Ich weiß nicht ob es hier schon geteilt wurde: Totilas wird verabschiedet - http://www.st-georg.de/news/dressur/das-wars-totilas-wird-verabschiedet/
Zum Glück. Dann hoffe ich, dass er seine Rente bei einem netten Pfleger/einer netten Pflegerin genießen darf.
Ich seh ihn ja jetzt schon in seiner Box verwittern, sehen wird er bloß noch das Phantom..aber war bisher ja nicht anders..arme Pferdeseele.. eigentlich hoffe ich ja für ihn, da ich echt nicht glaube das er jemals noch sein Leben genießen darf, das er bald die Welt verlassen darf..
So schnell wird das leider nicht gehen. Zu erst muss er korrekt und gerecht abtrainiert werden, dann wird er safe als Deckhengst weiter eingesetzt sonst kommt es denen teuer zu schaffen...
Schockemöhle hat ihn ja gut versichert, sodass es für ihn echt eine Schande wäre wenn er zB an einer Kolik eingeht, er wird da schön noch das letzte Geld rausholen, das sich die Kaufsumme wieder einbürgert^^
Seine Decksprünge sind ja auch ordentlich was wert. Aber von einigen ehemaligen Turnierpferden hört man ja schon, dass sie irgendwann umgestellt werden und einfach nurnoch Pferd sein dürfen. Eben das wünsche ich Totilas, auch wenn das bei ihm noch dauern wird.
Tunier Pferden und Deckhengst die aktiv im Sport gehen um bekannt zu werden sind zwei paar Schuhe. Unsere kommen aufs Paddock für eine Stunde. Aber totilas wird wie uasa schreibt box den weg 6m phañtom in werden ist das alles in einer Halle.. Sehen mehr nicht...
...auch ein Deckhengst kann sich auf der Koppel das Bein brechen und wird wertlos. Immerhin endlich ein Schritt weiter; aber kein Schritt weiter in ein glücklicheres Leben. Denke nicht, dass sich sonst groß was in seinem Leben verändern wird.
Wieso wird ein Deckhengst dadurch wertlos? Dadurch geht ja nicht die Qualität seines Samens drauf. Es sei denn, er bricht es sich so, dass er nicht mehr laufen könnte und damit natürlich auch kein Phantom mehr bestiege.
Weil ein Beinbruch schwer sein kann diesen zu heilen. Also quasi fällt der hengst für paar Monate äus. Weil aufs phañtom kann er in der heilphase ja auch nicht
abtrainiert wäre natrürlich eine der tollsten form, gibs aber eher weniger... Totilas ist ja in hochform wären die verletzungen nicht, also muskeln sind stark aufgebaut. Würde man ihn jetzt einfach in die Box stellen könnte eine überseuerung oder sowas kommen (lt einigen die ich mal fragte). er würde jetzt einfach normal geritten werden und das dann von tag zu tag weniger, bis er dann mal ab nd an longiert wird... ob das das gnau so ist kann ich nicht sagen, mir wurde das so erklärt
Das ist wie bei allen Hochleistungssportlern Wenn die urplötzlich aufhören würden, würde der gesamte Körper nicht mehr mitmachen, weil er das tägliche Training und die Leistungen gewöhnt ist. Und beim Abtrainieren verringert man über einen längeren Zeitraum immer mehr die Trainingseinheiten, damit der Körper sich langsam darauf einstellt, dass er nicht mehr enorme Leistungen erbringen muss. Und das muss natürlich genauso behutsam ablaufen wie das Antrainieren
Also das klingt jz vll etwas fies, aber ich bin die Diskussionen um den sooo leid. Das war doch irgendwie von Anfang an klar, dass das so enden muss. Bleibt nur zu hoffen, dass das jz vll wellen schlägt, wirklich was gegen rollkur und Co getan wird und dass Toto jetzt ein schönes Pferdeleben leben darf.
Ich schließe mich Eowin in ihrer Meinung an, dass ich es satt habe, über Totilas zu diskutieren. Erst heißt es immer, dass man ihn aus dem Sport nehmen soll und dass er doch endlich in Rente geschickt werden soll und jetzt, wo das getan wurde, wird wieder darüber diskutiert und herumgemosert. Mit anderen Worten: Man kann es niemandem recht machen, man findet immer etwas. Klar, ist die Haltung, in der er lebt, nicht die optimale Haltung, aber ich glaube auch nicht, dass er dort gequält werden wird und unsagbar leidet. Es gibt genug andere Dressurställe, die das haargenau so machen und nur, weil Totilas so berühmt ist, wird über ihn und seine Besitzer hergezogen. Kann man nicht langsam mal einen Schlussstrich ziehen und sich einem anderen Thema widmen?
Seh ich auch so. In eigentlich jedem größeren Turnierstall sehen die Pferde keine Weiden und stehen 22-23 Stunden in der Box, auch hier wird regelmäßig Rollkur und schlimmeres praktiziert - und es kräht da kein Hahn nach. Und würde Totilas nicht als "Wunderhengst" bezeichnet wären und hätte nicht für solch horrende Summen den Besitzer gewechselt, wäre er auch nur eine arme Seele, die der Sport kaputt gemacht hat.
kann ich nur zustimmen... bestes Beispiel ein Hof 5min entfernt. Die Turnierreiter und deckhengst stehen 22 Stunden in der Box und dann 2 stunden auf einem Normal großen paddock. auf dem paddock mot transportgamaschen. die Tante einer Freundin hat als pflegerin dort gearbeitet und dad ist ein reiner stall mit sportgeraten ... nichts weiter. und das betrifft sehr viele pferde. Das sind sehr merkwürdige Menschen da. bin auch schon da im Unterricht gewesen
Ich streu mal etwas Satire zu dem Thema http://www.der-postillon.com/2015/0...engst-totilas-darf.html#.VdRvScfYNLU.facebook