Es war einmal ein Bauer, der eine Paint-Stute von bester Abstammung und mit besten Prämierungschancen hatte, um mit ihr seine Herden besser unter Kontrolle halten zu können. Sie stand sonst meist bei den Kühen und ab und zu genossen Bauer und Pferd lange Ausritte.
Und es war einmal ein frecher Ponyhengst, der nicht auf seiner Weide bleiben wollte, ausbrach und schon bald auf die rossige Paintstute traf.
So entstand Gisela.
Anders wäre wahrscheinlich auch nie jemand auf die Idee gekommen, ein Fohlen aus Goodbye Graceful und Heartbreaker zu ziehen.
Gisela hat von ihren Eltern enormes Talent geerbt, ihre Mutter ist mittlerweile gekrönt, hat einen 1A Körperbau und ist für ihre Größe doch sehr wendig, wenn auch nicht superschnell. Das hat ihr Vater aber ausgeglichen, er gab noch mehr Wendigkeit, eine unheimliche Geschwindigkeit und geniales Gang- und Springvermögen dazu.
Charakterlich kommt Gisela allerdings auch sehr nach ihrem Vater, so ist sie eher schwer zu händeln. Man muss sich ihren Respekt erst erarbeiten und auch so ist sie ein freches, sehr neugieriges Pony. Dazu kommt eine unheimliche Intelligenz, eine brisante Mischung, wenn man damit nicht umzugehen weiß.
Wenn man damit allerdings umzugehen weiß, hat man ein unglaubliches Potenzial zur Verfügung, in beinahe allen Sparten, besonders auch bei schwereren Bodenarbeitsübungen. Doch man sollte Wissen, Gisela gibt sich nicht so leicht geschlagen. Gisela testet...immer wieder.
Auch auf der Weide zeigt sie sich trotz ihrer geringen Größe sehr dominant, deswegen sollte man vorsichtig sein, mit wem man sie zusammenstellt.
Zwar ist sie wirklich eher schwierig, aber mit ihr arbeiten macht auch unheimlich viel Spaß! Sie ist eine wahre Frohnatur und versprüht ihre Energie förmlich, neben ihr arbeiten selbst die faulsten Pferde willig mit. Und nicht zuletzt, weil sie immer wieder irgendwelche Flausen im Kopf hat...
Vom Körperbau her ist sie eher eine Miniaturausgabe ihrer Mutter, mit etwas feinerem Köpfchen, was man wohl ihrem Welshanteil zuschreiben darf. Wäre sie etwas größer und rein Paint, wäre sie wohl für die Paintzucht sehr interessant, denn ihr Körperbau ist wirklich gut und ihr Potenzial einzigartig.
So ist sie allerdings als Quarter Pony eingetragen und wird die Zucht von diesen hoffentlich auch weiterbringen!
Auch zu erwähnen ist ihre Farbe, durch die sie einfach jedem ins Auge sticht. Als Fohlen dachte man, sie wäre ein einfacher Buckskin, aber schon bald zeigten sich erste Stichelhaare an Maul und Augen, mittlerweile ist sie ein wunderschön schattierter Apfelschimmel mit minimaler Tobianozeichnung.
Nachdem sie auf dem Bauernhof aufwuchs, wird sie nun eine gute (Western-)Ausbildung genießen, man darf gespannt sein, wie sie sich noch entwickeln wird!
Ausbildung
Distanzreiten - A
Western - S
Fahren A
Springen - A
Züchter: Monsterflosse/Citara
Zur Zucht vorgesehen: Ja
Gekört/ Gekrönt: Ja
Nachkommen: Smokin Jackie Joe *2014