1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

[BHK 425] Gangpferde und Kleinpferde

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Ravenna, 12 Juni 2012.

?

Welcher Hengst soll gewinnen?(Gangpferde)

  1. Jorck

    52,4%
  2. Hikandi

    19,0%
  3. More than this

    28,6%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ravenna

    Ravenna I walk her path...

    Hier findet die​
    425. Hengstkörung für Gangpferde und Kleinpferde
    statt.​

    Regeln:
    • Bitte nur komplette Teilnahmen einfügen! (Bild, Steckbrief gespoilert/ungespoilert und den HK Text + Zeichenanzahl)
    • Nur Hengste dürfen Teilnehmen (Keine Stuten & Wallache
    )​
    • Gangpferde ist klar...Kleinpferde definiere ich zwischen 1,48-1,60 m
    • Nur mit einem Hengst pro Sektion teilnehmen!
    • Der Text darf maximal 3000 Zeichen lang sein (mit/ohe Leerzeichen, ohne Überschrift)
    • Das Startgeld, in Höhe von 50 Joellen, an mich (Magena) überweisen - Betreff: BHK 425
    • 2 Hengste gewinnen
    • Fragen, Probleme? PN an mich
    • Wer sich nicht an die Regeln hält, wird verwarnt/disqualifiziert



    Die Kür:
    Geritten oder Geführt
    • Führt euer Pferd in die Hallenmitte (X) und begrüßt die Richter
    • Zeigt 2 Bahnfiguren , zeigt dabei die drei GGA's
    • Ein Kunststück
    • Richter verabschieden​

    Überwiesen:
    LG Magena​
     
  2. Delilah

    Delilah Gesperrte Benutzer

    Meine Teilnahme mit Jorck

    [​IMG]


    Mutter unbekannt
    Vater unbekannt
    Geburtsdatum Mai 2009
    Geschlecht Hengst
    Rasse Isländer
    Fellfarbe Reinweißer Schimmel ee/aa/Crcr/Gg
    Stockmaß 143cm
    Gesundheit gesund
    Besitzer Delilah
    Pferd erstellt von Delilah

    Qualifikationen
    Galopprennen Klasse: -
    Western Klasse: E (max. M)
    Spring Klasse: E (max. L)
    Military Klasse: E (max. M)
    Dressur Klasse: E (max. L)
    Distanz Klasse: E -

    Charakter
    Jorck ist wahrlich ein Traumhengst. Er ist sehr unauffällig in seinem Verhalten und hat stets einen klaren Kopf. Er ist ein Verlasspferd und passt auf seinen Reiter auf. Er gibt immer sein Bestes. Bevor man ihn reitet sollte man ihn longieren. Er braucht diese Sattellose Einarbeitungszeit um warm zu werden. Man hat ihn anscheinend von klein auf so erzogen. Longiert man ihn vor dem reiten nicht ist der Schimmelhengst unkonzentriert, da er nicht versteht was jetzt los ist. Jorck wird nicht gerne bedrängt, er braucht seinen Platz und besteht auch darauf, kommt ihm jemand zu nahe wenn er dies nicht möchte kann es passieren, dass er einen angiftet und droht auszukeilen.
    Der Isländer hat Angst für Flackerlichtern und zeigt dann eine völlig andere Seite an sich. Er spinnt und flippt, wenn ein Licht anfängt zu flackern. Daher sollte man auch bei Blitzlichgewittern vorsichtig sein. Jorck liebt Bananen. Menschen mit Bananen sind Jorcks beste Freunde und werden mit einem freudigem Wiehern auf der Weide begrüßt.


    Beschreibung
    Unterm Sattel ist dieser Schimmelhengst sehr souverän und diszipliniert. Er ist Naturtölter und somit auch in der Gangpferdedressur begabt. Jorck hat dadurch, dass er in vielen Bereichen ausgebildet wurde ein großes Spektrum an anerzogenen Talenten.

    Andere Bilder
    [​IMG]

    Jorck unter Delilah

    "Jorck, Delilah, Jooooooorck?" - "Jorck!" hörte ich eine Männerstimme quer über den Platz rufen, auf dem mein Isländerhengst Jorck und ich uns bereit machten für die Kür. "Ja?" antwortete ich und trabte mit meinem Schimmel-Pony zum Zaun wo mein Bruder Stefan wartete. "IHR SEID DRAN!!!" machte er beinahe panisch bemerkbar und deutete dabei wie wild auf das große Tor zur Reithalle neben dem Platz wo gerade der vorige Teilnehmer eben diese verließ. "Hell, no!" flüsterte ich zu mir selbst und machte dass Jorck und ich schnellstmöglich in der Halle waren. Just in dem Moment an dem wir die Halle betraten fing unsere Musik an zu spielen. Genau richtig. Ich betete zu Gott das alles gut werden würde und die Besucher ohne Blitz fotografieren würden. Der werte Schimmelhengst bekommt bei flackernden Blitzlichtern regelmäßig Panikanfälle undicht würde nicht gerne herausfinden wie es wäre wenn da ein paar mehr flackernde Blitzlichter sind, die meinen Hengst bekloppt machen. Jorck machte aber wie immer eine wunderbare Figur. Wie schon damals in Irland als ich ihn entdeckt hatte präsentierte er sich stolz und für einen Isländer auch ausgesprochen elegant. In der Hallenmitte grüßte ich die Richter, denen ich schon vor der Kür bescheid gegeben hatte dass sie bevor wir die Halle betreten noch einmal ausdrücklich Blitzlicht verbieten sollten, und begann anschließen mit der eigentlichen Kür. Im Trab ging es klassisch los während Al DiMeola seine schönste Lieder anstimmte. Nach einer halben Bahn ritten wir auf den hinteren Zirkel der Halle und galoppierten im Arbeitstempo an, welches in isländisch sicherlich nicht so grazil aussieht wie bei den großen Sportpferden, aber unsere isländische Dressur war dennoch und ohne Zweifel sehr gut geritten. Mit einem Wechsel in den vorderen Zirkel der Halle zeigten wir einen fliegenden Galoppwechsel und gingen danach wieder in den Trab über. Erst als die Musik wieder ruhiger wurde zeigten wir die dritte typische Gangart, den Schritt. Eine kurze Strecke gingen wir in gutem Arbeitstempo voran. Der letzte Part unserer Kür war es ein Kunststück vorzuführen. Da mein Schimmel Naturtölter ist legten wir ein kleines Rennen in eben dieser rassespezifischen Gangart ein. Auf der ganzen Bahn. Nach einer ganzen Runde ritten wir auf der Mittellinie der Halle. Auf dem Weg zu den Richtern hielt ich Jorck in der Hallenmitte an und zeigte als kleine Westernlektion einen Spin im Isländer-Dress. Die Leute jubelten und fotografierten dies, da Jorck sich sehr ordentlich wenden konnte und der Spin damit beinahe so 'cool' aussah wie bei Westernpferden. Für mich war diese Lektion sehr wichtig um zu zeigen dass sich Westernreiten und Dressur durchaus vereinen lässt und es dabei sogar gut aussehen kann! Nach Wengen Sekunden hielt ich Jorck wieder an und verabschiede mich von den Richtern. Danach verließen mein Schimmel und ich zufrieden die Halle. Diese Kür war absolut reibungslos verlaufen und die Zuschauer haben freundlicher Weise auch ohne Blitz fotografiert, sodass Jorck nicht daran denken musste zu scheuen. Wunderbar! Draußen vor der Halle wartete dann auch schon eine saftige Belohnung in Form von Stefan mit einem Apfel in der Hand auf meinen Hengst und mich. Mein Bruder strahlte über beide Ohren und ließ mich wissen, dass wir heute auf jeden Fall eine der besseren Runden geritten waren.

    2814 Zeichen ohne Leerzeichen | geprüft mit charcount.com

    [​IMG]
     
  3. Moonkid

    Moonkid Fiona... Sometimes, love happens, if nobody reckon

    Meine Teilnahme mit
    [​IMG]

    [​IMG]
    Rufname: Dicker,Stinker,Süßer,Askan
    ----------------------
    [​IMG]
    Abstammung
    Von: Unbekannt
    Von: Unbekannt
    Aus der: Unbekannt


    Aus der: Unbekannt
    Von: Unbekannt
    Aus der: Unbekannt


    Geboren: 21. März. 2000
    ------------------------------------------
    [​IMG]
    Aussehen
    Rasse: Haflinger
    Geschlecht: Hengst
    Fell: Lehmfuchs
    Langhaar: Flachsfarben (sehr hell)
    Abzeichen: Streifen
    Stockmaß: 1,55 m
    -----------------------------
    [​IMG]
    Charakterbeschreibung
    Charakter: dickköpfig,verfressen,schlau,verschmust
    Beschreibung: Askan ist läuft viel lieber im Gelände. In der Halle lässt er sich schwerer überreden. Wenn alleredings Hindernisse stehen, arbeitet er gern mit. Der Hengst springt bis zu 1,20 Meter.
    Geeignet für: Fortgeschrittene
    Rang: Normal
    ------------------------------------
    [​IMG]
    Besitzerdaten
    Besitzer: MayBee
    Vorbesitzer:
    //

    Ersteller: Joyful
    VKR: Joyful

    Gekauft am: 25. Februar 2012
    --------------------------------
    [​IMG]
    Qualifikationen
    Springen: E
    Military: E
    Dressur: E
    Western: E
    Galopprennen: E
    Distanz: E
    Fahren: E

    Eingeritten: Ja
    Eingefahren: Nein
    Reitstil: Englisch
    ----------------------------------
    [​IMG]
    Zuchtdaten
    Geschlecht: Hengst
    Rasse: Haflinger / 100%
    Typ: Pony
    Zuchteinstellung: //
    Nachkommen:

    Schleife:


    ------------------------------
    [​IMG]
    Restliche Informationen
    Zustand: Sehr gut
    Tierarzt: //
    Letzter Besuch: //

    Zustand: Sehr gut
    Hufschmied: //
    Letzter Besuch: //

    Reitbeteiligung: //


    Zubehör


    PNG-Dateien
    [​IMG]
    [​IMG]

    Die Kür
    MayBee, Askan und ich stehen noch am Hänger, obwohl wir schon auf dem Abreiteplatz sein müssen. Askan kann kaum noch ruhig stehen, doch wir finden die Trense einfach nicht. "Hast du die Trense überhaupt eingepackt?", frage ich MayBee aufgeregt. "Ja habe ich. Eigentlich müsste sie in der Sattelkammer im Hänger sein.", antwortet sie. "Dort hängt sie aber nicht.", sage ich zu ihr. "Warte mal, ich guck schnell im Auto", sagt sie draufhin. MayBee kommt mit der Trense in der Hand wieder zu mir und dem Haflingerhengst. Ich nehme die Trense entgegegen und mache sie Askan um. Dann gurte ich schnell nach. Wir laufen alle zum Abreiteplatz. Die Leute gucken uns alle mit großen Augen an. "Sehen wir komisch aus, oder wieso gucken die alle so?", flüstere ich May zu. "Ich weiß es auch nicht, oder wir sehen soo gut aus.", flüstert sie zurück. Wir kichern. Ich steige auf Askan auf und reite im Schritt los. Er ist heute ziemlich flott. MayBee guckt gespannt zu. Als er dann zwei Runden Schritt gegangen ist, trabe ich den Hengst an. Sein Kopf geht sofort in die Senkrechte. "Prima!", lobe ich ihn. Dann treibe ich ihn etwas. Er geht starken Trab. Ich pariere ihn in den Schritt durch und lasse ihn noch kurz einen Zirkel laufen. Dann steige ich ab und laufe mit MayBee zur Halle. Wir stehen alle am Tor und warten. "Jetzt kommen flyka und Askan, ein 12 Jähriger Haflingerhengst. Das Pferd ist im Besitz von MayBee.", ertönt es aus dem Lautsprecher. Ich steige auf und reite in die Halle. Das Publikum klatscht noch für den vorigen Reiter während die Richter die Noten aufschreiben. Als ich bei X bin ist es ruhig in der Halle, kein klatschen, niemand redet und keine Musik. Ich verbeuge mich und die Musik geht an. Dann treibe ich Askan in den Schritt und reite zum ersten Hufschlag. Anschließend biege ich links ab und trabe in der Ecke an. Askan soll erst im Arbeitstempo traben, um zu zeigen das er nicht nur schnell laufen kann. Er nörgelt ganz schön rum. Dann gehe ich auf den Zirkel bei A und trabe etwas schneller. Seine Beine kommen gefühlt höher als vorher, aber ich sehe es von oben nicht so gut. MayBee steht die ganze Zeit gespannt am Tor und wartet. Ich wechsle die Hand und bin jetzt rechte Hand. Dann pariere ich ihn in den Schritt durch und reite eine 10 Meter Volte. Er biegt sich gut. Also wir wieder auf dem Hufschalg sind trabe ich und in der Ecke galoppiere ich ihn an. Erst ist Askan ziemlich flott, doch dann wird er langsamer. Er springt gut auf der Vorderhand. Es macht ziemlich viel Spaß ihn langsam galoppieren zu lassen. Dann gehe ich auf den Zirkel. Jetzt muss er noch langsamer und er springt noch mehr auf der Vorderhand. Ich vermute das bringt mir Pluspunkte bei der Jury. Anschließend pariere ich ihn in den Schritt durch und reite zu X. Dort bleibe ich stehen und tippe ihn mit der Gerte an das linke Vorderbein. Langsam lenkt er es zurück, bis es Kompliment ist. Ich nehme die Zügel an der Hand an die Seite. Askan kniet immer noch. Dann nehme ich die Zügel wieder auf und lehne mich nach hinten. Der Haflingerhengst steht wieder. Darauf hin grüße ich die Richter und trabe im starken Tempo raus. Vor der Halle bremst MayBee mich. "Ihr wart super.", lobt sie uns. "Ich fand er war heute super gelaunt.", sage ich lächelnd und steige ab. Wir laufen alle zum Hänger, dort machen wir den Hengst das Zeug ab und stellen ihn in das gebaute Paddock. Er frisst in Ruhe sein Kraftfutter, während wir alles ordentlich wegpacken.

    2839 ohne Leerzeichen (c) by flyka (Danke ^_^)

    [​IMG]
     
    1 Person gefällt das.
  4. Rinnaja

    Rinnaja Bekanntes Mitglied

    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    ´[​IMG]



    [​IMG]

    [​IMG]
    Name: Pünktchen
    Spitzname: Punkt
    Geschlecht: Hengst
    Rasse: Criollo
    Alter: 4 Jahre alt
    Geburtstag: 17.01.2007
    Stockmaß: 1.55 cm
    [​IMG]
    Mutter: Unbekannt

    Vater: Unbekannt
    Geschwister: Unbekannt
    [​IMG]
    Fellfrabe: Tigerschecke
    Mähne: Graun
    Schweif: Graun
    Abzeichen: Hat keine Abzeichen
    [​IMG]
    Springen: L
    Millitary: E
    Dressur: E
    Distanz: E
    Western: A
    Galopp: E
    Fahren: E

    [​IMG]
    [​IMG][​IMG][​IMG]
    3. Platz 212. Springturnier | 1. Platz 216. Springturnier | 2. Platz 222. Westernturnier

    [​IMG]
    Pünktchen VI stammt eigentlich aus dem ursprünglichen TSV. Dort wurde er gerettet und sein scheues Wesen änderte sich völlig, er wurde temperamentvoll und lebte auf. Heute ist er ein wunderbar gepflegter Hengst mit großen Chancen auf eine Körung, aufgrund des top Exterieurs und der ausgeglichenen GGA.
    [​IMG]
    Charakter, Temperamentvoll, Fremden gegenüber etwas scheu,
    geeignet für: Fortgeschrittene Anfanger
    [​IMG]
    Gekört/Gekrönt: Nein
    Vorgesehen für die Zucht: Ja
    Nachkommen: Nein
    [​IMG]
    Besitzer/Besitzerin: Rinnaja
    Vorbesitzer/Vorbesitzerin: Sweetvelvetrose
    Ersteller/Erstellerin: Finelore
    Verkaufsrecht: Finelore
    Reitbeteiligung: Nein
    Tierarzt:CatyCat
    Hufschmied: Nein


    Meine Teilnahme mit Pünktchen

    Ich stand neben meinem Hengst Pünktchen am Hänger und klopfte ihm beruhigend den Hals, auch wenn ich wohl aufgeregter war als er. Gelassen kaute der Tigerschecke auf dem Gebiss, während ich einen Zopf der sorgfältig eingeflochtenen Mähne neumachte. Nachdem ich noch einmal nachgegurtet hatte ertönte aus der Halle Beifall und der vorherige Reiter verließ sie. Wir hatten lange für den heutigen Tag trainiert und ich hoffte, dass vor allem das Kunststück am Ende unserer Kür klappte, im Training hatten wir oft Probleme gehabt. "Rinnaja auf Pünktchen!", riss mich die Stimme des Lautsprechers aus den Gedanken. Ich atmete tief durch und führte ihn zum Halleneingang, wo ich kurz meine Kleidung richtete und den Kehlriemen der Reitkappe fester zog.
    Dann lief ich los und er trabte neben mir her. Am Punkt x brachte ich ihn geschlossen zum Stehen, ehe die Anspannung völlig von mir abfiel und auch er sichtlich entspannt und dennoch konzentriert war. Es schein, als würde er sich auf unsere Show freuen, als liebte er es, vor Publikum zu laufen. Ich grüßte die Richter und saß auf. Dann bestätigte der junge Hengst erneuert, dass er heute bester Laune war, indem auf noch so geringe Hilfen reagierte, als ich ihn wieder antraben ließ. Ich ritt ihn zuerst ganze Bahn in einem schönen, federnden Trab, ehe ich ihn mit einer halben Parade auf die Galopphilfe vorbereitete. Er sprang auf der richtige Hand an und wölbte etwas den Hals, wie ich zufrieden bemerkte. Ich ließ ihn auf dem Zirkel galoppieren, ehe ich ihn wieder zum Schritt durchparierte. Ich zeigte eine Runde in seinem schnellen und dennoch eleganten Schritt und ritt wieder auf die Hallenmitte zu. Am Punkt x schaffte ich es, ihn erneuert geschlossen zum Stehen zu bringen. Nun kam der schwerste Teil, unser Kunststück und sofort war ich wieder aufgeregt. Pünktchen kommentierte meine Hände, die sich um die Zügel verkrampften mit einem widerwilligen Kopfschlagen und ich zwang mich zur Ruhe, was mir auch gelang.
    Ich atmete tief durch und verkürzte den inneren Zügel. Dabei legte ich den äußeren Schenkel verwahrend hinter den Gurt und trieb mit dem inneren, ließ sich den Hengst darum herum biegen. Kurz holperte es, ehe er sich fing, mir anscheinend schon wieder verziehen hatte und eine ganze Galopppirouette machte. Glücklich, dass es geklappt hatte, brachte ich ihn wieder geschlossen zum Stehen und grüßte die Richter, ehe ich ihn wieder antraben ließ und wir die Halle verließen. Den Applaus hörte ich kaum mehr, so glücklich war ich, dass es geklappt hatte. Überschwänglich klopfte ich ihm den Hals und saß ab, streifte ihm die Zügel über den Kopf und führte ihn durch das Geschehen zurück zum Hänger. Er schnaubte und ich lobte ihn erneuert, der schicke Tigerschecke hatte sich wirklich von seiner schönsten Seite präsentiert. Ich sattelte ihn ab und legte ihm eine Decke über, ehe ich alles verstaute und angespannt auf das Ergebnis wartete, während ich ihm dennoch zufrieden die Stirn kraulte.
    Bericht By LouLou 2994 Zeichen mit Leerzeichen
     
  5. Elsaria

    Elsaria Guest

    1 Körungsversuch unsere Chance?



    [​IMG]
    Numair

    Grunddaten:
    Mutter: Unbekannt
    Vater: Unbekannt
    Geburtsjahr:2009
    Geschlecht: Hengst
    Gesundheit: Sehr gut
    Rasse:Araapoloosa (10% Appaloosa
    90% Araber)
    Fellfarbe: Black Roan Sabino Blanket Leopard
    Stockmaß:1.55
    Besitzer: Tinkerforever
    Ersteller+Vkr: Delilah

    Qualifikation:
    Springen: E
    Dressur: E
    Western: E


    Charakter:
    Numair ist ein sehr tempramentvoller Hengst. Bei Rossigen Stuten, ist er kaum zu bändigen geschweige den händelbar bzw reitbar.Er hat was gegen kinder und Katzen.


    Beschreibung:
    Numair ist kein Anfängerpferd, er stellt seinen Besitzer oft auf probe. Der Hengst faßt schnell vertrauen, kann sie aber auch schnell wieder verlieren. Sonst ist er ein friedvoller freundlicher Hengst der Feuer unterm po hat.
    Numair liebt das springen, Dressur und Western sind auch noch seine stärken, aber sonst ist er nicht so geeignet.


    Körung:



    Ich hatte Numair noch nicht lange unter dem Sattel, doch ich wollte es probieren. Aufgeregt warteten wir bis wir drann waren, als wir aufgerufen worden sind schwang ich mich vorsichtig auf Numair´s rücken und ritt vor die halle. Da fing Numair panisch rückwertslaufen an. " Ruhig mein junge, das tut dir nichts!" beruhigte ich ihn. Nach langem probieren, traute sich mein Hengst doch noch in die böse Halle rein.Nervös schlug sein schweif umher. Ich fühlte das er innerlich brodelte und hoffte das er sich heute von der besten seite zeigte. Aber da war ich mir noch nicht ganz sicher. Ich ritt meinen Hengst bis zur hallenmitte und grüßte die Richter. Numair wollte bzw konnte nicht still stehen, nervös tänzelte er am fleck. Nun ritt ich ihn in Schritt an und wechselte die Bahn und ca in der mitte der strecke trabte ich ihn an. Bis jetzt machte er das ganz gut. Dann als ich ihn angallopieren wollte, machte er ein paar Buckelsprünge aber gallopierte danach artig weiter. Mein herz ist in die Hose gerutscht. Dann ritt ich noch eine volte und zeigte ein kundstück und zwar einer Piaffe. Und nun verabschiedeten wir uns von den Richtern. (1175 zeichen)
     
  6. Magic

    Magic

    Meine Teilnahme mit Encantado

    [​IMG]

    Steckbrief
    Daten
    Von: -
    Aus der: -
    Geburtsjahr: 2007
    Geschlecht: Hengst
    Rasse: Selle Français - Französisches Warmblut - kleinerer Typ
    Fellfarbe: Dunkelbraun
    Stockmaß: ca. 1.59 m
    Gesundheit: sehr gut
    Besitzerdaten
    Besitzer: Magic
    Vorkaufsrecht: Magic
    Ersteller: Magic
    Zuchtdaten
    Gekrönt: Ja | Nein
    Charakter
    Da Selle Français Warmblüter deutsche Vollblutmerkmale haben hat auch Encantado einiges an Temperament. Doch trotzdem ist er ein herzensguter Hengst und sehr gehorsam. Außerdem ist er immer bereit etwas zu lernen und kommt gut mit Menschen klar.
    Qualifikationen
    Springen Klasse E
    Dressur Klasse E
    Distanz Klasse E
    Galopprennen Klasse E
    Beschreibung
    Encatando ist ein braves Pferd, dass sich gerne bewegt. Außerdem hat er großes Springvermögen und ist aufgrund seiner Vollblutanteile auch ein schneller Renner.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Die Kür

    Aufgeregt stand ich mit meinem Hengst Encantado vor der Halle. Es sollte unser erstes Turnier sein und ihn gleichzeitig zum Zuchthengst machen. Ich hatte ihn zwar noch nicht lange, trotzdem klappe das wunderbar mit uns.
    Und dann kam auch schon die Durchsage. "Magic auf Encantado bitte in die Halle!"
    "Also mein Kleiner. Jetzt geht’s wohl los" sagte ich zu ihm und stieg auf. Ich strich ihm nochmals kurz über den Hals bevor ich ihn anritt und auf X lenkte. Dort brachte ich ihn sofort zum Stehen und begrüßte freundlich die Richter. Dann trieb ich ihn gleich vom Stand aus in den Trab und er trabte auch gleich an. Man war ich stolz! Wir ritten bei A auf den Zirkel und dort ließ ich ihn dann auch angaloppieren. Er reagierte wunderbar auf meine Hilfen, was mich wirklich stolz machte. Nun ließ ich ihn auf die ganze Bahn gehen und gab ihm nochmals Galopphilfen, sodass er seine Schritte verlängerte. Auch das tat er ausgezeichnet und ich lobte ihn kurz. Bei C parierte ich ihn zum Schritt durch und zeigte dann bei B eine große, schöne Volte. Er lief sie wunderbar schön aus. Nun galoppierte ich ihn erneut an und ließ ihn auf der ganzen Bahn. Nach einer Runde steuerte ich wieder auf X zu. Dort ließ ich Encantado halten und gab ihm die Hilfen, für eine Verbeugung. Diese konnte er schon vor meinem Kauf, was auch perfekt für diese Krönung war. Also verbeugte er sich richtig edel und auch ich verabschiedete mich von den Richtern.
    Dann gab ich ihm die Zügel und lobte ihn beim Rausreiten. Ich war so stolz auf ihn! Draußen sprang ich von seinem Rücken und gab ihm erst mal eine Karotte. Wenn das ein Erfolg wird, dann kann unsere Turniergeschichte anfangen.

    (1664 Zeichen, mit Leerzeichen | geprüft mit charcount.com)
     
  7. Ofagwa

    Ofagwa Shorty

    Meine Kür Mit
    Hikandi


    Die Kür
    Geritten



    Ich Legte Meinem Hengst Hikandi Gerade die Trense an als meine Mutter mit der Kappe ankamm. Ich setzte sie auf nahm den Hengst in eine hand und ging Zum Abreitplatz.Dort Saß ich auf und Ritt die ersten paar Runden am Langen Zügel im Schritt. Nun nahm ich die Zügel auf und ließ ihn langsam Traben, auch den Tölt übte ich noch kurz mit ihm. Als wir alle Gangarten durch hatten kam der Aufruf ," Hengst Hikandi von Crush bitte zur BHK 425", Ich ritt zur Halle. Vor der Halle redete ich ihm noch einmal gut zu :"Zusammen schaffen wir das, alles wird Gut" Ich merkte wie er sich nach diesen Worten Entspannte und er nickte und schnaufte sogar. Die Tür öffnete sich , wir ritten hinein. Drinne angekommen fing ich gleich an zu Traben und zu Galoppieren damit er sich löste. Schon ritten wir zu X um die Richter zu Grüßen. Ich Verbeugte mich und ritt im Trab an auf die Linke Hand . Von A - C Lag auf dem ZweitenHufschlag eine Reihe Bretter über die ich Tölten sollte. Schon fing der Kleine an Zu Tölten als die richter seinem lauf lauschten zauberte dieser ihnen ein lächeln ins Gesicht. Nur weiter im Arbeitstrab und auf den Mittelzirkle Geritten. Dabei musste ich auf
    die Bretter Reihe achten. Er ging bei B in den Galopp und einmal herum dann bei H Durch die Ganzebahn wechseln und ab A in den Galopp . Bei C ging ich wieder in den Trab und wechselte gleich durch die Ganze Bahn bei A weider in die Mitte Geritten Ich Grüße und ich wusste nun Musste mein hengst einen Trick vorführen. ICh gab ihn die richtigen Hilfen und er Wechselte in den Terre a Terre und machte dies 5 Sprünge lang. Wieder in den Stand Klopfte ich ihn am Hals und ritt am Langen Zügel aus der Bahn. Draußen Klopfte ich ihm an den Hals und gab ihm eine Belohnung für seinen Fleiß.

    W. 1759/ Text by Crush
    geprüft bei lettercount
     

    Anhänge:

  8. Citara

    Citara Bekanntes Mitglied

    Meine Teilnahme mit Legacy Of Gold

    [​IMG]

    Geboren im März 2003

    [​IMG]

    von: Bright Gold
    aus der: Fairytale Wonder
    Rasse: Welsh Cob

    [​IMG]

    Geschlecht: Hengst
    Stockmaß: 1,54m

    Farbe: Flaxen Chestnut Pangare (Lichtfuchs)
    Abzeichen/Erkennungsmerkmale: /
    [​IMG]

    Ersteller (mit VKR): Monsterflosse
    Besitzer: Monsterflosse

    [​IMG]

    Legacy of Gold ist ein Traumpferd, wie es im Buche steht. Mit einer langen, weißen Traummähne, in die man sich am liebsten einkuscheln würde. Das beste: Das hat der Hengst auch noch gern! Er liebt es, zu kuscheln, egal mit wem und egal wo, deswegen ist er auf der Weide der erste, der beim Menschen ist.​

    Durch seine Färbung wird er auf der Straße oft als Haflinger 'erkannt', doch Pferderassenkenner werden den Welsh Cob sofort erkennen, denn er hat ein fehlerfreies Exterieur. Auch wenn er charakterlich wirklich das brave Schmusepony von nebenan ist.​

    Unterm Sattel zeigt er sich sehr gehorsam und lässt sich von jedem Reiten - selbst von Kindern. Jedoch sollte man aufpassen, wenn eine rossige Stute in der Nähe ist, und sich in diesem Moment dursetzen können. Er ist und bleibt halt ein Hengst.​

    Durch seine für einen Welsh Cob stattliche Größe eignet er sich auch für den größeren Sport, insbesondere Springen bereitet ihm Spaß, aber seine Fähigkeiten in der Dressur sind auch nicht zu verachten, allein schon durch die typisch starke Knieaktion der Rasse. Diese zusammen mit Trittsicherheit, Ausdauer und Kraft machen ihn auch zu einem idealen Pferd für den Fahrsport.​
    Auch Distanzritte bereiten ihm großen Spaß, allein schon, weil er die Zeit mit seinem Reiter genießt. Jedoch wird er dort nicht mit den großen Ausdauerläufern wie Arabern mithalten können und ist deswegen dort eher für kürzere Distanzen geeignet.​

    [​IMG]

    Dressur - E
    Springen - E
    Distanzreiten - E​
    Military - E​
    Fahren - E

    [​IMG]

    leider noch keine Schleifen

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]


    Ganz entspannt saß ich im Sattel des Hengstes Legacy, als es mich plötzlich am Kopf juckte. Oh Mist! Ich hatte meine Kappe nicht aufgesetzt! Hektisch drehte ich mich im Sattel um. "Monsta, Siehst du meine Kappe?"
    Zum Glück war die Besitzerin des Hengstes mit bei uns konnte sie noch holen, denn die Reiterin vor mir hatte schon die Richter verabschiedet. Es war bereits alles auf uns vorbereitet. Gerade eben ertönte aus den Lautsprechern unser Aufruf. Im langsamsten Schritt, den ich mit dem Haflingerfarbenen Hengst zu Stande brachte, ritt ich in die Halle. Kurz vor dem Tor drückte mir Monsta die Kappe in die Hand, die schnell auf dem Kopf war. Die Show konnte beginnen!

    Bis zum Punkt X hatte ich alles soweit vorbereitet, sodass mich nichts mehr daran hinderte, die Richter freundlich zu grüßen. Schließlich startete ich zu der mit Monsta erdachten Kür - nicht das sie besonders spektakulär wäre, doch so konnte wir sicher sein das Legacy von allen Seiten in allen Gangarten bestens zu sehen war.
    Zunächst folgte ich im Schritt der Mittellinie, ehe ich rechts abbog. Nach der vollendenten Wendung gab ich die Hilfe zu einem ruhigen Trab. An der folgenden kurze Seite der Bahn verstärkte ich durch leichtes Treiben den Trab. Stolz wölbte der Hengst den Hals auf und ich spürte wie der Rücken nach oben kam. In einer etwa zehn Meter großen Volte wurde nun noch fix die Hand gewechselt.
    In der folgenden Ecke nahm ich mein äußeres Bein nach hinten übte mit den inneren Druck aus. Legacy sprang hoch an, sodass ich leicht aus dem Gleichgewicht geriet. Das sollte uns dennoch nicht aufhalten, die Runde im Galopp zu beenden. Danach wurde der Hengst durchpariert. Wieder im Trab wechselte ich auf den Zirkel. Dort wo X war, parierte ich erneut durch - diesmal zum Schritt. Noch einmal ritten wir herum, bis wir wieder bei X angekommen waren. Dort hielt ich nun endgültig an.
    Mit der linken Hand griff ich nach der Gerte tippte damit leicht gegen die Schulter des Hengstes, murmelte ein leises "Pass" und hob die rechte Hand, während Legacy kräftig mit dem linken Vorderhuf aufstampfte. Eben seine Art sich zu bedanken - oder doch zu verabschieden? Nun gut, im Trab verließen wir die Halle. Legacy's Kopf war dabei dicht am Boden. Ob er wohl auch noch zeigen wollte wie gut er V/A konnte? Aber zunächst einmal wurde der Hengst von Monsta kräftig gelobt, dass er so brav gewesen war. Doch das war bei ihm bei ihm kein Kunststück, er war eben ein echter Cavalier!
    [2460 Zeichen | ohne Leerzeichen | geschrieben von Beltaine, überarbeitet von mir]
     
  9. sweetvelvetrose

    sweetvelvetrose Jeder Tag ist ein neuer Anfang. Thomas Stearns Eli

    Meine Teilnahme mit​
    The Rhythm Of The Heat

    [​IMG]

    [​IMG]
    The Rhythm Of The Heat


    Aus der: Juliana ( nicht auf Joelle )
    Von dem : Mister Mister ( nicht auf Joelle)

    Rasse: Tinker

    Fellfarbe:Bay Tobiano
    Mähne: Schwarz/ Weiß
    Schweif Schwarz/ Weiß

    [​IMG]
    Charakter lieb, aufmerksam, tempramentvoll
    Stockmaß 155cm
    Gesundheit sehr gut

    Besitzer sweetvelvetrose
    Vorbesitzer -
    RB ./
    Pferd erstellt von sweetvelvetrose
    VKR sweetvelvetrose

    Eingeritten
    Ja

    [​IMG]
    Qualifikationen:
    Galopprennen Klasse: E
    Western Klasse: E
    Spring Klasse: E
    Militairy Klasse: E
    Dressur Klasse: E
    Distanz Klasse: E

    Die Kür

    Pfeifend ließ der Wind die Bretter knarren und lieferte ein interessantes Schauspiel ab. Lächelnd blickte auf The Rhythm Of The Heat hinab und ließ nur kurz die Zügel locker, da wollte der ach so brave Hengst losgehen. Knurrend nahm ich die Zügel wieder auf und flüsterte: ,,Kannst du nicht einfach mal stehen bleiben?!´´. Daraufhin seufzte ich und gurtete nochmals nach. Rhythm tänzelte ein wenig herum und spitzte plötzlich seine großen Ohren: ,,Nun begrüßen wir The Rhythm Of The Heat von sweetvelvetrose, geritten heute von StefStef!´´, krächzte es aus den Lautsprechern und die Tore vor uns öffneten sich. Schnell nahm ich an Haltung an, drückte die Fersen runter und nahm die Zügel ordentlich auf, ehe ich schnalzte und der temperamentvolle Tinker lostrabte und wir bei lauten Applaus die Halle betraten.
    Nachdem wir fast die Mitte erreicht hatten, saß ich aus und parrierte daraufhin Rhythm zum Schritt durch, täschelte ihn und blieb anschließend Stehen. In aufrechter Haltung drehte ich meinen Kopf zur Seite und nickte den Richtern freundlich zu, ehe ich meine Fersen sanft in Rhythm's Flanken drückte und der Hengst in einen kraftvollen Schritt fiel. Sanft führte ich den Tinker durch die Ecken und ritt mit ihm die Halbe Bahn. Seine großen Hufe hinterließem bei jeden Tritt, des kräftigen Hengste's tiefe Spuren im Sand. Er arbeitete ziemlich gut mit auch wenn er öfters ein wenig gegen die Paraden ankämpfte, das ich aber nicht duldete und scharf beim Paraden geben blieb. Nun hatten wir die Halbe bahn im Schritt durchgeritten und wir ritten eine kleine Wende, ehe wir auf die Acht ritten. Dort drückte ich erneut meine Fersen in Rhythm's Flanken und er trabte an, während ich leichtrabte. Mit kraftvollen Tritten trabte der Tinker und sein Langhaar wippte wild und frei mit, während wir die Achtlinien ritten. Daraufhin schnalzte ich leise und mit einen riesen Satz nach vorne, eingetaucht in sein wildes Temperamenz galoppierten wir an. Mit wilden, raumgreifenden und kraftvollen Bewegungen holte er seine Power raus und galoppierte elegant und denoch majestetisch weiter. Er hatte sich in dem Rhytmus der Musik wieder gefunden und begann immer kräftigere Galoppsprünge zu vollüben, bis wir nun die 6. Achtrunde abgeschlossen hatten und ich den temperamentvollen Hengst aus der Acht ritt und ihn schließlich konzentriert zum Schritt durchparierte. Es dauerte noch eine Weile, da er sein Temperamenz noch nicht zügeln wollte und es noch ein wenig herauszuzögern versuchte. Als schließlich ich gesiegt hatte, täschelte ich seinen kraftvoll bewegenden Hals und ritt mit ihm zur Mitte zurück. Dort angekommen, legte ich die Gerte flach an seinen Körper, festigte meinen Griff und beugte mich leicht vor, während ich kurz meine Fersen in seine Flanken drückte und leise flüsterte: ,,Steig!´´. Wie gesagt so getan, sofort erhob er seinen Oberkörper, warf die Hufe wild durch die Luft und ließ ein kraftvolles Wiehern seiner Kehle entgleiten. Wir verharrten kurz in dieser Stellung, dann ließ ich die Zügel lockerer und The Rhythm Of The Heat ließ Stolz seine Hufe hinabgleiten und stand wieder aufrecht da.
    Glücklich täschelte ich seinen kräftigen Hals, verbeugte mich leicht im Sattel und verabschiedete mich höflich, ehe ich Rhythm wandte und antraben ließ. So verließen wir, wie wir am Anfang die Halle betreten hatten, unter lauten Applaus und mit dem Stolz ins Gesicht geschrieben die Halle. Draußen angekommen bekam der temperamentvolle Tinkerhengst nochmal extra Lob von sweetvelvetrose und auch ich wurde stolz von sweetvelvetorse gelobt...



    geprüft mit Charcount 3000.zeichen(ohne leerzeichen)
    geschrieben von Stef Stef

    [​IMG]

    Meine Teilnahme​
    mit​
    More than This

    [​IMG]

    [​IMG]

    More than this
    [​IMG]
    Rasse: Tenneseewalker
    Geschlecht : Hengst
    ALter:4 Jahre Geburtsdatum: 2006*

    Farbe: Rappe mit Stern
    Augenfarbe: braun
    Stockmaß:1.60
    Eingeritten : Ja ( grundkenntisse vorhanden ! )
    [​IMG]

    Charackter:More than this ist schon wie der name sagt mehr als nur das was man sieht, er ist ein bubi , verspielt zu jedem Schabernack zu haben, aber auch ein richtig ergeiziger Kämpfer und freut sich über jedes lob und erfolg, er genießt es im Rampen Licht zu stehen was auch gern mit Digging macht , denn die beiden haben sich gesucht und gefunden und stehen meist zusammen neben der koppel oder aufm Hof und wiehren laut stark umd die wette und zeigen dann auch was sie können im kleine show Kampf.
    mitlerweile hat es noch inen dritten im bunde Klein Ice Breaker hat sich dazu geschlichen und nun sind sie eine Buntes trio ...
    [​IMG]
    Dressurtunier


    Galopprennen Klasse: E
    Western Klasse: E
    Spring Klasse: E
    Militairy Klasse: E
    Dressur Klasse: A
    Distanz Klasse: E

    Besitzer: sweetvelvetrose
    Züchter: sweetvelvetrose

    [​IMG]

    Die Kür
    Es war ein Wunderschöner Morgen als wir auf den Turnierplatz gefahren kammen.
    Nachdem wir einen Platz gefunden hatten holten wir den Rapp Hengst More Than this aus dem Hänger und banden ihn dort an . Er blusterte sich auf und schnaupte aufgeregt. Ich legte ihm den Sattel auf nachdem ich ihn mit dem Striegel abgebürstet hatte. Er fing an zu Wirren als ein fremder Hengst an uns vorbei ritt. Ich gab ihm eine Möhre um ihn zu beruhigen , denn der kleine tänzelte am Hänger hin und her. Ich beckamm von meiner Mutter die Trense , und zog ihm erstmal das Halfter über den hals. Nun legte ich ihm die Trense an. Gerade als ich ihm das Halfter vom Hals zog ,
    ertöhne über den Platz :"sweetvelvetrose mit More than This bitte zur Hengst Kür."
    Ich Zuckte zusammen als ich diesen aufruf hörte , ich schnalzte schon sertze sich der
    Rapp Hengst in bewegung. Vor der Halle angekommen mussten wir kurz warten , in diesen
    Paar Sekenden sagte ich zu More :" Alles wird Gut , das schaffen wir zusammen " Sofort
    nahm er die Ohren nach forne und stubste mich mit seiner nase an , es sah aus als würde
    er mir zustimmen . So saß ich auf. Das Tor öffnete sich , wir konnten hinein gehen .
    Als More than this den ersten Huf auf den weichen Boden der halte setzte merkte ich wie er entspannte.
    Wir ritten gleich zu X wo ich in stehen ließ. Ich grüßte die Richter und Ließ den hengst in Trab
    anlaufen , wir gingen gleich auf die Linkehand und auf den Mittelzirkel. Bei B ließ ich ihn in den Galopü gehen.
    1 Mal herum gingen wir im Trab bei B wieder auf die linke hand . Ab H In die Traversale bis zu F ab K wieder in die
    Traversale bis zu M. Ab da im den Straken Trab bis K und nun wieder zu X Geritten.
    Jetzt war das Kunststück dran.ich gab ihm die richtiegen Hilfen mit den sporen und
    der Rapp hengst Bäumte sich auf und konnte diese Position lange halten. Als er sampft runterkam
    lobte ich ihm und grüßte die Richter . Ich ritt aus der halle und lautes gejubel
    bracht in der Halle aus. Ich wuste es war Geschaft.​
    [1612 ohne leerzeichen mit charcount geprüft gechrieben von chrash
     
  10. sweetvelvetrose

    sweetvelvetrose Jeder Tag ist ein neuer Anfang. Thomas Stearns Eli

    wie lang geht denn die abstimmung ?
     
  11. Ravenna

    Ravenna I walk her path...

    Achso ja...bis zum 27.7 um 20 Uhr
     
  12. horsesweet

    horsesweet Lady, mein Schatz auf Erden

    normal sollten es nur 3 tage sein ;) also am 22 wenn^^
     
  13. Ravenna

    Ravenna I walk her path...

    Hab die immer ne Woche aufgehabt und bisher hatt sich noch nie wer beschwert...Naja egal also dann bis zum...
    22.7 ^-^
     
    1 Person gefällt das.
  14. Ravenna

    Ravenna I walk her path...

    [​IMG]
     
    1 Person gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen