1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
Cascar

Versatilely Gold

Stute | Anglo Araber | * 09.05.1997 | im Besitz seit 25.01.2014 bzw. 10.11.2017 | gekrönt: nein | gechippt: ja | geimpft: nein | Decktaxe/Leihgebühr: -

Versatilely Gold
Cascar, 10 Nov. 2017
Veija und sadasha gefällt das.
    • Cascar
      Sammelbericht
      [26.06.2018]

      Ich bin gerade am Ausmisten, als Stani, Ewa und Oliver einmal die ganze Tekkentruppe auf die Koppel führt. Dazu gehören Kazoom, Worgait, Cyclone, Yacedor Gepir, Distraction, Blomquist und Lucifer. Antar ibn Dahr ist gleich darauf ganz aufgebracht, wird aber zum Glück zusammen mit Ashqar und Cherti auch auf die Weide verfrachtet.
      Zu ihnen stoßen, nachdem ich im Südweststallung fertig bin, die mittlerweile sehr gut harmonierenden Wallache Bem-Te-Vi, Bixs und Hic Rhodus, hic Salta! sowie Klappstuhl und Empire of Darkness.
      Auch die Stuten genießen heute einen freien Tag und so wandern auch Spearmint, Spearmint's Cavale Miellée, Versatilely Gold, Spotted Frischkäse, Mrs. Fluffy und Cheetah auf die Weide.
      Getrennt von ihnen folgen die Stuten des Hauptstalls. Die bereits von Carina gearbeitete Earl Grey's Darjeeling führt eine lange Schlange, bestehend aus Himmawallajugaga, Charelle, CH's Unglück, Ashinta, Devrienterreuth, Taste of Desire und letztendlich Omega an, die dann gleich mal eine kräftige Galopprunde auf der Koppel drehen. Ich schaue den Pferden eine Weile zu, dann geht es wieder an die Arbeit. Boxen und Paddocks sind auszumisten und Futter zu mischen.
    • Cascar
      Sammelbericht
      [14.12.2018]

      Es wird Sommer, in Neuseeland. Jeden Tag steigen die Temperaturen, die Luftfeuchtigkeit ist manchmal nur mit gekühlten Getränken zu ertragen. Auf die Pferde hat das unterschiedliche Auswirkungen - während unsere Vollblüter besonders in den Morgen- und Abendstunden während des Trainings voller Energie sind und gerne mal einen Schritt zulegen, sind Ponys und schwerere Pferde wie Hic Rhodus, hic salta! eher träge.
      Insgesamt passt Weihnachten ganz gut in's Konzept - einige der Angestellten wie Ewa und Stani sind schon zu ihren Familien nach Europa geflogen. Für mich heißt das aber, dass um so mehr zu tun ist.
      Für gewöhnlich (und heute ist "gewöhnlich") kümmere ich mich um Spearmint, Versatilely Gold, Spotted Frischkäse, Spearmint's Cavale Miellée, Mrs. Fluffy, Cheetah, Omega, Ashqar und Taste of Desire. Das umfasst Putzen, füttern, Pferde auf die Weide bringen und jeweils zwei aus der Gruppe morgens oder abends arbeiten.
      Oliver hat einen ähnlichen Stundenplan mit Himmawallajugaga, Kazoom, Cyclone, Antar Ibn Dahr, Lucifer, Blomquist, Distraction und Charelle. Ann arbeitet Yacedor Gepir wie gewöhnlich, Paul sein Pferd Rhodus und Carina Earl Grey's Darjeeling. Marc ist außerdem über Weihnachten bei uns und verschwindet meistens für Stunden mit seinem Pferd Empire of Darkness ins Gelände.
      Mein Vater ist zurzeit zuhause - Weihnachtsbedingt - und ist deswegen so freundlich, die Stuten Ashinta und Devrienterreuth sowie Bixs, Bem-Te-Vi und Klappstuhl zu übernehmen. Unser Neuzugang A Caramel Touch ist auch unter seiner persönlichen Obhut, er arbeitet sie jeden Abend. Reitstunden, wenn auch zurzeit in reduzierter Zahl, gibt meine Mum täglich außer sonntags und so schaffen wir es doch insgesamt, trotz Weihnachtsstress und Hitze den Hof am laufen zu halten.
    • Cascar
      Sammelbericht
      [02.06.2019]

      Es ist ein Tag, wie er in den Chroniken des WCS häufig festgehalten ist; alle Mitarbeiter und Bereiter sind zurzeit mehr als eingespannt, wenn nicht sogar überarbeitet - in der beginnenden Turniersaison sind viele Pferde zu pflegen und zu arbeiten, es ist Reitunterricht zu geben und Fohlen zu entwöhnen. Und so wächst unsere Familie gewissermaßen stetig, letzte Woche erst um Kaisa Scoresby, der mit Cherti nun auch auf dem Gestüt wohnt und das seine in Australien aufgegeben hat. Außer seinem Hengst reitet der junge Mann regelmäßig Klappstuhl und sorgt für Bixs und Bem-Te-Vi, bis feste Reitbeteiligungen für die Wallache gefunden sind. Paul ist natürlich für seinen Ardennerwallach Hic Rhodus, hic salta! verantwortlich, kümmert sich aber auch liebevoll um Himmawallajugaga und ihr junges Fohlen Himalaya. Marc hat sein Grundstudium in England abgeschlossen und ist zu uns nach Neuseeland gezogen. Empire of Darkness ist noch immer voll und ganz sein Pferd, er agiert aber nun auch als Trainer für Carina und Earl Grey's Darjeeling und reitet Antar ibn Dahr recht häufig.
      Martin leitet das Training der Rennpferde und ist in diesem Zug viel mit Worgait und Kazoom unterwegs. Ken steht ihm eigentlich zur Seite, reitet Lucifer und Blomquist aber zurzeit verstärkt in der Distanz. Diego trainiert Ashinta äußerst erfolgreich und stolz und ist für die Pflege von Devrienterreuth zuständig. Genannte wird geritten von Ann, die mit Yacedor Gepir zurzeit eine zweiwöchige Trainingspause eingelegt hat und deswegen auch ein Auge auf A Caramel Touch geworfen hat. Oliver kümmert sich nach wie vor um Spotted Frischkäse, Charelle und CH's Unglück, mit der er letztens ein Westernturnier für sich entscheiden konnte.
      Meine Mum liebt es, Ashqar im Gelände zu reiten und wenn ich nicht gerade etwas anderes zu tun habe, begleite ich sie gerne auf Cyclone. Ansonsten ist es an mir, Taste of Desire, Omega und Spearmint zu arbeiten. Distraction hat zum Glück gerade Trainingspause und Versatilely Gold läuft die meiste Zeit mit im Reitunterricht, der seit neuestem von meinem Opa geleitet wird. Deswegen schaut der im Übrigen auch regelmäßig nach Cheetah.
      Spearmint's Cavale Miellée steht von ihrer Mutter getrennt auf einer großen Koppel. Mrs. Fluffy leistet ihr Gesellschaft. Gepflegt werden die Stuten - wie alle Boxen auf dem Gelände - von Stani und Ewa.
    • Cascar
      Sammelbericht
      [23.11.2019]

      Mrs. Fluffy gehört nun schon zu den "großen" Pferden - zumindest ist sie vollkommen entwöhnt von der Pferdemilch. Über das Fohlen-ABC, das die kleine Dame sehr gut beherrscht und versteht und einige Zirkuslektionen wird es bei ihr wohl nie hinausgehen. Sie ist (und bleibt) schlicht zu klein. Anders bei Spotted Frischkäse: Die Ponystute macht sich gut in der Anfängerdressur und einige engagierte Reitschülerinnen haben schon nach einer Reitbeteiligung gefragt. Auf Cheetah turnt unsere kleine Voltigiergruppe ein Mal pro Woche, Versatilely Gold läft manchmal im Reitunterricht, genießt aber meistens ihre freie Zeit mit Spearmint und Spearmint's Cavale Miellée auf der Weide.
      Ansonsten sind Bem-Te-Vi und Bixs regelmäßig im Reitunterricht anzutreffen. Paul leiht uns auch manchmal Hic Rhodus, hic Salta!, der nun eigentlich nur noch Rhodus heißt (seit er kastriert wurde).
      Klappstuhl hat unerwartet einen liebevollen Paten in Kaisa gefunden, der sich ja "nur" um seinen Hengst Cherti zu kümmern hat und den sanften Rappen deswegen gerne mal mit auf den Platz oder in das Gelände nimmt. Empire of Darkness ist nach wie vor Marcs Pferd, der ja nun dauerhaft von seinem (abgeschlossenen) Studium in England zurückgekehrt ist und praktisch zur Familie gehört.
    • Cascar
      Sammelbericht
      [14.05.2020]

      Mit der Heimkehr von HMJ Benevolence, Ann und meiner Wenigkeit aus Schweden fallen auf dem Gestüt nunmehr die üblichen Aufgaben an: Während Himmawallajugaga und ihr Fohlen Himalaya mit Devrienterreuth und Deciphering Perfection sowie Charelle und Chocolate Dazzle ihre Auszeit genießt, sind Stuten wie A Caramel Touch, Omega und Taste of Desire im Training. Ashinta läuft weiterhin gegen Worgait und ab und an gegen Kazoom, außerdem sind Lucifer und Blomquist hin und wieder auf der Rennbahn anzutreffen. Carina arbeitet mit Earl Grey's Darjeeling an Sprungmanier und Grundlagendressur, während CH's Unglück bis auf einige Geländeritte eher als Zuschauerin dient oder wahlweise mit den Mutterstuten auf den jüngsten Herdenzuwachs aufpasst.
      Meine Mum reitet weiterhin regelmäßig Ashqar und nun auch Antar ibn Dahr, Kaisa ist voll und ganz mit Cherti und Klappstuhl beschäftigt, Ann hat Yacedor Gepirscht für die nächsten Wochen praktisch beurlaubt, sodass der Hengst bis auf zwei Arbeitstage die Woche selten geritten wird. Cyclone und Distraction stehen abwechselnd unter meiner und Olivers Obhut, der sich seinerseits natürlich mit ganzem Herzen um Empire of Grace bemüht. Empire of Darkness indes wird weiterhin von Marc geritten, der zurzeit auch die Reitschule führt und so Bixs, Bem-Te-Vi, Spottet Frischkäse, Mrs. Fluffy und Cheetah regelmäßig bewegt. Paul und Hic Rhodus, hic salta! sind oft im Gelände anzutreffen, häufig mit Carina und Early oder mit Marc und Versatilely Gold. Spearmint reite ich nach wie vor selbst und ihre Tochter Spearmint's Avale Miellée macht hervorragende Fortschritte in der Grundausbildung.
    • Cascar
      Sammelbericht
      [24.10.2020]

      Es ist einer dieser goldenen Herbsttage, von denen in Gedichten manchmal die Rede ist. Spearmint, Spotted Frischkäse, Mrs. Fluffy, Cheetah und Versatilely Gold grasen im Morgennebel auf der kleinen Weide neben unserem Haus. Ich beobachte sie während des Frühstücks und stelle dabei fest, dass VGold für den Winter dringend eine Decke braucht. Sie baut mir mit zunehmender Kälte viel zu sehr an Gewicht ab. Mrs. Fluffy macht derweil ihrem Namen alle Ehre, genau so wie Spotti. Spearmint besitzt ihre Decke schon, denn sie wurde vorgestern von Olli geschoren. Seit einigen Wochen reite ich meine gescheckte Stute wieder regelmäßig und genieße das sehr! Auch wenn ich die WCS nun leite und mit Mum und Tommy meistens alleine auf dem Hof bin, lege ich viel Wert darauf, den Kontakt zu meinen Freunden und den Pferden nicht zu verlieren.
      So bin auch weiterhin ich es, die Spearmint's Cavale Miellée ausbildet … obwohl Oliver zugegebenermaßen ein Auge auf die junge Stute geworfen hat. Er hat ja nun schon immer eine Leidenschaft für Schecken und Westernpferde und insofern denke ich doch ernsthaft über ein gewisses Weihnachtsgeschenk nach …
      Marc hat in den vergangenen Monaten ordentliche Gewinne mit seinem Hengst Empire of Darkness abgesahnt. Auf regionalen wie nationalen Turnieren ist das Paar den meisten Teilnehmern ein wohlgekannter Begriff. Aus erster Hand weiß ich, dass der Reiter auch ein Auge auf Empires Sohn, Empire of Grace, geworfen hat. Wohl in der Hoffnung, dieser möge in die Fußstapfen seines Vaters treten.
      Bixs, Bem-Te-Vi und Hic Rhodus, hic salta! sind unsere beliebtesten Reitstundenpferde (neben Cheetah). Die Wallache machen sich unter der Pflege und Förderung meiner Mum und Pauls ganz hervorragend. Bixs und Bemme werden sogar für einige Reiterspiele trainiert.
      Klappstuhl indes hat in letzter Zeit körperlich wie geistig enorm abgebaut. Im Moment ist er mein Sorgenkind. Händeringend suche ich nach einem passenden Reiter für ihn, habe dafür eigentlich schon Ann im Auge, die ihrerseits mit Yacedor Gepir und ihrer Stute HMJ Benevolence allerdings mehr als genug um die Ohren hat … Während ich also meinen Kaffee schlürfe und mir Gedanken um meine Pferdewelt mache, wird die Haustür geöffnet und Olli und Marc treten zusammen mit Stasi ein. Plappernd bedienen sie sich an der Kaffeekanne und keine zwanzig Minuten später treten wir gemeinsam auf den Hof hinaus.
      Ich mache mich direkt auf den Weg zur Südweststallung. Ashqar und Distraction wollen bewegt werden. Für Cyclone, Kazoom und Vorgabt geht es heute eine Runde auf die Weide, während Oliver Blomquist longiert und Marc Antar ibn Dahr und Lucifer bewegt. Kaisa ist wie gewöhnlich schon vor Ort und striegelt Cherti. Unter seiner Betreuung ist der gescheckte Hengst in letzter Zeit wahrhaft aufgeblüht!

      Nach einer kurzen Mittagspause mit selbstgemachte Hot Dogs geht es im Hauptstall an die Arbeit. Stasi hat die Stuten mit Nachwuchs, also Himmawallajugaga mit Himalaya, Devrienterreuth mit Deciphering Perfection und Charelle mit Chocolate Dazzle, bereits am Morgen auf die Weide gebracht. Mich erwartet hier eine unruhige Taste of Desire und eine sanfte Omega. Beide Stuten haben mächtig an Muskelmasse zugelegt, besonders Tasty. Ich trainiere die Rappstute regelmäßig in der Vielseitigkeit und freue mich häufig über ihre Intelligenz (und Omegas Tollpatschigkeit). Olli reitet CH's Unglück und Marc A Caramel Touch. Der beschreibt die Araberstute gern als "quirlig".
      Carina hatte in letzter Zeit in ihrem persönlichen Leben einige Rückschläge. Das Training mit Earl Grey's Darjeeling läuft deswegen mehr schlecht als recht. Von Olli weiß ich, dass sie über einen Verkauf er dunklen Stute nachdenkt. Für heute bedeutet es aber vorerst, dass die Gute mit den Fohlen auf eine Weide darf.
      Mein ganz persönlicher Augenstern unter den Theken ist ja zurzeit Ashinta, die auf der Rennbahn enorme Erfolge verzeichnen darf. Das verdanke ich nicht zuletzt Diego, der mit dem Training der gescheckten Stute hervorragende Arbeit leistet!
    • Cascar
      Sammelbericht
      [04.05.2021]

      Der Frühling kommt und mit ihm hohe Erwartungen. die sportlichen Veranstaltungen in Neuseeland beginnen landesweit langsam wieder anzulaufen. Ich habe riesiges Glück, dass ich bereits geimpft bin. Im Gestüt leben wir ohnehin in unserer eigenen kleinen Traube und werden so zumindest nicht an der täglichen Ausübung unserer Pflichten sowie dem Training der Pferde gehindert.
      Im Renntraining sind weiterhin Ashinta, Worgait, Himmawallajugaga, und Inferiority. Kazoom ist seit dieser Saison im Ruhestand und läuft gelegentlich mit Devrienterreuth, Antar ibn Dahr, Blomquist, Lucifer, Ashqar und Omega Distanzritte. In der Vielseitigkeit sind wir weiterhin - und wahrscheinlich am aufwendigsten - mit Taste of Desire, Cyclone, Yacedor Gepir, Distraction und Altyn vertreten. Charelle genießt nun endgültig ihren Ruhestand - als Ziehmama für die Jährlinge Himalaya, Deciphering Perfection und Chocolate Dazzle. Kaisa fährt mit Cherti weiterhin zu Gangturnieren. Er trainiert auch A Caramel Touch, Klappstuhl und tc Annakiya in der Dressur und hat sich besonders in letztere arg verliebt.
      Der Schulbetrieb ist beinahe ganz eingestellt und so genießen Hic Rhodus, Hic Salta!, Mrs. Fluffy, Bixs, Versatilely Gold, Spotted Frischkäse, CH's Unglück, Cheetah, Bem-Te-Vi und meine geliebte Spearmint die warmen Nächte auf der großen Koppel östlich des Gestüts. Marc trainiert weiterhin Empire of Darkness und seinen Sohn, Empire of Grace, Carina ihre Earl Grey's Darjeeling. Ann hat mit HMJ Benevolence nach wie vor alle Hände voll zu tun - genau wie ich mit der Ausbildung von Spearmint's Cavale Miellée.
    • Cascar
      Sammelbericht
      [02.11.2021]

      Es ist heute nur ein vergleichsweise kurzer Besuch auf dem Hof, denn es ist Ruhetag. Unsere Hauptaufgaben bestehen im Füttern aller Pferde, der Sicherstellung des Weidegangs mit oder ohne Decke (gegen das raue Herbstwetter) sowie dem Putzen einiger Pferde und dem täglichen Halftertraining der Jungpferde. So landen Himalaya, Chocolate Dazzle und Deciphering Perfection bei mir im Roundpen, die Stuten Himmawallajugaga, Devrienterreuth, Charelle, Spearmint, Ashinta, Omega, Taste of Desire, A Caramel Touch und tc Annakiya in Sichtweite auf der Koppel. Die Hengste gönne sich jeweils in Zweiergruppen oder auf einer der Offenstallweiden ihr Gras. Dazu zählen Kazoom, Worgait, Distraction, Blomquist, Lucifer, Antar ibn Dahr, Ashqar, Cherti, Altyn, Yacedor Gepir, Inferiority und Cyclone. Die Schulpferd und Einsteller werden alle zusätzlich geputzt: Hic Rhodus, Hic Salta! und Bem-Te-Vi von Oliver, Empire of Grace und Empire of Darkness von Marc, Versatilely Gold und Mrs. Fluffy von mir, Spotted Frischkäse und Earl Grey's Darjeeling von Carina und meine Mum übernimmt freundlicherweise Spearmint's Cavale Miellée. Cheetah, Klappstuhl, Bixs und CH's Unglück dürfen direkt zum Toben und Grasen in di frische Herbstluft. Die Sonne scheint heute auch so schön!
    • Cascar
      Sammelbericht
      [02.04.2022]

      Und so kam ein neues Frühjahr über uns! Obgleich die Temperaturen - besonders morgens - noch immer eisig waren, mussten fast alle Sportpferde wieder regelmäßig trainiert werden. Zusammen mit der täglichen Arbeit mit den Jungpferden häufte sich so ein wiederkehrender, unersättlicher Arbeitsberg an. Zu meinem Glück hatte ich letzten Herbst auf einer Messe Daisy und Eric kennen gelernt - ein junges Paar aus Wellington. Beide haben langjährige Erfahrung mit der Haltung und Pflege von Vollblütern, sodass sie mir zusammen mit Marc, Ken, Martin, Oliver und Ann fleißig zur Hand gehen. Mein Dad hat sich derweil fast vollständig zur Ruhe gesetzt - gemeinsam mit meinen Großeltern kümmerte er sich hauptsächlich um die Buchhaltung und Präsentation des Hofs und reitet in seiner Freizeit gerne Distraction und Taste of Desire im Training. Meine Mum ist nach wie vor engagiert im Reitschulbetrieb und kümmert sich täglich liebevoll um unsere privaten Pferde Versatilely Gold, Spearmint, Mrs Fluffy, Frischkäse, Spearmint's Cavale Mielleé und Cheetah. Im Schulbetrieb laufen Bixs, Bem-Te-Vi, CH's Unglück und Hic Rhodus, hic salta!

      Für die Zuchtstuten Devrienterreuth, Charelle und Himmawallajugaga läuft das Training sachte wieder an. Dagegen habe ich viel mit Omega, A Caramel Touch und tc Annakiya zu tun. Ken und Martin sind nach wie vor mit dem Training der Geschwister Ashinta und Lucifer sowie der restlichen Rennpferde Inferiority, Cyclones und Worgait betraut, Oliver kümmert sich um die Ausbildung von Deciphering Perfektion und Himalaya. Außerdem reitet er hin und wieder Klappstuhl und Antar ibn Dahr.
      Ann ist nach wie vor gut beschäftigt mit Yacedor Gepirscht und ihrer Stute HMJ Benevolence. Damit bleiben für Daisy und Eric vor allem die Distanzpferde Kazoom, Altyn, Blomquist und Ashqar. Kaisa kümmert sich nach wie vor voller Hingebung um seinen Hengst Cherti.
      Die Einsteller Earl Grey's Darjeeling von Carina und die Marcs Hengste Empire of Grace und Empire of Darkness laufen hin und wieder unter ihren Besitzern im Reitunterricht.

      So hat jeder seine Aufgabe, schätze ich … und es gibt immer jede Menge zu tun!
    • Cascar
      Sammelbericht
      [05.10.2022]

      Als ich in der blauen Stunde dieses Oktobermorgens den Hof zum Stutenstall überquere, brennt dort bereits Licht. Ich finde Olli, der das Futter aller Pferde schon beinahe fertig gemischt hat. Ich winke ihm lächelnd und schnappe mir einen der bereitstehenden Trollys. Als ich diesen anschließend zum Hengststall ziehe, wird mir schon hocherfreut entgegen gewiehert! Auf diese Weise versorge ich Kazoom, Worgait, Ashqar, Altyn, Cherti, Distraction, Yacedor Gepir, Inferiority, Antar ibn Dahr, Blomquist, Lucifer und Cyclone. Oliver füttert entsprechend Himmawallajugaga, Devrienterreuth, Spearmint, Spearmint's Cavale Miellée, Ashinta, Omega, HMJ Benevolence, Taste of Desire, A Caramel Touch, tc Annakiya, Himalaya, Earl Grey's Darjeeling und Deciphering Perfection. Marcs Pferde, Empire of Grace und Empire of Darkness, werden später von ihm selbst gefüttert. Bem-Te-Vi, Spotted Frischkäse, Bixs, Hic Rhodus, hic salta! und Mrs. Fluffy werden nicht zugefüttert. Für Cheetah, Klappstuhl und Versatilely Gold hole ich das Rentner-Müsli separat aus dem Schuppen, in dem auch die Ziegen übernachten (fröhliches Gemecker empfängt mich). Ein gutes Frühstück ist schließlich immer die Grundlage für einen produktiven Tag! In diesem Sinn sind Olli und ich, schnell auch Marc und Ann am Verteilen des Heus. Pferde, die heute nicht oder erst am Nachmittag gearbeitet werden, werden außerdem auf die Weide gebracht. Als es so weit ist, steht die Sonne bereits deutlich am Himmel und verspricht einen strahlend klaren Tag. [\spoiler]
    Keine Kommentare zum Anzeigen.
  • Album:
    Schulpferde und Einsteller
    Hochgeladen von:
    Cascar
    Datum:
    10 Nov. 2017
    Klicks:
    1.904
    Kommentare:
    52
  • Stallinterne Informationen
    _________________________________


    Zuchtname des Pferdes: Versatilely Gold
    Rufname(n): VGold, Versatilely
    Besitzer: Cascar Winterscape
    Reitweise: Englisch, Western
    Vorbesitzer: Veija
    Vorkaufsrecht: Cascar


    Tierarzt: Eddi Caen
    Hufschmied:
    Ausbilder:
    Reitbeteiligung:

    Stall: Turnierstall
    Weide: im Gelände liegende Koppeln
    Einstreu: Stroh
    Futter: Heu, Saftfutter;
    Kraftfutter 2x täglich
    Anmerkungen: Bitte reichlich füttern,
    das ist ein altes Pferd und es verträgt etwas …

    Portrait:


    Abstammung
    _________________________________

    Von: unb.
    - x -

    Aus der: unb.
    - x -


    Zur Zucht zugelassen:

    Züchter: unb.
    Eingetragene Zucht:
    Gencode: n. g.
    Vererbung: n. g.
    Nachkommen:


    Exterieur
    _________________________________

    Geschlecht: Stute (weiblich)
    Geburtsdatum: 09. Mai 1997
    Rasse: Anglo Araber
    Herkunft: unb.

    Stockmaß/Endmaß: 165 cm
    Art: Pferd
    Typ: Vollblut

    Fellfarbe: Palomino
    Langhaar: schwarz
    Abzeichen: h.l. halbweißes Bein;
    h.r. halbweißes Bein

    Sonstige Erkennungsmerkmale:
    Weiße Häärchen um Nase und Augen;
    einige kleine Narben

    Interieur
    _________________________________

    freundlich ◆◆◆◆ bösartig

    introvertiert ◆◆◆◆ extrovertiert

    intelligent ◆◆◆◆ unintelligent

    selbstbewusst ◆◆◆◆ unsicher

    sozial ◆◆◆◆ unsozial

    nervös ◆◆◆◆ beständig

    ausgeglichen ◆◆◆◆ unausgeglichen

    temperamentvoll ◆◆◆◆ ruhig

    aufmerksam ◆◆◆◆ unaufmerksam

    streitlustig ◆◆◆◆ friedlich

    naiv ◆◆◆◆ dominant

    loyal ◆◆◆◆ untreu

    arbeitsfreudig ◆◆◆◆ faul

    geduldig ◆◆◆◆ ungeduldig


    Charakterbeschreibung: Versatilely Gold ist im wahrsten Sinne totlieb und damit der
    unverwechselbare Ruhepol des Stalls. Im Umgang ist sie sehr ruhig und anhänglich und lässt
    sich auch nicht von eventuellen quirligen Reitern aufwiegeln. Unter dem Sattel lauft die Stute
    erfreut, wenn auch nicht unbedingt zügig und glänzt auch in ihrem hohen Alter noch mit
    Leistungsbereitschaft und Willenskraft.

    Geschichte: Versatilely Gold's Geburts- oder gar Herkunftsort ist gänzlich unbekannt.
    Alois Roger Winterscape kaufte den Palomino im Jahr 2014 einem Pferdetierheim in Austra-
    lien ab, als zweites Pferd für seine Tochter Cascar und ihren Schecken Spearmint. So zog es
    VGold in ihren besten Jahren schon einmal nach Grönland und von dort nach Neuseeland.
    Man sah sie dabei sowohl auf Springturnieren, als auch im Western oder sogar - ein einziges
    Mal - auf der Rennbahn.
    Im Oktober 2015 wurde das Pferd dann - besonders von Cascar stets bereut - nach
    Amerika verkauft. Grund war eine ausbleibende zielgerichtete Förderung, wie sie auf einem
    Sportpferdegestüt zu erwarten war. Genau diese Weiterbildung tätigte dann in den USA Veija
    in Richtung der klassischen Dressur.
    Nun ist Versatilely Gold zurück - charakterlich goldener den je - und niemand wird sie je mehr
    spitzsportlich fördern wollen. Stattdessen liegt ihre wahre Begabung in ihrem Charakter und
    genau der wird nun im wohlverdienten Ruhestand durch Fitness und eine liebe, altbekannte
    Herde, gefördert.

    Qualifizierungen & Erfolge
    _________________________________

    Eignung: Western, Wendigkeit;
    Freizeitpferd

    Springen: E A
    Military: E
    Western: LK5 LK4 LK3 LK2
    Distanz: E

    Galopprennen: E
    Fahren:

    Dressur: E A L
    Gangreiten:
    Wendigkeit: E A L M

    Turnierbedingter Aufstieg | Trainingsaufstieg | Potential


    Auszeichnungen:

    [​IMG]

    1. Platz; Septemberspringen | 3. Platz; 221. Westernturnier

    Ausbildungsstand
    _________________________________

    Fohlen ABC:
    Longiert:
    Eingeritten:
    Eingefahren:

    Beurteilung: Ausgeglichen und von Anfang an arbeitswillig
    und konzentriert; nicht aus der Ruhe zu bringen

    Gelassenheitstraining:
    Hindernisgewöhnung:
    Hängergewöhnung:
    Startboxgewöhnung:

    Roundpen: ruhig, vertraut und konzentriert
    Reitplatz/Reithalle: auch unter jungen u. / o. unerfahrenen Reitern
    leistungsbereit, verzeiht Fehler, reagiert aber dafür sehr persönlich auf
    Kritik / Bestrafung für Fehlverhalten
    Gelände: Aufgeschlossen und neugierig; geht problemlos alleine oder
    auch als Gruppenführung in das Gelände


    Gesundheitszustand
    _________________________________

    Gechippt:
    Geimpft:
    Bekannte Krankheiten:
    Anmerkungen: neigt langsam zur Gewichtabnahme

    Hufzustand: annehmbar; Hufe brechen
    an den Rändern etwas
    Prüfstand: verfallen
    Beschlag vorn:
    Beschlag hinten:
    Anmerkungen: Versatilely Gold war noch nie
    und ist nicht beschlagen