Naja ich mache nicht jeden Tag das gleiche, wäre wohl zu anstrengend. Daher ich Loreal (wieder da *-*) ein Tunierpferd besitze ist es schon schwierig einen tollen Tag mit seinem Pferd zu vollbringen. Habe ich wenig Zeit, schmuse ich mit ihr und nehme sie an die Longe. Habe ich mehr Zeit reite ich mit ihr aus, was mit dem springgeilen Vieh ganet so einfach ist. Oder je nach dem wenn ein Tunier bald wieder dran ist, trainiere ich. Joa... sonst schmusen, pflegen, bewegen
hey ho ^^ ich hab 5 Pferde und ich mach mit denen die unterschiedlichsten Sachen. Hauptbestandteil ist natürlich das Springtraining, da 4 von den 5 Hottas Springpferde sind. mit dem 5. Kanditiat geh ich oft ausreiten oder trainiere ihn in Dressur ich schreib das mal so auf: Coriana: Springtraining, Ausreiten, Join Ups, bisschen Bodenarbeit Vleux: genau das gleiche Steno: Dressurtraining, Ausreiten, ist halt so das Freizeitpferd unter den 5 Aimée: Springen, Longieren, Bodenarbeot, Join Ups First Choice: das gleiche wie bei Aimée ich reite nicht jeden Tag jedes Pferd sondern pro Tag 3-4 Pferde, weil ich auch noch Turnierpferde trainiere ^^
Also ich habe ja auch 2 große, ein Föhlchen und betreue bei uns am Hof auch einen Deckhengst und ein paar Jungpferde. Natürlich mache ich nie alle, und meine gehen vor, aber sonst mache ich auch verschiedenes. Mal lass ich sie nur ein bisschen laufen, oder ich lass sie Freispringen oder mach halr generell arbeit mit stangen. Sonst mache ich auch Bodenarbeit, mit Longieren am Knoti, bzw. fangen spielen (dafür muss das Pferd Respekt haben, aber auch Vertrauen, sonst gibt es Rangordnungprobleme!), und halt auch Rückwärtrichten durch eine Parcours, oder ein Stangen-L oder so. Generell mache ich halt auch viel Freiarbeit, also ohne alles, weil es mir und dne Pferden einfach am meisten Spaß macht. Sonst reite ich natürlich viel aus, oder trainier was, da mache ich aber nur Dressur/Gang, weil springen nicht gerade die Sprtart für Isis ist, zwar machen wir manchmal ein paar Gymnastikhüpferchen, aber das wars. Ansonsten gehe ich auch viel Spazieren, und klettern im Wald mit denen, um Pomuskeln aufzubauen, oder mit den eingefahrenen gehe ich auch am Langzügel raus ( aber auch mit entspannten Jungpferden, mit denen ich Langzügel angefangen habe). joa, ich glaub das wars so grob, sonst halt nur noch Zirkuslektionen, dann wars das glaub ich...
Ich habe 1 Pferd und es kommt immer auf den Tag und die laune von uns beiden an zu Zeit mache ich viel Boden Arbeit und gehe sehr viel mir ihr Spatzieren um muskel auf zu bauen. Sonst viel Longen Arbeit und hin und wieder Aus Reiten oder in der Halle rum Gurken mit ihr. Sonst viel Kuschel und sonst so was da zu gehort. Wie gesagt wie der Tag es bringen tut jeder Tag ist aber meist ander.
Ich mache mit meinem auch immer ganz verscheidene Sachen. Longieren, Bodenarbeit/Zirkustricks, ich geh in die Halle reiten (Western) und viel ausreiten ansonsten halt schmusen und Pony bissle ärgern D
ich mache so etwas wie -reiten -freispringen -longieren -zirkuslektionen -langer zügel -spazieren gehen -so eine eigen kombinierte art von horsemanship/bodenarbeit/vertrauensübungen(join up,bei fuß laufen,usw.) -kusche fahren(reifen ziehen)
Wir haben einen fast 13jährigen Haflinger und ein 11 Monate altes Shetty. Der Haflinger steht nachts in seiner Paddockbox und tagsüber auf Koppel oder Paddock. Ich putze ihn täglich, jetzt im Fellwechsel auch manchmal zweimal täglich, und versuche 3-4mal die Woche aufs Pferd zu kommen und zu gymnastizieren oder zu longieren. Zweimal die Woche kommt meine Reitbeteiligung und geht entweder ausreiten oder hat Unterricht bei mir. An den übrigen 1-2 Tagen machen wir Zirkuslektionen oder einen entspannten Ausritt. Wenn besonders extremes Wetter herrscht (insbesondere SEHR heiße Sommertage, die wir beide nicht mögen) wird auch mal nur gewaschen. Wenn ich keine Zeit habe, habe ich halt keine Zeit und er hat einen Tag frei, er steht ja mit seinen Freunden draußen. Den Shetty haben wir erst seit Januar. Er steht nachts in einer offenen Box wo er den Haflinger gut sehen kann (nachts kann man die zwei noch nicht alleine lassen bzw. wir trauen uns noch nicht, der Hafi ist sehr eifersüchtig) und tagsüber mit Kumpels draußen. Wir holen in etwa dreimal die Woche und üben 10-20 Minuten Fohlen-ABC Sachen, am Anfang anbinden, inzwischen Putzen und Hufe heben, wodurch er schon das Lieblingsfohlen vom Schmied geworden ist Wenn sehr schönes Wetter ist, gehen wir mit ihm und dem Hafi ein Ründchen spazieren. Ansonsten steht er herum und spielt Pferdekinderspiele und kommt bestens ohne uns klar^^ Jetzt im Fellwechsel müssen wir ihn allerdings täglich bürsten, da er unheimliches Plüsch hat. Das genießt er aber auch. Mit 3,5-4 Jahren, je nachdem wie er sich entwickelt, soll er eingefahren werden. Vorher möchten wir ihn an Longe und Doppellonge gewöhnen, aber das hat ja noch Zeit. LG
Faszinierend, dass nur das Freizeitpferd Dressurtraining benötigt.. Aber du hast ja geschrieben, dass das Springpferde sind. Hab ich wieder vergessen irgendwie.. Also ich mach das, wonach mir grad die Nase steht. Bewege ich mich an dem Tag kaum weil ich z.B. viel im Zug/Auto sitze gehe ich spazieren, hat er länger nichts getan wird longiert und ansonsten dümpeln wir auch gerne im Schritt durchs Gelände oder arbeiten auf dem Platz. Wobei Platzreiten nicht gleich Platzreiten ist. Will ich einfach nur die Muskeln fordern, reite ich stumpf v/a in den verschiedenen GGA ohne viel zu fordern. Will ich wirklich arbeiten und ihn in der Rittigkeit verbessern, werden Lektionen gefordert. Und dazwischen gibts ganz viele Abstufungen Gesprungen wird ehr selten, da dass halt recht aufwändig ist. Habe ich nur sehr wenig Zeit mache ich Bodenarbeit... das kommt dann alles ganz gut so hin, dass es sich schön abwechselt und ich damit einen guten Trainingsplan habe. Mit den Chaoten zu Hause ists sehr simpel. Steht der Hänger gerade hinterm Auto und das Wetter ist gut lade ich auf und reite aus. Ansonsten longiere ich den Oldie gerne um die Muskeln zu erhalten und der Große wird aktuell ja immer noch aufgebaut, daher wird auch er schön v/a über den Platz gejuckelt.