1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
Sosox3

Zimtmond's Haselnuss | 2 Punkte

Tags:
Zimtmond's Haselnuss | 2 Punkte
Sosox3, 16 Okt. 2017
    • Sosox3
      [​IMG][​IMG][​IMG] 1. Tierarztbericht [​IMG][​IMG][​IMG]

      [​IMG]
      Nach der Pause stand eigentlich die größte Arbeit noch an, denn an Stuten mangelte es Muemmi erst recht nicht. Wie ich später erfahren würde, würde ich aber auch einige bekannte Gesichter wiedertreffen. Ich räumte alle Bestecke und Medikamente wieder ordentlich auf den Tisch und legte auch die Spritzen bereit, sicherlich würde ich alle Pferde wieder impfen müssen. Dann ging es auch schon direkt los, als Muemmi mit Wild Affair um die Ecke kam.
      Trotz ihres Namens war die Stute eine liebe Lady und ließ sich ohne Probleme in Augen und Maul schauen. Danach hörte ich bei ihr Herz, Lunge und Darm ab, doch alle Organe schienen sehr gut zu funktionieren. Zum Schluss tastete ich noch ihren Rücken ab, dann überprüfte ich noch die Temperatur und schnell stand fest, dass sie geimpft werden konnte. Vier Spritzen bekam die kleine Stute, da sie gegen Influenza, Tetanus, Herpes und Tollwut geimpft werden sollte. Als das geschafft war, musste sie nur noch die Wurmkur schlucken.
      Muemmi hatte ihre Rappstute weggebracht und kam mit La Luna wieder. Die Stute war zwar auch brav, zappelte aber gerne herum. Umso länger dauerte die Untersuchung, als ich sie abhören und abtasten wollte. La Luna schien nicht so begeistert von Fremden zu sein und Spritzen schien sie äußerst zu hassen. Es dauerte ein Weilchen bis sie endlich geimpft war. Dann gab es noch die Wurmkur und die zweite Rappdame durfte wieder gehen.
      Nun kam eine hübsche Scheckstute namens Püppchen's Dream. Muemmi nannte sie nur Püppi und so machte ich mich mit Püppi erst einmal bekannt. Danach schaute ich mir ihre Schleimhäute an und hörte die Stute ab. Als da alles okay war, tastete ich noch Rücken und Beine ab und kontrollierte ihre Körpertemperatur. Die Stute war rundum fit, so dass wir sie impfen und entwurmen konnten und dann war Püüpi auch schon fertig.
      Nun kam eine hübsche Fuchsstute an den Putzplatz namens Miss liddle Sunshine. Ich kannte sie sogar, da sie aus der Zucht einer guten Freundin stammte. Die kleine Stute war ein wahrer Sonnenschein und vollkommen problemlos. So konnte ich sie wunderbar abhören und abtasten, ohne dass sie Theater machte. Als auch ihre Temperatur im Normalbereich lag, wurde die Stute geimpft und entwurmt und schon war sie fertig.
      Die braune Tringle kannte ich noch, denn damals war sie mal mein Pflegepferd gewesen, doch das war schon Jahre her. Sie war immer noch so problemlos wie damals und auch brav beim Tierarzt. Ich konnte sie wunderbar schon Stress untersuchen und kam schnell zu dem Ergebnis, dass sie kerngesund war. Also wurde geimpft und entwurmt und auch Tringle durfte zurück auf die Weide.
      Nun stand vor mir eine äußerst interessant gezeichnete Scheckstute namens Love me Lara. Sie war wirklich etwas besonderes, auch vom Charakter her. Muemmi meinte gleich, ich solle mich mit Leckerlis einschleimen und dann funktioniere auch alles. Recht behielt sie, auch wenn es Lara trotzdem nicht gefiel, dass ich sie überall anfassen und untersuchen wollte. Spritzen hasste die Stute noch mehr und so brauchten wir ein Weilchen bis sie geimpft und entwurmt war.
      Die Hälfte der Patienten hatten wir geschafft und nun stand ein bekanntes Gesicht vor mir: Apfelblüte. Ganz früher hatte diese kleine Braune auch einmal in meinem Stall gestanden und sich seither auch nicht verändert. Brav ließ sie sich abhören und abtasten, ebenso genehmigte sie das Thermometer. Dann konnte sie auch schon geimpft und entwurmt werden und war somit ganz schnell fertig.
      Nun kam eine kleine mehr oder weniger hyperaktive Stute zum Putzplatz, Fly Quest. Sie zappelte die ganze Zeit herum, ob beim Abtasten oder Abhören, sie hielt kaum still. So dauerte es auch seine Zeit, bis ich ihre Temperatur messen konnte und ihre Beine abgetastet hatte. Erst dann konnte ich sie impfen und entwurmen und dann hatte sie es auch schon geschafft.
      Nun kam Primadonna an den Putzplatz, eine Zuchtstute welche auch damals bei mir gestanden hatte. Primadonna machte ihrem Namen alle Ehre und so benahm sie sich auch beim Tierarzt. Dennoch konnte ich sie problemlos untersuchen, abhören und abtasten und war schnell bei dem Entschluss, dass sie kerngesund war. Zufrieden impfte und entwurmte ich Madame noch, ehe sie uns auch schon wieder verließ.
      Drei Stuten standen noch an, eine davon war Julä und schon stand wieder ein bekanntes Pferdegesicht vor mir. Ich begrüßte sie hübsche Stute, kraulte sie ein wenig, ehe ich mit der Untersuchung begann. Brav ließ sie sich abtasten und abhören und wurde dann direkt geimpft und entwurmt. Langsam wurde es draußen schon dunkel und Muemmi und meine Kräfte ließen auch allmählich nach.
      Die Fuchsstute Leona kam uns da zumindest entgegen und war ganz problemlos. Wunderbar ließ sie sich abhören und abtasten. Auch die restliche Untersuchung ließ sie ohne Probleme über sich ergehen, so dass sie schnell geimpft und entwurmt war. Zimtmond's Haselnuss war neu in Muemmis Stall und dementsprechend misstrauisch. Bei ihr brauchten wir ein wenig länger als bei den anderen Stuten, doch letztendlich durfte auch sie geimpft und entwurmt in ihre Box.
      Zufrieden packte ich meine Sachen zusammen und verabschiedete mich müde von Muemmi. Das war ein anstrengender Tag gewesen, also nichts wie nach Hause!
    • Sosox3
      [​IMG][​IMG][​IMG] 1. Pflegebericht [​IMG][​IMG][​IMG]

      August 2014
      Heute fuhr ich auf dem Hof von Muemmi um ihr beim Pflegen ihrer Welsh A Zucht zu helfen. Ich stieg aus meinem Privatautoaus; Ich brauchte ja nicht mit dem Hufschmiedzeug angedackelt zu kommen. So stieg ich aus und suchte Muemmi. Ich fand sie bereits beim Ausmisten der Boxen. Ich begrüßte sie und holte mir eine Mistgabel um ihr zu helfen. Bald waren wir fertig und machten uns daran frisches Stroh in die Boxen zu legen und frisches Wasser und Futter in die Behälter zu tun. Als alle Boxen auf ihre Bewohner warteten, gingen wir hinaus um das erste Pferd zu holen. "Sweet Poison", der kleine Hengst galoppierte noch friedlich auf der Weide herum. Wir holten ihn und Winters End heraus und führten sie zum Platz. Dort angekommen sattelten wir die zwei und ritten etwas auf ihnen herum. Ich mochte Winters End sehr, er war richtig brav und ich merkte, dass auch Muemmi mit ihrem Sweet Poison sehr zufrieden war. Nach einer halben Stunde brachten wir die Ponys in den Stall und Muemmi erzählte mir, dass sie Winters End verkaufte. Ich fragte sogleich ob ich ihn mitnehmen konnte. Muemmi überlegte und sagte dann, dass sie sich das noch überlegt.
      Als wir wieder bei der Weide ankamen um die nächsten Pferde zu holen, trabten gleich Wild Affair und La Luna auf uns zu. Ich streichelte Wild Affair auf der Schnauze und legte ihr das Halfter an. Dieses mal brachten wir die beiden Ponys nur in den Stall ohne diese zu reiten. Die nächsten beiden Pferde waren Take a Bow und Püppi. Auch Püppi sollte verkauft werden, aber Püppi sprach mich auch beim Probereiten nicht an, so wurden wieder nach einer halben Stunde die beiden Ponys in den Stall gebracht. Als nächstes holten wir Landwein's Erdbeerplücker und Miss liddle Sunshine heraus. Ich fand auch die Verkaufsstute Miss liddle Sunshine süß, aber dabei wollte ich nur Hengste, obwohl ich sie wirklich auch gerne hätte. Wir brachten die beiden Ponys wieder in den stall und auch die nächsten Pferde Miro und Tringle brachten wir gleich in die saubere Box. Die nächsten vier Ponys die wir reinführten, jede von uns hatte an jeder Hand ein Pony, waren Love me Lara, Apfelblüte, Fly Quest und Primadonna. Als wir die vier auch in den Stall brachten sah ich auf die Weide. Da standen ja immer noch so viele Welshi's. Wir machten uns daran wieder vier Ponys, diesmal Leona, Zimtmond's Haselnuss, Prima Teutonia und Miami's Blue Boy, in ihre boxen zu bringen. Auf der Weide standen jetzt nur noch zwei Pferde. Muemmi zeigte auf den Hengst: "Das ist Amaretto. Er wird auch verkauft!" Ich verliebte mich gleich auf den Erstenblick in den Blue Roan. Ich durfte auch ihn Probereiten. Er war richtig super. Wir brachten ihn und Orchidee's Nikita in den Stall und ich verabschiedete mich auch schon von Muemmi und sie gab mir ihre Handynummer um mir irgendwann mit zu teilen ob ich Winters End und Amaretto bekommen durfte.
      by Sissicat
    • Sosox3
      [​IMG][​IMG][​IMG] 2. Pflegebericht [​IMG][​IMG][​IMG]

      [​IMG]
      Januar 2015
      Sweet Poison, Wild Affair, La Luna, Take a Bow, Landwein´s Erdbeerpflücker, Miro, Tringle, Love me Lara, Apfelblüte, Primadonna, Leona, Zimtmond´s Haselnuss, Prima Teutonia, Ochidee´s Nikita, Miami Blue Boy und Arija

      (c) Muemmi / 3234 Zeichen
      ~~~~~~~~
      Nach dem Umzug war noch einiges im Umbruch. Aber ich hatte endlich Zeit, mich um meine kleinen Lieblinge zu kümmern. Drei würden mich demnächst wieder verlassen, ich richtete deshalb deren Sachen in der Sattelkammer her, putzte Trensen und Sättel und kehrte die doch recht große Kammer aus. Die Ziegel wölbten sich über mir an der Decke und sahen jetzt wunderschön aus, nachdem wir über den Sommer diese und die Hauptsattelkammer renoviert und geputzt hatten. Nachdem ich damit fertig war, ging ich hinüber in die Futterkammer. Es war heute ausnahmsweise sehr sonnig und die Strahlen fielen durch die staubige Luft. Ich öffnete die runden Tonnen und fischte Hafer, Müsli und Mineralien heraus, schüttete sie in den Wagen und karrte ihn ächzend nach draußen auf die Gasse. Dort lud ich auch den noch verschlossenen Eimer mit frischem, warmem Mash auf. Leona hustete leider seit Tagen und kam mit dem trockenen Hafer nicht mehr ganz zurecht. So mischte ich etwas Kraftfutter mit dem Mash und etwas Öl. Schlabbernd verschlang sie ihre Ration. „Oft kann ich dir das aber nicht geben...“ dachte ich bei mir und streichelte ihren fuchsfarbenen, samtweichen Hals. „Du wirst schon wieder meine Süße.“ sagte ich. Ich deckte sie leicht ein und schloss ihre Paddockboxentür. Sie sollte über Nacht nicht nach draußen gehen können. Dann fütterte ich Nüsschen, Teutonia, Primadonna und Nikita. Als ich auch bei den Hengsten Poison und Miro vorbei gekommen war, ging ich zurück in die Futterkammer, verstaute den Wagen und wusch den Masheimer aus. Dann ging es ans Heu füttern. Da ich wegen Leona sowieso Heu nass machen musste, karrte ich den großen Mistwagen auf den Hof und spritzte ihn ab. Dann ließ ich Wasser hineinlaufen und warf eine Portion nach der anderen hinein, drückte sie kurz unter und ließ sie ebenso kurz abtropfen, bevor ich sie einzeln in die Traufen gab. Nur Miami und Arija bekamen kein nasses Heu. Ihnen fütterte ich auch keine Silage, denn die beiden waren noch sehr jung und einer Freundin deswegen schon ein Fohlen gestorben. Ich wollte keine Kolik riskieren. Während meine Süßen ihre Mäulchen in ihre niedrigeren Futtertröge steckten, ging ich hinaus, und mistete die Paddocks ab. Das einzig Gute am Winter: die Hinterlassenschaften froren sofort fest und ließen sich leicht zusammenrechen. So war ich deutlich schneller fertig als ich es im Sommer gewesen wäre und kontrollierte dafür nochmal die Weiden. Zur Wasserversorgung war für die Ponys der kleine Teich abgesperrt und dafür zwei große, alte Badewannen auf die Weide gestellt worden. In ihnen trieben zwei Holzklötze, damit das Wasser nicht gefrohr. Ich füllte sie wieder auf, brach die Eisschollen heraus und ging danach am Zaun entlang. Alles war in Ordnung. Ich kam zurück in den Stall. Die Kleinen guckten neugierig schief über die Boxentüre, verlangten wiehernd eine zweite Portion. „Nix gibt’s!“ meinte ich lachend und schob stattdessen den Mistkarren vor mir her. Nun räumte ich auch die inneren Boxen sauber aus und streute neu nach. Als ich in jeder Box war, kontrollierte ich nochmal die Hufe meiner Schützlinge und ob es ihnen gut ging. Auch hier war alles in Ordnung. Zuguterletzt kehrte ich die Stallgasse, verräumte alle Geräte und löschte das Licht.
    • Sosox3
      [​IMG][​IMG][​IMG] 3. Pflegebericht [​IMG][​IMG][​IMG]

      [​IMG]

      Sweet Poison, Wild Affair, La Luna, Take a Bow, Landwein´s Erdbeerpflücker, Miro, Tringle, Love me Lara, Apfelblüte, Primadonna, Leona, Zimtmond´s Haselnuss, Prima Teutonia, Ochidee´s Nikita, Miami Blue Boy und Arija
      (c) Muemmi

      ~~~~~~~~
      Ich war lange nicht mehr bei meinen Welshis gewesen. Heute war es wieder besonders heiß und die Stuten hatten sich unter die schattigen Bäume auf der großen Stutenkoppel zurück gezogen. Da standen nun Affair, Luna, Haselnuss, Nikita, Arija, Teutonia, Apfelblüte, Donna, Lara und Tringle. Nur die zuckersüße Leona, mit kugelrundem Bauch, stand im Unterstand. "Na meine Süße?" sagte ich und streichelte ihr den verschwitzten Schopf. Ich raschelte mit dem Hafereimer, doch die restlichen Stuten blieben draußen auf der großen Koppel, schweifschlagend nach den gierigen Fliegen. Ich fegte die Gasse, füllte die Heuraufen und ging dann hinaus, mit zwei Eimern. Einer enthielt viele Möhren und Apfelschnitzen, der andere war mit Wasser gefüllt und auf seiner Oberfläche trieb ein gelber Schwamm. "Na kommt schon ihr Armen..." meinte ich und steckte Nikita einen Apfel zu, während ich ihr den Hals mit dem Schwamm abrieb und ihr ein wenig Kühlung verschaffte. So machte ich es auf bei allen anderen, obwohl es zunehmend schwerer wurde, denn jeder Stute, der ich schon etwas gegeben hatte, klebte wegen den Leckereien an mir. Am Ende war ich umringt und lachte, Idefix sprang um mich herum und versuchte die Stuten ein wenig von mir weg zu treiben. "Schon gut, komm, wir gehen jetzt zu den Hengsten!" meinte ich zu dem weißen Jack Russel, mit seinem schwarzen Ohr und Schwanzspitze, als der Futtereimer leer war. Einige der Mädels trabten mir hinterher, als ich von der Koppel ging. Ich musste ein gutes Stück laufen, bis ich auf der anderen Seite des Hofes auf die drei Männerkoppeln kam. Deswegen, damit die Hengste die rossenden Stuten nicht sofort rochen und wohl ausbrachen. Ich musste Take a Bow und Erdbeerchen schon oft einsammeln, letzterer hatte von Bow auch mal ordentlich was einstecken müssen. Zum Schutz trennte ich die Hengste jetzt in folgende Gruppen: Poison zusammen mit Miami auf der linken Seite, Bow in der Mitte alleine und auf der rechten Seite teilten sich Miro und Erbeerpflücker eine Koppel. So war Ruhe und ich konnte die Hengste nach und nach holen, die Mähnen zusammenflechten und sie ebenfalls abkühlen. Ich kratzte ihre Hufe aus und kontrollierte sie auf Gesundheit, dann entließ ich sie wieder auf die schattigen Weiden, denn die Sonne fing an, sich langsam zu senken. "Komm Idefix, Stalldienst ruft!" meinte ich und fing an die fünf Boxen der Jungs zu misten, bevor ich zurück zum Hauptstall lief.
    • Sosox3

      [​IMG][​IMG][​IMG] 4. Pflegebericht [​IMG][​IMG][​IMG]
      [​IMG]
      Sweet Poison, La Luna, Take a Bow, Landwein´s Erdbeerpflücker, Miro, Tringle, Love me Lara, Apfelblüte, Primadonna, Leona, Zimtmond´s Haselnuss, Prima Teutonia, Ochidee´s Nikita, Miami Blue Boy, Seidenfell, Admiral´s Valentin und Armani
      (c) Muemmi
      Januar 2016



      „Igitt, ist da ekelig!“ Ich schüttelte mich fast genauso wie Idefix, als ich in den Stall kam. Es hatte gerade angefangen zu regnen und ich hatte mir für den Weg zwischen Haupthaus und Welsh-Stallungen mal wieder keinen Schirm mitgenommen. Meine Stiefel standen schon vor Schlamm, bevor ich überhaupt dazu kam, die Paddockboxen nacheinander zu schließen. Die meisten Pferde waren beim Einbruch des Regens herein gekommen und standen jetzt im warmen, geschützten Stall. Idefix suchte sich natürlich gleich wieder seinen Lieblingsplatz im Heu und kaute auf einem alten Knochen, der er dort gelassen hatte, herum. Ich ging zuerst zu den Stuten, zu Seidenfell, die noch nicht so lange bei mir war, Nikita und Teutonia, Haselnuss, Leona und Primadonna. Auch die zuckersüße Apfelblüte, die kleinste unter den Welshis, begrüßte mich mit neugierigem Geschnobber, als ich in ihre Box ging und die Türe nach draußen verschloss. Auch kümmerte ich mich um Love me Lara, Tringle und La Luna. Die anderen Stuten waren auch zuchtprogrammrelevanten Punkten auf die Gnadenweide gekommen und würden fortan nur noch die Kinder der Feriengäste bespaßen. Dann ging ich die Kontrollrunde bei den Hengsten, die in einem anderen, abgetrennten Trakt des Welsh-Stalles standen. Ich hatte mittlerweile einen schönen Stamm an Hengsten aufgebaut. Sweet Poison, Take a Bow, Armani, Landwein und Miro waren wirklich meine Lieblinge, aber auch auf die Nachkommen von Valentin und Blue Boy war ich wirklich gespannt. Aufgrund meines Unfalles war ich nur leider dazu gezwungen, das Zuchtprogramm vorerst weiter auszusetzen. Dann ging wie immer das selbe Programm los: Ausmisten, Füttern, Stallgasse kehren, Pferde bürsten und Hufe auskratzen. Die meisten meiner Ponys trugen leichte Weidedecken, damit sie nicht gar so voll Dreck wurden, weswegen die letzte Aufgabe nur deshalb so lange dauerte, weil dafür die Hufe sternhagelvoll Dreck waren. Nach ca. 3 Stunden Arbeit war ich fertig, ohne, dass das Hoftelefon geklingelt hatte. Gäste würden erst wieder Anfang März kommen und bis dahin würde der Hof weiterhin so verschlafen sein, wie er es die letzten Wochen war.
    • Sosox3
      [​IMG][​IMG][​IMG] 5. Pflegebericht [​IMG][​IMG][​IMG]
      [​IMG][

      Großer Pflegebericht für alle Pferde des Gestütes Naundorf

      © Muemmi | 11. März 2016 | 13662 Zeichen



      Miniweide unter den Kiefern
      Narnia, Darkwood´s Storm Dancing Feather, Taciturn

      Außenbox der Wallache
      Small Joker likes Dun, Firewalker

      Stuten- & Hengstweide der Dänen
      Caja, Oline, Aquentino, Inka, Amber, Dakaprio, Reykja

      Stutenpaddock auf dem Hauptplatz
      Cara Mia, Perfect Sweetness

      Fohlenkoppel am Bootsfluss
      Awolnation, Efeumond, Reebook, Coda

      Hauptstall der Zucht
      Ravallo, Seana, Red Diamond II, Weyganda, Lacura, Polarfuchs, Rasputin II, Trink auf´s Leben, Little Sweetness, Butch, Tainted Love Toffifee

      Nebenstallungen für die Hengste
      Polarnacht, East, Drunken Huntsman, Warcraft, Wolfshain´s Alex

      Westflügel der Naundorfer Welshzucht
      Admiral´s Valentin, Seidenfell, Armani, Orchidee´s Nikita, Prima Teutonia, Miami´s Blue Boy,
      Zimtmond´s Haselnuss, Leona, Primadonna, Apfelblüte, Love me Lara, Tringle, Miro, Landwein´s Erdbeerpflücker, Take a Bow, La Luna, Sweet Poison



      Ich atmete tief durch und schüttelte die Kälte ein wenig von mir ab. Ich hatte meine dicke, dunkelgraue Reitjacke und die etwas dunklere Reithose, meine Stiefel, Handschuhe, einen hellbraunen Schal und ein dunkelgrünes Stirnband an. Die jetzt nur noch knapp bis zur Achsel reichenden Haare hatte ich mir zu einem lockeren Franzosen geflochten, einige Strähnen hatten sich gelöst. Neben mir lief mein Jack Russel Idefix, sein Fell war bis zum Bauch mit Schlamm bespritzt und auch seine Schnauze war nicht mehr weiß, sondern schlammig. Er trabte neben mir her, als ich hinüber über den Platz lief und mir Cara und Perfect einen kurzen Moment hinterher trotteten. Cara war jetzt um einiges größer geworden und ich hatte angefangen mit ihr zu arbeiten, sie wurde immer trittsicherer und sprang auch in ihren Freiübungen wunderbar über die Stangen. Bald würde ich anfangen, sie unter den Sattel zu nehmen. Ich ließ beide Karabiner klicken und führte die Hellbraune und die Gescheckte in den warmen Stall hinüber, gerade, als es anfing leicht zu nieseln. Ich kratzte beiden die Hufe aus, spritze den Schlamm von ihren Beinen und nahm ihnen die Weidedecken ab. Es war früher Vormittag, doch wegen dem schlechten Wetter konnte ich die beiden nicht länger auf dem versumpfenden Sandplatz stehen lassen. „Ich muss da echt mal Platten legen lassen...“ dachte ich mir, warf beiden je zwei Apfelschnitzen in den Trog und machte mich dann weiter zur Fohlenkoppel. Eigentlich müsste ich die schon Jugendkoppel nennen, denn Coda, Efeumond, Reebook und Coda waren jetzt richtige Halbstarke. Die Vier würden bald vertraglich vermittelt werden, damit sie eine solide Grundausbildung erhalten. Vor allem Efeumond gehörte werden seiner Vollblutabstammung in spezielle Hände, ich hatte schon lange nicht mehr in Joelle Galopp eine Fortbildung besucht und war auch sonst weg vom Renngeschäft. Er würde nur 2 Jahre laufen und dann als Deckhengst meine Privatzucht etwas bereichern. Die Rabauken freuten sich mich zu sehen, jeder hatte jetzt in dem neu renovierten und ausgebauten Trakt mit insgesamt 6 Boxen seine eigene, sowie einen Paddock. Im Sommer würden sie allerdings wieder zusammen auf die Weiden kommen, dann aber schon getrennt und mit den erwachsenen Pferden zusammen. Ich mistete die vier hellen Behausungen, streute neu ein, wechselte bei Awolnation den Leckstein und schraubte bei Coda die Bürste auf einer Seite wieder fest an. Der Schecke war ganz nach seinem Vater, hatte aber auch ordentlich Kraft und demolierte im Schalk auch schon gerne mal etwas. „Dich muss ich ganz besonders im Auge behalten, hab ich die Befürchtung.“ meine ich, kniff ihm ganz leicht in die Nüstern und strubbelte ihm dann über die Stirn. Er schüttelte sich und schnaubte, dann schlug er mit einem Vorderbein gegen die Tür und glotzte nach Idefix. Der saß direkt unter ihm, wedelte mit dem Schwanz und bellte zweimal. „Das ist nicht Cadoc, das weißt du?“ fragte ich ihn und lachte. Direkt neben dem renovierten Stall, über einen alten, gepflasterten Weg, der im Sommer leicht von Moos überwuchtert wurde, lag der Offenstall. Dort hatte ich die drei Minis Taciturn, Narnia und Feather unter gebracht sowie die beiden Hengste Joker und Firewalker. Letztere hatten bald den Termin zum Legen, sie sollten als Aklimatisierer in meiner doch recht aufmüpfigen Stutenweide Abhilfe schaffen, sowie natürlich einige Preise in den Schauen einheimsen und als Schulungspferde eingesetzt werden. Beide waren ausgesprochen ruhig, ich trainierte viel mit ihnen und ließ oft ein Schrecktraining miteinfließen. Die Ponys hatten für meine kleinen Feriengäste die Aufgabe, ihnen die ganze Reiterhofwelt zu eröffnen. Auf den Minis ritten die Kinder nicht, durften aber den Umgang mit ihnen und ihrer Pflege lernen. Taciturn wurde als Führpony neben den Welshis öfter eingesetzt oder zog auch mal zum Spaß eine kleine Kutsche. Ich hatte mir überlegt, sie eventuell einmal decken zu lassen, damit diese kleine Familie etwas Zuwachs bekommen könnte. Aber das würde sich wohl erst im nächsten Jahr ergeben, jetzt kümmerte ich mich erstmal um die fünf, die in einem der schönsten Ecken des Gestüts zu Hause waren. Unter den Kiefern hatte man auch im Winter und im noch kargen März das Gefühl, es wäre immer grün und sommerlich, auch wenn die Temperaturen und das nieselig, schlammige Wetter dies gerade kaum aufkommen ließen. Auch hier hatte ich die Weide aus Grasnarbenschutz sperren müssen und sorgte im Auslauf für Abwechslung. Ein Ball hing an der Wand zum Spielen, zwei Bürsten waren angebracht, der Salzleckstein vor Wind und Wetter geschützt und genügend Heu zum Fressen vorhanden. Ich schüttete den Ponys nur ein wenig Müsli und Gemüse in die Tröge, den großen gab ich etwas Hafer und Mash. Nach der Hufkontrolle war ich auch hier fertig und lief am kleinen Bach zurück zur Weststallung. Die Welshis standen getrennt auf den großen Paddocks, immer in kleineren Gruppen zusammen. Die Hengste waren auf der anderen Seite, getrennt von den Stuten. Valtentin und Armani kraulten sich gerade gegenseitig, Miro knabberte am letzten Rest seines Heuhaufens, Blue döste in einer Ecke, Bow, Landwein und Poison streckten ihre schmalen Köpfchen durch das Gitter. Landwein wieherte dann sogar aus vollem Rohr. „Na? Alles klar bei euch?“ Ich schaute nur kurz in die Boxen und sah, dass sich meine Stallkraft schon um die Lausbuben gekümmert hatte. Als ich hinüber zu den Stuten ging, sah ich gerade, dass sie Teutonia das Fell bürstete, ihre kleine Schwester dabei, die Nikita gerade sattelte. „Hi, reitet ihr aus?“ fragte ich und kraulte Haselnuss, die mich gerade anstupste. „Ja, hoffentlich hält das Wetter. Wir nehmen den Kiespass und werden mal die hinteren Waldsprünge abreiten. Willi hat darum gebeten, er möchte nicht extra mit dem Jeep rausfahren müssen und wir kommen eh vorbei. Dann weiß er, ob er sie ebenfalls auf die Liste setzen muss.“ „Ok gut, ich werde mit Weyganda und East später wohl auch noch raus gehen, aber dann kann ich eventuell noch eine andere Route nehmen. Passt sonst alles?“ Ich lächtelte, beide nickten und meinten, sie würden sich beim Zurückkehren um Leona, Primadonna, Nüsschen, Seidenfell, Apfelblüte, Luna, Lara und Tringle kümmern. Also war auch hier alles getan. Als nächstes standen die Dänen an, auch hier war schon gefüttert worden, Socke und Kaprio standen auf dem Paddock, Caja fraß Heu in ihrer Box, Reki, Oline, Amber und Inka sahen auf den Gang und drehten mir ihre Köpfe zu, als sie mich sahen. Idefix kam jetzt wieder über die Weide angefetzt und sprang zwischen meinen Beinen hindurch in den warmen Stall. Er hatte keine Maus ausgebuddelt, wusste aber um die Decke in der Sattelkammer und um das angekaute Kuhohr, das ich ihm letztens mitgebracht hatte. Genüsslich sabberte er in seiner Ecke alles voll und nagte an dem braunen Fetzen, während ich die Sattelkammer kontrollierte, die Gasse kehrte und den Putzplatz abspritzte. Ich hatte zwar keinen Dienst diese Woche in diesem Trakt, aber hatte versprochen für Amy einzuspringen, die in der Halle schon ihr eigenes Pferd nach langer Stehzeit wieder aufbaute. Dafür war der Physio extra angereist und arbeitete nun mit den beiden zusammen. Es ging jetzt langsam auf Mittag zu. Wir trafen uns alle im Stüberl und aßen zusammen. Willi berichtete mir, als er 10 Minuten später eintraf, dass im Waldsprungplatz wohl eine alte Kiefer umgestürzt sein musste. Glücklicherweise hatte sie keinen der Holzsprünge getroffen, allerdings musste der mittelgroße Stamm zum späteren Frühjahr entsorgt werden. „Es hat einen Abschnitt des Zaunes getroffen, aber das sind nur zwei Bretter die ich wechseln und ein Pfosten, den ich neu setzen muss.“ „Ach das geht ja noch. Ich werd´s mir später doch mal selber ansehen, ich gehe noch mit Weyganda raus. Aber erst nach dem Zuchtstall.“ „Ok, ich fahr in die Stadt und hol die Wurmkuren für Welshis und die Ponys. Tom sollte soweit ich weiß morgen kommen wegen Alex.“ „Ja, er braucht dringend den neuen Beschlag. Ich werd vor dem Ausreiten nochmal seine Box auflockern und neu einstreuen, oder warst du da heute morgen schon drin?“ „Ja, aber neu getreut ist nicht, das Mehl hab ich dir in die Karre geladen, steht im Zuchtstall.“ „Danke.“ Ich nickte, zog den Topf dampfender Kartoffelsuppe zu mir her und schnitt mir eine Scheibe von dem selbstgebackenen Bauernbrot ab. Wir wärmten uns gut eine Stunde auf, dann ging es wieder an die Arbeit. Willi fuhr nach einigen wenigen Erledigungen in die Stadt, ich lief hinüber in den Zuchtstall. Ravallo wieherte, drehte sich einmal in seiner Box und reckte seinen Hals über die Box. Dann lief er hinaus auf den Paddock und kabbelte sich mit Rasputin, der in der Nebenbox stand. Diamond, Säufer und Polarfuchs lugten jetzt auch aus der Box, ebenso Toffifee, Weyganda und der dicke Butch. „Ihr hattet schon zu fressen meine Herren! Ravi, jetzt reiß dich mal zusammen....“ Ich konnte meine Jungs verstehen. Es war ziemlich ätzend, in den Stallungen gefangen zu sein, solange die Wiesen noch so durchtränkt waren, konnte ich sie nicht hinaus lassen. Meine Pferde wären danach nicht mehr zu unterscheiden, da alle schlammfarben. Die Reitschülerinnen und Beteiligungen hatten in letzter Zeit schon so manchen Buckler in der Halle aussitzen müssen. Ich entschied mich also daher, die unruhigsten einfach in die Führmaschine zu stecken. So waren die Boxen frei, ich konnte in Ruhe misten und die Gasse kehren, bevor ich rüber zu den Stuten lief und auch dort Sweetness, Seana und Lacura liebevoll umsorgte. Die drei bürstete ich sogar ab und kämmte ihnen kurz durch die Mähnen, kuschelte ein wenig und machte mich dann an die Versorgung meines Sorgenkindes. Alex, mein großer Fuchs, lahmte seit vielen Wochen durch einen Abszess am Hinterhuf. Es war bereits gut abgeheilt, allerdings war er noch auf speziell entlastende Beschläge und einige Spülungen die Woche angewiesen. Auch musste er so gut es ging ruhig stehen und das fand er nicht wirklich amüsant, auch wenn er es ansonsten gut ertrug. Er bekam von jedem Kuscheleinheiten, Leckerchen, liebe Worte und wurde auch sonst wie der König des Hofes behandelt. Die Kinder hatten arges Mitleid mit ihm und streichelten seine Nüstern, die er über die hohe Boxentür streckte. Eigentlich war ihm nie langweilig und so fing er nicht wieder an zu weben. Ich lobte ihn, als ich heute zu ihm kam, wechselte den Verband ein letztes Mal vor dem Hufschmiedtermin und striegelte ihn ein wenig. Er ließ sich auch kraulen und kräuselte die Oberlippe dabei, machte den Hals lang und stupste mich an, als ich aufhörte. Die anderen vier Jungs fanden diese Behandlung alles andere als lustig. Sie wurden zunehmend eifersüchtig und bekamen deswegen von mir viele Leckerchen in Form von Apfelschnitzen, Möhren, etwas Mash und Leinöl. Zufrieden schlabberten Warcraft, Drunken, Polarnacht und East ihre Tröge leer und waren danach zufrieden. Während sie gefressen hatten, hatte ich Alex Box zusätzlich gestreut, damit er weich stand und auch ihm eine Portion zu fressen gegeben. „So, endlich fertig mit der Arbeit...“ seufzte ich, es war jetzt kurz nach 15:00 Uhr und ich spurtete mich, damit ich mit Weyganda noch eine größere Runde drehen konnte. Vorher brachte ich Idefix ins Haupthaus. Er hatte angefangen zu frieren und ich sperrte ihn in meinem Büro ein, unter dessen Tisch eine zweite Decke mit Spielzeug lag. „Bleib schön hier, wärm dich auf, da, jetzt gibt’s was zu fressen und frisches Wasser.“ Idefix war es gewöhnt, über zwei Stunden alleine zu bleiben, war aber doch lieber an meiner Seite. Doch noch lieber hatte er sein Fresschen und so konnte ich zurück in den Stall, den kräftigen Rappen putzen und satteln und mich wohlverdient endlich in den lammfellbesetzten Westernsattel ziehen. Nach 15min Aufwärmen fing ich an, ihn durch den Kiefernwald traben zu lassen und ließ ihn dann die letzten hundert Meter bis zum Springplatz raumgreifend galoppieren. Im Sommer würden wir höchstwahrscheinlich ein kleines Wikingerlager veranstalten und Weyganda wäre das perfekte Showpferd dafür. Generell freute ich mich auf den Sommer, er war einfach deutlich angenehmer. Vom Weg aus sah ich die umgestürzte Kiefer, sie war direkt in die Distanz zwischen zwei Oxern gekracht und hatte in der Mitte einen Zaunabschnitt unter sich begraben. Die grünlichen Holzplanken waren geborsten und ein Pfosten war nach vorne gedrückt worden, aber ansonsten sah alles soweit gut aus. Alle Bäume waren letzten Herbst kontrolliert worden und genau diese Kiefer sollte im Frühjahr gefällt werden, bevor der Platz wieder in Benutzung genommen werden würde. Der letzte Sturm hatte aber seines natürlichen Amtes gewaltet und uns die Fällarbeiten abgenommen. Ich schnalzte mit der Zuge, zog meinen Schal enger und ritt über den breiten Waldweg zurück zum Hof. Gerade als ich Weyganda versorgt hatte und über den Platz lief, sah ich Willi auf den Hof fahren. Ich ging auf ihn zu und nahm ihm die Wurmkuren ab. „Da haben wir morgen was zu tun...“ meinte er, lachte, holte zwei Eimer Zusatzfutter von der Ladefläche und stellte sie im Hausflur ab. „Ich verräum die Kuren. Morgen um 10 ist Tom da, fährt danach weiter nach Cottbus zu nem anderen Fall.“ „Passt. Dann kuren wir danach, dann sollten wir mir dem Stalldienst fertig sein. Ich mach jetzt noch ein paar Abrechnungen und editier die Liste. Ich hab die Kiefer übrigens gesehen! Perfekt getroffen!“ Ich lachte, winkte Willi und verschwand zurück zu Idefix ins Büro. Der sprang von der Decke, begrüßte mich kurz und ließ sich am Bauch streicheln. „Ruh dich noch etwas aus, war ein langer Tag wie immer, ich werd noch etwas Bürokram machen.“ Ich seufzte, fuhr den Rechner hoch und fing an zu tippen...
    • Sosox3
      [​IMG][​IMG][​IMG] 6. Pflegebericht [​IMG][​IMG][​IMG]

      [​IMG]

      Großer Pflegebericht für alle Pferde des Gestütes Naundorf
      © Muemmi | 22. Januar 2017 | 12971 Zeichen

      Neubau für die Turnierpferde des Gestütes
      Lillifee, Bifröst, Skadi, Medivh, Reykja, Aquentino, Possy Pleasure Mainstream, Webster, Davina, Oak´s Lake Mountain, Mon Amie, Amber, Caja, Checkpoint, Meilenstein, Thor, Taciturn, Heros

      Hauptstall der Zucht
      Starlight Express II, Zarin, Elanor, Augen auf! Ich komme, Fleming, Dante, Aestas Amor, Zingara, Ehrengold, Ravallo, Seana, Red Diamond II, Weyganda, Lacura, Polarfuchs, Rasputin, Trink auf´s Leben, Little Sweetness, Butch, Tainted Love Toffifee

      Westflügel der Naundorfer Welshzucht
      Occani, Seidenfell, Orchidee´s Nikita, Prima Teutonia, Zimtmond´s Haselnuss, Love me Lara, Miro, Landwein´s Erdbeerpflücker, Take a Bow, Sweet Poison
      (Pferde sind seit Herbst 2016 offiziell im Besitz von kira)

      Dave´s Bewerbung

      Der Himmel war dunkel und das Schneegestöber zuckerte die ganze Landschaft innerhalb von Minuten noch weiter ein, als eh schon. Wir hatten heute morgen erst geräumt, aber es lag jetzt schon am frühen Nachmittag 5cm frischer Schnee und das, obwohl die Naundorfgegend nicht wirklich für solches Wetter bekannt ist. Idefix war die letzten Wochen nicht mehr aus dem Haupthaus gekommen, der Kleine war mittlerweile alt geworden und folgte mir mit seinen 12 Jahren nicht mehr wirklich überall hin. Ich war ziemlich traurig, als mir die Tierärztin beim letzten Besuch riet, ihn zu schonen und nicht mehr unbeaufsichtigt über den Hof rennen zu lassen, da er mittlerweile immer schlechter sah und hörte. Und zusätzlich kamen jetzt die kalten Temperaturen, die seine Gesundheit stark forderten. So beschränkten sich unsere gemeinsamen Stunden immer mehr auf den Abend, in denen er sich zu mir ins Bett kuschelte und neben mir schlafen durfte. Ich wischte mir bei den Gedanken die feuchten Augen, räumte den Rest des Schnees auf die Seite und klopfte mir die Stiefel ab, bevor ich in die Stallungen ging. Es hatte sich in den letzten Wochen einiges getan, ich hatte ganz spontan die Leitung der Fahrturniere übernommen, obwohl ich davon am allerwenigsten Ahnung hatte. Das Sportzentrum richtete sie seit sieben Wochen unter der Leitung eines Freundes von Tom, meinem Bereiter in der hohen Dressur, aus. Aber der hatte mir nach der Auswertung bekannt gegeben, dass er das schon ab nächster Woche nicht mehr machen würde. Noch ein Punkt, der mich in die Mangel nahm. Sofort schrieb ich die Stelle offiziell aus, denn auch Mia, Susan und Leo waren in anderen Disziplinen ausgebildet. „Naja, dann können wir auch offiziell Fahren ausbilden!“ „Falls jemand die Vollzeitstelle so schnell antritt!“ meinte ich zu Leo, der ganz begeistert vom Fahren war. Wir hatten auch darüber gesprochen, ihn neben der Military auch dort ausbilden zu lassen. Ich war wirklich stolz auf meine beiden Azubis, die sich hier schon wie zu Hause fühlten und wirklich verlässlich waren. Ich konnte allen alles anvertrauen und war wirklich glücklich, dass sich Naundorf so entwickelt hatte. Die Pläne, nach England zu gehen, hatten sich immer mehr auf Eis gelegt, obwohl die Welsh-Pferde schon verkauft waren. Kira hatte sie schon vor Wochen auf dem Papier erworben, dennoch standen sie bis zum Frühjahr noch hier auf dem SPZ. Ich ging deswegen so oft ich noch konnte hinüber und streichelte der hübschen Scheckenstute Nikita, der hellen Seidenfell und der munteren Teutonia über die süßen Köpfe. Ich wurde ihnen einfach nicht mehr gerecht und hatte mich entschieden, die Zucht im Ganzen abzugeben. Das umfasste damit auch Haselnuss, Occani, Lara, Miro, Erdbeere, Bow und den talentierten Poison. Lediglich Lillifee, ein Stutfohlen aus der Lara würde bei mir bleiben. Sie stand derzeit mit Taciturn und Bifröst in einer Box. Letzterer war erst vor kurzem unerwartet zurück auf meinen Hof gekommen. Ich fütterte die Stuten, mistete den abgetrennten Offenstall und füllte die Heuraufen. Den Hengsten gab ich ebenfalls mehr Heu zu fressen, damit sie es warm hatten und streute frisch ein. Gerade als ich mit dem Kehren fertig war, klingelte mein Handy. Auf der anderen Seite der Leitung eine tiefe Männerstimme, zwar jung aber erfahren und sehr sympathisch. Ich konnte gar nicht sagen, wie froh ich war, als es um die ausgeschriebene Stelle ging. Er hatte sie von einem Bekannten Tom´s erfahren, der ebenfalls seine ehemaligen Arbeitskollegen über unsere Situation unterrichtet hatte. Er würde noch heute nach Naundorf für ein Gespräch kommen, sofern das so zeitig möglich wäre. Ich sagte sofort zu und machte ein Treffen für den späten Nachmittag aus. Immer noch ziemlich platt steckte ich das Handy wieder ein, lief weiter zu Taciturns Box und gab auch ihr und den beiden Babys zu fressen. Bifröst war langsam etwas aufmüpfig, ich musste ihn also bald trennen oder legen lassen. „Das entscheide ich beim nächsten Mal!“ flüsterte ich und strich ihm über die kurze Mähne. Ich bürstete Taciturns dicke Mähne, flocht sie im Zopf zusammen und kratzte ihr die Hufe aus. Sie hatte ebenfalls wöchentlich Starts bei den Fahrturnieren und bezauberte mich immer wieder aufs Neue, weswegen ich ihr genauso viel Aufmerksamkeit zukommen ließ, wie meinen Sportlern. Sie war auch eine der Einzigen, die mit mir kuschelte und immer wenn ich mich nicht gut fühlte, kam ich zu ihr und den beiden Zwergen. Sie würde immer die gute Seele von Naundorf bleiben. Nach einer halben Stunde strich ich ihr nochmal durch den Schopf, verließ die Box und lief hinüber ins Haupthaus. „Mia! Rate mal, wer uns heute Nachmittag besuchen kommt!“ rief ich meiner Vertreterin und besten Freundin zu. Sie konnte es auch nicht glauben, stieß Tom sofort darauf an, der vom Dressurtraining mit Reykja und Webster kam und war genauso glücklich wie ich. „Na, hoffentlich passt der dann auch hier rein!“ meinte Willi, der ebenfalls ins Haupthaus gekommen war und sich gerade den Schnee abklopfte. Mit Leo und Susan aßen wir dann zusammen zu Mittag, ich knuddelte ein wenig mit Idefix, bevor ich mich als Letzte fertig machte für den Kontrollgang. Susan, meine zweite Azubi jetzt im zweiten Lehrjahr, begleitete mich auf die Koppeln. Alle Hengste waren heute draußen, da es durch den Schneefall nicht so kalt war wie sonst. Fleming und Dante, meine zwei jüngsten Körsieger lieferten sich am Zaun ein Wettrennen, als sie uns kommen sahen und scheuchten den Rest der Gruppe mit Amor, Ehrengold, Red Diamond, Socke, Flemings Vater Ravallo, Rasputin, Weyganda, Checkpoint, Polarfuchs, Säufer, Butch und Zarin auf. Zarin war der Einzige, der nur hochsah, kurz mittrabte und sich dann zurück zum Heu verzog. „Den holen wir nach unserer Kontrolle rein, ich möchte ihn langsam an die Koppel und die Anstrengung gewöhnen. Ich bin mir da noch nicht so sicher.“ Susan nickte und stieg mit mir durch den Zaun. Der Berberfuchs war deutlich schlanker, als ich ihn von meinem Verkauf viele Jahre zuvor in Erinnerung hatte. Er war seit zwei Wochen auf meinem Hof und machte sich gut, aber war wie Starlight Express, der ebenfalls vor vielen Jahren vom Gestüt Ammersee aus verkauft wurde, ein Pflegefall geworden. Verwahrlost und hungernd hatte ich die beiden aufgenommen und aufgepeppelt. Der anfängliche Eindruck war aber schlimmer als befürchtet, auch der seelische Schaden schien sich jetzt schon langsam abzubauen. Der Shettyhengst war für die große Gruppe zu klein, weswegen er einen großen eigenen Paddock besaß und bei Thor, meinem Friesenfohlen stand. Susan und ich liefen die Sportlerweide ab, kontrollierten die Zäune, die Leitungen und die Wassertröge. Brav folgte der Berber Susan, als diese ihn mit Möhren und Äpfeln zu sich brachte und ihm den Führstrick anlegte. „Ich werde mich um die Fohlen kümmern, wenn ich eh schon rüber gehe!“ meinte sie und ich nickte. Gemeint war neben Thor auch die hübsche Meilenstein, die jetzt schon Susans Liebling war. Ich ließ sie diese so oft es ging mitversorgen und sie dankte es mir, indem sie auch ihre anderen Pflichten ernst nahm. Willi fuhr den Misthaufen gerade zusammen, als ich um den Trakt lief und mich zu den Stuten aufmachte. Skadi war im Schnee schwer zu erkennen und löste sich erst kurz vor ihrem Stop bei mir aus ihrem Umfeld. „Nana, was bist du heute schnell unterwegs!“ Ich klopfte ihr den Hals und drückte Zingaras Nase auf die Seite, die wie Yin und Yang immer an Skadi hing. „Meine zwei schönen Friesen...“ murmelte ich, Zingara immer noch suchend nach Leckerchen ihre Nüstern an meinen Taschen. „Jetzt lass das doch mal!“ lachte ich und ging ohne zu Zögern durch das Grüppchen, zu dem sich Mainstream, Seana und Davina gesellt hatten. Mon Amie, Lake, Amber, Caja, Sweety und Augen auf standen paarweise oder vereinzelt über die Weide verteilt und suchten unter der Decke aus Schnee und Eis etwas Gras. Reykja war wohl wie Webster von Tom im Stall gelassen worden, nachdem er mit ihnen trainiert hatte. Da fiel mir Elanor ein, eine weitere Scheckenstute, die Seana sehr ähnlich sah. Ich blickte mich nach ihr um und sah sie dann doch neben Amber stehen. Auf die hatte ich es abgesehen und holte mir Halfter und Strick, nachdem auch auf der Stutenweide alles in Ordnung war. Etwas zögerlich folgte sie mir in den Stall, unentschieden, ob sie lieber bei ihren Freundinnen auf der Weide in der Kälte bleiben wollte oder ob sie mit mir im Warmen arbeiten wollte. Durch das Hufgeklapper rief ich den letzten Vierbeiner auf meinem Hof auf den Plan. Tainted Love Toffifee, mein einziger gekrönter Quarterhengst auf dem SPZ stand in seiner Box und wartete auf seine neue Besitzerin. Auch er würde uns noch heute verlassen, weswegen ich ihn geputzt und hergerichtet in seiner Box gelassen hatte. Er sah neugierig über die Türe und beobachtete mich dabei, wie ich Amber von Schnee und Dreck befreite und sie anschließend sattelte und trenste. Ich wollte mit ihr regelmäßig trainieren und forderte sie immer wieder in der größeren Halle, die wir über die Wintermonate fürs Springtraining eingerichtet hatten. Nach ungefähr einer Stunde ritt ich sie ab und sah auf die Uhr. Das Treffen! Ich war knapp dran, führte Amber zurück in die Stallungen und kam an unserer Hoflichtung vorbei. Zwischen den Ästen der Hecken sah ich ein fremdes Auto parken, ein schwarzer, älterer Geländewagen. Ich hatte noch 10 Minuten, sattelte Amber ab und warf ihr die Abschwitzdecke über. Gerade als ich den Sattel in die Kammer gebracht hatte und zurück kam, stand ein Mann bei ihr, streichelte ihr den Hals und sah sie sich genau an. Ich hielt inne, betrachtete die Szene kurz und trat dann auf die beiden zu. „Kann ich Ihnen helfen?“ Lächelnd trat ich neben ihn, legte den Kopf schief – und erstarrte. Er lächelte ebenfalls, als er mich mit seinen hellen blauen Augen ansah und mir die Hand hinstreckte. „Sie müssen Frau Goeke sein, mein Name ist Lange, wir haben vorhin telefoniert.“ Seine Stimme passte so gar nicht zu ihm, er machte auf mich einen gemischten Eindruck – wahnsinnig jung und wahnsinnig erfahren zugleich und das, obwohl er ungefähr 10 Jahre älter war als ich. Nun wieder bei Sinnen, ergriff ich seine Hand. „Ja, bin ich, aber nenn mich Luisa. Wir duzen uns hier alle auf dem Hof.“ meinte ich. „Dave.“ er lächelte immer noch. „Hübsche Stute. Deine?“ „Ja, ich bilde hier die Springer aus. Tom ist für Dressur zuständig und bildet die Azubis Susan und Leo aus, die im Springen gehen, Leo vertieft in Military. Mia macht derzeit schwerpunktmäßig Distanz, hat aber auch die Zulassung in Dressur, was eher ihr Steckenpferd ist. Leider fehlt uns jetzt jemand fürs Fahren.“ Ich lächle wieder. „Und da komme ich ins Spiel?“ fragt er und lächelt zurück. „Richtig. Wenn du mich Amber noch schnell weg bringen lässt, dann zeige ich dir den Hof und du kannst mir mal ein wenig erzählen, was du bis jetzt so gemacht hast.“ Er nickt und ich führte meine Warmblutstute den Gang hinunter, bevor wir eine kurze Runde über das SPZ drehen und dann ins Haupthaus einkehren. Mia ist ebenso erstaunt und wirft mir eine eindeutige Geste zu, als sie Dave begrüßt und dann zum Stalldienst der Hengste hinüber geht. Wir betreten die Küche, in deren Ecke sich Idefix eingerollt hat. Er knurrt kurz, als er den Mann sieht. „Alles gut Idefix, braver Hund.“ meine ich, kraule ihn kurz hinter den Ohren und biete Dave etwas zu trinken an. „Unser Hofhund. Ist allerdings schon sehr alt, begleitet mich seit er ein Welpe war. Er sieht nur nicht mehr so gut, weswegen er jetzt die Küche hütet.“ Dave nickt nur stumm, nimmt die heiße Tasse Kaffee dankend an und berichtet mir, dass er seit längerem eine feste Stelle als Trainer sucht. „Hauptsächlich bin ich ebenfalls im Military unterwegs, ich würde als einzige Prämisse meine Hengste Medivh und Heros mitbringen wollen. Allerdings war mein Vater viel im Fahrsport tätig, weswegen meine Ausbildung dort fast besser ist.“ „Wegen den Pferden wäre das kein Problem, das SPZ hat genug Platz und auch Möglichkeiten, falls du sie weiter ausbilden möchtest. Es wäre nur recht schnell die Organisation der Fahrturniere zu stemmen.“ Er freute sich sichtlich, anscheinend hatte er bis jetzt Probleme mit diesem Wunsch. Ich sprach mit ihm die Details durch und bot ihm eine Probezeit von zwei Wochen an, die Dave glücklicherweise sofort annahm. Sollte sich die Zusammenarbeit danach als gut herausstellen, würde der Vertrag dauerhaft gültig. Ich gab ihm die Papiere mit, vereinbarte den ersten Arbeitstag für übermorgen und verabschiedete mich von ihm. Als sein Auto den Hof verließ, kam Mia zurück, stupste mich an und lachte. „Luisa, wenn du den nicht nimmst...“ „Hab ich schon, hat die Papiere mitgenommen!“ unterbrach ich sie und zwinkerte. „Endlich mal ein heißer Typ auf dem Hof!“ „Das hab ich gehört!“ Willi warf uns einen gespielt bösen Blick vom Traktor zu, von dem er gerade abstieg und das Hallentor schloß. Mia und ich lachten laut, nahmen Willi in den Arm und gingen zusammen ins Haupthaus zurück.
    • Sosox3
      [​IMG][​IMG][​IMG] 7. Pflegebericht [​IMG][​IMG][​IMG]

      [​IMG]

      Pflegebericht Juli 2017

      Spoiler
      Großer Pflegebericht für alle Pferde des Gestütes Naundorf
      © Muemmi | 05. Juli 2017 | 15215 Zeichen

      Neubau für die Anwärter des Gestütes
      Aquentino, Skadi, Your Red Pleassure Mainstream, Solsikke, Valentine´s Candy Fireflies, Al Aasiyah ox, Caja, Checkpoint, Medivh, Oak´s Lake Mountain, Occani, Reykja, Webster, Taciturn

      Fohlenweide auf der Lichtung
      Aufgepasst, hier kommt Arcada!, Scamander, Painted Minimalistic Art, Elfenlied, Lillifee, Capona, CM´s Meilenstein, Symphonie de la Bryére, Thor, Picutre of a Ghost

      Hauptstall der Zucht
      Fleming, Amber, EBS Mon Amie, Heros, Zarin, Dante

      Westflügel der Naundorfer Welshzucht
      Seidenfell, Orchidee´s Nikita, Prima Teutonia, Zimtmond´s Haselnuss, Love me Lara, Miro, Landwein´s Erdbeerpflücker, Take a Bow, Sweet Poison
      Pferde befinden sich seit Oktober 2016 im Besitz von kira

      Mach´s gut Kleiner

      Die letzten Gewitterwolken fingen an sich zu verziehen und die ersten Sonnenstrahlen blinzelten durch die Kronen der mittlerweile dicht bewachsenen Laubbäume. Die Wiesen schmatzen vor sich hin, während das Wasser im Boden versank, der sandige Schlamm klebte an Sockes Hufen, während ich ihn im Westernsattel den Weg an der Weide entlang ritt. Langsam, einen Schritt nach dem anderen setzte er einen Huf vor den nächsten. Die Luft war klar und kühl im Verhältnis zur schwülen Hitze, die die letzten Tage geherrscht hatte. Ich ließ die Zügel lang, wir hatten es nicht eilig. Die letzten Wochen und Tage waren ein einziges Auf und Ab gewesen. Allein darüber nachzudenken…
      Susan hatte den Ausbildungsplatz gewechselt und letztendlich mir die Schuld gegeben, dass sich ihre Situation so entwickelt hatte. Trotz der angespannten Lage ließ ich Tom unter der Hand einige Kontakte abfragen und der Wechsel ging geschäftlich gesehen für beide Seiten ohne weitere Blessuren aus. Sie würde ihre Prüfung zum selben Termin abschließen und nahe Leipzig, auf dem Hof, an den Tom sie vermittelt hatte, später weiter festangestellt arbeiten. Dave konnte mit der ganzen Situation, für die er sich irgendwie die Schuld gab, nicht umgehen und zog sich ebenfalls in Arbeit zurück. Mitte Mai reiste er für drei Wochen nach England und Schottland, was uns alle doch sehr überraschte. Als sich die Sache mit Susan merklich zuspitze, kam er zeitgleich in Kontakt mit einem führenden Kutschen-Hersteller und Züchter. Da die Verbindung nach England vor allem für unsere Sportpferdezucht sehr interessant sein könnte, willigten wir alle ein und ließen ihn fliegen. Die Verabschiedung zwischen ihm und mir war überraschend eisig. Von den Vertrautheiten seit seiner Einstellung mir gegenüber war nichts mehr übrig. Tom bemerkte es, blieb aber stumm.
      Und kaum war Dave weg, ging es auf dem Hof komplett drunter und drüber. Ohne seine Unterstützung war es für Leo und mich extrem schwer, die Fahrturniere ohne Probleme zu organisieren. Aber mit ein paar Blessuren schafften wir die Planung irgendwie, woran Leo auch weiter wuchs. Ich war stolz auf meinen Azubi, der jetzt so viele Aufgaben übernahm und das so kurz vor seiner Abschlussprüfung. Er muss gemerkt haben, wie sehr es mir zusetzte, dass ich als Betrieb einen Azubi verloren hatte, in den ich so viel Hoffnung gesetzt hatte. Ich ärgerte mich sogar eine ganze Zeit lang so dermaßen, dass ich verlauten ließ, erstmal keine Auszubildenen mehr aufzunehmen. Aber genau dann bewies sich Leo. Ich stellte ihn dann Nachmittags so gut es ging frei, damit er mit Webster für die Dressur und Springen üben konnte. Tom korrigierte ihn dabei, ich sah beim Springen immer wieder mal drüber, aber da dann nur noch Mia, Willi und ich für den Rest der anfallenden Arbeiten auf dem Hof waren, kam wirklich alles zu kurz. Da demnächst die Welshis vollständig vom Hof ziehen sollten und die Stallungen für Einsteller frei werden würden, richteten wir den Offenstall auf der alten Koppel her und stellten dort die Stuten unter, die Hengste kamen in einer Teilabtrennung zu den Zuchtpferden. Heros und Fleming machten sich Anfangs einen heiden Spaß daraus, die kleinen Ausgaben durch die Gegend zu scheuchen. Take a Bow, Miro, Landwein und Poison trabten den ganzen Nachmittag am Zaun entlang und buckelten vor sich hin, aber zum Abend hin waren die Jungs so erschöpft von der schwülen Hitze, die diese Tage in die Ebene drückte, dass sie am nächsten Tag müde vor sich hin dösten. Auch die Großen kamen tagsüber kaum auf die Koppel, erst Abends, als es deutlich milder war, standen sie am hinteren Ende des Geländes und grasten die zugesteckten Weideflächen ab. Als die Welshis aus dem Nebenstall ausgezogen waren, fingen wir an, die Sattelkammer dort auszumisten. Alle Schabracken, Sattel und Trensen, Putzkästen und sonstiges Zubehör, das an die neue Welshzüchterin gehen würde, putzten wir und lagerten wir im Haupthaus sorgfältig für den Umzug ein. Lediglich je drei Decken, Schabracken und gebrauchte Bandagensets für Taciturn, sowie das komplette Equipment für Occani zog in den Hauptstall um. Die Scheckstute würde als Gesellschafterin für Lillifee und die Fohlen doch vorerst auf dem Hof bleiben, aber auch im Ponyreitsport gefördert werden. Da sie auch noch sehr jung war, klappte die Eingliederung recht gut, sie behauptete sich aber als ehemaliges Herdenmitglied einer erfahrenen Pferdeherde aber gleich und mauserte sich recht fix an eine der höheren Ränge. Lediglich die resolute Meilenstein blieb davon unberührt und ließ sich nichts gefallen. Sie würde als fast Dreijährige bald unter den Sattel kommen und eingeritten werden. Ich hatte lange mit Tom und Mia geredet und unsere Zahlen überflogen. Wir standen durch die Pacht, Verkäufe und Trainingseinnahmen so gut da, dass wir uns mit zwei weiteren Mitarbeitern vergrößern könnten. Mia kümmerte sich diesmal um die Ausschreibung der Stellen, die Wohnungen wurden neu gestrichen und bezugsfertig gemacht, die im Haupthaus noch über waren. So ging der Mai um und es wurde Juni. In dieser Zeit arbeiteten wir uns alle schier zu Tode, ich war vier Tage auswärts und trainierte auf Abajo´s Hof ihre Pferde und übernahm dort ein Fohlen namens Picture of a Ghost. Allgemein vergrößerte sich nach der Auflösung der alten Zucht des Ammerseegestüts von damals die Zahl der Fohlen auf Naundorf deutlich. Der Decksprung von Mon Amie war geglückt, das Spektakel um Painted Blur war nach wie vor ein Highlight, das so schnell nicht vergessen werden würde. Ihr kugelrunder Bauch wurde immer dicker, bis sie in den letzten Maitagen einem kleinen Hengst das Leben schenkte. Er hatte von der Farbigkeit so gar nichts von seinem berühmten Uropa und auch Mon Amie behielt ihre Farbigkeitsvererbung für sich. Painted Minimalistic Art kam so vollkommen nach seinem Papa, war Schwarzbraun und hatte nur ganz wenige Abzeichen, was ihm seinen Namen verlieh. Und auch Mitte Juni kam ein lang ersehntes Wunschfohlen auf den Hof. Ein Hengst, auf den ich mich, neben Painted, ebenfalls besonders freute. Schwarzgold war sein Vater, ein Elitehengst, der auf Naundorf eine Zeit als Jungpferd verbracht hatte, bevor er an eine sehr alte Freundin von mir ging. Durch einen Verkauf eines Rasputin-Ravallo Fohlens, hatte ich eine Leihmutterschaft einer Co Pilot Tochter bekommen und Schwarzgold als Vater ergattern können. So bereicherte ab Mitte Juni Scamander unsere Babyherde und war mit seinem halben Jahr unglaublich niedlich anzusehen. Ich packte ihn mit Lillifee, Symphonie und Arcada auf eine Weide, die drei Mädels waren sehr lieb zu ihm und ließen seinen Trennungsschmerz von seiner Mama schnell vergessen. Mit der Zeit, wenn er kräftiger werden würde, würde ich die vier wieder zurück in die Gruppe der anderen Fohlen integrieren, die neben diesen aus Meilenstein, Capona, Thor und Elfenlied bestand. Painted blieb mit Mon Amie natürlich für die nächsten Monate erst einmal separat.
      Ich lächelte, als ich so an die Kleinen dachte, die mir meinen eigenen Kummer eine kurze Zeit lang nahmen und trieb Aquentino, der bei allen den Namen Socke trug und auch nie mehr anders gerufen wurde, in einen leichten Galopp. Freudig setzte er die Hufe voreinander und griff locker aus, schnaubte ab und spitzte die Ohren. Er hatte sichtlich Spaß und auch ich ließ einen Moment los. Nicht nur das Chaos und der Arbeitsstress auf dem Hof waren derzeit eine große, emotionale Belastung. Idefix hatte sich seit dem Winter erst noch sichtlich erholen können, allerdings wurde bei einigen Kontrollterminen, weil er mir sehr schlapp erschien, ein Tumor entdeckt, der zu unser aller Schreck nicht mehr operierbar war. Ich heulte mir an dem Abend schier die Augen aus dem Kopf, Mia war in dieser Zeit eine wahre Freundin und tröstete mich wie keine es hätte sonst können. Sie wusste, wie viel mir Idefix bedeutete und dass er der letzte, verbliebene Partner aus einer sehr alten Zeit war. Tom kümmerte sich ebenfalls liebevoll um mich und auch Leo und Willi erwiesen sich als echte Familie. Da Idefix nur oft müde war und sonst keine Schmerzen litt, bekam er vorerst Medikamente und würde noch eine ganze Weile unter uns bleiben, was den Schmerz, ihn zu verlieren, zwar nicht milderte, aber ertragbar machte. Ich verbrachte so viel Zeit wie möglich mit ihm, spielte mit ihm, streichelte ihn, hielt ihn im Arm. Er durfte auch ab diesem Tag auch in meinem Bett schlafen und wurde vom Rest auch sehr verwöhnt. Er schien seine Situation durchaus zu genießen und war recht glücklich – und so war ich es irgendwie auch.
      Ich parierte Socke durch und trabte am äußersten Rand unserer Weiden entlang. Der Dänenhengst streckte sich und verlangsamte immer mehr, bis ich ihn zum Schritt parierte und die Zügel wieder lang ließ. Nach einer guten Stunde war ich wieder auf dem Hof, sattelte den Hengst ab, striegelte Aquentino und führte ihn in seine Box. „Alles gut draußen?“ fragte Willi und ich nickte. Er schob die Mistkarre durch die Gasse und fing an bei Mainstream die Box zu säubern. Ich fing gegenüber an und kümmerte mich um Ambers Box. Mia gesellte sich dazu, Abendessen würde heute Tom machen, Leo war drüben bei den Welshis und kümmerte sich um die Stuten Seidenfell, Teutonia, Nikita, Lara und Haselnuss. „Ich würde nach dem Stalldienst gern noch eine Runde mit Aasiyah drehen.“ meinte sie und schwang in deren Box die Gabel. „Ich würd dich gern begleiten, wenn du nichts dagegen hast.“ tönte eine Stimme vom Gang her und wir drehten alle drei die Köpfe. Dave. Er stand einfach mitten im Stall, grinste und hielt sich für unwiderstehlich. Er hatte sich eigentlich erst für morgen Vormittag angekündigt. Der Satz, der mir durch den Kopf schoß war schneller draußen, als ich schauen konnte. Wegen ihm hatten wir die letzten Wochen so zu kämpfen, wegen ihm war alles drunter und drüber gegangen. „Nein, du übernimmst ihre Schicht. Du bist abgelöst Mia, sei so lieb und schau nach Leo, nimm ihn und Lake Mountain mit. Das hat er sich verdient.“ Dabei betonte ich ´übernimmt´ und sah dabei nur Dave an. Der war erstmal perplex, nahm dann aber die Mistgabel von Mia, die mittlerweile genauso verärgert war auf Dave und von dannen zog. Willi erklärte, dass er sich um die Hengste Medivh, Dante und Checkpoint kümmern würde. „Ich sehe später nach ihnen, danke Willi.“ meinte Dave jetzt kleinlaut, drehte sich von mir weg und mistete Cajas Box. Ich wechselte gegenüber zu der von Skadi und fragte dann in einem versucht weicheren Ton, während Dave direkt neben mir eine Gabel nach der anderen in die Karre warf, warum er heute schon hier sei und nicht, wie geplant, erst morgen. Er erzählte etwas von verbuchtem Flug und gewissen, privaten Geschehnissen in England. „Du scheinst dich ja nicht wirklich zu freuen.“ schloss er trocken, hielt inne und stütze sich auf die Gabel. „Wir sind in Arbeit abgesoffen, Dave.“ antwortete ich, sah ihn an und war jetzt wirklich verärgert. Was dachte er sich? Dass er sich nur 2x bei Tom meldet in den ganzen drei Wochen und dann einfach hier aufschlägt und alles völlig in Ordnung ist? Ich atmete durch und warf die letzte Gabel aus Skadis Box in die Karre. „Wir werden zur weiteren Unterstützung zwei weitere Angestellte einsetzen, Leo bekommt wegen seiner guten Leistungen eine Festanstellung und die Wohnung von Susan.“ Bei letzterem drehte ich mich um und sah ihn an. Er wirkte verletzt und merkte erst jetzt, wie sauer ich eigentlich war. „Wir sind in Arbeit abgesoffen, Dave.“Ich knallte ihm den Satz ohne große Emotion. Damit ging ich aus der Box, drehte die Karre und wollte los zum Misthaufen. „Das mit den Pferden hat geklappt.“ meinte er jetzt eisig. Natürlich. Er mauerte, zog sich zurück und war beleidigt. Ich hielt inne. „Wann sollen sie kommen?“ fragte ich jetzt, wieder die nüchterne Geschäftsfrau und Chefin, die ich eigentlich war. „Am Wochenende. Ich werde alles fertig machen, ich habe eben mit Tom gesprochen. Auch, was das Jubiläumsturnier angeht.“ Wenigstens darum musste ich mir keine Gedanken mehr machen. Eigentlich war Dave ganz in Ordnung und ein wahnsinnig guter Mitarbeiter. Wenn er denn kein Chaos gestiftet hätte, bei Susan – und mir. „Weiß er, dass du mitisst?“ fragte ich und rang mit doch ein leichtes Lächeln ab, streiten hasste ich wie die Pest und er würde dann viel eher wieder auf mich zukommen. Aber ich hatte mich geirrt. „Nein, ich werde heute auswärts essen. Ich bin morgen zum Frühdienst wieder da.“ Mir fror das Lächeln regelrecht ein, ich war aber recht schnell wieder Herr meiner Sinne und quittierte das nur mit einem „Ok, ist gut.“ Ich wollte die Karre gerade wieder anschieben, da meinte er, dass er von Tom auch das mit Idefix erfahren hatte. „Es tut mir ehrlich Leid, Luisa.“ „Lass gut sein. Ich will nicht drüber reden.“ So ließ ich ihn stehen.
      Es war still am Abendtisch, keiner sprach oder scherzte herum, wie es trotz dem ganzen Stress die letzten Tage der Fall war. Ruhig sprachen Tom und Mia mit uns anderen die Einstellung der neuen Leute ab und wir entschieden, dass wir alle zusammen die Leute sichtigen würden, damit sie auch auf den Hof passen würden. „Noch ein paar Frauen wären nett. Mia und Luisa seh ich ja kaum...“ witzelte Willi und lockerte damit dann doch die Stimmung. „Zarin geht’s übrigens wieder richtig gut, man sieht kaum mehr was, dass er mal kurz vorm Schlachter war.“ meinte er dann zu mir und ich nickte. Wenigstens dieses Sorgenkind hatte jetzt endlich die Kurve bekommen. „Wer weiß Willi, vielleicht geht er als Deckhengst doch noch auf Reisen. Aber jetzt peppeln wir ihn auch reiterlich erstmal wieder auf.“ „Wenn du magst, würde ich damit morgen gerne anfangen.“ Tom kam in letzter Zeit viel zu kurz, konnte kaum in den Sattel steigen und seiner Leidenschaft, der Dressur, nachgehen. „Ich glaube, das wäre das allerbeste, du hast ihn stärker unter Kontrolle. Und dann nimmst du dir den Rest des Tages frei, kümmer dich mal wieder um Reykja. Ich mag das morgen mit dem Büro. Brauch mal ne Pause.“ Er lächelte dankbar, er machte gerne Bürozeug, aber war auch gern draußen. Dann sprachen wir auch für die anderen die morgige Tagesplanung durch.
      Zwei Tage später wachte ich mit den ersten Sonnenstrahlen auf. Es war noch dämmrig, ich konnte gerade die Umrisse meines Zimmers erkennen. Heute sollten die beiden Pferde Solsikke und Candy Fireflies ankommen. Erstere, eine Knabstrupperstute, war mir unbekannt, Fireflies allerdings hatte ich vor Jahren schon mal als Fohlen auf einer Schau gesehen und ich war wirklich überrascht, als ich seinen Namen auf den Papieren entdeckte. Ich drehte mich nun vorsichtig um, damit ich Idefix nicht versehentlich weckte. Es wurde langsam immer heller und meine Befürchtung wurde mit jedem Lichtstrahl mehr Realität. Er hatte sich mit dem Rücken zu mir an mich gekuschelt, sein Kopf lag auf den Vorderpfoten, er hatte sich eingerollt und die Augen geschlossen. Ich streichelte ihm das weiche Fell, sein Körper war noch warm, aber viel kühler, als ich ihn über all die Jahre kannte. Auch hob und senkte sich sein Brustkorb nicht mehr, er schnarchte nicht mehr leise vor sich hin und schien doch so zufrieden wie ewig lange nicht mehr. „Mach´s gut mein Kleiner.“ flüsterte ich, drückte mein Gesicht in sein Fell und fing leise an zu weinen.
    • Sosox3
      Jenna| Die Wellen glitzerten durch die Sonne. Ein Anblick, den ich sehr genoss, wenn ich mit meinen Ponystuten Seidenfell und Zimtmond's Haselnuss einen Spaziergang am Strand unternahm. Ein Vorteil war es schon, wenn der Strand 15 Minuten von zuhause entfernt war und man immer mal ‚Urlaub' machen konnte, wenn man ihn gerade brauchte. „Was machst du denn hier, so ganz allein, Schwesterchen", unterbrach mich eine Stimme. Eine mir sehr wohl bekannte Stimme, die mich dennoch zusammenzucken ließ. „I-Ich geh mit den Ponies spazieren", antwortete ich meinem dunkelhaarigen Bruder. Cedric war ein arroganter, überheblicher Mensch, dem man, wenn man ihn mit mir sah, nicht ansah, dass er mein Bruder war. Er war auch das Gegenteil von unserem anderen Bruder Dylan, der mit 21 der älteste von uns dreien war. „Warum lernst du nicht endlich mal, dich um die großen Pferde zu kümmern, die sich wenigstens rentieren und nicht nur die Haare vom Kopf fressen!", sagte er spöttisch und ich sah ihn nur an. Ich sagte nichts, ehe ich weiterging und mich entschied die Rückreise anzutreten. „Antworte, wenn ich mit dir Rede!" Einige Besucher des Strandes sahen schon zu uns. Ich mochte es nicht im Mittelpunkt zu stehen. „Lass mich in Ruhe, sonst sag ich das Dad." Seidenfell legte die Ohren an, als das dunkle Pferd meines Bruders neben uns her schritt. „Bring deinem Pony mal Manieren bei, sonst macht es Destiny noch." Ich hörte schon gar nicht mehr richtig hin, wenn er was sagte. Ich schwang mich auf Hazel's Rücken und trieb sie in den Trab. „Renn nicht gleich zu Mami, wenn man dich nicht mit Samthandschuhen behandelt", rief er mir hinter her und trieb seine Rappstute in den Trab und hatte Mühe sie zu zügeln damit sie gleichauf mit den Ponies waren. „Du bist genau wie Dad!", schrie ich ihn an und galoppierte den Fuchs unter mir an, Seidenfell folgte artig, auch wenn man bei ihr Bedenken haben musste, dass sie sich irgendwas bricht, wenn sie so flach galoppierte. „Das wagst du nicht!"

      Wirwaren schnell wieder zuhause auf dem Hof angekommen, wo ich die Ponies auf dieWeide brachte und atemlos zurück ins Haus rannte, wo Mom gerade unser Essenkochte. „Was ist denn los?" Die Mitfühlende Stimme einer Mutter erklang durchdie Küche bis rüber ins Wohnzimmer. Die rauchige Stimme meines Vaters räuspertesich, doch er begann nicht zu sprechen, was ein schlechtes Zeichen war. „Cedrichat mich am Strand verfolgt, als ich mit den Ponies draußen war und mich nichtin Ruhe gelassen." So war es als fast 15-jähriges Mädchen, das täglich vonihrem Bruder runtergemacht wurde. „Ich knöpf ihn mir gleich vor. Dieses Balg",sagte mein Vater wütend und ich wusste was seine Reaktion für meinen Bruderbereithielt. Nichts Gutes. Beim letzten Mal wurde er solange verdroschen, biser nicht mehr konnte und es war auch für mich schwer anzusehen, wie mein Vaterihn verhaute. „Bitte tu ihm nichts, Dad", schluchzte ich und wurde von meinerMutter ins Zimmer geschickt. Sobald die Haustür knarrte und ich die flehendeStimme Cedrics vernahm, legte ich mich in mein Bett aus Holz und vergrub meinenKopf unter mein Kopfkissen. Es dauerte nicht lange, da kamen mir die Tränen undschlief schlussendlich ein. Doch lange hatte ich keine Ruhe.

      Ich wurde wachdurch das Schütteln meines Bruders. „WARUM BIST DU NUR SO?!", schrie er mich anund wieder füllten sich meine Augen mit der wässrigen Flüssigkeit. Ausirgendeinem Grund machte dies Cedric noch wütender. Er hob die Hand und ichbegann zu zittern. „L-lass mich los", stotterte ich aus Furcht und kniff dieAuegn zusammen. „Lass das Cedric!", sagte die strenge Stimme von Dylan undgriff ihm an den Arm. „Lass Jenna in Ruhe, sie hat dir nichts getan!" „Sie hatbei unserem Dad gepetzt und ich wurde verprügelt. Das heißt also nichtsgetan?!" „Dann hättest du sie in Ruhe lassen sollen!" Mir war unwohl. Ichsetzte mich auf und lief mit Tränen in den Augen die Treppe runter, dabei bedachtjede Treppenstufe zu erwischen und keine Zeit zu verlieren. Der Weg zu denWeiden an unserem Haus fühlte sich wie eine Ewigkeit an. Ich lief zu PrimaTeutonia, unserer erfolgreichsten Stute und umarmte sie weinend. Ich schluchzteund weinte bitterlich. In der Ferne hörte ich hörte ich die Fußstapfen einesMannes. Ich traute mich nicht, mich umzudrehen und nach zu sehen, ich hatteAngst, es hätte Cedric sein können. „Jenna, beruhig dich. Ist alles okey",sagte er mit einer beruhigenden Stimme. Es war Dylan. Prim legte die Ohren anund giftete in seine Richtung. „Komm wir reiten gemeinsam aus, dann kannst duwieder runterkommen." Ich nickte und sah mich um. „Nimm dir ruhig Miro,Forestfairy macht schon nichts. Die zwei kommen ja gut klar", sagte er und führtemich zur Sattelkammer. „Wenn wieder was mit Cedric ist, komm zu mir und gehnicht zu unseren Eltern. Ich spreche dann mit ihm, okey?" Ich nickte wieder.„Also hol dir das Sattelzeug deines Hengstes und geh ihn mal fertigmachen, danngehen wir ein kleines Stück durch den Wald.
    • Sosox3
      Pflegebericht
      November 2018
      Lumikello, Éamonn, Forest Fairy, Destiny, Coco's Landzauber, Prima Teutonia, Seidenfell, Zimtmond's Haselnuss, Landwein's Erdbeerpflücker, Miro

      Burning Butterflies

      Aufgeregt sah ich mir die Landschaft an, an der wir vorbeifuhren. Faith hatte leider nicht mitkommen können, ihre Eltern hatten es nicht erlaubt. Aber das war nicht schlimm, schließlich hatte sie auch kein Pferd, dass sie im Equine Shop ausstatten konnte. Miro hatte die Körung geschafft und uns alle glücklich gemacht. Vater hatte einen neuen Hengst für unsere Irish Draught Stuten gekauft, der den Namen Éamonn trug und ein rein weißer Schimmel war. Dieser war direkt aus Schweden zu uns transportiert worden und stand nun separat von allen Pferden, um sich an die anderen Ponyhengste zu gewöhnen, ohne dass einer ein Auge verlor. Ich wusste noch nicht, was wir kaufen würden. Wahrscheinlich ein neues Halfter und eine Decke, damit er wenigstens neben Sattel und Trense eine Grundausstattung besaß. Mit Prima Teutonia liefen die Fahrturniere nur mäßig und Dad wollte sie nur wegen ihrer Farbe bei uns behalten. Doch sie war Mom's Liebling und würde Dad sie verkaufen würde die Hölle los sein. "Und was denkst du würde Éamonn gut stehen? Was in Grün oder Gelb?", fragte mich mein Vater neugierig. "Ich denke eher an ein Royalblau oder so", zuckte ich mit den Schultern und stellte mir den weißen Hengst in einem blauen Set vor. "Stimmt, an Blau hab ich nicht gedacht, grinste er und mein Bruder sah zu mir rüber. "Holst du für Hazel auch etwas?" "Ich denke ein neues Halfter für sie wäre doch toll", grinste ich meinen Vater an. "Mal sehen was wir finden." Ansonsten verlief die Fahrt sehr ruhig und auch ich wurde im Reitsportladen fündig und kaufte für Hazel erstmal ein Knotenhalfter um die Bodenarbeit zu erleichtern. Auf dem Weg nach Hause schlief ich ein und sah mich schon bei meinen Ponies mit Faith, wie wir mit ihnen im Gelände umher ritten und das Meer erkundeten.

      Erst später gegen 15 Uhr erreichten wir unser Zuhause und ich schnappte mir direkt das neue Halfter von Hazel und lief zu ihr. Wäre ich das unebene Gelände und hohe Gras nicht gewohnt, so hätte ich mich, wohl schneller als man Los sagen kann, hingelegt im Eifer des Gefechts. Das Wetter war auch nicht gnädig und als ich auf die Weide sah, standen Seidenfell und Prim bereits im Unterstand, nur Hazel stand unter einem Baum mit noch wenigen braunen Blättern und wühlte mit ihrer Schnauze nach ein paar Walnüssen, die schon vor ein paar Tagen ihren Weg nach unten gesucht hatten. Seidenfell's helles Fell hatte ein matschiges Baun angenommen, das konnte ich schon von weitem erkennen. Prima wurde heute vom Hufschmied besucht und hatte heute eine Ruhepause, dennoch sah ich nach ihr und begrüßte sie, ab morgen hatten wohl alle drei Stuten eine decke an, damit wir weiter mit ihnen trainieren konnten. "Na komm, Honey", sagte ich zu der Fuchstute, während sie sich mir näherte und ich ihr dann das neue Halfter überzog und es einstellte. Royal Peerage Zubehör war noch nicht so bekannt in der Umgebung, stellte aber qualitativ hochwertiges Zubehör her. Das Mint stand ihr ausgezeichnet und ich musste mir mein Grinsen verkneifen. "Na komm, wir gehen ein bisschen spazieren." Artig folgte sie mir und wir gingen an der Hengstweide vorbei. Ich hoffte, dass wir bald ein Fohlen aus ihr und Lumikello ziehen konnten, denn er würde bald gekört werden und wir hatten gute Chancen. Landwein und Coco verstanden sich blendend, genauso wie unser neuer Hengst Lumi und Miro. Dad und die Jungs kümmerten sich um die Irish Draughts während ich und Mom uns um die Ponies kümmerten. Destiny war dabei unsere Spitzenreiterin und passte mit ihrem Charakter perfekt zu Cedric. Beide waren arrogant und zickig. Dylan und Forestfairy hingegen übten immer weiter an der perfekten Kür für die Dressur und mussten ihre Siege hart erkämpfen. Ich war froh die letzten zwei Wochen Ruhe von Cedric zu haben. Er traf sich vermehrt mit seiner neuen Perle und kam erst spät abends nach Hause.


    Keine Kommentare zum Anzeigen.
  • Kategorie:
    Himmel - ungepflegte Pferde
    Hochgeladen von:
    Sosox3
    Datum:
    16 Okt. 2017
    Klicks:
    2.540
    Kommentare:
    11

    EXIF Data

    File Size:
    348,5 KB
    Mime Type:
    image/jpeg
    Width:
    960px
    Height:
    640px
     

    Note: EXIF data is stored on valid file types when a photo is uploaded. The photo may have been manipulated since upload (rotated, flipped, cropped etc).

  • Zimtmond´s Haselnuss
    [​IMG]


    [​IMG]

    sire: unknown
    dam: unknown


    [​IMG]

    Rasse: Welsh A
    Stute | 5 Jahre|
    121cm
    Farbe: chestnut

    [​IMG]

    Zimtmond's Haselnuss ist eine aufgeweckte junge Stute, die sich bestens als Kinderpony eingnet. Ihr sanftes Wesen verleitet sie auch auf ihren Reiter aufzupassen egal in welcher Situation. Si eist ein wahrer Engel. Allerdings muss sie erst richtig warm geritten sein, bevor sie alles für den Reiter tun würde, denn sonst liegt man ganz schnell unten. Aber auch der schönste Engel hat eine Macke, denn sie ist so richtig ponytypisch verfressen und würde für Kraftfutter und Leckerlis alles machen. Sie steht auf Spähnen, damit sie nur ihre Heuration frisst und nicht noch das Stroh, das auf dem Boden liegt. Sie ist nicht großartig schreckhaft oder guckig, was das Leben mit ihr erstaunlich erleichtert, aber sollte dennoch etwas laut zu Boden fallen zuckt sie schon etwas zusammen, ergreift aber nicht die Flucht. Auf der Weide und in der Herde ist die kleine Fuchsstute zwar keine Leitstute, aber erstaunlich hoch im Rang und versucht jede Zankerei zu unterbinden. Genauso gutmütig ist sie auch im Umgang.

    [​IMG]

    Besitzer: -
    Zucht: -
    Reitbeteiligung: -
    VKR: Verfallen

    [​IMG]

    Trainingsstand

    [​IMG][​IMG]
    Platzierungen: 0/1/0
    Training: active

    Dressur: E A
    Fahren: E A L

    E- Klasse
    355. Fahrturnier, 2. Platz
    361. Fahrturnier, 3. Platz


    [​IMG]

    Zuchtinformation
    Zuchtverfügbarkeit: [​IMG]Geschlossen[​IMG]

    Zuchtbedingungen

    Nur offen für Welsh A-Hengste
    Hengste müssen mind. in der Dressur oder im Fahren A-platziert sein

    SK Schleife
    Gewonnene SK

    Nachkommen: -

    [​IMG]

    PNGs
    Gesamte PNG | Getrennte PNG
    |