1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
Elii

Rockford* -- Württemberger

*2012, im Besitz seit 08. Januar 2018

Rockford* -- Württemberger
Elii, 8 Jan. 2018
Möhrchen, Kathrin Pirett, Flair und 5 anderen gefällt das.
    • Elii
      Pflegebericht 20. April 2018 - Frühling
      3098 Zeichen

      Rockford, Paint it Black, Real Steel, Romerico, Liberté’s Cresant Moon

      Show me Heaven, Lichterloh, Dark Chocolate, Long Island Icetea

      Dark Decission, Dark Intention, Cloud Nine, Burnin’ Diome, Flavor of the Weak, Flavor of the Month, Clouded Sky, Kalzifer, Csíny, Császári

      Colored Belle, Dark Jewel, Minstrel, Alors on Chante, Ékes, Colour GH’s Baila Conmigo, Rockabella, Golden Lights, Jacarta, Dark Rubin, Tavasz, Poppysmic

      Crescent Jewel, Golden Cascade, Dajeen, Weltwunder, Couleur du Deuil, Éllovas

      Abendsonne, Flavored Coffee, Darkest Hour, Clouded Mind, Cover the Stars, MIllenium Falcon


      Ich war unglaublich glücklich darüber, dass endlich der Frühling in Kanada angekommen war. Auch wenn ich morgens noch in Pulli und Jacke das Haus verließ und ich mich mit zunehmender Tageszeit weiter auszog, konnte es nichts an meiner guten Laune ändern.
      Mein erster Gang am Morgen war zu den Stuten mit ihren Fohlen. Alors, Golden, Rubina und Jacarta standen gemeinsam im Offenstall und passten in ihrer Mutter-Kind-WG gegenseitig auf die Kleinen auf. Rubina hatte ihr Fohlen Darko bei sich etwas mehr als einen Monat bei sich, doch schon jetzt ging er ihr gehörig auf die Nerven. Ihr kam es also ganz Recht, dass auch die anderen Stuten, und vor allem die Fohlen, mit ihrem Fuchshengst auskommen mussten. Mino, der Sonnenschein der WG wurde von jeder Stute nur zu gerne beaufsichtigt, hauptsächlich weil er fast immer schlief. Kaffee hatte in Sonne eine verbündete gefunden, sodass sie meist zusammen hinter Alors oder Golden standen.
      Nachdem die Kleinsten samt Muttis versorgt waren, begann das Training für den Rest der Mannschaft. Besonders auf Dulli, Eistee und Paint it Black hatte ich ein Auge, da diese Drei diesen Sommer auf die Körung sollten und bestmöglich darauf vorbereitet werden sollten. Doch auch bei den anderen konnte ich nicht weniger nachlässig sein. Mit Rockabella und Rockford verschlug es mich diesen Sommer auf jede Menge Working Equitation Turniere, auf denen ich mich nicht blamieren wollte. Mit zwei Warmblütern fiel man schnell auf unter den Spaniern und besonders, wenn man eigentlich in der Englisch-Szene bekannt war. Das letzte Wochenende war ich erneut auf einem Rinderkurs. Rockabella kannte die gehörnten Vierbeiner schon, für Rockford war es etwas ganz Neues. Doch der Buckskin Hengst schlug sich super und wurde vom Trainer mehrmals gelobt.
      Es war momentan sehr hektisch, doch ein Glück nahmen mir Colin und Nate sehr viel ab. An manchen Tagen sprang ich vom einen Pferd ab und saß direkt wieder auf dem Nächsten. Heute war es etwas ruhiger und ich konnte mich voll und ganz auf meine Pferde konzentrieren.
      Deci, Tiny, Wölckhen und Diome wurden von Nate am Vormittag übernommen, der Nachmittag gehörte Flavio, Waka und kleine Wolke.
      Colin kümmerte sich um Kalzifer, Csíny, Császári und Rando. Nachmittags waren dann noch Cressi, Baila und Minstrel an der Reihe.
      Für mich hieß das, dass ich am Morgen auf Heaven, Choc und Ékes saß und meinen Nachmittag mit Tavasz, Poppy, Belle und Jewel verbrachte. Nach dem Abendessen ging es noch eine Runde ins Gelände mit Dajeen und Weltwunder als Handpferd.
      Dieses Jahr würden viele Pferde die ersten Schritte ins Reitpferdeleben gehen, darunter Ducky, Éllovas und Falke. Crescent Jewel und Romerico würden weiter am verbessern des bereits gelernten Arbeiten und Stern genoss das letzte Jahr einer reinen Kindheit. Auch wenn diese Pferde noch nicht hauptberuflich Reitpferd waren, wurde ihr Alltag mehr und mehr davon übernommen und das reine Leben auf der Koppel näherte sich dem Ende. Einerseits war ich froh, wieder junge Pferde ausbilden zu dürfen, andererseits war es auf den alten Hasen um einiges entspannter.
    • Elii
      Trainingsbericht 26. Juni 2018 - Western E-A (Working Equitation)
      1880 Zeichen

      Die Wochenenden waren vollgepackt mit Turnieren und unter der Woche ging es von einem Training direkt ins nächste über. Das Durchgehen des Parcours für den Stiltrail mit Rockford war eine angenehme Abwechslung, auch wenn es anstrengend war. Im Dressurtraining hatte ich mit dem Hengst viel an Schritt-Galoppübergängen gearbeitet, da diese essentiell für den Stiltrail waren. Der Trab war hier unerwünscht und bei Rockford musste man die Hilfen ganz genau geben, damit er dies auch einhielt.
      Die Hindernisse hatten wir schon einige Male durchgemacht und heute wollte ich nur noch einmal die Aufgabe durchgehen, bevor wir uns am Wochenende beweisen mussten. Die Aufgabe startete mit dem Öffnen eines Tores. Im Galopp ritt ich darauf zu, kam davor zum Halten und stellte den Hengst seitlich, um das Tor zu öffnen. Ich ritt hindurch, stellte ihn erneut seitlich und schloss das Tor wieder.
      Kurz musste der Hengst stehen bleiben, dann ging es erneut im Galopp los, dieses Mal auf einen Hütchenslalom durch. Um die Hand zwischen den Hütchen zu wechseln, musste ein einfacher Galoppwechsel gezeigt werden. Für Rockford war dies kein Problem, denn durch seine Abstammung war er prädestiniert für die Dressur.
      Anschließend ging es zur Brücke, die im Schritt überquert werden musste. Vorsichtig schritt der Falbhengst darüber und blieb völlig ruhig, als die Hufeisen über das Holz klapperten.
      Auch das nächste Hindernis, zwei parallelliegende Stangen, musste im Schritt überquert werden. Erst ging es seitwärts über die eine Stange, dann seitwärts in die andere Richtung über die Andere. Abschließend galoppierten wir auf ein Stangen L zu. Kurz davor parierte ich zum Schritt durch, durchritt das Stangen L und hielt am Ende kurz innen, bevor ich rückwärts hindurch ging.
      Als auch das geschafft war, lobte ich den Hengst ausgiebig und beendete das Training mit einer Runde ins Gelände.
    • Elii
      Trainingsbericht 23. August 2018 - Dressur E-A
      2187 Zeichen

      Einatmen. Ausatmen. Einatmen. Ausatmen.
      Seit 20 Tagen machte ich jeden Tag Yoga und das morgens, noch bevor ich in den Stall ging. Es schlauchte mich mittlerweile ganz schön, doch hatte auch eine Menge positiver Seiten. Ich hatte noch einiges mehr an Körperspannung und Aufrichtung gewonnen, sodass ich mich im Sattel viel größer, aber auch in mir gefestigter fühlte. Das Ritual an sich ließ mich viel fröhlicher in den Tag starten, allerdings freute ich mich danach immer sehr auf eine kurze Dusche und eine Tasse Kaffee.
      Momentan hatten wir das Trainingspensum der Hengste noch einmal deutlich erhöht. Am ersten September fand eine Hengstparade statt mit mehreren Vorführungen für die natürlich alles perfekt sein musste. Einige meiner Zuchtpartner aus der ganzen Welt waren eingeladen und dementsprechend musste alles stimmen.
      Heute wollte ich mich als ersten Rockford zuwenden. Mit ihm wollte ich nächste Saison L Turniere gehen, weshalb wir uns dieses Jahr noch ranhalten mussten. Dadurch dass er zwei Wochen lang lahm ging, wurde unser Trainingsplan verworfen und wir starteten erst jetzt so richtig mit den Anforderungen der A-Dressur durch. Neben den Arbeitstempi mussten nun auch Mitteltrab und Mittelgalopp gezeigt werden, was dem dressurveranlagten Hengst zum Glück keine Probleme machten. Die Seitengänge die wird für das Verkleinern und Vergrößern des Viereckes benötigten konnte er mittlerweile im Schlaf und auch das Rückwärts richten war schon lange fester Bestandteil unseres Trainings.
      Nachdem wir den einfachen Galoppwechsel unerlässlich geübt hatten, sprang er auch hier locker nach mehreren Tritten im Schritt in den Galopp und umgekehrt. Eigentlich kannte er dies schon lang aus den Trailaufgaben der Working Klasse, doch das genaue Zählen der Schritte und das Abwarten nervten ihn, sodass er unruhig wurde.
      Je höher er die Dressurleiter erklomm, desto mehr Spaß machte der Württemberger Hengst. Auch wenn ich ihn gerne bereits jetzt als gekörten Hengst im Stall stehen hätte, sollte er sich erst noch eine Weile im Sport erproben.
      Nach dem Training lobte ich den Pseudo-Spanier und duschte ihn ausgiebig ab, bevor er wieder zurück auf die Koppel durfte.
    • Samarti
      Pflegebericht 01. November 2018 - Wow, wir haben keinen Bock auf diesen Knochenjob
      1960 Zeichen

      Townsend Acres
      Hauptstall: Accomplishment, Ace of Clubs, Beverly, Casey, Devina, Kiss me Quick, Liluye, Liberté’s Nessaja, Liscalina, Ocean Water, Pamuya, Pina, Très Jolie, Yuki[/COLOR]
      Südstall: Allelujah, Avanti, Cardillac, Chesmu, Intoxicated, Levi, Sacramento, Sergeant Reckless, Sonic Syndicate, Tenacious, Burnin' Unbridled Dreams
      Weststall: Aponi, Flightless Bird[/COLOR]
      Nebenstall: Hidden Flyer, Morengo, PFS‘ Empire of Irony, Shrinking Violet

      Gut Sanssouci
      Hengste im Sport: Räuberfürst, Rockford, Paint it Black, Real Steel, Romerico, Liberté’s Cresant Moon
      Stuten im Sport: Noell, Räubertochter, Show me Heaven, Lichterloh, Dark Chocolate, Long Island Icetea
      Hengste in der Zucht: Dark Decission, Dark Intention, Cloud Nine, Burnin’ Diome, Flavor of the Weak, Flavor of the Month, Clouded Sky, Kalzifer, Csíny, Császári
      Stuten in der Zucht: Colored Belle, Dark Jewel, Minstrel, Alors on Chante, Ékes, Colour GH’s Baila Conmigo, Rockabella, Golden Lights, Jacarta, Dark Rubin, Tavasz, Poppysmic
      Nachwuchspferde: Crescent Jewel, Golden Cascade, Dajeen, Weltwunder, Couleur du Deuil, Éllovas
      Aufzuchtskoppel: Abendsonne, Flavored Coffee, Darkest Hour, Clouded Mind, Cover the Stars, MIllenium Falcon

      - POV: Matthew -
      Elena und Elisa saßen mal wieder mit Wein vorm Kamin. Getan hatten sie heute (wie immer) nichts. Nate, Collin und ich mussten die Pferde versorgen. Alle 46 plus 34 Pferde. Zitat Elena: „Sind das genau 100?“ – Es war also sehr viel Wein. Zu viel. Natürlich hatten wir unseren Job sehr gut gemacht, auch wenn die Turniersaison vorbei war. Aber wir wurden nicht fürs Rumstehen bezahlt. Das betonten die beiden sehr, sehr, SEHR oft. Während sie frauenverachtende Rap- … äh… -videos schauten, waren wir gerade fertig mit den letzten Pferden und freuten uns auf den Feierabend und ein kühles Bier ausnahmsweise, weil wir ja verantwortliche Erwachsene waren. Im Gegensatz zu den bescheuerten Deppen. Wie dem auch sei, alle waren versorgt. Gemistet, geritten und gepflegt.
      Ciao, euer Matthew!
    • Elii
      Pflegebericht 28. April 2019 - Frühling
      1102 Zeichen

      Hengste im Sport: Räuberfürst, Rockford, Paint it Black, Real Steel, Romerico, Liberté’s Cresant Moon
      Stuten im Sport: Noell, Räubertochter, Show me Heaven, Lichterloh, Dark Chocolate, Long Island Icetea
      Hengste in der Zucht: Dark Decission, Dark Intention, Cloud Nine, Burnin’ Diome, Flavor of the Weak, Flavor of the Month, Clouded Sky, Kalzifer, Csíny, Császári
      Stuten in der Zucht: Colored Belle, Dark Jewel, Minstrel, Alors on Chante, Ékes, Colour GH’s Baila Conmigo, Rockabella, Golden Lights, Jacarta, Dark Rubin, Tavasz, Poppysmic
      Nachwuchspferde: Crescent Jewel, Golden Cascade, Dajeen, Weltwunder, Couleur du Deuil, Éllovas
      Aufzuchtskoppel: Abendsonne, Flavored Coffee, Darkest Hour, Clouded Mind, Cover the Stars, Millenium Falcon

      Wir standen kurz vor der Koppelsaison. Momentan blühte und grünte alles. Die Pferde waren munter und sogar die ersten Fohlen sprangen um ihre Mütter herum.
      Gleichzeitig hatten wir viel zu tun mit dem Training für die anstehenden Turniere und auch das ein oder andere Pferd musste für die Prämierung vorbereitet werden.
      Doch heute stand nur eins an - Netflix.
    • Elii
      Pflegebericht 01. November 2019 - Winterbeginn
      1161 Zeichen

      Hengste im Sport: Räuberfürst, Rockford, Paint it Black, Real Steel, Romerico, Liberté’s Cresant Moon
      Stuten im Sport: Noell, Räubertochter, Show me Heaven, Lichterloh, Dark Chocolate, Long Island Icetea
      Hengste in der Zucht: Dark Decission, Dark Intention, Cloud Nine, Burnin’ Diome, Flavor of the Weak, Flavor of the Month, Clouded Sky, Kalzifer, Csíny, Császári
      Stuten in der Zucht: Colored Belle, Dark Jewel, Minstrel, Alors on Chante, Ékes, Colour GH’s Baila Conmigo, Rockabella, Golden Lights, Jacarta, Dark Rubin, Tavasz, Poppysmic
      Nachwuchspferde: Crescent Jewel, Golden Cascade, Dajeen, Weltwunder, Couleur du Deuil, Éllovas
      Aufzuchtskoppel: Abendsonne, Flavored Coffee, Darkest Hour, Clouded Mind, Cover the Stars, Millenium Falcon Es wurde dunkler, kälter, regnerischer. Verdammter Winter. Trotzdem standen alle Pferde draußen, gut eingepackt in ihren Decken und so gegen jede Witterung geschützt.

      Das Training ging auch im Winter weiter. Wir zogen bei dem ein oder anderen das Tempo an, damit wir in der kommenden Turniersaison in der nächsten Klasse starten konnten.
      Nachdem ich die ganzen Pläne erstellt hatte, wartete nur noch das Sofa auf mich.
      Samarti gefällt das.
    • Elii
      Trainingsbericht 29.04.2020 - Western A-L (Working Equitation)
      2318 Zeichen

      Langsam aber sicher sah Rockford aus wie ein Spanier. Und zwar komplett. Seine Mähne hatte ich im vergangenen Jahr vielleicht etwas zu viel wachsen lassen, denn sein Hals war mittlerweile komplett bedeckt. Und obwohl ich lange Mähnen hasste, brachte ich es momentan nicht übers Herz ihm die Mähne zu kürzen.
      Das Schicksal hatte andere Pläne und so passierte es, dass Rocky sich ganz allein mehrere Strähnen aus- und abriss und kein Weg mehr an der 0815 Warmblut Frisur vorbei führte. Doch auch das tat der Schönheit des Buckskins keinen Abbruch, es machte seinen Hals sogar noch eindrucksvoller.
      Wir hatten heute wieder den Trail auf dem Trainingsplan, bereits kurz nachdem Frühstück hatte ich diesen mit Nate und Colin gemeinsam aufgebaut. Auch mit von der Partie war Noell, eine kräftige Halbblutstute. Auch hier war die Mähne bereits etwas länger, wurde aber immer wieder von Nate gekürzt, damit es nicht auch so ausarten konnte wie bei Rocky.
      Das Trailtraining der Beiden würde hintereinander stattfinden, da ich die Einzige am Hof war, die in der Working startete und somit auch ganz allein die Pferde durch den Parcours bringen musste.
      Noell befand sich noch am Anfang ihrer Karriere als Pseudo-Spanier und übte weiterhin fleißig den Stiltrail. Rocky hingegen brauste im Galopp durch den Parcours, schließlich galt für ihn schon eine Weile der Speedtrail als schwierigere Variante.
      Ein Tor öffnen, über eine Brücke oder auch seitwärts über eine Stange war kein Problem. Selbst das Cavaletti war für die beiden Pferde kein Problem.
      Noell hatte etwas Probleme mit dem Stangen L, da sie im Rückwärts gerne hektisch wurde und so über das Ziel hinausschoss. Hier brachte uns Beharrlichkeit ans Ziel. Ich übte mit ihr immer wieder nur einen Schritt rückwärts zu gehen, damit sie feiner auf meine Hilfen achtete und nichts vorweg nahm. Auch bei den einfachen Galoppwechseln, die wir für den Hütchenslalom brauchten, musste ich bei der Stute ganz vorsichtig beginnen. Viele Galopp-Schritt Übergänge ohne hastig zu werden, aber dafür Punktgenau.
      Bei Rocky wurden einfache Galoppwehsel daraus, die er sowieso im Schlaf konnte. Der Galopp war seine stärkste Gangart, was uns in Zukunft auf Turnieren sehr zu Gute kommen würde.
      Das Training beendete ich mit beiden Pferden gleich. Mit einer schönen Runde ins Gelände.
    • Elii
      Pflegebericht 01. Mai 2020 - Endlich Frühling
      448 Zeichen

      Hengste im Sport: Räuberfürst, Rockford, Real Steel, Romerico
      Stuten im Sport: Noell, Räubertochter, Golden Cascade, Show me Heaven, Lichterloh, Long Island Icetea, Couleur du Deuil
      Hengste in der Zucht: Dark Decission, Dark Intention, Cloud Nine, Burnin’ Diome, Flavor of the Weak, Flavor of the Month, Clouded Sky, Paint it Black, Kalzifer, Csíny, Császári, Crescent Jewel, Liberté’s Cresant Moon
      Stuten in der Zucht: Colored Belle, Dark Jewel, Minstrel, Alors on Chante, Dark Chocolate, Ékes, Colour GH’s Baila Conmigo, Rockabella, Golden Lights, Jacarta, Dajeen, Dark Rubin, Weltwunder, Tavasz, Poppysmic
      Nachwuchspferde: Éllovas, Cover the Stars, Millenium Falcon, Crescent Jewel
      Aufzuchtskoppel: Abendsonne, Flavored Coffee, Darkest Hour, Clouded Mind,

      Ich liebte den Frühling. Es wurde wärmer, die Pferde konnten noch mehr Zeit auf den Koppeln verbringen und ich musste endlich nicht mehr mit Jacke reiten.
      Es machte wieder Spaß draußen zu sein und sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Das merkte man auch den Pferden an, die jetzt fast immer liegend anzutreffen waren, sobald ich sie zum Training von der Koppel holen wollte.
      Aber davon kamen sie mit der Taktik natürlich trotzdem nicht.
    • Elii
      Trainingsbericht 25.05.2020 - Dressur A-L
      1243 Zeichen

      Kandaren, Kandaren, Kandaren. Jeden Abend hatte ich mich zwei bis drei Stunden hingesetzt, nur damit meine Hengste Rockford, Räuberfürst, Romerico und Real Steel für die nächste Saison eine tolle Kandare in der Dressur tragen konnten. Bis auf Rockford brauchten alle etwas Zeit um sich daran zu gewöhnen. Der Buckskin Hengst trug in der Working sowieso meist ein Stangengebiss und auch mit einer portugiesischen Kandare hatten wir ein paar Testritte hinter uns.


      In der L Dressur gab es zwar noch genügend Prüfungen auf Trense, aber da der Schritt in die M auch bald folgen würde, mussten wir auch auf Kandare üben.


      Zurzeit waren die vier Pferde alle blendend drauf. Die Verkleinerung der Volten auf 8 Meter war kein Problem und auch eine stärkere Versammlung war ein Kinderspiel für die Hengste. Beim Außengalopp hatten wir bei Romerico einige Stolpersteine, da er etwas brauchte, bis er die Hilfe richtig verstand und nicht sofort wieder in den Handgalopp umsprang.


      Räuberfürst und Real Steel hatten damit keine Probleme, da sie durch ihr Springtraining schon viel Arbeit am Galopp genossen hatten.


      Und nachdem ich nun auch endlich die Kandaren perfekt angepasst hatte, konnten die Hengste auf den Turnierplätzen nur noch gut abschneiden./spoiler]
    • Elii
      Trainingsbericht 29.06.2020 - Dressur L-M
      1082 Zeichen

      Die klassische M-Dressur war mit meinem Working Pferd Rockford kaum mehr als ein einfaches Training. Da wir bereits immer wieder am Rind arbeiteten, ließ er sich problemlos in allen drei Gangarten zurücknehmen und versammeln. Auch im Speedtrail waren diese Tempiwechsel enorm wichtig. Ebenso gehörten die Seitengänge schon lang zu unserem Standardprogramm, nur an den Traversalen mussten wir etwas länger üben.
      Einzig und allein die Schrittpirouette gehörte so gar nicht zu unserem normalen Training. An dieser feilten wir immer mal wieder und ich forderte sie gern zwischendurch, um die Konzentration des Hengstes zu bekommen.
      Ganz anders war es mit Lichterloh. Die Stute lief bei den Vorbesitzern zwar bis in die schwere Klasse und hatte nichts verlernt, tat sich aber schwerer mit Tempiwechseln und vor allem mit dem zeigen einer deutlichen Rahmenerweiterung im Schritt. Bei den Seitengängen war sie genau so fit wie Rocky, ihre etwas in die Jahre gekommenen Knochen brauchten nur etwas, um richtig in Schwung zu kommen.
      Alles in Allem war ich sehr zufrieden mit beiden Pferden.
    Keine Kommentare zum Anzeigen.
  • Album:
    1.7 Hengste in der Zucht
    Hochgeladen von:
    Elii
    Datum:
    8 Jan. 2018
    Klicks:
    1.439
    Kommentare:
    14

    EXIF Data

    File Size:
    324,7 KB
    Mime Type:
    image/jpeg
    Width:
    960px
    Height:
    640px
     

    Note: EXIF data is stored on valid file types when a photo is uploaded. The photo may have been manipulated since upload (rotated, flipped, cropped etc).

  • [​IMG]

    Rufname: Rocky
    geboren: März 2012


    von: Pajero – Holsteiner
    von: Prince, aus: Ividi
    aus: Rockabella – Württemberger
    von: unbekannt, aus: unbekannt

    [​IMG]

    Rasse: Württemberger
    Geschlecht: Hengst
    Farbe: Buckskin
    Endmaß: 172 cm

    Besitzer: Elii
    Ersteller: Elii
    Vorkaufsrecht: Elii

    Beschreibung
    Rockford ist ein Pferd das begeistert. Die Arbeit mit ihm fällt einem spielend leicht, denn dieser Hengst liebt es zu gefallen und alles richtig zu machen. Dabei verfällt er nicht in Aufregung, wenn etwas nicht sofort funktioniert, sondern passt sich der Ruhe seines Reiters an. Wer sich einmal in den Sattel gesetzt hat, möchte am liebsten nicht mehr heraus.

    Rockford wird in die Fußstapfen seiner Mutter treten und neben der klassischen Dressur, in der Working Equitation eingesetzt werden. Durch sein spanisch anmutendes Aussehen, welches durch seine, vom Vater geerbten, Farbe geprägt ist, passt er dort noch besser hinein.

    [​IMG]

    Erfolge

    [​IMG]
    [HK 508] Alle Hengste

    [​IMG] [​IMG] [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG] [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG] [​IMG]

    3. Platz 439. Westernturnier
    2. Platz 441. Westernturnier
    1. Platz 444. Westernturnier
    1. Platu 537. Westernturnier
    3. Platz 539. Westernturnier
    2. Platz 541. Westernturnier
    2. Platz 542. Westernturnier
    3. Platz 543. Westernturnier
    1. Platz 545. Westernturnier
    1. Platz 546. Westernturnier
    3. Platz 551. Westernturnier


    Dressur M -- Western L (Working Equitation)

    [​IMG]
    Decktaxe: 255 Joellen
    Zuchtverleih: //
    Nachkommen: //


    offizieller Hintergrund
    Zubehör