1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

ANTI - Rollkur!

Dieses Thema im Forum "Reiten" wurde erstellt von tigerlily, 15 Juni 2012.

?

Was hälst du von Rollkur / LDR / Hyperflexion?

  1. Es ist schrecklich! Warum ist es bloß legal?

    27 Stimme(n)
    67,5%
  2. Mir egal, es ist ja bloß ein Pferd.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Ich kenne einige Reiter, die so reiten, persönlich.

    11 Stimme(n)
    27,5%
  4. Ich reite selber manchmal so.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich denke, es ist gut für das Pferd.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. Was ist das?

    1 Stimme(n)
    2,5%
  7. Ich bin voll und ganz dagegen!!

    31 Stimme(n)
    77,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. OlandadeBlue

    OlandadeBlue Gesperrte Benutzer

    Nein an Paul Schockemöhle und Rath´s Siefmutter ;)
     
  2. LaBimbam

    LaBimbam Bekanntes Mitglied

    Wo soll Rath denn das Geld hernehmen?
    Nein. Der gehört zur Hälfte Schockemöhle und die andere Hälfte gehört Raths Stiefmutter.. mir ist der Name entfallen :D

    Ein Rollkurpferd hat gelernt wieder an den Zügel heranzutreten ;) wäre ja sinnlos los.
    Meine Stute rollt sich auch freiwillig ein- das wurde der niemals beigebracht. Die ist einfach nur nicht in der Lage in korrekter Haltung zu gehen.
    Ich würde drauf wetten, dass es bei Walli auch so wäre. Was für einen Sinn hätte es, ein Pony zu rollen?
    Und ich betone nochmal: ROLLKUR. Ich rede nicht davon, dass er oft zu eng geritten wurde- das ist bei Springpferden durchaus üblich, hat aber nichts mit einer bewussten Rollkur zu tun.
     
  3. tigerlily

    tigerlily Guest

    Ich dachte wenn er der Stiefmutti gehört, gehört er der Familie und das heißt auch Rath selbst. Da war wohl jemand schlauer als ich. ;)
    _____

    Der Sinn? Es "unterwürfig" zu machen. Es ist ein sehr willensstarkes pferd

    Jaa, du kennst das pferd nicht. -.- Es ist sinnlos darüber zu streiten. Einigen wir uns darauf, dass man Rollkur im allgemeinen nicht anwenden sollte. Ich weiß wirklich nicht... Ich kann nicht genau sagen warum ich denke dass er Rollkur geht, aber es ist so ein gefühl, wenn ich ihn sehe tut er mir leid. (Er tut mir eh leid, weil alle sich -unerlaubterweise- in der Stallgasse auf ihn setzen und sich fotografieren lassen weil das ja sooo süüüß aussieht... :/ ) Ich weiß nicht ob du recht hast, weil ich nicht weiß wie deine Stute geht.. - und bei dir ist es genauso nur andersrum.
     
  4. Puffi

    Puffi Gesperrte Benutzer

    Mal abgesehen davon, das Rollkur schlimm ist. Um ganz ehrlich zu sein, lieber sehe Ich 3-4 Dressurreiter deren Pferd sich selber küsst als Tausende, Millionen Menschen, die dem Pferd im Maul reißen, im Springsport barren, das Pferd schlagen etc. Das Pferd gewöhnt sich irgendwann daran Rollkur zu gehen, auch wenn's nicht schön ist. Aber welches Pferd findet sich damit ab Stangen gegen die Beine geschlagen zu bekommen bis sie brechen, im Maul herumzureißen bis die Mundwinkel offen sind oder geschlagen werden, bis sie blutige Striemen auf dem Hintern haben, oder der Schulter?
    Durch Rollkur sind all diese Sachen in den Hintergrund gerückt worden. Wir regen uns über Schockemöhle's Sport auf, haben die Probleme aber selber in den Vereinen. Schonmal aufgefallen? Indem wir solche nicht zurechtweißen, dulden wir doch sowas.
     
    1 Person gefällt das.
  5. LaBimbam

    LaBimbam Bekanntes Mitglied

    Ich glaube du hast den Sinn der Rollkur nicht so recht verstanden, tigerlily.
    Bei der Rollkur/Hyperflexion wird das Pferd bewusst überzäumt und dort über längere Zeit geritten, damit das Tier anschließend, wenn man es aus dieser Haltung wieder 'erlöst' bei normaler Beizäumung williger und entspannter läuft.
    Das Pferd hebt sich deutlich seltener heraus, ist eben sicherer in der Haltung.
    Meines erachtens erkennt man rollkurgerittene Pferde aber insbesondere daran, dass sie relativ schwer auf der Hand liegen, da eben diese Empfindlichkeit vor der Hand(die du bei dem Pony beschreibst) durch die starke Handeinwirkung verloren wird. Es stumpft praktisch ab(ja, ich finde ein Pferd welches sich auf die Hand legt(->Isabell Werths Ritte zeigen es deutlich), während es eine Kandare trägt finde ich doch eher stumpf im Maul.. und lass es noch so viele Grand Prixs gehen ;) Wobei ich nochmal deutlich betonen möchte, dass ich dabei nicht ausschließen möchte, dass das Pferd dennoch sensibel auf Zügelhilfen reagiert).

    Dass der Wille der Tiere gebrochen wird(diese quälende Haltung eben nicht einzunehmen), geschieht erst später und ist kein unbedingtes Ziel dieser 'Trainingsmethode'.
    Ich stimme dir wohl zu, viele gerade glotzende Pferde werden durch starke Handeinwirkung runtergezogen und dabei laufen sie auch sehr sehr eng- was den Reitern dann total egal ist, hauptsache das Tier guckt nicht mehr.
    Aber das ist dann eigentlich keine Rollkur. Als Rollkur würde ich es eigentlich nur bezeichnen, wenn es wissentlich und willentlich ausgeführt wird... ansonsten ist es einfach mies geritten.
    Ich denke sowas sollten wir schon festhalten, damit wir uns über das Gleiche unterhalten ;)
     
  6. Puffi

    Puffi Gesperrte Benutzer

    Dann sehe mich auch als Tierquäler. Denn meine Reitbeteiligung schnaubt und sabbert beim arbeiten auch.
    Eine Springreiterin damals im Stall ritt mit Applemouthgebiss, da hat das Pferd ständig gesabbert, geschnaubt und der 'Schweiß', was eigentlich Sabberflecken auf der Brust sind, war auch weiß. Alle Pferde die schnauben und sabbern beim reiten + longieren sind also gequält. Ja ne is kla.
     
    4 Person(en) gefällt das.
  7. tigerlily

    tigerlily Guest

    LaBimBam

    Ich weiß nicht recht. Auf jeden Fall ist für mich immer Kriterium "ist das schon Rollkur" ob das Genick der höchste Punkt ist und das ist bei den Ponichen definitiv nicht mehr so. Ich weiß nicht warum es so läuft und so, aber es ist eindeutig -nach diesem Kriterium gemessen- Rollkur. Viele -auch ich- denken, dass es aus seiner Spring/Dressurzeit (wie gesagt, er ist ein springtalent und Dressur ist bei ihm auch voll schön, weil er so zierlich ist) kommt, das liegt ja nahe, wenn man was über sein Springtraining weiß. Er ist willensstark (Leithengst in seiner Herde, spielt sich auch gerne auf) aber an der Hand ist er sehr brav. Wahrscheinlich weil ihm in Training so der Willen gebrochen wurde

    Puffi

    vllt. meint sie, dass die pferde dann nicht mehr schlucken und mehr als normal Sabbern. Aber im prinzip hast du recht: Wenn ein Pferd zufrieden (!) aubkaut, könnten einige leute es als Produkt von Rollkurreiten sehen.
     
  8. LaBimbam

    LaBimbam Bekanntes Mitglied

    Ich glaube du musst noch viele Pferde reiten und Erfahrungen sammeln.

    Für mich ist das dann einfach nur 'er läuft zu eng'.
    Ich finde da smuss man WIRKLICH unterscheiden, weil das eine ist vorsätzlich und mutwillig, das andere passiert einfach.
    In der Rechtssprechung wird doch auch zwischen Vorsatz und 'aus versehen' entschieden ;)
    Wenn das für dich Rollkur ist- dann gehöre ich ja eindeutig in deinen Augen verboten weil meine Stute sich einrollt(und wenn ich drüber nach denke läuft mein Wallach auch sehr selten an der Senkrechten). Ich betreibe dann Rollkur, wenn ich die beiden Pferde arbeite.
    Und was soll ich jetzt dagegen unternehmen?
    Wir sind ja jetzt alle Anti-Rollkur(bin ich ja auch wirklich).. aber soll ich jetzt aufs Reiten verzichten, weil ich unfreiwillig Rollkur betreibe(nach deiner Ansicht)? ;)
     
    4 Person(en) gefällt das.
  9. Hedone

    Hedone Die, deren Name nicht genannt werden darf

    Ich möchte dir ja nicht zu nah treten, aber bevor man einen Lauten macht, sollte man sich mal über Rollkur informieren. Auch bei Rollkur kann das Genick noch der höchste Punkt sein und die Nase ist hinter der Senkrechten.
    Ich hingegen reite zum Beispiel ein Pferd, das immer leicht vor der Senkrechten geht, aber noch nicht so weit ist, in dressurmäßiger Haltung aufgerichtet zu laufen, weshalb bei ihr zum Teil der Hals eben etwas höher kommt und sie den Kopf mehr nach unten "drückt", zum Teil auch gegen das Gebiss.

    Das Genick kann erst dann der höchste Punkt sein, wenn das Pferd gemäß der Ausbildungsskala korrekt geritten wurde. Und die setzt sich folgendermaßen zusammen: Takt, Losgelassenheit, Anlehnung (heißt NICHT Aufrichtung), Schung, Geraderichtung, Versammlung.

    Nur mal so am Rande.
     
    1 Person gefällt das.
  10. tigerlily

    tigerlily Guest

    Hedone

    Du trittst mir nicht zu nahe. Wie soll man sich ohne Kritik verbessern? ;) Ich weiß, dass ein Pferd versammelt sein muss um wirklich gut und allen Kriterien entsprechend laufen zu können (laut klassischer reitlehre). Für mich ist es nicht so, dass alles was hinter der senkrechten und so pingelig als Rollkur ausgewertet wird. Für mich ist es, wenn der höchste punkt plötzlich beim 3 oder 4 Halswirbel liegt!

    LaBimBam

    Nein, Rollkur ist für mich wenn man das EXTRA macht, dass das Genick nicht mehr der höchste Punkt ist... ich glaube ich bin einfach zu dumm und denke, dass alle Menschen meine Gedanken mit denken, deswegen vergesse ich die Hälfte hinzuschreiben.

    Jetzt noch mal ganz von vorne:
    In seinem Training wurde der Walli wahrscheinlich Rollkur geritten -> Es war extra
    Im Reitstall wird der Walli keine Rollkur geritten -> es ist unbeabsichtigt
    Aber er läuft bei den "Rollkurhilfen" Rollkur -> es wurde ihm angelernt

    Dein Pferd rollt sich ein / entzieht sich den Hilfen -> Es hat keine Lust mehr und denkt durch einrollen sind die Zügel lockerer, sodass keine Einwirkung ausgeübt wird !! Es wurde ihm nicht beigebracht - eigener Antrieb !! => KEINE ROLLKUR!

    Nein, LaBimBam, du betreibst in meinen Augen keine Rollkur. Du kannst da nichts für (vllt. doch, aber nicht weil du vorsätzlich Rollkur reitest, sondern weil dein Pferd gelangweilt ist oder so...) dass deine Pferde sich einrollen, du verfolgst damit erstrecht kein Ziel, du willst sie auch nicht über - "gymnastizieren", wie Anky sagen würde.
     
  11. Hedone

    Hedone Die, deren Name nicht genannt werden darf

    LBB's Pferde und gelangweilt *hust*
     
    1 Person gefällt das.
  12. LaBimbam

    LaBimbam Bekanntes Mitglied

    Rollkurhilfen? was sind denn Rollkurhilfen? Mehr Zügel und verstärktes Arbeiten?
    Rollkur wird mit extrem anstehendem Zügel geritten. Ein Pferd, welches in Rollkur geritten wurde, wird also niemals versuchen sich durch aufrollen dem Zügel zu entziehen, weil es NIEMALS gelernt hat, dass der Zügel nachgibt wenn man sich einrollt.
    Im Gegenteil. Wer versucht das Pferd wieder vor zu bekommen, weil es sich gegen des Reiters Wille eingerollt hat, der gibt die Hand vor, damit das Tier wieder dort heran tritt.
    So ist es doch bei dem Pony auch, oder irre ich mich da?

    Im übrigen ist mein Pferd ein gutes Springpferd und wurde eignetlich immer zu eng geritten- daher macht er das. Er hat früher einfach nicht die Muskeln aufgebaut.. und schlichtweg nie gelernt an den Zügel heranzutreten(wie Hedi schon sagte, gelangweilt ist er sicher nicht^^und Stütchen auch nicht). Binde ich ihn an der Longe aus macht das keinen Sinn- er rollt sich ein und denkt nicht dran da ran zu treten. Warum auch immer.
    Ich sehe parallelen zu dem Pony, welches es doch beigebracht bekommen hat... ;)
    Du siehst, worauf ich hinaus möchte?
    Natürlich kenne ich dein Pony nicht.. aber man sollte dennoch aufpassen wenn man jemanden als Rollkurreiter beschimpft.
    Ich bestreite nicht, dass das Pony immer zu eng geritten wurde.. aber ich bezweifle, dass es sich hierbei um Rollkur handelt.

    Wie gesagt- Rollkur ist absichtlich zu trainingszwecken angewendet um in der Prüfung zu glänzen. Das 'Endziel' ist immer noch die Nase an der Senkrechten. Ich betone nochmal.. ich bezweifle, dass es bei dem Pony der Fall war.

    Ich finde es wirklich lobenswert dass du gegen die Rollkur vorgehen willst- aber dafür müsste man eben gucken, wo sie überhaupt eingesetzt wird, aus welchen Gründen.. damit man effektiv dagegen angehen kann ;)
     
  13. tigerlily

    tigerlily Guest

    Ich weiß ja nicht wie LaBimBam reitet... Es gibt reiter, die reiten immer den selben Standardsche** Ganze Bahn, ein Zirkel, Handwechsel, Zirkel, Gallop, trab, Ganze Bahn, Zirkel, Handwechsel usw. Ich kenne einen Wallach, der ist voll der "Lulatsch" weil er unterfordert ist. Weil der Reiter, nur sowas reitet (unerfahrener Reiter auf super dressurpferchen "Mama, ich will pferd")

    Rollkurhilfen = Ich zwinge mein pferd zur Rollkur. ich hatte einfach keinen Bock jedes Mal zu schreiben, dass das pferd dann halt durch den zügel gezwungen wird den Kopf runter zu nehmen.

    Wie gesagt ich reite das Pony nicht oft, aber ich denke, wenn ich ihn "entrollen" will dann pariere ich ihn sozusagen durch (nur ohne ganartwechsel), dass er wieder zuhört und den kopf hochnimmt. Ich will wirklich niemanden aus meinem stall als Rollkurreiter beschimpfen, auch nicht den Trainer des pferdes, wir vermuten ja nur gaaanz stark, dass er ihn wirklich mit rollkur trainiert hat, weil alles was du schreibst, dass man das extra für Turniere und so machst und so... Das trifft auf das Pony zu. Er ist ein Turnierpferd gewesen. Er ist echt sehr gut zu reiten, er rollt sich nur ein (selbst wenn der Zügel lang ist), wenn man vermehrt treibt und sich steif hinsetzt. Er geht brav. Okay in Prüfungen tickt er durch, weil er die musik nicht haben kann. -.- Aber sonst.

    Ich sehe parallele zu deinem Pferd und dem Ponywalli. Aber es sprechen auch einige Dinge für eine Rollkurausbildung bei ihm.
     
  14. LaBimbam

    LaBimbam Bekanntes Mitglied

    ... Ich kann 20 Runden ganze Bahn reiten.. und mein Pferd ist kein Deut gelangweilt, sondern höchst konzentriert, in Arbeit und anschließend deutlich verbessert.
    Wie gesagt, du brauchst noch viel Erfahrung ;) (sicher nicht negativ gemeint, aber es ist nunmal so)
     
    3 Person(en) gefällt das.
  15. Nanashi

    Nanashi Gesperrte Benutzer

    Darf ich fragen wo du des her hast? oO Ich hab im Western noch nie Rollkur gesehn?
    (Meinst du auch Rollkur wie die Rollkur in Dressur? Oder ist in Western für dich was anderes Rollkur?)



    Rollkur ist irgendwie son bisschen eine eigene Sache... leider Gottes gibt es sie, ich weiß nicht welches kranke A**** darauf gekommen ist, aber es ist einfach nur krank.
    Die Sache ist nur leider die - wie ja schon einige gesagt haben - dass man nicht wirklich viel dagegen machen kann. Solange es bei der "hohen Elite" erhalten bleibt, wird es sich sonst wo auch nicht ändern. Und die werden ganz sicher in den nächsten Jahrzehnten nicht damit aufhören. Immerhin wird es als "schön" angesehen, genaus wie im Western diese langsamen, so ziemlich qualvollen Gangarten als "schön" gesehen werden. Klar, jeder weiß dass es für das Pferd nicht natürlich ist und dass es vielleicht auch nicht Gesund für es ist und dass man es eigentlich lieber lassen sollte. Aber auf Turnieren wird es eben als schön gesehn wie gesagt und ist soweit ich weiß bestimmt auch ein guter Punkt bei der Bewertung, es hat sich einfach so... eingeprägt? Es wird "gerne" gesehen. Und wird sich nicht bald ändern.

    Also es ist gut dass du dich mit diesem Thema beschäftigst, aber ändern kannst du glaub ich nicht viel daran.... Und zu glauben, ein "großer" Turnierreiter würde versuchen daran was zu ändern... das würd ich nich. (;
     
  16. alenafelicia

    alenafelicia Neues Mitglied

    Furchtbar! Ich bin froh dass jetzt in allen Pferdefachzeitschriften stark darüber diskutiert wird..
    Ich hab noch kein Pferd gesehn was dabei glücklich ausgeschaut hat und gut für den Rücken...haha :D also bitte, da macht man eher mehr kaputt (seelisch auch) anstatt dass es ihm gut tut. -.-
    Super toll, dass du dich da so einsetzt!!!
     
    1 Person gefällt das.
  17. Hedone

    Hedone Die, deren Name nicht genannt werden darf

    1 Person gefällt das.
  18. LaBimbam

    LaBimbam Bekanntes Mitglied

    Naja, beim Westernreiten wird eben auch sehr viel zu eng geritten... um das Pferd dann entspannt in der Selbsthaltung zu haben.
    Ich muss zugeben, da ist was Wahres dran. Auch wird beim Westernsport meistens übers enge korrigiert. Gibt das Pferd nicht gut genug nach, wirds ordentlich rund gemacht.. (Beobachtungen... ich wills nicht verallgemeinern, aber ich habs oft gesehen)

    Die Rollkur wird auf keinen Fall als schön angesehen- aber als effektiv. Deswegen bleibt es. Schön findet es glaube ich keiner.
     
  19. tigerlily

    tigerlily Guest

    LaBimBam

    mmh, vllt bin ich auch beschränkt: Meine Reitbeteiligung tickt (innerlich) durch wenn ihr das antue 20 runden Ganze Bahn zu gehen. Die Stute macht das, aber danach hat sie keinen Bock mehr und sie läuft eher so wie ein Sportgerät und nicht wie ein lebewesen was DENKEN kann. das ist dann eher "was will die da oben... achso mach ich, wenn sie mich dann in ruhe lässt"
     
  20. Hedone

    Hedone Die, deren Name nicht genannt werden darf



    Gönn dir das, da zeigt sich auch sehr schön das "Korrigieren" der Pferde durch tiefes Einstellen und "Rucken" am Zügel mit Bit und Shanks.

    Achja: Und blank auf Schlaufzügeln. Die blonde Frau am Anfang.
     

Diese Seite empfehlen