1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Alle guten Dinge sind drei?

Dieses Thema im Forum "Pferde & Ponys" wurde erstellt von Leech, 5 Feb. 2013.

  1. Leech

    Leech Neues Mitglied

    Hallöchen!​
    Meine Familie und ich haben ja derzeit zwei Pferde, Jack und Ave. Nun wollen wir uns noch eine Stute dazuholen, am liebsten eine recht junge, damit wir sie theoretisch aufziehen können, denn sowas wollten wir schon immer machen und wir wissen, dass das viel Zeit und Geld kostet, aber es macht bestimmt auch Spaß und dann später auf Turnieren die vorzustellen: "... Wir haben sie selbst eingeritten ..." wird bestimmt total toll :D Jetzt seid ihr aber dran: Wir finden kaum junge Stuten in unserer Gegend [Nordrhein-Westfalen] und da könnt ihr uns bestimmt helfen.​
    Am liebsten ein Schecke, aber kein Paint Horse. Vielleicht nur nen kleinen Anteil, da wir auch gerne Mixe nehmen, aber reinrassig bitte nicht. Normale Fellfarben gehen aber auch, sowie Windfarbene und Falben. Wie oben schon gesagt, sollte sie, also eine Stute, jung sein, so um die 1 - 2 Jahre. Keine Fünf- oder Viergänger, sondern nur eben die drei GGA. Geimpft und auch Gesund sollte sie natürlich sein, keine Krankheiten, die sich bei Fohlen vererben könnten, da sie später wahrscheinlich gedeckt werden soll, und joa ... Wenn ihr weitere fragen habt, einfach fragen. Wir wohnen in Nordrhein-Westfalen, einfach in der Gegend da suchen. :)

    Wäre nett, wenn ihr helfen könntet!​
    Liebe Grüße,​
    Leech.​
     
  2. Layabout

    Layabout No squealing, remember that it's all in your head.

    http://www.ehorses.de/pintos-stute-fohlen-167cm-schecke-dressurpferd-freizeitpferd-vielseitigkeitspferd-zuchtpferd-liebenau/737587.html

    http://www.ehorses.de/mustang-stute-fohlen-154cm-schecke-freizeitpferd-westernpferd-distanzpferd-barockpferd-kleinmaischeid/757509.html

    Ist schwierig, ohne deine PLZ zu wissen :)

    Finde deine Kriterien zwar etwas komisch, aber diese beiden Stütchen hier finde ich schon süß!
     
  3. Ist das nicht eigentlich bums egal was das Pferd für ne Fellfarbe hat x'D?!
    Mach mich trotzdem mal auf die Suche =P MUSS es denn ein Schecke sein , oder wärs auch egal wenns zb. ein stinknormaler brauner wäre?
     
  4. Layabout

    Layabout No squealing, remember that it's all in your head.

    Also ich hab den Post schon so verstanden, dass es irgendne Sonderfarbe sein soll... Schecke, windfarben, Falbe... weiß der Geier warum :)
     
  5. mari

    mari Abwesend

    Nicht egal, ich wollte auch auf jeden Fall n Sonderfarbtier! :) Jeder hat ja seine favorisierte Farbe ^-^ Ich werd heute Abend nach dem Lernen auch mal rumkucken, da hab ich dann zumindest ein bisschen Spaß für heute. :D
     
  6. Fuchsl

    Fuchsl - inaktiv -

    Ist zwar Offtopic aber Ich hätte bei der Erstwahl meines Pferdes auch eine gewisse Vorstellung der Farbe. Wenn Ich dann was sehe wo Ich sage "Das ist es!" und alles passt wäre mir auch die Farbe dann egal, aber bis es zu dem Punkt kommt komm Ich meinen Wünschen nach. xd
     
    5 Person(en) gefällt das.
  7. Leech

    Leech Neues Mitglied

    Wir wollen die Stute bei guter Entwicklung auch ein paar Fohlen haben lassen, und wir wollen dann keine "normalen" Fohlen, weil wir davon schon sehr viele hatten, sondern entweder welche mit Scheckung oder eben "Sonderfarbe" :)
    Hab jetzt auch schon mit meiner Familie eine engere Auswahl gemacht. Darin kommt die Gelderländer Stute von Chequi vorgeschlagen und die Pinto Stute von Layabout vorgeschlagen. :)
     
    1 Person gefällt das.
  8. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    Also erstmal herzlich willkommen auf joelle :D

    dann möcht ich gern noch was wissen / denkanstöße geben, bevor ich mitsuche:

    - wofür soll das Pferd sein? welche Turniere?
    - welche Menschen soll das Tier abdecken, was für n Kaliber braucht ihr, was für n endmaß hättet ihr gern?
    - warum unbedingt n Fohlen und kein roher dreijähriger?

    dann der Denkanstoß:

    - ihr kauft euch hier ein pferd, das ihr GEZIELT für die Zucht aufziehen wollt, du willst aber unbedingt nen Mix und keinen reinrassigen. Hab ich das richtig verstanden? Wenn ja: Bist du dir bewusst, dass angepaart mit irgendeinem hengst da schon ein wirrer Exterieur-Mischmasch rauskommen kann? Und warum dann unbedingt n Mix?

    Und wichtig wär mir auch:
    - wie viel erfahrung habt ihr selbst mit Zucht & Jungpferden?
    - darf's blütig sein, kalt oder warm?


    Also ich will dir das jetzt nicht unbedingt ausreden, versteh mich nicht falsch^^ ich denke einfach, dass da noch n paar lücken in der Überlegung sind ;)
    Denk mal drüber nach, klär mich auf und wenn ich dann weiß, wonach du suchst, helf ich dir gern suchen^^
     
    3 Person(en) gefällt das.
  9. Layabout

    Layabout No squealing, remember that it's all in your head.

    Warum das dringend ein Mix sein soll, versteh ich auch überhaupt nicht. Warum keine Paintstute? Ein Painthengst drauf, schon hat man ein Fohlen was reinrassig ist, Paint-Exterieur hat, zusätzlich wahrscheinlich noch ne schöne Farbe UND eindeutig besser zu verkaufen...
    Also wenn man schon sowas Schwieriges wie Zucht auf sich nimmt, warum dann nicht alle Risiken eingrenzen?
     
  10. Stups

    Stups Bekanntes Mitglied

    So wie ich das verstanden habe, soll es kein reinrassier Paint sein. Alles andere darf reinrassig sein. Wenn Paint drin ist, dann soll es nur ein kleiner Anteil sein.
     
  11. Jumpinghigh

    Jumpinghigh Gesperrte Benutzer

    hey Zucht ist mein Lieblingsthema *-* :D wir züchten reinrassige Westfalen und ich versteh auch noch nciht ganz warum es unbedingt ein Mix sein soll?! Stimm da Eo und Layabout vollkommen zu.. reinrassige Pferde sind wirklich besser zu verkaufen.
    Wenn ihr es dann aber behalten wollt, geht es euch dann nur darum ein selbst gezüchtetes Pferd zu haben oder wie oder was?
    bei weiteren Fragen wegen Zucht und so kannst du mir gerne ne PN schicken :b
     
  12. Leech

    Leech Neues Mitglied

    Sollte Englisch sein, Dressur und / oder Springen. Viel Gewicht muss er nicht tragen, sind alle eigentlich recht dünn, von 30 bis 50 kg. Und geht auch nen roher Dreijähriger, hab ja nur geschrieben junges Pferd :) Geht beides, Fohlen oder Jungpferd.
    Und gerne was Warmblütiges, kann aber auch nen bisschen was Kaltes mit dabei sein :D

    Und wir haben recht viel Erfahrung mit Zucht. Bei uns im Stall sind schon mehr als 10 selbst gezüchtete Fohlen zur Welt gekommen und wir hatten auch schon viele Zuchtstuten und -hengste. Dann sind wir auf Mixe umgestiegen, weil uns ja genau dieser Exterieur-Mischmasch anregt: Wir wollen wissen, was da alles rauskommen kann, ob es noch "unentdeckte" Farben gibt, vielleicht erschaffen wir irgendwann auch mal unsere eigene Rasse dadurch :D

    Keksi, sollte schon ein Mix sein, also nix mit reinrassig :D Und eben nur ein kleiner Anteil von Paint, wobei ich bei dem Fohlen auch ne Ausnahme machen würde, weil mein Bruder und meine Mutter von dem Ding hingerissen sind :D
     
  13. Layabout

    Layabout No squealing, remember that it's all in your head.

    Wenn es um die Farben geht, kann man doch trotzdem reinrassig bleiben. Das Exterieur-Roulette kann unter Umständen echt schlecht fürs Pferd sein.
    Und wenn ihr noch ne neue Farbe entdeckt - Respekt!
    http://gingingray.wantlesspower.com/Horseys.png
    Das sind längst nicht alle.
     
  14. Elsaria

    Elsaria Guest

    Lasst ihr ziel doch! Ziele sind wichtig
     
  15. Jumpinghigh

    Jumpinghigh Gesperrte Benutzer

    Aber warum denn unbedingt mix? Wie layabout schon sagte ein mix aus komplett verschiedenen rassen muss nicht immer gut enden..
     
  16. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    Also unter den Umständen - tut mir jz schonmal leid^^ - werd ich dich da weder unterstützen noch dir suchen helfen.
    Denn ich finde euer Unternehmen nicht nur heikel, sondern wirklich alles andere als Tierlieb.
    Ihr wollt was warmblütiges, aber nen Schecken. und nen mix.
    Am naheliegendsten ist da ein WB x Paint Mix. Dann hast du das klassische englische Exterieur (groß, fein gebaut, lange Beine...) mit dem klassischen Western exterieur gepaart (eher etwas kleiner, oftmals kalibriger und "gesetzter"...).
    Da mag an sich was nettes rauskommen, vll auch n großes, kalibriges Tier oder einfach ein etwas kleineres aber wie die klassischen deutschen Sportpferde gebautes.
    bei dem Fohlen, was da raus kommt, kann dann aber alles raus kommen: angefangen bei vorne lange beine, hinten kurze bis hin zu rieesen körper auf viel zu langen Beinen, die das Gewicht gar nicht tragen können.
    die wahrscheinlichkeit, dass da was bei raus kommt, was niemals reitbar sein wird, ist hoch. denn da kann alles durchschlagen!

    Ich würde euch eindringlichst bitten, entweder solche angepaarten rassen zu nehmen, die gut zueinander passen (Holsteiner, hannos, Oldenburger, Westfalen z.B. sind vom Exterieur her ja alles reelativ ähnlich - und auch hier gibt es tolle Scheckhengste, die Fohlen machen, die schließlich für den Sport sind!) oder ganz von diesem Vorhaben abzusehen.
    Denn ich denke, dass eine Zucht, wo man ein so großes Risiko eingeht, dass da einfach Sch... bei rum kommt, nicht nur sinnlos ist, sondern auch alles andere als Tierlieb. Denn was macht man mit nem Fohlen, was vorne kurze, hinten lange beine hat und somit nichtmal richtig stehen kann? Richtig, es geht an den Harken. Denn DAS ist nichtmal überlebenswert.

    EDIT: Und hierbei geht es mir nichmal um den Marktwert - sowas würdet ihr vermutlich eh nicht los werden, ihr bräuchtet damit nicht in den Sport und jeder Hengstbesitzer, dessen hengst SO eine Stute decken soll, würde euch nen Vogel zeigen. Ich finde, das ist einfach tierquälerei. Zucht ist selektion, Zucht ist "aussortieren" und vermehren mit dem Ziel, einen möglichst guten Nachkommen zu erzeugen. und das ist bei euch einfach nicht gegeben. (deswegen paart man ja auch ähnliche Tiere an, damit nicht drei generationen später ein extrem durchschlägt und man einfach nen mutanten züchtet)

    Edit2: Ach ja, wegen neue zucht erschaffen. Um das tun zu können, braucht ihr erstrangig etwas, was ich bei euch leider noch nicht erkennen konnte: Ein Zuchtziel. Dann müsst ihr Pferde gezielt kaufen und verpaaren, die die Merkmale, die ihr euch als zuchtziel gesetzt habt, aufweisen und die Nachkommen dann wieder usw. Dadurch braucht es einen gewissen Grad an Inzest, was wieder gefährlich ist, und einige Pferde, denn aus nur einer Stute könnt ihr keine neue rasse begründen. Sowas geschieht auf vielen Generationen durch geschickte und durchdachte Anpaarung. Und so etwas erreicht ihr einfach nicht, wenn ihr euch zum Ziel setzt: "Wir kaufen uns mal ne Stute, die n Mix sein soll und schauen, was draus fällt." da steht kein ziel hinter. Ein Ziel - ein ZUCHTziel wäre: "Wir wollen Pferde züchten, die ein korrektes Exterieur haben mit mittellangen, starken Beinen, einem tragfähigem, mittellangen Rücken und einer starken, jedoch nicht übermächtigen halsung, um Pferde zu erhalten, die für alle Sparten des klassisch englischen reitsports gleichermaßen geeignet sind. Sie sollen mit viel Schub aus der Hinterhand ausgestattet sein, Kraft haben und charakterlich souverän und selbstbewusst, um auch an neue Situationen stressfrei heranzugehen." Das wäre für mich nur ein kleiner Ausschnitt eines sinnvollen Zuchtziels. Wenn ihr noch dazusetzt, dass ihr Sonderfarben haben wollt, dann sucht ihr euch eine stabile Stute (sprich eine, wo keine wahnsinnigen Abweichungen vom Exterieur und INterieur her beim Fohlen zu erwarten sind) in einer Sonderlackierung mit mittellangem Rücken, starken Beinen und einer gescheiten Halsung, die schon im Fohlenalter souverän ist und nicht beim Wedeln mit ner Gerte sich gleich vor Schiss in die Hosen kackt :D Denn mit der könntet ihr das Ziel erreichen. Mit einem durchmixten Vieh, wo ihr keine Ahnung habt, was in der nächsten generation durchschlägt, macht ihr es euch jedoch selbst schwer. würde also keinen sinn machen, weil ihr euer zuchtziel ja möglichst schnell erreichen wollt - sonst habt ihr in 150 jahren noch keine eigene rasse :D
    dazu kommt, dass sich eure Viecher dann zum einen von anderen rassen unterscheiden müssten und zum anderen sich beweisen müssten. eure nachkommen müssten also in Springen, VS und Dressur auf sehr gutem Niveau laufen, müssten einen Preis nach dem anderen abräumen, damit jeder sich nach euren Tieren die Finger leckt. Dann müsst ihr die Vermehren, verbreiten usw, und wenn das alles geschafft ist, müsstet ihr es durchdrücken, dass es auf dem parpier ne eigene rasse wird - und das erachte ich als beinahe unmöglich ;I)
    Also wie gesagt - ich verstehe, dass ihr züchten wollt und auch, dass ihr was haben wollt, was sonst keiner hat. Aber denk da mal etwas tiefer drüber nach und schau, was ihr WIRKLICH wollt!
     
    5 Person(en) gefällt das.
  17. Bekki

    Bekki Aktives Mitglied

    Zum Thema Schecken - Mix aus Warmblut und Paint Horse etc.:
    Verzeiht, wenn ich mich da nicht so sehr auskenne, aber gibt es nicht eine Trakehnerlinie, welche zum Großteil aus Schecken besteht? Da gab es doch mal einen Hengst, der denen das Scheck-Gen mitgegeben hat.
    Komme nur darauf, da eine gute Freundin von mir eine Jungstute hat, welche ein Trakehner-Halbblut [aber eingetragen als Trakehner] ist - und das Stütchen ist ein Schecke. Helft mir bitte auf die Sprünge, wenn es falsch ist, aber ich meine, da gab es mal so eine Linie.

    Die einzig "sinnvollen" Mixe, die ich in einer Zucht zulassen würde, sind Veredlungen durch Blüter. Alles andere ist mMn viel zu risikoreich. Stellt euch mal ein 170cm Warmblut mit den winzigen Hüfchen eines Quarters (z.B.) vor. Da kann so viel schiefgehen. Gegen Mixe an sich habe ich nichts, aber die Mischung muss stimmen.
     
  18. Eowin

    Eowin Hufschmied =)

    es gibt nicht nur bei den Trakis schecken, sondern auch gute, gekörte Hengste in weiteren klassischen deutschen Reitpferderassen. ich such gleich mal welche raus und stell sie hier rein ;)

    EDIT: z.B. http://www.samico-f.de/?p=8
    http://www.hengstreg...42b828fe7d99fd4
     
    1 Person gefällt das.
  19. Leech

    Leech Neues Mitglied

    Eowin, wir werden bestimmt keine DRPs mit Tinkern vermischen, da kannst du dir sicher sein. Oder auch das von Bekki, so ein Risiko wollen wir auch nicht ein gehen. Aber ich hatte ja nie gesagt, das wir das tun werden. Ich sagte nur, das wir eine Mixzucht machen werden - darunter verstehe ich zumindest, das wir uns zwei gut gemixte Pferde, die reitbar sind, anschaffen, und sie verpaaren. Klar, dass da ein unreitbares Pferd rauskommt, ist auch nicht ganz auszuschließen, aber da ist die Chance wesentlich geringer, da in den Eltern ja nun keine Ponys mit Kaltblütern vermischt sind oder sonstige Rassen, die kaum zueinander passen und ein komplett manipuliertes, komisches Pferd ergeben. Unsere derzeitigen beiden sind auch zwei Mixe, und wenn du Fotos von denen siehst: sie sind reitbar, gut gebaut, muskulös. Vielleicht wegen der vielen Rassen nicht wirklich einer Rasse eben entsprechend, Ave zum Beispiel hat den zierlichen Kopf eines Reitponys und den kräftigen Körper eines Trakehners. Oder Jack, der ist ein Kaltblut-Mix, hat Beine wie ein Tinker, einen Friesenkopf und einen glatten Schweif, das siehst du auch nicht alle Tage. Heißt, die beiden sind 'gute' Mixe, keine verwahrlosten, unreitbaren Pferde, die unwillkürlich aus irgendwelchen Rassen zusammengemischt werden. Und genau solche Pferde wollen wir eben auch für die Zucht einsetzen :)
     
  20. Julia

    Julia Rapante Rapante! Mannooo!

    Und was wollt ihr mit den Fohlen machen? Ich meine, der Markt ist eh schon überschwemmt, die dann loszuwerden dürfte schwierig werden...es sei denn euch reichen 400 pro Fohlen
     

Diese Seite empfehlen