Hey =) Auf der Suche nach einem neuen Gebiss für Lisa bin ich auf verschiedene Arten doppelt gebrochener Gebisse gekommen^^ Und zwar das Ausbildungsgebiss, die Remontentrense und auch eine French, welche ich aber über das Internet und nicht den Krämer Katalog gefunden hab. Gut, nun hab ich ja augen im Kopf und sehe, dass die "Lage" des Mittelstücks offenbar den Unterschied macht und teilweise halt die Dicke, also beim French ist das ja flach?! Jetzt die große Frage: Was bringt das? Also inwiefern hilft sowas dann anders? Liebe grüße, Eo
Also meine Freundin hatte das hier ( http://www.kraemer-pferdesport.de/SILK-STEEL-Ausbildungsgebiss.htm?websale7=kraemer-pferdesport&pi=350216&ci=250229 ), und war damit eig. immer zufrieden! Sie hatte es am Anfang bei der Ausbildung frin, aber auch jetzt noch, und es gab bis jetzt nie Probleme! Ich selber kenn mich nicht mit Gebissen aus, eher mit gebisslos, da ich den einen zwar mit Gebiss reite, das war aber das was meine RL mir empohlen hat für ihn und er läuft supi damit, und der jüngere wird aufgrund einer früheren Verletztund halt mit Sidepull geritten....
Ich meint nur, dass die Pferde mit dem Gebiss eig. gut zurecht kommen, da es bei uns aufm Hof jetzt schon mehrere benutzen!
jaa, ich kenn ja ausbildungsgebisse ich weiß nur nicht wo der unterschied liegt und was das bringt, wie rum das mittelstück ist
ich hab mal gegooglet und das gefunden: [background=rgb(241, 241, 241)]Das Ausbildungsgebiss hat eine waagerechte mittlere Olive.[/background] [background=rgb(241, 241, 241)]Das Remontengebiss hat eine hochkant Olive.[/background] Ka was das heißt Und inwiefern sich das in der Wirkung äußert ^^
Ich weiß nur, dass die mit dem Plättchen (also French) auf Turnieren nicht zugelassen sind, weil das mit Plättchen angeblich scharf wirkt. Zumindest war das mal vor 4 Jahren oder so so.
warum wirkt denn eine platte olive schärfer? ich kann mir sowas echt nicht vorstellen, ich hab irre probleme mit dieser räumlichen vorstellung allein wie das im pferdemaul liegt :/
also dieses ganz platte Stück soll angeblich viel Druck auf die Zunge ausüben und deshalb sehr scharf sein. Denn wenn man an den Zügel geht, stellt sich das Plättchen son bisschen auf und der schmale kleine Rand drückt dann die Zunge. Wie das genau ist, kann ich leider auch nicht sagen. Mein Pferd habe ich mit dem French von seinem Bit with Shanks wieder auf ein normales Snaffle umgestellt.