1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

[BHK 431] Schwarzbraune

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Stelli, 17 Okt. 2012.

?

Welche 2 Hengste sollen gewinnen?

  1. Bubi

    38,1%
  2. Until Tomorrow

    28,6%
  3. Gleam of Light

    19,0%
  4. Belstaff

    14,3%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    [BHK 431] Schwarzbraune
    -Erlaubnis von Juu, danke!-


    Regeln:
    - Es dürfen nur Hengste teilnehmen! (Keine Stuten,Wallache oder Fohlen)
    - Teilnehmen dürfen ausschließlich Schwarzbaune Hengste!
    - Jeder darf nur mit einem Hengst teilnehmen
    - Bild und Text muss vollständig eingefügt werden, Steckbrief gespoilet einfügen (kein "Text folgt!")
    - Der Text darf maximal 3000 Zeichen enthalten, bitte überprüfen auf www.lettercount.com!
    - 50 Joellen an mich (Stelli) mit dem Grund: BHK 431
    - kein vor und danach im Text!
    - 2 Pferde gewinnen

    Gründe für eine Disqualifikation:
    - die Zeichenzahl des Textes nicht stimmt
    - mit Doppelaccounts abgestimmt wurde
    - betteln
    - nicht überwiesen
    - wenn die Teilnahme unvollständig ist
    - verstoß gegen die Regel
    - nicht angegeben wurde, wo die Zeichenzahl überprüft wurde
    - wenn die Aufgaben nicht erfüllt wurden


    Aufgaben
    Die Kür darf frei ausgedacht werden, jedoch muss sie folgendes beinhalten:
    - das Einreiten am Anfang der Kür mit anschließendem Grüßen
    - alle 3 GGA auf rechter und linker Hand
    - mindestens 2 verschiedene Hufschlagfiguren außer ganze Bahn
    - Richter verabschieden am Ende der Kür


    Teilnahmen und Überweisungen
    Rajandra (überwiesen)
    Stelli (überwesen)
    Ranga (überwiesen)
    Occulta (überwiesen)

    Disqualifizierungen

    RoniChoni mit Tanic (Steckbrief bzw Fellfarbe geändert)


    Bei Fragen etc könnt ihr euch gerne an mich wenden :)
     
  2. Rajandra

    Rajandra Old-Juelie New-Rajandra

    Meine Teilnahme mit Bubi

    [​IMG]

    [​IMG]
    Bubi ♣
    Rufname: Bobbelchen
    Geburtsdatum: *06.05.2005
    Stockmaß: 1,78 m
    Fellfarbe: Sommerrappe/Schwarzbrauner
    Abzeichen: Stern; Schnippe; h.r. halbweißer Fuß
    Gesundheit: gesund und gepflegt

    [​IMG]
    Mutter: Deisi | Hannoveraner
    Vater: Nordyk | Hannoveraner
    Rasse: Hannoveraner
    Geschlecht: Hengst
    Gekört: nein
    Nachkommen: //

    [​IMG]
    Wie wäre er wohl am besten zu beschreiben? Er ist einfach... ja Bubi eben. Bubi ist verschmust, sucht ständig nach irgendetwas essbarem, wenn man ihm etwas gibt, nervt er so lang und starrt einen mit seinen dunkelbraunen Augen an, bis man das scharfe 'Nein' sein lässt und ihm noch etwas gibt. Er ist ein Kasper, guckt man einen Moment nicht hin, hat er sich eine Bürste aus dem Putzkasten geangelt oder sich seine Gamasche ausgezogen und kaut darauf herum. Der Rappe bringt einen immer zum schmunzeln, doch er kann einen auch zur Weißglut treiben. Unter dem Sattel ist er ein Traum, wenn er nicht so schnell wäre. Weiche, raumgreifende Gänge, stets Losgelassen und in perfekter Anlehnung doch kann er auch richtig stur werden, sobald man ihn ein wenig ärgert. Im Gelände ist er immer brav und gelassen es sei denn es begegnen ihm Kühe, die Flecken sind ihm nicht geheuer. Er will immer dazulernen, ist aber wenn ihm etwas nicht passt ist Bubi schwer zu überzeugen. Mit viel Geduld hat man ihn immer auf seiner Seite. Zu anderen Menschen ist er sehr aufgeschlossen und neugierig, Personen die er lange kennt vertraut er voll und ganz.

    [​IMG]
    Besitzer: Rajandra
    Ersteller / Züchter: Fasahn
    VKR: //
    Verkäuflich: Nein
    Kaufpreis: unbezahlbar

    [​IMG]
    Qualifikationen
    Galopprennen Klasse: E
    Western Klasse: E
    Spring Klasse: A
    Military Klasse: E
    Dressur Klasse: E
    Distanz Klasse: E
    Fahren Klasse: E

    Eignung: Springen, Military & Fahren

    Erfolge:
    3. Platz 40 Synchronspringen
    [​IMG]

    Ruhig wartete ich am Halleneingang auf unseren Aufruf. Mein Hannoveranerhengst Bubi und ich waren gut vorbereitet, ich hatte ihn sogfältig aufgewärmt. "Startnummer 42, Frau B. auf Bubi bitte in die Bahn.", schallte es auf den Lautsprechern. Meine Vorgängerin verließ mit grimmiger Miene die Bahn. Nocheinmal streichelte ich meinem Schwarzbraunen den Hals. "Wir machen das schon!" sagte ich optimistisch. Dann atmete ich tief durch und gab Schenkeldruck. Bubi schwebte im Versammelten Trab in die Halle und wir hielten bei X. Ich lächelte und wir grüßten die Richter. Dann ließ ich Bubi im Arbeitstrab auf die rechte Hand biegen. Bei C bog ich auf den Zirkel ab und galoppierte im Arbeitstempo an. Einmal umrundeten wir, dann ging es im verstärkten Galopp Ganze Bahn. Vor der kurzen Seite fing ich das Temp wieder ab, bog an der kurzen Seite auf die Mittellinie ab und wir zeigten bei D eine Pirouette, die auch gut gelang. Jetzt galoppierten wir gradeaus im Arbeitstempo weiter und wendeten wieder auf die rechte Hand. Bei E parierte ich in den Schritt. So wechselten wir dann im Mittelschritt beim Zügel aus der Hand kauen von M zu K auf die linke Hand. Kurz bevor ich den Hufschlag erreichte nahm ich die Zügel wieder auf. An der kurzen Seite trabten wir bei A wieder im Arbeitstrab an. Fleißig trabte Bubi und kaute leicht auf dem Gebiss. Nach F, am Zirkelpunkt wendete ich Bubi ab und wir ritten eine perfekte Volte. Bei B hielten wir an. Bubi standt schön geschlossen und genau mit der Schulter ab Punkt. Ganz leise und für andere nicht hörbar lobte ich ihn und gab dann wieder Schenkeldruck, auf den der Schwarzbraune sofort reagierte. Schwebend, fast tanzend, trabte er weiter. Wir gingen weiter ganze Bahn und bei C ließ ich ihn wieder im Arbeitsgalopp anspringen. Brav folgte er und wir wendeten auf den Mittelzirkel. Dort strich ich über, Bubi stand fein an den Hilfen und ich präsentierte meinen unabhängigen Sitz. Nach eineinhalb Runden ritten wir wieder ganze Bahn und ich parierte an der Kurzen seite wieder durch zum Schritt. Eine viertel Runde zeigte ich Bubis versammelten Schritt und trabte schließlich bei B wieder an um dann von H zu F im verstärkten Trab durch die ganze Bahn zu wechseln. Bubi warf die Beine grazil und trat hinten gut nach. Als wir den Hufschlag erreichten hatte ich schon etwas pariert und er trabte im Arbeitstempo weiter. Schließlich wendeten wir bei C wieder auf die Mittellinie und hielten bei X. Ich grüßte wieder mit einem grinsen im Gesicht, wir das wirklich gut gemeistert hatten, tippte den Hengst von an der Schulter mit der Gerte an und er grüßte ebenfalls. Dann verließen wir im Schritt die Bahn. Ich klopfte stolz den Hals meines Hengstes und ritt auf dem Abreiteplatz noch einige Runden trocken. Dann warteten wir gespannt die Ergebnisse ab. [2795 Zeichen; geprüft mit lettercount.com]
     
  3. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    Until Tomorrow


    [​IMG]


    Until Tomorrow

    Von: folgt
    Aus der: folgt
    Geburtsdatum: 23.9.2007
    Geschlecht: Hengst
    Rasse: Trakehner
    Stockmaß: 1,70m
    Fellfarbe: Schwarzbrauner
    Charakter: ausdauernd, talentiert, impulsiv, speziell
    Besitzer: Stelli
    Ersteller: Stelli
    VKR: Stelli

    Qualifikationen
    Galopprennen Klasse: -
    Western Klasse: -
    Spring Klasse: E
    Militairy Klasse: E
    Dressur Klasse: E
    Distanz Klasse: E
    Fahren Klasse: E

    Erfolge
    -


    Kür
    Heute sollte mein Trakehnerhengst Until Tomorrow das erste Mal die Chance auf einen Körungserfolg bekommen. Nervös tänzelte mein Pferd vor der Reithalle hin und her und wich ein paar Mal einige Schritte zurück. Er war sowiso ein eher hibbeliges Pferd und ich war mir sicher, das das heute keine einfache Aufgabe werden wird. Endlich konnte ich mit den Aufgaben beginnen, denn wir wurden reingerufen. Ich nahm die Zügel auf und drückte meine Waden gegen den Bauch meines Pferdes, der etwas geschockt nach vorne zuckte. Im Trab ritten wir in die Halle ein und trabten erstmal eine runde ganze Bahn, damit er bisschen runterkommen konnte. Aufgeregt wiehrte mein Pferd und ich fühlte seine Anspannung. Nun saß ich den Trab aus, denn ich wollte mit den Aufgaben beginnen. Ich trabte auf die Mittellinie und ließ meinen Schwarzbraunen bei X geschlossen stehen. Until Tomorrow blieb zwar geschlossen stehen, wieherte aber trotzdem noch einmal. Ich lächelte selbstbewusst den Richtern zu und grüßte diese. Danach gab ich meinem Pferd Schenkeldruck und er trabte aus dem Stand heraus mit einer schwungvollen Vorwärtsbewegung nach vorne. Ich ließ Until Tomorrow auf die rechte Hand abbiegen und ritt im Trab auf den Mittelzirkel. Wir umrundeten den Zirkel ein Mal, dann ließ ich Until Tomorrow in den Galopp anspringen. Nach einer weiteren Zirkelrunde im Galopp wechselte ich auf die Ganze Bahn. Als wir die nächste lange Seite erreichten, verstärkte ich die Galoppade meines Pferdes und fing ihn vor der langen Seite wieder ein. Bei der nächsten langen Seite das gleiche Spiel. So langsam entspannte sich mein schwarzbrauner Hengst und konzentrierte sich voll auf die Dressurarbeit. Mitte der kurzen Seite parierte ich zum Trab durch und wechselte durch die ganze Bahn. Hierbei ließ ich die Trabschritte verlängern und er schwebte mit gewaltigen Bewegungen zurück zum Hufschlag. Als ich die kurze Seite erreichte parierte ich zum Schritt durch und präsentierte den Richtern einen gleichmäßigen, taktreinen und raumgreifenden Schritt. Ich ritt auf der ganzen Bahn entlang und galoppierte Until Tomorrow in der zweiten Ecke der langen Seite an und bog auf den Zirkel ab. Nach 2 Runden parierte ich zum Trab durch und umrundete den Zirkel weitere 2 Mal, bevor ich aus dem Zirkel wechselte. Am Wechselpunkt achtete ich besonders auf korrekte Biegung und Stellung. Ich ritt zwei weitere Zirkelrunden im Trab und parierte letztendlich zum Schritt durch. Bei B ließ ich Until Tomorrow halten und richtete ihn eine pferdelänge Rückwärts. Danach ließ ich ihn kurz stehen und trabte aus dem Stand aus an. Bei der nächstbesten Möglichkeit bog ich erneut auf die Mittellinie ab und hielt bei X an. Ich verabschiedete mich von den Richtern und lobte mein Pferd, bevor ich im Schritt anritt. Ich ließ Until Tomorrow die Zügel aus der Hand kauen und verließ die Halle.

    [2846 Zeichen // geprüft bei www.lettercount.com // (c) Stelli]
     
  4. Occulta

    Occulta Schattenpferd

    Meine Teilnahme mit Gleam of Light

    [​IMG]

    Steckbrief:
    Gleam of Light


    Abstammung:

    Mutter: //
    Vater: //


    Bedeutung des Namens: Lichtschimmer
    Rufname: Light, Schimmer
    Alter: 3 Jahre
    Stockmaß: 1.76 cm

    Rasse: Englisches Vollblut
    Geschlecht: Hengst

    Fellfarbe: Seal brown (Schwarzbrauner)
    Abzeichen: //

    Gesundheit: gesund


    Charakter:

    Charakter: Kämpfer, feurig, energievoll ohne Ende


    Beschreibung:

    Schimmer ist ein typisches Evb, was er auch regelmässig auf der grossen Galoppbahn des Hofes zeigt. Er könnte stundenlang rennen und hat folglich eine top Kondition. Sein Galopp ist sehr raumgreifend und er kann ordentlich Tempo machen. Allerdings ist er trotz seines Feuers ausserhalb der Bahn total gelassen und sehr leicht im Umgang. Alles in allem ist er ein ehrgeiziger Schüler, der seinem Reiter gefallen will.


    Besitzerdaten:

    Besitzer: Occulta
    Vorbesitzer: //

    Ersteller: Occulta
    VKR: Occulta
    Verkäuflich: Nein



    Sonstiges:

    Gekört: nein
    Vererbung: //



    Qualifikationen:

    Galopprennen Klasse: E
    Western Klasse: E
    Spring Klasse: E
    Military Klasse: E
    Dressur Klasse: E
    Distanz Klasse: E

    Eignung: Galopp, Distanz, Military, (Springen)



    Erfolge:

    Die Kür:

    Unter mir bebte Light. Ich fühlte seine Anspannung in all seinen Muskeln. Nicht weil er Angst hatte, nein. Weil er gefallen wollte. In elegantem Schritt betraten wir die Halle. Wir liefen geradewegs auf die Richter zu, wo ich ihn in seinem Enthusiasmus bremsen musste und ihn anhielt. Ich knirschte etwas mit den Zähnen, weil er nicht ganz geschlossen stand, aber von einem 3 Jährigen konnte man ja noch nicht absolute Perfektion verlangen. Ich grüsste die Richter und gab Light die Schenkelhilfe zum Trab. Er trabte sauber aus dem stand an, denn das war seine Stärke: Laufen. Bloss nicht anhalten. Immer weiter. Wir schwebten über die Bahn, sein raumgreifender Trab musste atemberaubend aussehen. Ich wusste: Das war nur bluff. Er wollte mir und dem Publikum gefallen. Seinem Publikum. Zufrieden tätschelte ich seinen Hals, als wir diagonal durch die Bahn wechselten, immer noch im Trab. Auf der Diagonalen liess ich ihn noch etwas mehr laufen, worauf er in einen fliessenden Spicktrab verfiel. Ich bremste ihn wieder, auch mithilfe der Stimme und liess ihn nun ruhiger die ganze Bahn geradeaus traben. Es gefiel ihm nicht, wie ich ihn bremste und er legte etwas enttäuscht die Ohren zurück. Ich kraulte ihn kurz zur Aufmunterung und liess ihn anschliessend in den Schritt gehen. Eine Runde absolvierten wir im normalen Arbeitsschritt, dann wechselte ich im starken Schritt durch die Breite der Bahn. Er dehnte seinen langen schwarzen Hals tief nach unten und hob seinen Schweif ein wenig. Danach liess ich ihn noch eine Runde auf die andere Seite im Schritt laufen. Bei A galoppierten wir an. Er sprang sofort ein; Galopp war die erste Gangart gewesen, bei der er im Training sofort schwungvoll eingesprungen war und sein Gleichgewicht gehabt hatte. Ich liess ihn eine grosse Volte galoppieren und musste ihn dabei immer wieder daran erinnern, dass er nicht auf der Galoppbahn zuhause war und einfach Gas geben konnte. Auch auf die andere Seite liess ich ihn galoppieren, diesmal ganze Bahn. Bei C parierte ich ihn zum Trab durch und ritt anschliessend bei A auf die Mittellinie. Vor den Richtern (Ich kreuzte die Zehen und hoffte) wagte ich den schwierigsten Trick mit ihm: Aus dem Trab anhalten. Aber diesmal reagierte Light sofort und stand geschlossen. Ich atmete erleichtert auf und grüsste die Richter zum Abschied. Den ganzen Weg aus der Halle lobte ich ihn und gab ihm draussen sofort eine Karotte.​
    2408 Zeichen, geprüft bei www.Lettercount.com​
     
  5. Ranga

    Ranga Grace, Demon & Carry

    Meine Teilnahme mit
    Belstaff
    [​IMG]

    Besuche Belstaff

    [​IMG]

    [sup] Hauptinfo´s [/sup]
    • Stockmaß - 171 cm •
    • Geschlecht - Hengst •
    • Geburtsjahr - 2007 •
    • Rasse - Hannoveraner •
    • Farbe - schwarzbrauner •

    [sup] Qualifikationen [/sup]
    • Eingeritten - NEIN •
    • Eignung - Englisch •
    • Dressur - E A L M S S* S** S*** •
    • Springen - E A L M S S* S** S*** •
    • Distanz - E A L M S S* S** S*** •
    • Military - E A L M S S* S** S*** •

    [sup] Gesundheit & Zucht [/sup]
    • Premiert - Nein •
    • Decktaxe -// •
    • Nachkommen - // •

    • Gesundheit - sehr gut! •
    • Letzter TA Besuch - // •

    • Hufe - sehr gut •
    • Letzter HS Besuch - // •

    [sup] Besitzerdaten [/sup]

    • Ersteller - Ranga •
    • Besitzer - Ranga •
    • VKR - Ranga •
    • Vorbesitzer - // •
    • Reitbeteiligung - // •

    [sup] Erfolge [/sup]
    • - •

    Die Kür

    Mit voller Aufmerksamkeit warteten Belstaff und ich vor der Halle.
    Er konnte es kaum erwarten sich vor all den ganzen Zuschauern zu behaupten und zu zeigen wie toll er ist.
    Nach einigen Minuten Wartezeit, waren auch endlich wir an der Reihe.
    Voller Stolz und Anmut betraten wir im Trab die Halle und Belstaff baute sich unter mir auf wie ein aufgepusteter Lufballon. Nachdem wir eine runde getrabt waren Trabte ich auf den Zirkelpunkt X zu und blieb dort stehen.
    Ich gab einen Richtergruß ab und die Richter ließen nicht lang darauf warten die Klingel leuten zu lassen.
    Meine Schenkel gaben Belstaff einen kleinen Drücker zum antraben. Bei C bogen wir rechts herum ab und wechselten durch die ganze Bahn. Ich entdecke Fähigkeiten an meinem Hengst, wo ich dachte, das ich sie nie zuvor gesehen hätte. Er wollte allen zeigen was er kann und wollte zum verstärkten Trab durchtreiben, doch dort musste ich Ihn bremsen und er legte grimmig die Ohren etwas zurück. Wir gingen bei A auf den Zirkel und parrierten bei X durch zum Schritt. Er schnaubte gelassen und ließ langsam von sich abfallen.
    Bei C galoppierten wir aus dem Schritt herraus an und der Übergang war kaum zu übersehen.
    Bei X legte ich mein inneres Bein nur minimal nach hinten. Mit dem inneren Bein gab ich einen minimalen druck ab und stellte ihn etwas nach innen. Dies verleitete Ihn dazu einen einfachen Galoppwechsel zu machen.
    Nachdem wir eine Galopprunde auf dem Zirkel bei den Richtern vorlegten legte ich Belstaff auf die ganze Bahn zu. Bei A erschwerte ich meinen Sitz und verlegte meine Hüfte etwas nach Hinten sodass er durchparrierte.
    Bei B hielt ich Ihn an. Mein Gewicht verlagerte ich etwas nach vorne und nahm die Zügel mehr an. Meine Schenkel gaben unauffällig kleine Impulse. Nachdem er eine Pferdelänge rückwärts gerichtet hatte, ging ich wieder in den gewohnten Sitz zurück. Meine Schenkel knufften Belstaff wieder ein wenig sodass er wieder in seinen schwungvollen, hengstigen Trab viel. Wir wechselten erneut durch die ganze Bahn und er bekam seinen gewünschten Auftritt. Ich verhalf Ihm dazu in den verstärkten Trab zu gleiten. Seine Nüstern plüsterten sich auf und er wurde nun richtig Hengstig.
    Am Ende der Bahnfigur nahm ich Ihn wieder zurück und wir parrierten zum Schritt durch. In der Nächsten Ecke stellte ich Ihn leicht nach außen, legte mein inneres Bein etwas zurück und gab mit dem inneren kleine Impulse, bis er außen angaloppierte. Wir ritten eine gante Bahn im Außengalopp. Ich parrierte Belstaff wieder zum Trab durch und wir ritten auf die Mittellinie bei C. Bei X stellte ich Belstaff ganz leicht nach Außen. Man konnte es kaum sehen. Ich legte meinen äußeren Schenkel nur ganz wenig und bog Ihn mit dem inneren Schenkel um den äußeren. Er war nun in den Seitwärtsgang gelangt. Am Hufschlag bog ich Ihn wieder auf normaler Ebene und ritt wieder zu X. Bei X angehalten gab ich ebenfalls nochmal einen Richtergruß ab. Das Publikum und die Richter klatschten. Am langen Zügel verließ ich die Bahn.

    • 2996 geprüft per lettercount.com | Text © Ranga •
    [​IMG]
     
  6. Meine Teilnahme mit Tanic
    [​IMG]
    [​IMG]

    © FreakyFriend
     
  7. Joyful

    Joyful Bekanntes Mitglied

    Darf man auch einen Dunkelbraunen anmelden, oder ist das nun was komplett anderes? :D
     
  8. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    Nein, Sorry :)
     
  9. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

     
  10. ( Vorweg , ich verlange nicht hier weiter Teilnehmen zu dürfen , ich will nur nicht als betrüger darstehen ^^)
    Das daran liegt das ich dieses Pferd auch in Real kenne & er ständig seine Fellfarbe wechselt. Ist bei Pferden nunmal so , und das spiel soll doch auch realistisch sein oder?! Wollts nur mal erwähnt haben , so wichtig ist mir die teilnahme auch nicht ;)
     
  11. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    dann kann man vermerken, das er im winter eher Schwarzbraun ist und im Sommer meinetwegen dunkelbraun. Trotzdem darf man die Fellfarbe nicht nach Laune verändern. ;)
     
  12. Ja , dann vermerke ich das jetzte eben ^-^
     
    1 Person gefällt das.
  13. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    Hier folgt bald die Abstimmung =)

    Wer noch teilnehmen möchte, sollte das innerhalb der nächsten Tage tun. ;)
     
  14. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    Abstimmung ist da!

    Sie endet am Freitag den 18.1. um 11:43 Uhr. 2 Hengste werden gewinnen.

    Bettelein etc bitte an mich oder einen Modi!
     
  15. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    Gewinner stehen fest !

    [​IMG]
     
  16. Stelli

    Stelli Bekanntes Mitglied

    kann übrigens geschlossen und verschoben werden :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen