ich ganze Bahn ging und wieder zum Schritt durch parierte.Ich ritt an der nächsten langen Seite eine einfache Schlangenlinie und achtete dabei darauf,dass er gut gestellt war,bevor ich ihn wieder antraben ließ und wieder auf den Zirkel ging.Nach einer Runde im Trab,ließ ich ihn angaloppieren und galoppierte ihn eine Runde auf dem Zirkle,bevor ich ganze Bahn ging und an der nächsten langen Seite den Galopp verstärkte,bevor ich ihn vor der kurzen Seite wieder einfing und wieder auf den Zirkel ging.Ich parierte bei C zum Trab durch und wechselte aus dem Zirkel,galoppierte ihn zur geschlossenen Zirkelseite hin an und strich über.Er blieb brav in der Anlehnung und ich war wirklich froh,dass er sich so gut benahm.Nun hatte ich die Pflichtkür abgeleistet,hatte mir aber noch mehr ausgedacht,damit die Richter sehen konnten,wie er auch am Boden ging.Ich parierte zum Schritt durch und ritt auf die Mittellinie,wo ich anhielt und abstieg.Dann nahm ich ihn an die Longe und ließ ihn auf beiden Händen in allen drei Grundgangarten gehen.Zum Schluss ließ ich ihn noch Kompliment und spanischen Schritt an der Hand machen,bevor ich wieder aufstieg und ihn noch einmal im Trab und Schritt auf beiden Händen vor ritt.Dann wendete ich wieder auf die Mittellinie ab,hielt bei X und grüßte die Richter.Am langen Zügel verließ ich im Schritt die Bahn und lobte ihn ausgiebig.

    [2228 Zeichen mit Leertaste,© IceLandGirl, geprüft auf lettercount.com]
     
    1 Person gefällt das.
  10. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    Ich mache hier bald die Abstimmung!
    Wer noch teilnehmen mag sollte das möglichst schnell tun. :)

    Jackyline und miimichelle, bei euch sind keine Bilder mehr zu sehen, ändert ihr das noch? :)
     
  11. Joyful

    Joyful Bekanntes Mitglied

    Sacramento
    [​IMG]
    [17:38:15 | Bearbeitet 17:38:39] Channii: Früh am Morgen stand ich mit Joyful und dem wundervollem Vollbluthengst Sacramento an dem Hänger. Wir waren wieder auf einem anderem Hof und ich durfte wieder eines ihrer Pferde vorführen. Beim Warmreiten war er recht ruhig und gelassen,auch neugierig und sah sich immer wieder nach den anderen Pferden um.. Jetzt schien er eher Träge. Als der Aufruf kam stieg ich hurtig dennoch bedacht auf und nahm die Zügel in die Hand,welche ich etwas aufnahm. Ich lobte den Hengst unter mir und ritt mit ihm zum Halleneingang. Er lief sehr träge,dieser kleiner faule Hengst. Leise seufze ich auf und hoffte das es gleich anders werden würde. So nahm ich die Zügel noch etwas auf und trieb ihn in den Trab. Wir trabten die Halle hinein zu X. Immer wieder haute er sich die eigenen Hufe aneinander oder lief einfach viel zu Träge. ,,Sacramento.. bitte.'',seufze ich leise auf und parierte ihn bei dem Punkt X. Ich begrüßte die Richter mit einem selbstsicherem Lächeln,bevor ich dann im Galopp mit Sacramento los brauste. Der Galopp war die einzige Gangart wo er niemals drin faul war. Was auch gut so war. Wir ritten nach links und blieben dann auf dem mittlerem Zirkel. Dort drehten wir zwei Runden in einem federnden Galopp. Ich ritt ihn im Trab hinunter zu Punk A wo ich ihn zum stehen brachte. Leise schnaubte er ab und ich richtete ihn eine Pferdelänge Rückwart,bevor es im Trab erneut weiter ging. Doch nun ließ er seine Hufe schleifen und lief nicht mehr so schön wie vorher. Mit leichtem Antippen des Bauches versuchte ich ihn etwas zu motivieren doch das war anscheinend rum. Die Faulheit siegte. Ich ließ ihn auf dem oberen Zirkel im Schritt eine Runde laufen und seufze leise auf. Unsicherheit machte sich in mir breit. Bei H wieder angekommen ließ ich ihn erneut traben und machte einen Wechsel durch die ganze Bahn. Bei A angekommen ließ ich ihn abwenden zu dem Punkt X und wartete das er stand. Als er gerade stand verabschiedete ich mich von den Richtern und ritt im Galopp hinaus um nochmal einen guten Eindruck zu hinterlassen.
    [bei Sevannie / 2031 Zeichen mit Leerzeichen / geprüft auf Zeichenzähler.com]
    [​IMG]
    Eingetragener Name: Sacramento xx____________ Ruf-/Spitzname: Sacci, Mento
    Mutter: wird gesucht / Englisches Vollblut (100%)
    Vater: wird gesucht / Englisches Vollblut (100%)
    Geburtsdatum: 04.08.2008
    Stockmaß: 1,54 m / 154 cm
    Gesundheitszustand: sehr gut
    [​IMG]
    Fellfarbe: Dunkelbrauner
    Geschlecht: Hengst / ♂
    Abzeichen: ______ Kopf: breite Blesse
    _____________________Beine: v.r. hochweiß gestiefelt,
    _________________________h.r. halbweiß gestiefelt
    __________________________________h.l hochweiß gestiefelt

    _________________________Körper: keine Abzeichen vorhanden
    Charaktereigenschaften: frech, manchmal faul, intelligent
    Charakter:
    Sacramento ist ein frecher und aufgeweckter Hengst, der gerne mal seine 'schlechte' Seite zeigt und auslebt. Er ist immer faul, doch fasst, für sich interessante Sachen, schnell auf und eignet sich einiges an, was er von anderen sieht.
    [​IMG]
    Momentan im Ausbildungsstand: Einreiten
    Eignung: Springen
    _____________________________________________
    Galopprennen Klasse: E
    Western Klasse: E

    Spring Klasse: E
    Military Klasse: E

    Dressur Klasse: E
    Distanz Klasse: E
    Fahren Klasse: E

    [​IMG]
    Besitzer: Joyful ___________________Vorbesitzer: Muemmi

    Reitbeteiligung: Angy (1-2 Joellen)
    Erstellt von: Janina2604
    Vorkaufsberechtigung: Janina2604
    Zuchtzulassung: Nein
    Nachkommen: //
    Vererbung:
    Bitte nur Pflegeberichte/Kommentare von Reitbeteiligungen!
     
  12. Kirbeeh

    Kirbeeh Challenger

    Schachfigur
    [​IMG]
    Zu Schachfigur
    Schachfigur
    (unbenannt von Playboy)

    Mutter: Unbekannt
    Vater: Unbekannt
    _-__-__-__-__-__-__-
    Geburtsdatum: 7.02.2005
    Geschlecht: Hengst
    Rasse: Araber
    Fellfarbe: Rappschecke
    _-__-__-__-__-__-__-
    Charakter: ruhig, mutig
    Stockmaß: 1,61m
    Gesundheit: 100%
    _-__-__-__-__-__-__-
    Besitzer: HuskyJenny
    Pferd erstellt von: HuskyJenny, rep. by Salera
    VorKaufsRecht HuskyJenny
    _-__-__-__-__-__-__-
    Galopprennen Klasse: E
    Western Klasse: E
    Spring Klasse: E
    Military Klasse: E
    Dressur Klasse: E
    Distanz Klasse: E
    Fahren Klasse: E

    Beschreibung:
    Playboy ist ein sehr ruhiger und verschmuster Hengst.
    [​IMG]
    [​IMG]
    Ich spürte den Atem meines Hengstes sanft in meinem Nacken. Er war recht ruhig im Gegensatz zu mir.
    Ich streifte noch kurz die weißen Handschuhe über meine Hand, ehe auch schon ein schriller Ton aus den Lautsprechern erklang: "HuskyJenny mit Schachfigur bitte in die Halle!". Schachfigur zuckte kurz zusammen, ich strich ihm noch kurz über seinen glänzenden Hals. Ich trieb ihn an, so das er in einen schwungvollen Trab fiel . Ich gab ihm die korrekten Hilfen und hielt ihn am X-punkt an. Er senkte seinen Kopf ein wenig und ich grüßte mit meiner rechten Hand,die ich leicht nach hinten streckte und kurz nickte.
    Die Richter gaben mir das Startsignal und ich stellte meine Hände richtig auf und setzte mich korrekt hin. Ich tippte kurz mit meinen Versen an seinen Bauch und er trabte flott an, ich lenkte ihn auf den Zirkel,er ritt jeden Punkt korrekt an und ich trabte ihn so 1 1/2 herum. Zur geschlossenen Zirkelseite galoppierte ich ihn an und er lief willig vorran. Als er bei K angekommen war, gab ich ihm die Hilfe zum Fliegenden Galoppwechsel. Er sprang ein bisschen weiter nach X um und wechselte somit die Hand. Ich parrierte ihn kurz zum Trab durch und ritt eine Schlangenlinie,bevor ich ihn wieder angaloppierte und er Schwungvoll auf einen Oxer zulief. Ich lehnte mich ein wenig vor,so das ich im leichten Sitz war. Er überquerte den Oxer korrekt und ohne jegliche Fehler. Ich parrierte ihn zum Trab durch und schließlich auch zum flotten Schritt. Ich wechselte noch einmal die Hand und galoppierte ihn aus dem Schritt an. Schachfigur überquerte noch zweimal sauber die Sprünge. Ich galoppierte ihn im versammelten Galopp ganze Bahn , ehe ich leicht die Hilfe zum durchparrieren gab und er in einem versammelten Trab auf den X-Punkt zu Ritt. Ich hielt ihn an und grüßte nocheinmal und wir verließen die jubbelnte Halle am durchkauendem Zügel. Als wir die Halle verlassen hatten, tätschelte ich meinen Hengst zufrieden und stieg ab. "Super! Du bist einfach der Beste!" murmelte ich glücklich und zufrieden , ehe ich ihn absattelte und ihm eine Banane gab.

    [2o68 Zeichen | by reitgirly99| lettercount.com]
     
  13. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    Abstimmung ist da !
    Sie endet am 9.6.2013 um 19:06 Uhr.

    Viel Erfolg! :)
     
  14. Pharlap

    Pharlap Joelle Galopp

    Sry, habe das gestern nicht mehr gesehen. Hab Morengo in nem anderen Album hochgeladen und dann hat der link nicht merh funktioniert.

    Edit: Könnte ich dann mein Startgeld zurück bekommen?
     
  15. Sunnyyy

    Sunnyyy Bekanntes Mitglied

    *ärgert sich gerade* nächstes Mal wär´s schon nett, wenn du zitieren würdest oder so. Ist keine Anklage, sondern nur ne Bitte.
     
  16. Elii

    Elii #ELeCtRâ-GiiÂdÂ

    Kovu hat gewonnen, für Stromer und Sacramento bitte ein Stechen aufmachen. :)

    [​IMG]
     
    3 Person(en) gefällt das.
  17. Joyful

    Joyful Bekanntes Mitglied

    Wann kommt das Stechen ?^^
     
  18. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    xDD Ich muss das ja machen. Tut mir Leid, voll verpennt Leute :D
     
    Joyful gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen