Willkommen bei der Fuchsjagd auf Sandringham Manor.
Zum Abschluss der Turniersaison veranstalten wir auf unserem Gestüt eine Fuchsjagd. Dazu ist jeder herzlich eingeladen. Ablauf
Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem großen Dressurviereck vor dem Gutshaus. Dann werden die Felder in springend und nicht-springend eingeteilt und nach dem Stelldichein beginnt die Jagd.
Das Feld wird angeführt von einem Master, der die Strecke kennt. Seine Anweisungen gelten für alle verpflichtend.
Die Jagdstrecke ist etwa 15 Kilometer lang und beherbergt 15 Hindernisse. Nach der Hälfte der Strecke findet eine kleine Pause statt, während der es Erfrischungen für Reiter und Pferd gibt. Der Abschluss findet auf einer Wiese nahe des Gestüts statt. Hier wird der Sieger gekürt und dann gemeinsam zum Dressurviereck zurückgeritten. Abends wird zum gemeinsamen Essen eingeladen. Unterkunft für Ross und Reiter wird organisiert.
Zu den Hindernissen gehören Bäche, die durchquert werden müssen, so wie feste Naturhindernisse mit einer Höhe von 80-90 Zentimetern. Dazu gibt es ein paar Hänge, die hinauf- oder hinuntergeklettert werden.
Auf der letzten Galoppstrecke versteckt sich der Fuchsschwanz. Der Reiter, der ihn als erstes entdeckt und an sich nimmt, ist der Gewinner der Jagd. Teilnehmer
Grundsätzlich sind alle Reiter und alle Pferde herzlich eingeladen. Der Reiter sollte einigermaßen sattelfest sein und das Pferd gut kennen, um sein Verhalten in jedem Moment einschätzen und angemessen handeln zu können.
Auch bei den Pferden gibt es keine Beschränkung. Ein Pferd, das im Geländespringen schon Erfahrungen sammeln konnte, wäre ideal, aber keine Voraussetzung. Eine Jagd ist ein sportliches Ereignis, für das das Pferd viel Kondition und Kraft braucht; alte und kranke Pferde sollten nicht antreten.
Es ist davon abzuraten, mit allzu dominanten Hengsten an der Jagd teilzunehmen, um die Sicherheit aller Reiter nicht zu gefährden.
Pferde, die zum Schlagen neigen, sind mit einer roten Schleife im Schweif zu kennzeichnen. Ausrüstung
Die Reiter tragen normale Turnierkleidung in Form eines dunklen Jacketts, einer hellen Reithose und Reitstiefeln. Essentiell sind sowohl ein passender Reithelm als auch eine Schutzweste.
Die Pferde tragen ebenso angemessene Ausrüstung. Im springenden Feld gehört dazu ein Springsattel; das nicht-springende Feld kann auch im Dressursattel starten. Beinschutz für alle Pferde ist Pflicht. Hufeisen mit Stollen sind empfohlen, aber keine Pflicht. Gewinn
Jeder Teilnehmer bekommt nach Abschluss der Jagd einen Tannenbruch. Der Gewinner der Fuchsjagd bekommt ein Gewinnergeld. Als Gewinnergeld dient das eingenommene Startgeld.
Jeder Teilnehmer gewinnt einen Pflegebericht zur Jagd und eine Schleife für den Steckbrief.
Der Gewinner wird per Zufallsgenerator ausgewählt – es gibt keine Kriterien, die die Gewinnwahrscheinlichkeit erhöhen. Die Zahlen, mit denen der Gewinner ermittelt wird, werden von 1 aufsteigend vergeben. Teilnahmebedingungen
- Das Pferd ist eingeritten, der Reiter ist mind. 17 Jahre alt
- Startgeld von 1 Joelle pro Pferd geht an mich [Überweisungsgrund: Jagd SM]
- Anzahl der Reiter pro User ist unbegrenzt
- Teilnahmeschluss ist der 17. Oktober 2017
- Sollte jemand die Jagd aus seiner eigenen Sicht schildern wollen, darf er das gerne tun und mir den Text dann zukommen lassen Teilnahmeformular
Username:
Reitername:
Aussehen/Charakter:
Pferd (+Link):
Besonderheiten des Pferdes (Charakter o.Ä.):
Springendes Feld [ ] Nicht-springendes Feld [ ]