1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Beistellpferd?

Dieses Thema im Forum "Pferde & Ponys" wurde erstellt von Moewe, 27 März 2013.

  1. Moewe

    Moewe Neues Mitglied

    Hallöchen!
    Meine Eltern haben ja schon ein Pferd und wollen sich jetzt ein Beistellpferd kaufen. Ich bin ja damit einverstanden, hätte ich noch was zum reiten, aber was bringt ein Beistellpferd eigentlich? Ist es nur da, damit das eine Pferd Gesellschaft hat? Könnte man sich dann nicht gleich ein anderes, normales kaufen?
    Außerdem wollen sie, dass das Beistellpferd eine Stute ist, aber unser Pferd ist ein Hengst bzw. Wallach, was bringt das?

    Wäre nett, wenn ihr antworten könntet :)
    Grüße, Moewe :)
     
  2. Julie

    Julie Guest

    Beistellpferde heißen grundsätzlich so, weil sie als Gesellschaft dabei stehen. Gemacht wird mit denen normalerweise nicht viel. Die klassischen Beistellpferde sind Shettys. Und Beistellpferde sind normale Pferde. Es geht bei dem Gedanken Beistellpferd vorranging darum, dass man sich ein Zweitpferd dazuholt, damit das Pferd nicht in in Einzelhaft versauert aber man das Beistellpferd nicht auch noch voll arbeiten muss. Deswegen wird bei Beistellpferde zB gerne auch nach Pferden gesucht, die vllt gar nicht mehr geritten werden können.
    Aber grundsätzlich ist es piepegal, was man als Beistellpferd kauft. Und wenn du sagst, du würdest das gerne reiten, dann könnt ihr doch gezielt nach nem Pferd suchen, dass zu dir passt :)

    Das Geschlecht ist grundsätzlich egal, wenn euer Pferd ein Wallach ist. Den verschiedenen Geschlechten werden bestimmte Charakterzüge nachgesagt. Frag doch einfach deine Eltern warum es denn eine Stute sein soll? :)
     
  3. Moewe

    Moewe Neues Mitglied

    Achso, okay. Heißt, man kauft sich das nur, damit das eine Pferd einen Koppelpartner hat? :)
    Auf einem Shetty könnte ich auch reiten, ich hab durch meine Größe eine große Auswahl :)

    Ich glaube, es soll eine Stute werden, weil meine Eltern eigentlich gar keinen Wallach wollten, schon von Anfang an. Daher kaufen sie sich jetzt eine Stute, um eben zu wissen, was der Unterschied zwischen beidem ist [außer eben das Geschlecht, also Charakter und so :'D] :)
     
  4. Julie

    Julie Guest

    Grundsätzlich dient ein Beistellpferd der Gesellschaft. Leider versauern dadurch viele Pferde, weil mit denen dann halt einfach nix gemacht wird.
    Aber, wenn du sagst, du würdest dich um das Pferd kümmern, könnte man sich ja direkt nach nem Pferd umsehen, dass du langfristig reiten kannst und mit dem du deine Freude hast. Wenn du denn ein Pferd möchtest ^^Und ich weiß ja nicht wie alt du bíst aber aus Shetty wächst man schnell raus. Also wär da vllt zB ein Endmaßpony besser.

    Ah ok :D
     
  5. Moewe

    Moewe Neues Mitglied

    Okay :) Ja, ich werd mal nach einem DRP oder größerem (Hannoveraner, Trakehner ...) schauen. :)
     
  6. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    Was mir noch wichtig ist:
    Gemischte Herden können grundsätzlich manchmal etwas problematisch sein, je nach dem wie hengstig der wallach ist, wie tolerant die Stute und wie das Größenverhältnis geartet ist.
    Sehr hengstige Wallache, die z.B. spät gelegt wurden, mal gedeckt haben usw PP, versuchen manchmal (!) die Stuten trotzdem zu decken. Klappt natürlich nicht - die Kronjuwelen sind ja ab. Aaaaber Wallache haben oftmals deutlich mehr Keime am Schlauch als Hengste, weil sie das gute Stück nicht so oft ein und ausfahren, was einen reinigenden Effekt sozusagen hat (weswegen man das Teil bei Wallachen auch öfter waschen muss als bei Hengsten xD). Versuchen die also zu decken, gelangen Keime in die Gebärmutter der Stute - das kann u.U. wirklich gravierende Folgen haben.
    Deswegen bin ich ein Fan von geschlechter getrennten Herden oder große Stute, kleiner wallach oder einfach ne Stute nehmen, die solche Versuche erstmal generell abschlägt :D
    *nur mal angemerkt haben will*

    Ansonsten: Wenn ihr wirklich "nur" nen Beisteller haben wollt, könntet ihr euch auch überlegen, ein Shetty im Endmaß zu nehmen, also um die 1,10-1,15m. Die tragen dann auch einiges, sind aber halt klein und eher das Standart-Beistellpferd, zumal es vieele Shettys gibt, die man bei Bedarf "abrufen" kann, also die's einem auch nicht übel nehmen, wenn die mal einige Tage stehen.
    (Übrigens, was auch wichtig zu wissen ist: Shettys haben an Mineralien einen ähnlich hohen Bedarf wie großpferde, also an der Größe gemessen echt sau viel. Allein wegen der Tatsache werden Shettys in der Haltung oft falsch eingeschätzt - so leicht sind die nämlich gar nicht xD)
     
  7. mimosi

    mimosi Mitglied

    Ist glaub ich eigentlich egal ob stute,wallach oder hengst meistens sind sie alle lieb :)
     
  8. Zaii

    Zaii Happy Floating Bubbles!

    Allerdings würde ich meine Stute nicht einfach so mit einem Hengst zusammenstellen (immer, bzw. über längere Zeit), denn wenns dumm läuft hat man dann schneller als man denkt ein Fohlen da stehen. Auch ist es möglich, dass ein Hengst einen Wallach als Konkurrenz ansieht, vor allem wenn rossige Stuten in der Nähe sind. (Sicht-, "Riech"kontakt)
    Muss natürlich alles nicht sein, allerdings würde ich nicht immer einfach so sagen, dass das Geschlecht keinerlei Rolle spielt.
     
  9. mimosi

    mimosi Mitglied

    Wir haben auch Wallache und Stuten zusammen stehen und da gibt es keinerlei probleme ;)
     
  10. Zasa

    Zasa Bekanntes Mitglied

    Ich glaube Zaii meinte, das Hengst und Stute problematisch, weil Fohlen^^, sind (;
     
  11. Zaii

    Zaii Happy Floating Bubbles!

    Bei uns stehen auch Wallache und Stute(n) zusammen.
    Ich sprach in meinem Beitrag auch von Hengsten. Unkastrierte, männliche Pferde. Zasa hats verstanden.

    Damits nicht ganz off topic wird:
    Sehe das wie Julie, wenn es finanziell möglich ist und du das Pferd eh reiten möchtest, bzw. es beschäftigen wirst, dann such doch nach einem Pferd oder Pony, an dem du langfristig Freude haben wirst, auch von der Größe, Körperbau etc. :)
     
  12. deivi

    deivi Don't drink and daif Staff

    Euer Pferd ist "ein Hengst bzw. Wallach"? Heißt ist ein Hengst und soll kastriert werden? Wie alt soll das Pferd denn sein? Wenn ich nen frisch kastrierten Hengst habe würde ich mich eher einen Wallach holen.
    Finde deine Frage irgendwie seltsam. "Nur damit das Pferd Gesellschaft hat". Ist doch eigentlich logisch, dass man Pferde nicht alleine halten solle? Oder geht es um den Begriff?
     
    1 Person gefällt das.
  13. Moewe

    Moewe Neues Mitglied

    Deivi, er ist ein Wallach, wurde schon sehr früh kastriert, weil er eher im Sport genutzt werden sollte als in der Zucht, erst recht, weil wir ja keine Stuten haben. & Es geht um den Begriff, Beistellpferd. Wieso das so genannt wird, weil eigentlich ist es ja ein ganz normales Pferd. ^^

    Hat sich aber schon längst geregelt, der Kleine musste neulich erst eingeschläfert werden wegen Kolik. :)
     
  14. Julia

    Julia Rapante Rapante! Mannooo!

    Öhh freust du dich dadrüber?!
     
  15. Moewe

    Moewe Neues Mitglied

    Joain. Ich freue mich darüber, dass er von seinen Schmerzen erlöst wurde (wie poetisch / nostalgisch das jetzt klang), freue mich aber nicht darüber, dass er gestorben ist. Wieso?
     
  16. Lunalina

    Lunalina Hundetrainerin, whatever.

    Smiley : :)
    ;)
     
  17. Moewe

    Moewe Neues Mitglied

    Achso xD Den habe ich mehr oder weniger unabsichtlich da hin gesetzt, mache ich sehr oft, bemerke es manchmal sogar noch nicht mal :D
     

Diese Seite empfehlen