Hallo erstmal Würde gerne wissen ob sich jemand etwas besser mit Achal -Tekkinern auskennt? Mich würde interessieren ob sie sich für dressur und springen eignen und was so ihr rassetypischer character ist, da in anderen internet foren immer was anderes steht o.o LG
Erstmal heißen diese Tiere Achal- Tekkiner. Desweiteren liefert dir Google ungefähr 153.000 Ergebnisse in 0,15 Sekunden, wenn du alleine das Suchwort "Achal Tekkiner" eingibst. Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber Google ist dein Freund.
Gut das da bei steht das ich das schon getan hab -.- und ich denke das mir leute die diese tiere besser kennen als irgendjemand der auf wiki nenn bericht schrieb sowas sehr wohl besser benatworten kann! Naja gut ich frag hier einfach gar nixmher wenn so ne antwort kommt -.-**
.. und fühlst dich erstmal gleich angegriffen (; Google liefert dir direkt als zweites Ergebnis eine Züchterseite. Züchter müssen schon etwas Ahnung haben.. oder?! Ich zitiere mal kurz zum Thema Sport: "In ihrem Ursprungsgebiet werden die Achal-Tekkiner vor allem in rassespezifischen Rennen eingesetzt. Wegen seiner großen Ausdauer hat sich der Achal-Tekkiner auch als Distanzpferd bewährt.Unvergesslich ist für alle Kenner des Dressursports der Rapphengst "Absent", der unter Sergej Filatow bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom die Goldmedaille gewann. [...] Achal-Tekkiner besitzen fast ausnahmslos ein überdurchschnittliches Talent zum Springen, das haben auch schon einige Pferde bei Turnieren in der Bundesrepublik bewiesen. Der Hochsprungrekord des Hengstes Poligon steht bei 2,25 Metern. " Du braucht nicht gleich angepisst zu sein, nur weil man dich auf etwas hinweist. Und ich äußerte ja bereits, dass ich dir nicht zu nah treten möchte. Aber Google hilft. Und Google liefet unterschiedliche Ergebnisse, aus denen man dann sein Wissen ziehen kann, sofern man seriöse von unseriösen Quellen zu unterscheiden weiß. Man kann theoretisch jedes Pferd in jede Reitsportart bringen und mit ihm trainieren. Was dabei herauskommt, entscheidet die Veranlagung.. und die ist nicht immer nur rassebedingt.
.. und da kommen die Ausreden. Erst heißt es, du hast Google benutzt. Jetzt heißt es, die Seiten laden so lange, entsprechend hast du Google unzureichend genutzt, da du nicht viele Seiten geöffnet hast. Und somit ja auch nicht in vielen Foren nachgesehen hast, da die Seiten ja so langsam laden. Oder hab ich da was falsch mitbekommen?^^
Doch aber wenn man 20min lang foren durchsucht mit handy vergeht einem die gedult und davon besitz ich nicht viel xxD
Wie viele Foren hast du denn bei den schrecklich langen Ladezeiten durchsucht? Zwei? Es gibt einen ganz einfachen Grundsatz: Wenn eine Frage besteht, versuche ich erst, sie selbst zu beantworten, sofern mir das möglich ist, bevor ich andere damit nerve. Also. Suchen. Ordentlich. Mit schnellem Internet. Vom PC aus. Informationen sammeln. Résumé ziehen. Und wenn du dann noch Fragen hast: Posten. Und nein, ich hab keine schlechte Laune.. aber genau solche Themen machen das Forum unübersichtlich.
Also die Bekannten von meinen Eltern haben die Mal im Hauptzuchzgebiet (Zenrtralasien) gezüchtet. Ich bin auch selber einmal auf einem geritten (da saß ich zum ersten Mal auf dem Pferd ^_^) und ich muss sagen: Die Tiere sind einfach wundervoll. Es ist schon sechs oder sieben Jahre her, aber das Bild dieses Pferdes bekomm ich einfach nicht aus dem Kopf - also ich habe vor, mir auf jeden Fall einen Achal Tekkiner zu kaufen bzw. zu importieren. Rassentypisch kann man das nicht so verallgemeinern: Aber man kann grob sagen, dass es unheimlich stolze und auch intelligene Tiere sind, die sich aber nicht gerne unterwerfen lassen wollen. Das heißt, man braucht starke Führungsqualitäten und viel Durchsetzungsvermögen, um mit diesen Pferden fertig zu werden, da sie SEHR eigensinnig sind. Wenn man das erstmal hinter sich hat, gewinnt man aber einen tollen Begleiter, weil Achal Tekkiner eine besonders feste Bindung zu ihren Bezugspersonen aufbauen. Im Sport werden sie von Jahr zu Jahr populärer, auch wenn sie im Rassenstandart viele Fehler haben (zu langer Hals, kuhessige Beine usw.). Vor allem in Russland werden sie aber besonders oft auf Turnieren gesehen: Springen, Dressur und Distanz. Auch wenn in Achal Tekkinern Araberblut fließt, die man einkreuzen ließ, um ein schnelleres Pferd zu bekommen, ist dies heute nicht mehr willkommen und es wird wert auf Ausdauer gelegt. Auch wenn Achal Tekkiner oft mit schnellen Vollblütern in Verbindung gebracht werden, sind sie nicht so schnell wie die meisten Vollblüter aber dafür herrvoragende Distanzpferde. 1935 fand ein bekannter Ritt von Aschkabad bis Moskau statt: 4128 km, rund 1000 km davon ohne Wasser in der Wüste, und nach 84 Tagen waren alle Pferde und Reiter erfolgreich angekommen. Diese Pferde sind zu Top Leistungen fähig, auch wenn man sie im europäischen Turniersport selten zu Gesicht bekommt. Man muss aber anmerken, das 1960 der Goldmedaillensieger bei der Olympiade in der Dressur ein Achal Tekkiner Wallach war. Soo, das war es kurz gefasst. Man kann nicht alles auf alle Achal Tekkiner beziehen, aber das sind ungefähre Beschreibungen. Ich liebe diese Rasse und könnte auch noch etwas mehr schreiben ^_^ Die Achal Tekkiner aus Zentralasien, wo das Hauptzuchtgeboet liegt werden anders ausgebildet, als hier in Deutschland - mein Text bezieht sich aber auf die Achal Tekkiner aus Asien, hier in Deutschland hab ich noch nie einen getroffen (Tut mir leid, dass ich so hineinplatze, als ich meine Antwort auf dem Handy schrieb, gab es noch keine Antwort.)
Danke ,sowas wollt ich wissen Ich find die auch supertoll und würde mir auch später gerne einen kaufen sind im internet unter 2,800€ als fohlen nicht zu kriegen also dauerts eh ne weile :'D wie meinst du das die anders ausgebildet werden? Reiten die da anders? xD
Okay x'D Dann noch viel Spaß Und nur so eine Anmerkung: Das sind in Deutschland seltene Rassepferde. Sie kommen aus Zentralasien. Klar, dass die Geld kosten. Und zwar 'ne Menge. Jetzt noch das Übliche: Mit dem Kaufpreis alleine ist es nicht getan, denk dran.
Der Preis ist sehr teuer, leider. Diese Pferde wurden hunderte von Jahren lang isoliert gezüchtet, weshalb sie sehr reinrassig sind und kaum fremde Einflüsse vorhanden sind (nur die von den Arabern,aber das ist mittlerweile unerwünscht) und das trägt zu ihrem hohen Wert bei. Einen gesunden, rassentypischen Achal Tekkiner kriegt man aus einer russischen / turkmenischen oder usbekischen Zuchtlinie in den Ländern für 10.000 bis 15.000 Euro (nach oben kaum Grenzen gesetzt, es gibt auch viele für 30.000, die schon vom Niveau her weit sind), für ein durchschnittliches ausgebildetes Pferd, ohne besondere Auszeichnungen. Für Fohlen kann ich auch mal nach einem Preis suchen, aber die sind meistens alle auch nicht billig. So viel kosten eben die 'besten' mit Papieren, das ist auch gut, welche mit Stammbaum zu kaufen, weil die viele erblich bedingte Krankheiten haben (Naked Foal Syndrom und sowas, wo Fohlen ohne Fell geboren werden und in wenigen Monaten / Jahren sterben, weil die vor der Sonne ungeschützt sind und noch andere Genprobleme haben - klar haben es nicht alle, aber es gab schon viele gute Hengste die das Gen weitervererbt haben und jetzt ist das ein ernstes Problem, mittlerweile ist es verboten Hengste mit dem Gen zur Zucht zu verwenden, aber wenn man die ohne Untersuchungen 'vermehrt' findet man nicht raus, was da alles drin steckt, das kann sogar Generationen überspringen und plötzlich auftauchen). Mist schon wieder Off Topic von mir Wie gesagt, sind die schon in ihren Hauptzuchtgebieten teuer und in Deutschland auch, weil sie dazu hier selten sind. Dafür sind sie abgesehen von den erblichbedingten Krankheiten sehr robust, weil sie von einem Urtyp von Pferd abstammen, die in der Wüste gelebt haben. Das bedeutet, sowohl kalte als auch heiße Temperaturen machen ihnen nichts aus, weshalb sie schon in der russischen Kavallerie in den vergangenen Jahrhunderten sehr angesehen waren, wo Kriege auch in Temperaturen bei -30 abgehalten wurden. Soo... Also zur Ausbildung weiß ich nicht viel, aber es unterscheidet sich von der europäischen Ausbildung. Dort haben die in den Dörfen Traditionen was die Pferdeausbildung angeht, die schon Hunderte von Jahren angewandt werden. Soweit ich weiß, wachsen die in großen Herden auf, in den Naturschutzgebieten und Bergregionen, ungestört in der Natur. Meistens werden sie auch ziemlich spät eingefangen und ausgebildet. Mehr muss ich mal bei meinen Eltern erfahren, die wissen mehr darüber ^_^ Tut mir leid für die langen Texte, aber mit denen hat mal meine Pferdeliebe angefangen, und ich finde, es sind echt tolle Tiere, sind eigentlich alle Pferde, aber dieses unabhängige, stolze Wesen von den meisten Achal Tekkiner gefällt mir sehr - es wäre mein Traumpferd, aber viele Faktoren sprechen dafür, dass man sich das überlegen muss, ehe man sich so ein Pferd holt... EDIT: www.equestrian.ru/market/horses/breed/Akhal%20Teke?p=0 Das ist eine russische Pferdeseite, wo die Achal Tekkiner verkaufen, so ähnlich wie ehorses.de oder deineTierwelt. Unten kann man die anderen.sechs Seiten auch noch anklicken ^^ Da sind ein paar Prachttiere dabei, Preis ist meistens in russischen Rubeln oder Dollar.
Danke sowas wollt ich hören ,von leuten mit der selben rasseliebe. Also hätte echt gerne einen aber bei dem preis wenn denen mal was passiert muss man sich das echt überlegen ^^
Ich liebe diese Pferderasse auch sind einfach wundervolle Tiere. Jedoch bin ich mir auch bewusst das es keine Pferde für Anfänger sind sondern solche die wirklich reiten können und auch Pferde verstehen. Ich selbst lasse mein Pferd versichern wäre bestimmt auch keine schlächte Idee bei dir wenn du dir einen Achal Tekkiner kaufst. Normaler weise bekommst du dann den Wert des Tieres zurück falls dem etwas passieren sollte. Lg SBAMM
Also vom Preis darf man sich nicht so schnell einschüchtern lassen, die sind es eigentlich wert. In Deutschland bekommt man sie sicherlich auch für weniger. Ich habe aber letztens bei einer Pferdemarkt Seite geguckt: 5.000 bis 8.000 Euro hat da ein Wallach gekostet, aber da stand, dass die dafür kein Papier und keine Urkunde haben, sondern es vom Vorbesitzer erfahren hatten - also eigentlich sagt das ja schon vieles. Auf den Bildern war zwar ein hübscher Wallach mit einem Achal Tekkiner Körper, aber der Kopf... gehörte wohl eher einem Trakehner oder Hannoveraner . So viel zu 'ehrlichen' Anzeigen. Aber. egal, es ist immer schön auf jemanden zu treffen, dem / der diese Pferde auch gefallen - schließlich sind sie recht unbekannt und speziell... was zum Beispiel die (nicht vorhandene xD) Mähne angeht
Ich selbst würde da nicht am falschen ende sparen =) Aber ich denke einen Achal Tekkiner mit Papieren hat halt schon so seinen Preis. Finde ich auch gut so! Den ich bezweifle das jeder mit diesen Tiere klar kommt (Ich selbst würde es warscheinlich auch nicht!) Aber gerade das Spizielle macht sie auch zur einer Faszination =)