1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Beschlag - ja, nein??

Dieses Thema im Forum "Pferde & Ponys" wurde erstellt von Sunrise37, 21 Jan. 2013.

  1. Sunrise37

    Sunrise37 Guest

    Heyy :)

    Ich brauch mal eure Erfahrungen und euer wissen :)
    Pferdi hatte einen kleinen bockhuf, wir haben dann gleich den Schmied gerufen und jetzt sind sie wieder gleichlang, jetzt die frage, würden Eisen da vorbeugen?
    Im Winter mit Eis und Schnee währe das ja Schwachsinn, aber vill sobald der Schnee weg ist? Bei ihm splittern die Hufe am Rand auch immer leicht ein.
    Als ich auf Mallorca war, hatte alle Pferde Eisen aus Gummi. Giebt es die bei den schmieden hir auch? Ich bin mit dem Schmied nicht so im Austausch, da er immer vormittags da ist.

    LG :)
     
  2. Svartur

    Svartur Flying without wings ♥

    Ich weiß jetzt nicht, ob das vorbeugt bei Bockhuf, aber wir haben ein Pferd, das hat auch einen starken Bockhuf, der wird normal beschlagen, und hat dadurch auch keine Probleme mehr! Alle 6-8 Wochen kommt dann der Schmied, und bearbeitet den Huf dann so, dass das geht und macht dann wieder Eisen drauf! Wir hatten ihn anfangs Barhuf, aber dadurch ist er in eine falsche Stellung gekommen, und jetzt beschlagen klappts super! Gummieisen kenn ich jetzt nicht, ich kenn nur noch welche aus Kunstoff!
     
  3. Setzt dich doch einfach mal mit dem Schmied in Verbindung , der kann dir da denke ich mal mehr helfen als wir , dafür ist es ja sein Beruf ^-^
     
  4. Lancelot275

    Lancelot275 Bekanntes Mitglied

    Diese Gummihufeisen du du meinst gibt es in Deutschland auch, jedoch nicht bei jedem Hufschmied.



    Eine falsche Stellung durch Barhuf? Bitte versteh das jetzt nicht falsch ich will dich auch nicht angreifen, aber denn das Pferd dadurch eine falsche Stellung bekommen hat, lag das ziemlich warscheinlich am Hufschmied.
    Meine Pferde hatten beide bevor ich sie hatte eine falsche Stellung die wir durch richtigen Beschnitt ohne Hufeisen in den Griff bekommen haben...
     
  5. Svartur

    Svartur Flying without wings ♥

    @LOVELY: Das war nicht richtig eine falsche Stellung, sorry, war mein Fehler ich hab mich falsch ausgedrückt! Das Problem war i-wie, dass der die sich zu schnell abgelaufen hat, und dann auch Stellungsprobleme etc. bekommen hat, aber ich weiß es auch nicht henau, er hatte auch mal einen Korrekturbeschlag, aber beiuns waren normale Eisen am Besten!
     
  6. Sunrise37

    Sunrise37 Guest

    Ich Versuch den mal zu erwischen :)

    Am liebsten würde ich ihn barfuß laufen lassen und nur wenn es ganz dringend nötig ist Eisen drauf. Er bräuchte welche, wenn ich ihn auf Turnier springe, nur sonst ist er relativ trittsicher und auch nur wehnig Abrieb. Währ ja schön, wenn der bockhuf ohne son schnick- Schnack weg bleibt. :)
     
  7. Sunrise37

    Sunrise37 Guest

    Ein Reitschulpferd bei mir im Stall, die hat Beine! :eek: die Beine und Hufe sind so nach innen gedreht, aber beschlagen bei reitschulpferden wird ja überbewertet... Die kann kaum noch laufen und hält bei laufen die schweifrübe schon ganz schief! :eek:
     
  8. Svartur

    Svartur Flying without wings ♥

    Oh, das find ich gar nicht gut... Also bei uns sind die Schulpferde auch beschlagen, aber wir haben auch einen etwas steinigen Platz, der hlat so speziellen Sand für Außernplätze hat, dass isch da nicht so riesen Pfützen bilden! Und da haben die halt größeren Abrieb! DIe Privatpferde sind teilweise beschlagen (ich hab meine beschlagen) und die Zuchtpferde außer den Hengsten, die auch Turniere laufen sind alle barhuf!
     
  9. Sunrise37

    Sunrise37 Guest

    Bei mir sind die "wertvollen" Pferde beschlagen. Die anderen lahmen häufig, haben einen krummen Rücken...

    Ich hab gehöhrt, das das beschlagen ziemlich auf die Sehnen gehen soll. Nicht das beschlagen selber, sondern das abreiben des Eisens und das nachwachsen des Hufes. Der immer unterschiedlich seiende Höhenunterschied. Und da er nicht mehr der jüngste ist...
     
  10. Svartur

    Svartur Flying without wings ♥

    Wieso denn das oO
    Also wir hatten bis jetzt keine Probleme! WIr haben auch einen Deckhengst, der ist 28, ist bis vor ca. 4 Jahren beschlagen gewesen (wurd dann aber nicht mehr so geritten) und dem gehts echt super! Wir hatten bis jetzt keine Probleme! Aber ich hab trotzdem ne Frage: Kennt sich jemand mit Kunststoffbeschlag aus? Wenn ja, bitte PN! Will meine evtl. damit beschlagen!
     
  11. Charly1076

    Charly1076 Amazone

    ACHTUNG!
    Das ist Nur Meine Meihnung!
    Ich will deswegen nicht gesteinigt werden, bloß weil ich gegen das Beschlagen bin ^^

    Also mal zum Titel : Ich persönlich würde ein Pferd nur beschlagen, wenn es absolut nicht anders geht, denn sowas macht man nicht mal einfach zum Spaß (ich spreche hiermit jetzt KEINEN an, wollt es nur gesagt haben^^). Für Bockhufe gibt es denke ich auch andere, natürliche Methoden zur Heilung, aber das wird ein Schmied wohl besser wissen. Fakt ist, wenn man einmal Löcher in den Hufen hat, ist die Chance um einiges höher, dass der Huf porös wird, die Tragränder brechen ect...
    Wenn man ein Pferd beschlägt, fügt man ihm also in gewisser Weise "Schaden" zu und der Beschlag sollte immer mehr Schaden beheben als anrichten, und das gilt es zu entscheiden (das ist zugegeben, schwer und sollte wohl überlegt werden, also nicht a la Pferd läuft nicht -> Eisen drauf)

    Chris Gehrmann (Hufheilpraktiker)
     
    1 Person gefällt das.
  12. Sunrise37

    Sunrise37 Guest

     
    1 Person gefällt das.
  13. Charly1076

    Charly1076 Amazone

    Das würde ich auf jeden Fall machen :) Ich weiß nicht wie es bei Dir ist aber bei uns laufen hier teilweise Schmiede rum... davon fange ich jetzt lieber nicht an :)
     
    1 Person gefällt das.
  14. Sunrise37

    Sunrise37 Guest

    Der Typ ist klasse! Ich hab mal was von dem gehöhrt. Und die Einstellung ist spitze! 'eisen ab!' und bei den meisten Pferden ist der Beschlag absolut unötig! Wenn man ein trittsicheres Pferd hat, und es z.b. beim springen gut zu unterstützen weiß, kommt man auch mit Pferd durch den pacour! :)
     
  15. Sunrise37

    Sunrise37 Guest

    Oh Gott! Der alte bei uns war grausig! Der lahm betrunken (!!!!!) und wollte an mein Pferd ran! Ich hab den gleich weggeschickt! Den Hofbesitzer hat er dann nach nem kurzen gefragt!! :eek:
    Ich telefonier morgen mal ein bisschen :D
     
  16. Sunrise37

    Sunrise37 Guest

    *kahm :D (blöde Autokorregtur!) :)
     
  17. Charly1076

    Charly1076 Amazone

    Das sehe ich auch so. Viele machen sich nichtmal die Mühe das Problem überhaupt zu suchen/erkennen und schaden den armen Tieren nur mit ihren unbeholfenen Behandlungen :/
     
  18. Sunrise37

    Sunrise37 Guest

    Auf Turnieren sehe ich oft Pferde, mit kerngesunden Hufen, aber achön Eisen drauf. Und wenn die dann die Siegerunden drehen, sitzen immer die Mütter daneben und rufen: "Pass auf! Du hast keine Stollen drin!!" da denkt man auch nur 'Leute, ich macht es euch auch selber schwer!' mag ja sein, das manche Pferde Stollen brauchen, weil sie rutschen, oder Eisen, weil sie Abrieb haben, aber das kann man doch sicher mit huffestiger, kein ausreiten o. wehnig/ kein Asphalt und einem weichen hallenbonden ohne Eisen hinbekommen! :/
     
    1 Person gefällt das.
  19. Sunrise37

    Sunrise37 Guest

     
  20. Sunrise37

    Sunrise37 Guest

    Oh Sorry... iPod spinnt...
     

Diese Seite empfehlen