1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
Mohikanerin

Vyctor [4/20]

a.d. Miss Griselda Braun, v. Vychahr

Vyctor [4/20]
Mohikanerin, 8 Okt. 2022
Gwen, Zion, Sammy und 5 anderen gefällt das.
    • Mohikanerin
      Dressurkurs / Dressur E zu A | 30. Oktober 2022

      Fieberglass / Vyctor / Girlie / Dix Mille LDS / Steinway HMK / Don Carlo / Keks / Lifesaver

      In einer gefüllten Halle tummelte sich die erste Gruppe von Reitern, die ihre Pferde aufwärmten. Entspannt saß ein Trainer in der Ecke, tippte unachtsam auf seinem Handy. Die Pferde waren bunt durchmischt – ein hübscher Fuchs mit großer Blesse trottete aufmerksam voran, dahinter folgte eine Reiterin auf einem Schimmel. Ein weiterer Fuchs wurde bereits am langen Zügel auf dem Zirkel getrabt. Der Hengst schnaubte gleichmäßig und ein deutlich weiter geschimmelter Hengst schaute interessiert den anderen Teilnehmern nach.
      Nach dem Aufwärmen begann die Arbeitsphase. In der Abteilung wurde getrabt und Schritt geritten, dazwischen viele Bahnfiguren, um den Takt und Losgelassenheit zu verbessern. Die einfachen Elemente der Dressur saßen bei den Teilnehmern, weshalb auch Anfänger-Lektionen eingebaut wurden. Als Fotograf stand ich auf der Tribüne, um schön Erinnerungen für die Besitzer und Reiter festzuhalten.
      Eine dreiviertel Stunde später kam die zweite Gruppe dazu, bestehend aus Stuten. Eine interessant getupfte Stute, mit weißen Punkten auf braunen Fell, schaute irritiert durch die Halle. Hingegen war die Rappstute vollkommen gelassen und die andere Stute mit Punkten ebenso. Letztlich kehrte noch verspätet eine braune Stute in den Sand, die ebenso entspannt voranschritt.
      Die Einheit bestand aus den gleichen Elementen, wie die vorherige. Natürlich waren die Ansätze des Trainers individueller angepasst an den Reiter und Pferd, sodass es trotzdem Unterschiede gab. Ich schaute weiterhin zu, um nach der Mittagspause erneut meinen Posten einzunehmen.

      © Mohikanerin // 1567 Zeichen
    • Mohikanerin
      Platzhalter
      Springen E zu A
    • Mohikanerin
      Ein Tanz der Vielfalt / Dressur A zu L | 26. Februar 2023

      WHC’ Poseidon / Vyctor / WHC’ Pumpkin G / WHC’ Humanoid Crashtest / PFS’ Caruso / Fraena von Hulshóf / Seiltänzer TE / Jora / Camille / Fanya / Cremella / WHC’ Colourful Lifestyle / Northhumbria

      Der Monat Februar brachte eine bunte Mischung an Pferdepersönlichkeiten und Herausforderungen auf das Lindö Dalen Stuteri. Als Dressurreiterin freute ich mich auf die abwechslungsreiche Trainingssession, die vor uns lag. Jedes Pferd hatte seinen eigenen Charakter und seine individuellen Bedürfnisse, und ich war gespannt darauf, mit ihnen als Team zu wachsen und zu lernen.
      Camille, die aufmerksame Freibergerstute, beeindruckte mich mit ihrer Ausstrahlung und ihrem feinen Gespür für meine Hilfen. Wir arbeiteten daran, ihre Natürlichkeit und Leichtigkeit zu bewahren und gleichzeitig ihre Bewegungen präzise zu kontrollieren. Die Harmonie, die wir entwickelten, war beeindruckend, und ich fühlte, wie sie jeden Schritt mit Freude und Eifer machte.
      Teddy, das temperamentvolle Barock-Reitpferd, war eine Herausforderung, die ich mit Begeisterung annahm. Seine Energie und Konzentration forderten mich dazu auf, klare und präzise Signale zu geben, und wir arbeiteten hart daran, eine starke Verbindung aufzubauen. Mit Geduld und Feingefühl entwickelte sich Teddy zu einem zuverlässigen Partner, der sich bemühte, jede Aufgabe mit Bravour zu meistern.
      Fanya, die misstrauische und zurückgezogene Freibergerstute, war eine echte Überraschung. Wir nahmen uns Zeit, um ihr Vertrauen zu gewinnen und sie aus ihrer Schale zu locken. Ihre verfressene Natur half uns dabei, eine positive Verbindung aufzubauen, und wir arbeiteten behutsam daran, ihr Selbstvertrauen zu stärken. Jeder Fortschritt wurde von uns beiden mit Freude gefeiert, und ich spürte, wie Fanya mehr und mehr aus sich herauskam.
      Gji, der ruhige und liebenswerte Barock-Reitpferde-Hengst, war ein wahrer Genuss zu reiten. Seine Gelassenheit und Ausgeglichenheit machten jeden Ritt zu einem entspannten Erlebnis. Wir verfeinerten seine Bewegungen und arbeiteten an seiner Balance, um seine natürlichen Talente voll auszuschöpfen. Gji war ein wahrer Gentleman, der mit seiner sanften Art mein Herz eroberte.
      Poseidon, das mutige und freundliche Canadian Sport Horse mit den leuchtenden blauen Augen, war ein echter Star. Seine Verspieltheit und sein Selbstbewusstsein beeindruckten mich, und wir hatten viel Spaß beim Training.
      Vyctor, der flinke und arbeitswillige schwedische Warmbluthengst mit der auffälligen Fuchsschecken-Farbe und den blauen Augen, forderte mich immer wieder aufs Neue heraus. Seine Schnelligkeit erforderte von mir ein gutes Timing und eine klare Kommunikation. Wir entwickelten uns stetig weiter und ich spürte, wie sich unsere Bindung vertiefte.
      Crash, das anhängliche und neugierige Barock-Reitpferd, war ein wahrer Charakter. Ihre Vorliebe, Kleidungsteile zu entfernen, brachte uns oft zum Lachen, und ich konnte nicht anders, als ihr liebenswürdiges Wesen zu schätzen. Wir arbeiteten behutsam daran, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihre aufgeweckte Art in positive Bahnen zu lenken.
      Caruso, der liebenswerte und energiegeladene New Forest Pony-Hengst, war ein echter Wirbelwind. Sein Temperament forderte mich dazu auf, gelassen und ruhig zu bleiben, und wir hatten viel Spaß dabei, neue Übungen auszuprobieren. Seine Treue und Unerschrockenheit waren bewundernswert, und ich fühlte mich geehrt, ihn als Partner zu haben.
      Fraena, das aufgeweckte und gelassene Shetland Pony, zeigte eine beeindruckende Ruhe und Freundlichkeit. Obwohl sie nicht geritten wurde, genossen wir gemeinsame Spaziergänge und beschäftigten uns mit Bodenarbeit.
      Cremella, die dominante und lebensfrohe Shetland Pony-Stute mit der auffälligen Silver Bay Dun-Farben, war eine wahre Persönlichkeit. Ihre Frechheit und Dominanz forderten mich dazu auf, klare Grenzen zu setzen, und wir fanden einen Weg, miteinander zu kommunizieren und einander zu respektieren.
      Styler, der energiegeladene und dominante Canadian Sport Horse-Hengst mit dem Silver Bay Dun-Farben, brachte uns oft zum Staunen. Seine Ausdrucksstärke und sein Mut machten jede Trainingseinheit zu einem aufregenden Erlebnis. Wir arbeiteten daran, seine Energie in positive Bahnen zu lenken und seine Dominanz in eine starke Partnerschaft umzuwandeln.
      Humbria, die ungeduldige und sensible Traberstute, war eine Herausforderung, die ich mit Einfühlungsvermögen annahm. Ihre Sensibilität erforderte von mir ein sanftes Vorgehen, und wir arbeiteten behutsam daran, ihr Vertrauen zu gewinnen. Mit Geduld und Belohnung fanden wir eine gemeinsame Sprache, und Humbria zeigte sich von ihrer besten Seite.
      Der Monat Februar im Dressurreiten auf Stufe L war geprägt von Vielfalt, Herausforderungen und Lernerfolgen. Jedes Pferd brachte seine eigenen Talente und Persönlichkeiten mit sich, und ich fühlte mich geehrt, Teil dieses facettenreichen Teams zu sein. Als Reiterin wuchs ich mit jeder Trainingseinheit und entdeckte die Freude an der Vielfalt des Dressurreitens. Unsere gemeinsame Reise hatte gerade erst begonnen, und ich war voller Vorfreude auf alles, was noch vor uns lag. Gemeinsam würden wir weiter tanzen und uns in der wunderbaren Welt des Dressurreitens weiterentwickeln.
      © Mohikanerin // 5022 Zeichen
    • Mohikanerin
      Platzhalter
      Dressur L zu M
    • Mohikanerin
      Platzhalter
      Dressur M zu S
    • Mohikanerin
      Platzhalter
      Dressur S zu S*
    • Mohikanerin
      Platzhalter
      Springen A zu L
    • Mohikanerin
      50-Kilometer Berg und Tal / Distanz E zu A | 31. Juli 2023

      Raleigh / Úlrik / Vyctor / Iridium / Blávör / PFS' Disparo de Fiasco / Alfa Psycho / Black Edition / Khonshu Tröt / Three Miler

      Mein erstes Pferd für den Distanzritt hieß Edition, eine bildschöne Traberstute, mit einem Herzen so groß wie die endlosen Weiten, die wir gemeinsam durchqueren würden. Unsere Reise begann mit der behutsamen Entwicklung ihrer körperlichen Fitness. Jeder Morgen begann mit einer sanften Massage und einem gründlichen Check-up, um sicherzustellen, dass sie gesund und fit war. Edition konnte meinen Blick und meine Berührung lesen, und ich vertraute ihrer Intuition genauso, wie sie meiner Erfahrung vertraute. Auch die anderen Pferde auf dem Hof beschäftigten mich tagtäglich.
      Die Wochen vergingen, und unser Training vertiefte die emotionale Bindung zwischen uns. Die Stunden im Sattel wurden zu Momenten der Meditation, in denen unsere Herzen im selben Takt schlugen. In den Wäldern und über die Hügel, die uns umgaben, wuchsen wir als Team zusammen. Amira erkannte die Signale meines Körpers, bevor ich sie aussprach, und ich verstand ihre Bedürfnisse, bevor sie nach ihnen verlangte.
      Jede Herausforderung, die wir meisterten, brachte uns ein Stückchen näher zusammen. Ob es der erste Geländeritt war, bei dem wir gemeinsam über Bäche sprangen, oder der eiskalte Regen während eines 30-Kilometer-Distanzritts, unsere Bindung wurde mit jeder Meile stärker.
      Der Tag des ersten großen Rennens rückte näher, und die Aufregung war greifbar. Die Nacht vor dem Wettkampf saß ich in ihrem Stall, umringt von ihrem beruhigenden Atem. Ich erzählte ihr von unserer Reise, von den Höhen und Tiefen, von all den Abenteuern, die noch vor uns lagen. Sie lauschte aufmerksam, als würde sie jedes Wort verstehen. Ich legte meine Hand auf ihr Herz und spürte, wie es in einem beruhigenden Rhythmus schlug.
      Am Rennmorgen war sie bereit. Sie schien zu wissen, dass es an diesem Tag nicht nur um Geschwindigkeit ging, sondern um unsere gemeinsame Reise, um das, was wir zusammen erreicht hatten. In der Dunkelheit des Morgens brachen wir auf, das Flüstern der Bäume und das Rauschen des Windes begleiteten uns.
      Über die Stunden und Kilometer hinweg kämpften wir, lachten wir, weinten wir beinahe vor Erschöpfung und Freude. Als wir die Ziellinie überquerten, fühlte es sich an, als hätten wir gemeinsam den Himmel berührt. Wir waren unzertrennlich, ein Team, das durch die Liebe zu Pferden und die Leidenschaft für Distanzritte verbunden war.

      © Mohikanerin // 2324 Zeichen
    Keine Kommentare zum Anzeigen.
  • Album:
    stall.
    Hochgeladen von:
    Mohikanerin
    Datum:
    8 Okt. 2022
    Klicks:
    808
    Kommentare:
    9

    EXIF Data

    File Size:
    44,1 KB
    Mime Type:
    image/jpeg
    Width:
    960px
    Height:
    640px
     

    Note: EXIF data is stored on valid file types when a photo is uploaded. The photo may have been manipulated since upload (rotated, flipped, cropped etc).


  • Vyctor ist 7 Jahre alt.

    Aktueller Standort: Lindö Dalen Stuteri, Vadstenalund [SWE]
    Unterbringung: Paddockbox


    –––––––––––––– s t a m t a v l a

    Aus: Miss Griselda Braun [Hannoveraner]
    MMM: Unbekannt ––––– MM: Unbekannt ––––– MMV: Unbekannt
    MVM: Unbekannt ––––– MV: Unbekannt ––––– MVV: Unbekannt


    Von: Vychahr [Trakehner]
    VMM: Patence ––––– VM: Priority ––––– VMV: Bring me Up
    VVM: Decadance ––––– VV: Vyntage ––––– VVV: Vollkommen



    –––––––––––––– h ä s t u p p g i f t e r

    Zuchtname: Vyctor
    Rufname: Vyc
    Farbe: Fuchsschecke
    [ee Aat nTo]
    Geschlecht: Hengst
    Geburtsdatum: April 2014
    Rasse: Schwedisches Warmblut [SWB]
    Stockmaß: 165 cm

    Charakter:
    flink; vorsichtig; arbeitswillig


    –––––––––––––– t ä v l i n g s r e s u l t a t

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Dressur A [S+] – Springen E [L] – Rennen E [E] – Western E [E] – Distanz A [A]

    Juli 2023 50-Kilometer Berg und Tal, Distanz E zu A

    Ebene: National

    Oktober 2022
    Dressurkurs, Dressur E zu A

    November 2022
    x, x

    Februar 2023
    x, x


    –––––––––––––– a v e l

    [​IMG]

    Gekört durch x im x 20x.

    Zugelassen für: Schwedische Warmblüter; WBFSH-Rassen
    Bedingung: Dressur ODER Springen ODER Military mind. M; Note mind. 7,0
    DMRT3: - [dreigänger]
    Leihgebür: Nicht gekört / Preis [Verleih auf Anfrage]

    Fohlenschau: 0,00
    Materialprüfung: 0,00

    Körung
    Exterieur: 0,00
    Gesamt: 0,00


    –––––––––––––– a v k o m m e r

    Vyctor hat 0 Nachkommen.
    • 20xx Name (aus: Name)


    –––––––––––––– h ä l s a

    Gesamteindruck: gesund, im Training
    Krankheiten: keine
    Beschlag: Falzeisen [Kunststoff], Vorne


    –––––––––––––– s o n s t i g e s

    Eigentümer: Name [100%]
    Pfleger: x
    Trainer: x
    Reiter: x
    Züchter: Hyssnas Gård AB, Hyssna [Schweden], S. Petersson
    VKR / Ersteller: Mohikanerin

    Punkte: 4

    Abstammung [2] – Trainingsberichte [2] – Schleifen [0] – RS-Schleifen [0] – TA [0] – HS [0] – Zubehör [0]

    Spind – Hintergrund

    Vyctor existiert seit dem 08. Oktober 2022.