1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
Wolfszeit

Helix [20/20]

a.d. Unbk v. Unbk_ Basisfreiberger [0,79%]_GBS regestriert

Tags:
Helix [20/20]
Wolfszeit, 12 Juni 2022
Mohikanerin, peachyes und Snoopy gefällt das.
    • Wolfszeit
      Dressur E zu A | 30. Juni 2022

      Osvominae / Just A Bear / Aares / Verita / Helix

      Noch vor dem ersten Kaffee hielt ich mein Handy an Ohr, um Eskils Beschwerde über seinen Fuchs zu lauschen. Der Lusitano war alles andere als einfach. Er begann mit ihm am Anfang, einfache Lektionen zur Vorbereitung auf mehr. Selbst dabei weigerte er sich.
      “Das wird schon”, seufzte ich, schließlich war Eskil auch mein Trainer. Wieso sollte ich eine Lösung wissen, wenn ich selbst häufig zweifelte?
      Nach einer gefühlten Ewigkeit fühlte er sich besser, während mein Hirn nur die Hälfte seiner Aufregung verstanden hatte. Dennoch versuchte ich ihm zu helfen. In der Hütte trank ich meinen Kaffee und begann mit der Stallarbeit. Zwischendrin traf ich auf Lina und Sam, die zwei ihrer Pferde hier zum Dressurtraining hatte. Natürlich konnte meine Kollegin sich diese Freiberger nicht entgehen lassen. Tyrell stand im Sand und gab Anweisungen. Ich war allerdings auf dem Sprung. Osvo wartete auch auf mich für eine Einheit. Dabei unterstützte mich Lars auf Bear. Wir wählten den Dressurplatz vor der Halle, der gut getrocknet war unter den wärmenden Strahlen der Sonne. Im Schritt und Trab ritten wir einfache Bahnfiguren, wie Zirkel und Schlangenlinien. Die Rappstute zeigte sich heute unbalancierte und ich konzentrierte mich darauf. Lars hingegen hatte seinen Traber gut im Griff, ein genaues Ziel vor Augen, dass sie schließlich auf erreichten. Damit beendete auch ich die Dressur.
      Im Stall berichteten die beiden Mädels von den Freibergen, die heute wohl besonders schön gelaufen sind. Die Stute sogar noch besser als der Schimmel Hengst, aber wie immer, konnte ich mir die Namen nicht merken.

      © Mohikanerin // Vriska Isaac // 1598 Zeichen
      zeitliche Einordnung {März 2021}
    • Wolfszeit
      Platzhalter
    • Wolfszeit
      Platzhalter
    • Wolfszeit
      Platzhalter
    • Wolfszeit
      Platzhalter
    • Wolfszeit
      Platzhalter
    • Wolfszeit
      1. Zuchtschau des GBS | 30. August 2022

      Helix ließ ein aufgeregtes raues Wiehern hören, als ich meine Stute an ihm vorbei aus der Halle führte. Sam grinste mich genauso erfreut an, wie ich aussehen musste. Redo hatte wirklich exzellente Noten erhalten, was sicherlich erheblichen Einfluss auf die Entscheidung über ein Fohlen haben würde.
      “Ich nehme sie dir ab, dann kannst du gucken”, kam der Bruder der Schweizerin auf mich zu.
      “Danke, du bist ein Schatz”, lächelte ich und drückte ihm den Strick der Stute in die Hand. Etwas verwundert, aber artig folgte die Rappstute Mateo die Stallgasse hinunter. Vriska Schmunzeln entging mit nicht, als ich die Stufen zum Zuschauerraum erklomm. Die Richter beendetet gerade die Exterieurbeurteilung, womit Sam ihren Hengst anführte und den Strick löste. In gemütlichem Schritt drehte der Hengst seine Runden durch den Sand. Helix war noch ein Freiberger des alten Schlages. Für ein solch kräftiges Pferd bewegte er sich erstaunlich locker über den Sand, was sicherlich seiner Dressurausbildung geschuldet war. Während sein Trab Schwachstellen aufzeigte, hatte der Schimmel eine schöne Galopppade. Wie auch die Pferde zuvor wurde auch Helix noch einmal an der Hand vorgeführt. Glücklich klopfte Sam ihrem Schimmel den Hals, als sie ihn von den Richtern wegführte.
      © Wolfszeit | Lina Valo | 1.266 Zeichen
      zeitliche Einordnung {Ende April 2020}
    • Wolfszeit
      [​IMG]
      Notfallversorgung | 28. März 2023
      Ich war gerade auf dem Weg von meinem letzten Termin, als mein Handy klingelte. Samantha Aubé zeigte das Display der Gegensprechanlage an. Die junge Züchterin war mittlerweile zu einer Stammkundin geworden. Glücklicherweise meistens nur mit Kleinigkeiten, denn ihre Freiberger waren erstaunlich robust. So konnte es nichts Gutes bedeuten, wenn sie mich persönlich anrief und nicht im Büro.
      „Sam, was gibt’s?“, nahm ich den Anruf entgegen.
      „Gut, dass ich dich daran bekomme“, plapperte sie sofort drauflos, „Ich hatte hier einen kleinen Unfall und könnte dich hier gebrauchen. Selva ist in die Bande gebrettert. Sagen wir mal so … die Bande hat jetzt ein Loch und ich fürchte mein Pferd auch.“
      „Am besten spülst du die Wunde schon mal. Ich bin in 10 Minuten da“, entgegnete ich und setzte den Blinker.
      „Alles klar, bis gleich“, endete Sam und legte auf. Als ich kurze Zeit später auf den Hof kam, zeigte mir eine Blutspur bereits den Weg. In der Waschbox befanden sich sowohl die kräftige Fuchsstute als auch die Besitzerin.
      „Dann zeig mal den Unglücksraben“, begrüßte ich sie, woraufhin sie das Wasser ausschalten.
      „Hinten links“, deute Sam auf das Bein der Stute. Das weiße Abzeichen war nun nicht mehr ganz so weiß und an der vorderen Seite des Fesselkopfes klaffte eine große Wunde.
      „Das sehe ich schon gleich, das müssen wir nähen, aber es sieht aus, als sei das Gelenk nicht verletzt. Da habt ihr noch einmal Glück gehabt.“ Erleichtert amtete Sam aus: „Irgendwann bringt dieses Pferd sich noch mal selbst um.“
      „Wie ist das passiert?“, erkundigte ich mich, während ich die Sedierung setzte.
      „Selva hat, wie immer, Vollgas gegeben und konnte vor der Ecke nicht mehr bremsen“, berichtet die Blondine und streichelte ihrer Stute beruhigen die Stirn. Die Sedierung wirkte schnell, so konnte ich ungestört die lokale Betäubung setzen und mit der Wundversorgung beginnen.
      „Wie geht es Helix, hustet er mittlerweile weniger?“, erkundigte ich mich, während ich die Wunde säubert und desinfizierte.
      „Ja, ihm ist nur ein wenig langweilig in seiner Quarantäne“, erzählte Samantha und massierte der schläfrigen Stute die Ohren.
      „Verständlich“, lachte ich. Für ein Herdentier war es noch viel schlimmer allein in Quarantäne sein zu müssen als für uns Menschen. Mit einigen Stichen war die Wunder schließlich verschlossen. Beim Verbinden zeigte ich Samantha, wie sie diesen die nächsten Tage wechseln kann. Zum Abschluss bekam die Stute noch ein Antibiotikum. Sicher war sicher.

      © Wolfszeit | 2.464 Zeichen
    • Mohikanerin
      [​IMG]

      Hufschmied / Großaufträge | 14. April 2023

      Drive me Home Tonight / Eichkatze / Just A Bear
      Hallveig från Atomic / Úlrik / Helix / Elf Dancer / Wo Der Wolf Heult
      Lubumbashi / Dix Mille LDS / Connerys Brownie / Sakura Blomst


      Laut fiel die Tür des Transporters zu. Früh am Morgen standen wir in Kalmar, den ersten größeren Auftrag an Pferden. Einige Tiere bekamen neuen Beschlag, während andere Tiere lediglich geschnitten werden mussten. Um den ganzen Tag effizient arbeiten zu können, begleitete mich meine Auszubildende und ein weiterer Kollege half mit. Somit konnte ich ein die Dressurstute mit neuen Schuhen versorgen, während parallel eine Rappstute und eine sehr helle Stute bearbeitet wurden. Als Lubi fertig war, lief ich hinüber in den Hengst-Stall, denn auch dort wartete ein Patient, der neue Hufeisen benötigte. Interessiert schaute er meiner Arbeit zu, bis ich fertig war. Zur Kontrolle führte mir der Pfleger das Pferd vor.
      Zeit zum Verschnaufen hatten wir alle nicht, denn auf dem riesigen Gestüt in Lindö wartete man bereits auf uns. Das war unser Tagesplan, der Grund, weshalb wir zu dritt anfuhren. Neben den Rennpferden, die sie zum Teil selbst beschlugen, waren auch Einsteller und einige der Isländer auf dem Plan. Unser Azubi sollte sich mit dem Temperament der Traber auseinandersetzen. Bruno hatte angeboten, dass sie drei Pferde heute übernehmen könne. Ich kannte den Trainer schon lange. Da konnte sie einiges lernen. Zwischendurch schaute prüfend vorbei, aber mit solch ruhigen Exemplaren kam sie zurecht. Die Einsteller-Pferde waren ebenso gelassen und ich arbeitete sie ab. Mein Kollege befand sich bei den Isländern, die aufgrund der kleinen Hufe und Gewichtsregelungen etwas spezieller waren. Ihm machten diese Aufgaben Spaß, also überließ ich ihnen die Plüschkugeln. Spät am Abend fuhren wir nach Hause, nach dem es ein vernünftiges Abendessen gab zum Dank des Tageseinsatzes.

      © Mohikanerin // 1685 Zeichen
    Keine Kommentare zum Anzeigen.
  • Album:
    Nordiska Berghästen
    Hochgeladen von:
    Wolfszeit
    Datum:
    12 Juni 2022
    Klicks:
    568
    Kommentare:
    9

    EXIF Data

    File Size:
    55,5 KB
    Mime Type:
    image/jpeg
    Width:
    960px
    Height:
    640px
     

    Note: EXIF data is stored on valid file types when a photo is uploaded. The photo may have been manipulated since upload (rotated, flipped, cropped etc).

  • Helix
    Windung

    Rufname: -
    geboren am 17. August 2005

    Aktueller Standort: Nordiska Berghästen, Lindö [SWE]
    Unterbringung: Offenstall


    __________ s t a m t a v l a

    Aus: Victoire[Freiberger]
    MMM: Valérie _____ MM: Valdine _____ MMV: Enjoleur
    MVM: Unbekannt _____ MV: Unbekannt _____ MVV: Unbekannt



    Von: Hulax [Freiberger]
    VMM: Lotti _____ VM: Züsi _____ VMV: Horatio
    VVM: Fleurette II _____ VV: Hunter _____ VVV: Hésitant


    __________ h ä s t u p p g i f t e r

    Rasse: Freiberger [FM]
    Basis-Typ | 0,79% FB

    Geschlecht: Hengst
    Stockmaß: 158 cm
    Farbe: Grey
    [EE aa]

    Charakter
    ruhig, aufmerksam, ausdauernd, aufgeweckt


    __________ t ä v l i n g s r e s u l t a t

    [​IMG]

    Dressur A [M] – Springen E [A] – Military E [E] – Fahren E [M]

    Niveau: National
    Platzierungen: 1/7/5

    Juli 2022
    Training, Dressur E zu A

    September 2022
    Training, Platzhalter

    Oktober 2022
    Training, Platzhalter
    3. Platz, 572. Fahrturnier
    2. Platz, 574. Fahrturnier

    November 2022
    Training, Platzhalter
    1. Platz, 560. Distanzturnier
    2. Platz, ⁣ 580. Fahrturnier

    Dezember 2022
    3. Platz, 561. Distanzturnier

    Januar 2023
    Training, Platzhalter
    3. Platz, 586. Fahrturnier

    Februar 2023
    Training, Platzhalter
    3. Platz, 571. Distanzturnier
    2. Platz, 591. Fahrturnier
    2. Platz, 593. Fahrturnier

    April 2023
    2. Platz, 594. Fahrturnier
    2. Platz, 693. Dressurturnier
    2. Platz, 574. Distanzturnier
    3. Platz, 575. Distanzturnier


    __________ a v e l

    [​IMG]
    Stand: 01.02.2023


    Helix wurde durch HK X zur Zucht zugelassen.

    Zugelassen für: FM, a.A.
    Bedingungen: Keine Inzucht
    Decktaxe: 0 Joellen, [Verleih auf Anfrage]

    Fohlenschau: 7/ 7/ 8
    Materialprüfung: 7,16 [ 1ZR.M3]

    Feldtest: 7,8 [Bestanden]
    Exterieur: 7,3
    Verhalten Fahren: 7,7
    Verhalten Reiten: 8,2

    Körung
    Exterieur: -
    Gesamt: -

    __________ a v k o m m e r

    Helix hat 0 Nachkommen.

    NAME a.d. STUTE [HANN] *20xx


    __________ h ä l s a

    Gesamteindruck: Gesund; gut in Training
    Krankheiten: -
    Beschlag: Barhuf


    __________ ö v r i g

    Pfleger: Timo Schmidt
    Reiter: Timo Schmidt
    Trainer: -
    Eigentümer: Samantha Aubré [100%]
    Züchter: Elevage de la Burgis, Bourrignon [CHE], C. Ackermann
    Ersteller, VKR: Mohikanerin

    Helix steht aktuell nicht zu Verkauf.

    Punkte: 20

    Abstammung [0] – Trainingsberichte [1] – Schleifen [13] – RS-Schleifen [0] – TA [2] – HS [2] – Zubehör [2]
    _____

    SpindExterieurPNG – Hintergrund – virtuelle Anpaarung

    Helix existiert seit dem 12. Mai 2022