1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Alle guten Dinge sind drei?

Dieses Thema im Forum "Pferde & Ponys" wurde erstellt von Leech, 5 Feb. 2013.

  1. Jumpinghigh

    Jumpinghigh Gesperrte Benutzer

    bei Mixen weiß man nie genau was da drinne ist, bei reinrassigen weiß man es (mehr)... kann doch sein das du ein Pinto kaufst und da aber noch Shetty oder Shire Horse oder was weiß ich drinne ist und dann gedeckt wird kann ein ziemliches Chaos entstehen.
    Du weißt nie hundertprozentig was in dem Mix drin ist weil viele Mixe Zufallspferde sind bzw da nicht auf Abstammung etc geachtet wird, bei reinrassigen haben eigentlich alle einen Stammbaum wo man auch wegen Inzucht gucken kann, bei Mixen wäre ich da ziemlich vorsichtig...
    Und wie Juu schon sagte: verkaufen bringt euch nichts weil ihr dann mehr in das Pferd reinsteckt als ihr im Ende raus bekommt.
     
  2. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    Richtig: das ist die F1 Generation. Da kannste auch nen Tinker mit nem Pony verpaaren und vermutlich wird da was eeeinigermaßen gescheites bei raus kommen.
    Aber stellen wir uns vor, ihr verpaart Ave. Ihr wollt ein gutes Pferd für den englischen reitsport, also verpaart ihr wiederrum vermutlich mit nem Mix wie sie.
    Dann bekommst du da raus: Nen Trakehner mit der Halsung eines DRPs. Wundervoll! Dann habt ihr ein 1,70 vieh, wo ihr ne Ponytrense drauf packen müsst, das mit 10 Jahren vom Rücken her auf ist, einfach weil eine solche Halsung einfach nicht FÄHIG ist, so ein Tier zu tragen. ODER der Hengst ist ein vergleichbarer Mix, bei beiden kommt das "schwere" durch und ihr bekommt nen Büffel, der so kurze Beine hat, dass er gar keine Chance hat, mit der HH unter den Schwerpunkt zu treten. Oder es schlägt plötzlich der Ponykörper durch, das Vieh kriegt aber die halsung von nem Trakehner und "klappt" immer nach vorne weg über. oder das vieh kriegt Ponybeine und nen Trakehnerkörper, sodass das Vieh mit allen vieren auseinander driftet, wenn ihr euch drauf hockt.

    Diese "Methode" der "Zucht" finde ich absolut nicht zukunftsorientiert, in keiner weise vernünftig und durchdacht ist es auch nicht. Und für die Tiere ist es auch nicht nett.
    Also sorry, aber ich finde, das geht einfach GAR nicht.
    Wenn ihr gescheit züchten wollt, dann legt euch einen nachkommen einer der oben genannten Hengste in Sonderlackierung zu und züchtet so mit soliden Reitpferden weiter, die durch vielerlei NK bewiesen haben, dass sie zur Zucht TAUGEN. Es gibt ja nicht umsonst körungen, Stutenprämierungen und Co.
    Also ehrlich - ich kann in keinster Weise diese Auffassung verstehen.
    Aber ja, ich will auch züchten und ja, ich wollte auch mit meinem Mix Pony züchten. und weißt du, was ich genommen hätte? Nen gekörten DRP, der sowas von solide vererbt, dass man vor der geburt eigentlich schon sagen kann, was das wird. Warum? Weil mir alles andere zu unsicher war.
    Jetzt hab ich ne Maidenstute, deren Abstammung man über 15 (!) Generationen nachvollziehen kann. Und von was für nem hengst will ich die decken lassen? Wieder einer der solide vererbt. Und ich will nichtmal seinen gekörten Sohn nehmen, weil der noch keine NK hat und mir das zu gefährlich ist, weil ich nicht weiß, was Lisa mitbringt.
    Zucht ist ohnehin schon russisch roulette. Warum MUSS man dann unbedingt solche Risiken mit eingehen? Und was geschieht mit eurer supi dupi mixpferde zuchtstute, wenn die als erstes erstmal 4 unreitbare fohlen wirft???
    Adios Amigos?!
     
  3. Leech

    Leech Neues Mitglied

    Die Mixpferde, die wir züchten wollen, werden nur aus zwei wahrscheinlich bei beiden Pferden gleichen Rassen sein. Also zum Beispiel werden beide Tinker DRP Mix sein oder Quarter Horse Friesen Mix oder sowas. Wir werden also nur zweirassige Mixe züchten, also in deren 'Mixturen' nur zwei Rassen drin sind.
     
  4. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    ist genau so gruselig. da ist jetzt nichts dran, was es besser macht.
    außer, dass es entweder darauf hinaus läuft, dass da n paar grausige Fohlen fallen, wo ihr dann selbst sagt "ok wir lassen es" oder ihr werdet vom Exterieur her wieder bei einer rasse landen.
    denn auch friesen und quarter sind reichlich unterschiedlich und wenn ich mir vorstelle, was dabei rum kommen kann, sträuben sich meine nackenhaare.
    (wobei es eh schwachsinn ist quarters für den englischen sport zu verpaaren!)

    EDIT: (nebenbei soll ich dir von Galadriel, die den Thread mitliest aber dooferweise vom handy aus nicht antworten kann, sagen, dass (zitat) "wegen solchen Leuten der Pferdemarkt tot ist" und "wegen solchen Leuten haben die normalen Züchter probleme ihre Pferde zu verkaufen". Solltest du vll auch mal drüber nachdenken^^)
     
  5. NanniHanni

    NanniHanni Guest

    warum nur ein kleine anteil paint?
     

Diese Seite empfehlen