1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

bestes Grafiktablett 2010

Dieses Thema im Forum "Talk Café" wurde erstellt von joe, 2 Nov. 2010.

  1. joe

    joe smile

    Da wir hier auf joelle bekanntlich die besten Pferdezeichner haben die oft ein Grafiktablett zum Zeichnen verwenden, und Weihnachten kurz vor der Tür steht, stellt sich die Frage welches Grafiktablett man sich zu Weihnachten wünschen könnte? Welches Grafiktablett ist Dein Favorit und warum? Haben sich die Grafiktabletts verbessert oder wäre ein altes Modell auch noch okay?

    Wacom und Aiptek Grafiktabletts sollen ganz gut sein, aber welche denn genau?

    [​IMG]
     
  2. risc

    risc Aktives Mitglied

    Aiptec 1ster Platz?
    Bei mir hat alles was von Aiptec war, bisher nach kurzen den Geist aufgebeben. NIE WIEDER!
    Und der rest ist mir zu teuer =/
     
  3. Finelore

    Finelore Guest

    Also ich habe ein älteres Modell von Wacom, Wacom Bamboo heißt das. Handlich, nicht zu groß und man kann schon richtig kreativ damit arbeiten. Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit meinem kleinen Tablett, aber mittlerweile zieht's mich langsam zu einem neuem, größeren ... Sollte auch von Wacom sein, mein Traum ist ja immer noch das Wacom Cintiq, aber da muss ich erst noch etwas sparen, ich meine der Preis geht bei 1.500 Euro los, und endet ca. bei 2.000. Als Zwischentablett würde ich dann eher ein Intuos wählen. So'n Mittelding halt, und das Cintiq kauf ich mir in der Ausbildung oder so xD Auf jeden Fall will ich's haben :p

    vlg, Finelore
     
  4. Juliette

    Juliette Neues Mitglied

  5. joe

    joe smile

    Habe auch gehört dass die Bamboo Reihe von Wacom ganz gut sein soll.
     
  6. Zambi

    Zambi Bekanntes Mitglied

    also ich hab das bamboo pen und bin eigendlich Glücklich damit.
    Hab zwar noch nicht so viel erfahrung mit GTs, aber für mich als einsteiger war es ganz einfach zu bedinen und es hält einiges aus (xD)
    der Preis ist für Freizeitmaler auch akzeptabel =)
     
  7. vampyrin

    vampyrin Staatl. geprüfter Wurfbibelschmeißer

    http://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=odys+multi+graphic+board&um=1&ie=UTF-8&cid=8940907023101591532&ei=hkPQTKbTI4LzsgbCv6jkAg&sa=X&oi=product_catalog_result&ct=result&resnum=1&ved=0CCkQ8wIwAA#
    juergen ^______________^ aber nur wenn man reichlich klebeband fuer den stift hat :'D ansonsten ist der aber auch gut fuer tollpatschige Tee-Umkipper geeignet xDD
     
  8. CAMARGUE95

    CAMARGUE95 Neues Mitglied

    Ich hatte das Wacom Bamboo, was mir aber immer mal runtergefallen ist und dadurch kaputt gegangen ist (Verbindung da vom Kabel zum Tablet). Das ist für den kleineren Geldbeutel ganz gut gewesen :)
    Jetzt habe ich das Bamboo Pen & Touch Medium für doppelt so viel Geld bekommen zum Geburtstag und finde, das das alles erfüllt, was ich will und eben durch die Touchfunktion auch als Mausersatz genutzt werden kann :)

    lg
     
  9. risc

    risc Aktives Mitglied

     
  10. Muemmi

    Muemmi Alter Hase

    Kann mich den beiden anschließen ;)
     
  11. Zambi

    Zambi Bekanntes Mitglied

    also das mit dem Linkshänder fand ich beim bamboo pen auch so toll,
    weil mans Links oder Rechts einstellen kann^^
     
  12. CAMARGUE95

    CAMARGUE95 Neues Mitglied

    risc, nein. sobald du mit mehr als 2 fingern auf der fläche bist zählts nich xD habs ausprobiert. ich hab nämlich das gleiche denke ich wie juliette
    du kannst es halt für rechtshänder einstellen und für linkshänder
     
  13. Kirbeeh

    Kirbeeh Challenger

    Wacom Bamboo one :D
    Hat schon jeden Sturzflug, Malkriege un Wut ausgehalten :'D Auch jut für die kleine Geldbörse :D
     
  14. Sasii

    Sasii Das beste an mir ist Lelo. Immer. ♥

    Das wacom bamboo pen & touch ist super.
    Man kann es auf links oder rechtshänder einstellen,touchfunktion nach Belieben ein oder ausstellen und es als mausersatz benutzen.
    Sehr schön,handlich,kompakt,nicht zuu teuer.

    Das davor war das einfache wacom bamboo,ebenfalls super zufrieden und guter Preis.
     
  15. Julia

    Julia Rapante Rapante! Mannooo!

    Von Aiptek rate ich mittlerweile nur noch ab^^
     
  16. Delilah

    Delilah Gesperrte Benutzer

    Mein Aiptek ist mir zwar seit Jahren treu, dennoch ist ein großer Minuspunkt der Stift, welcher batteriebetrieben wird und aus drei Teilen beträgt, die gerne mal auseinanderfallen. Mein Stift ist daher zusammengeklebt und geflickt wo es nur geht, damit er nicht wieder auseinanderbricht und ich noch ein bisschen was von meinem Grafiktablett habe.

    Ein Nachfolgertablett habe ich mir schon ausgeguckt und zwar werde ich mir, wenn mein Aiptek 13000U endgültig kaputt geht, das Wacom Intuos 4 L kaufen. Da gebe ich dann auch gerne etwas mehr für aus. Für mich lohnt sich das, weil ich das Grafiktablett auch für die Arbeit benötige.
     
  17. Tassila

    Tassila Stolzer Besitzer eines Niederen Bayern!

    Ich hab ja auch das Aiptek 14000U, und muss Deli da mit dem Stift zustimmen. Meiner hält noch zusammen, ich musste aber auch schon des öfteren rumbasteln dran..
    Was mich viel mehr aufregt sind die Fehler die das Tablett produziert. Es hat ziemlich lang schon so schmale Bereiche auf der Fläche, wo der Strift wild umhersaust. Inzwischen sind das drei Streifen die horizontal bzw senkrecht über die ganze fläche gehn.. und die schränken meinen Arbeitsbereich doch ziemlich ein -.- Ich weiß nur nich wo ich damit in Reparatur gehn soll, mit der Garantie isses nichmehr weit her weil ichs schon länger hab ..
     
  18. Julia

    Julia Rapante Rapante! Mannooo!

    Genau, so was ähnliches ists bei mir auch. Im Moment funktionierts mal wieder, dann eght weder garnichts. Mein Stift (bzw beide, weil ich das alte ja auch noch habe) ist dagegen noch völlig okay xD ich habe eher Tablett- als Stiftprobleme :D
     
  19. Rhea

    Rhea Gesperrte Benutzer

     
  20. Ente

    Ente Guest

    Ich hab das Trust Slimeline von Asus und bin damit voll und ganz zufrieden ^^ Das war nicht so teuer und hat trotzdem alle funktionen, die die Wacom-Dinger auch haben ^^
    Nur zahlt man bei Wacom für den Namen nochmal 50 Euro drauf ;)
     

Diese Seite empfehlen