Gestern war ich in Berlin unterwegs, und musste feststellen dass ziemlich viele Leute mit ihren relativ großen Kopfhörern draußen unterwegs sind. Die Musik muss eben immer dabei sein. Dabei ist mir mir eine bestimmte Marke ins Auge gefallen, die Beats Kopfhörer. Hatte jemand von Euch schon mal Beats Kopfhörer? Preislich sind die Kopfhörer im exklusiven Bereich anzuordnen. Qualität kostet seinen Preis, doch sind die Beats Kopfhörer aber wirklich diesen hohen Preis wert? Bei amazon sind die Beats Kopfhörer für stolze 233€ zu erwerben. Bose Kopfhörer kosten fast 100€ weniger und sind bestimmt nicht schlechter als Beats Kopfhörer. Die Beats Kopfhörer sollen einen satteren Bass mit sich bringen, wobei die Bose Kopfhörer in allen Tonbereichen mit einer erstklassigen Qualität punkten können. Hat von Euch schon mal jemand Erfahrungen mit Kopfhörern gesammelt? Und welche Kopfhörer haben für Euch den besten Sound?
Ich steh regelmeßig in diversen Elektronikmärkten davor - zum Ausprobieren Und muss feststellen: Es gibt wirklich für weniger Geld weitaus bessere. Monster hat da viel Geld in Werbung gesteckt glaub ich (fast jeder prominente Musiker im Pop-Bereich hat die und trägt die öffentlich - na warum wohl?) Philips für um die 100€ können mit den Monster Beats Solo HD, die um die 170€ kosten, m.M.n. locker mithalten. Klar, Sound ist Geschmackssache. Aber bei den Beats ist mir aufgefallen, dass bei allen Modellen der Bass recht schwammig und relativ leise war (ich mags Bassbetont) und die Höhen klirren leicht (besonders bei den Solo HD). Ehrlich gesagt find ich da den Sound meiner Kopfhörer (aber auch In-Ear, Klipsch Image S4i, ca. 70&euro, weeeeeeeesentlich besser. Welche mir von den ausprobierten Kopfhörern gut gefallen sind immer die teureren Modelle von Bose und Sennheiser (habe da nur Bügel ausprobiert) Im Mittleren Preissegment gefallen mir persönlich die Philips am besten (sowohl mittleres Preissegment bei In-Ears als auch bei Bügelkopfhörern). Bei den günstigeren würd ich vor Allem bei Sennheiser aufpassen, meist sind das noch nimmals Sennheiser, sondern billige mit nem aufgedruckten Namen. Hatte ich auch schon, erst Sennheiser (In-Ear) für 25€, dann Creative für 5€. Sahen haargenau gleich aus und auch der Sound war gleich, nur die Marke war anders. Bei günstigeren würd ich sowieso immer zu In-Ear raten, wenn man damit klar kommt. Einfach weil man die Bügelkopfhörer unter 20€ m.M.n. soundtechnisch vergessen kann. In-Ear sind bei gleichem Preis vom Sound her sowieso meist besser als Bügelkopfhörer, das war auch der Grund warum ich mich wieder für In-Ears entschieden hab.
Ich habe von Philips Over-ear-Kopfhörer mit auswechselbaren Ohrkappen(welche ich aber im Orginal lasse, also schlicht weiß ohne den Plastikschutz(; ) und muss sagen, für die 40 Euro bin ich wirklich zufrieden. Sie haben einen richtig guten, tiefen Bass und auch hohe Töne sind kein Problem. Das einzige was ich zu bemängeln habe ist, dass sie optisch richtig..naja aussehen. Aber sonst kann man für 40 Euro echt wenig besseres erwarten und normalen Ansprüchen können sie leicht gerecht werden. Da ich aber keine normalen Ansprüche habe, sondern sehr gehobende, bin ich schon lange am überlegen, ob ich mir beats Kopfhörer zulege. Mir gefallen diese nicht nur optisch, sondern auch der Bass spricht mir zu. Da muss ich Monster widersprechen, ich finde den Bass keineswegs schwammig, ist aber wohl auch Ansichtssache(vielleicht bin ich auch nur Taub geworden durch die laute Musik ). edit: Was ich wirklich, WIRKLICH, empfehlen kann sind Koss und Sennheiser
also ich hab die JVC Stereo HA-S360 und muss sagn, qualitätsmäßig find ich sie gut. hatten für mich den besten sound, und designmäßig passten sie ja auch (zu große Kopfhörer können echt schrecklich aussehn..) Und für den Preiß (60€ warns glaub ich oO) sind sie echt langlebig und ham nen guten Sound Meinen Ansprüchen werdn sie auf jeden Fall gerecht Sie sind auch toll zum transportiern, weil sie sich zusammenlegn lassn und brauchn daher auch relativ wenig platz =) Wobei ich mir des nächste mal wohl wieder In-ear kaufn werd, weil die einfach bei einigen Sachen praktischer sind, vorm schlafengehn zB hör ich gern musik, und es liegt sich hald echt mies auf den Kopfhörern oder beim Pferd, wenn ich ausmiste, hab ich sie auch gerne auf.. kommt hald immer n wenig komisch, wenn ich da mit den protzigen Kopfhörern aufmarschier.. und ein weiteres - is, dass sie mir immer vom Kopf rutschen, was aba wahrscheinlich auch damit zu tun hat, dass ich einfach nen kleinen Kopf hab..
Gestern war ich im Saturn und habe die Beats Kopfhörer probegehört und war eigentlich erstaunt wie gut die Bässe sind. ^^ Stimmt, ich hatte auch mal Sennheiser Kopfhörer, und die Klangqualität war sehr gut. Ansonsten habe ich noch gehört das Teufel Kopfhörer beste Klangqualität liefert.
Vielleicht bin ich auch einfach nur verwöhnt oder es liegt an der Musik Weil es ja n Unterschied, ob es lange, besonders Tiefe Bässe oder ein schneller Beat mit kurzen Bässen ist, und die meisten Kopfhörer können nur entweder oder, achtet mal da drauf Und die Klipsch, die ich habe, haben wirklich sehr genaue Bässe und können beides gut (kann die wie ihr merkt nur empfehlen ) Ohne Mittel- und Hochtöne zu vernachlässigen, das fällt mir ja auch oft bei bassbetonten Kopfhörern auf. Da werden die Höhen und Mitteltöne auf einmal leiser, wenn n Bass kommt... Von Teufel hab ich auch gehört, konnte nur leider noch nie welche ausprobieren
Beats sind, wie viele andere Produkte, eine Modemarke. Man zahlt nicht nur für Qualität, sondern auch sehr viel für Design & Name. Davon gibs ja viele; Apple IPhones, Diverse Kleidermarken, Brillen, usw. In zürich sind Urbanears die neuen Beats, wobei ich sie ziemlich cool finde
Sennheiser hatte ich auch mal in-ear kopfhörer die warn ziemlich langlebig und hatten nen guten sound, fand ich und sind ziemlich preißwert, find ich.. weils die auch schon unter 20€ (zumindest bei uns) und in vielen Farben giebt =) Die hatten bei mir gut n Jahr gehaltn, wobei ich tagtäglich ein und aus- gestöpselt hab, und die des öfteren auch ma aufm Boden landeten. das nächste Paar der selben Kopfhörer hat allerdings nich so lange gehaltn =/
Gut sind die ja, aber baugleich mit den wesentlich günstigeren von Creative, wie gesagt, deswegen würd ich mir lieber die Creative kaufen Ich hatte nur leider mit beiden Pech, die sind ziemlich schnell kaputt gegangen :| Ich hab n Talent für Kabelbrüche :/ Die einzigen Kopfhörer, die bei mir über n halbes Jahr lebten, sind die Klipsch. Die hab ich seit...Oktober oder so und die leben noch, das ist bei mir Premiere In der Zeit hab ich normalerweise 2 Kopfhörer verschlissen, und wenn ich dran denke dass die zwei Kopfhörerpaare auch 40€ wären...wenn die Klipsch jetzt nochmal so lang halten hab ichs locker wieder raus und dabei noch weeesentlich besseren Sound. Das die günstigen eigentlich gar nicht sooo gut sind wie man immer dachte fällt aber eigentlich auch nur auf wenn man mal teurere hatte
stimmt =) aba ehrlich gesagt, mir kommts auf Langlebigkeit und möglichst preisgünstig an =) weil ich vom sound her eig. nich so anspruchsvoll bin =) hauptsache angenehm xD
Ich bin totaler Musikfreak und hatte schon soooooo viele Kopfhörer verschiedenster Marken und ich kann definitiv sagen, Monster (Beats by Dr. Dre) Kopfhörer haben nur diesen stolzen Preis, weil dieser Name draufsteht. Die Qualität ist die gleiche oder schlechtere als die von Bose oder gar guten Panasonic Kopfhörern. Ich kann definitiv meine neuen Kopfhörer von Panasonic empfehlen, die du aber wahrscheinlich nur noch im Internet erwerben kannst. Sie kosten auch knappe 100 Euro, dafür hört man aber auch jedes noch so kleine Detail. An Bass fehlt es auch nicht und es ist wirklich excellenter Musikgenuss. Die Kopfhörer umschließen das Gesamte Ohr und Kabel ist auf der linken Seite. Ist ca. 3m lang. Dazu gibt es auch einen Adapter zum Bespiel wie bei mir zutreffend zum E-Gitarre spielen, kann man die Kopfhörer mit den Adapter anschließen und so in den Verstärker stecken. Sie sind angenehm zu tragen, selbst nach mehreren Stunden hat man kein Druckgefühl. Die Kopfhörer passen sich gut der Kopfform an.
Aber warum sind die Monster Beats Kopfhörer auf einmal so wahnsinnig beliebt. Überall sieht man diese Kopfhörer. Haben die irgendwie eine besondere Werbung am Laufen oder was geht da ab? ^^
nun ja...das ist das gleiche Prinzip wie bei Adidas Klamotten^^ Jeder trägt Adidas, weil Adidas ist cool^^ Naja, ich würd sagen, die tragen die Monster nur, weil die in den In-Trend aufgenommen wurden. ^^
Guck dir mal diverse Musikvideos an. LMFAO trägt die, die Black Eyed Peas tragen die, David Guetta trägt die,... Die haben intenisivst in der Promi-trägt-das-Werbetrommel gerührt
Beats sind einfach nur durch Werbung und Sponsoren hochgepusht. Bose-Kopfhörer sind meiner Meinung nach eindeutig besser.
Im Gravis Store habe ich die Bowers & Wilkins P5 probe gehört, und war erstaunt wie gut die Klangqualität ist. Die Kopfhörer kosten allerdings auch ca. € 241,37. Da muss man schon ziemlich in die Tasche greifen für einen guten Sound.
Die letzten Kopfhörer von Joe find ich optisch einfach...grottig Also ich habe eig. nur In Ear - Kopfhörer, weils a) praktischer ist, sie B) billiger sind & c) Man beim Busfahren oder so auch gemeinsam Musik hören kann. Ich stehe auch auf einen sehr klangvollen Bass, den meine jetzigen Kopfhörer auch haben, dafür entäuschen sie mich bei gewissen Liedern (mit voller Lautstärke...) Von dem Krachen zwischendrin bekommt man Kopfweh >.< Ich hab mir auch schon überlegt, mir Kopfhörer zuzulegen, mal sehen was da draus wird - auf Marke lege ich in dem Punkt kaum einen Wert, sie müssen einfach optisch sowie klangvoll passen - außerdem sollten sie robust sein, weil ich meine In Ears z.b. immer alle 2-5 Monate auswechseln muss; Wackelkontakte bei den Kabeln. Und ich sehs nicht ein, das ich mir schweineteure Kopfhörer hole, und die dann nach 3 Monaten nicht mehr gehen
Naja, bei richtigen Kopfhörern, die min. 30 Euro kosten, kannst du lange mit Leben. Meine Kopfhörer gehen meistens nach nem' Jahr drauf, weil ich ab einer bestimmten zeit nicht mehr so 'liebevoll' damit umgehe Na und? Dann gönnt man sich halt mal neue Und es lohnt sich wirklich sehr für Leute die viel Musik hören
Au weia, also WENN ich mal mit Inlinern unterwegs war mit Musik, dann in-ear Kopfhörer ich finde diese fetten Dinger total peinlich sowas habe ich hier bei uns auch noch nicht gesehen :lol:
Weil ichs grad sehe...mein Headset istn Sennheiser...und ich VERGÖTTERE diese Teile - der Bass ist nämlich richtig kräftig & auch sonst haben die nen tollen Klang...^-^ Hm...gut, wenn du sagst die gehn nicht schnell drauf, dann hol ich mir evtl. mal Kopfhörer statt In Ears...einfach weil mir die Ohren auch manchmal vom ewigen raus- und reinstöpseln wehtun.