1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
Sammy

Eddi's Dead Pop Romance

Deutsches Reitpony | Hengst | gekört | F || DR: S (1) | SPR: L (1) | MIL: S (2)

Eddi's Dead Pop Romance
Sammy, 8 Okt. 2014
    • Sammy
      [​IMG]

      Alte Berichte





    • Sammy
      [​IMG]

      Quinnie & Romance kommen nach England!
      "Ich darf sie wirklich haben? Oh das ist ja wundervoll! Ich danke dir vielmals. Ich komme dann heute Mittag noch vorbei, das war wirklich perfektes Timing, weil ich übers Wochenende sowieso da bin, um Dead Pop Romance von Eddi zu holen. Dann muss die kleine Maus die Überfahrt auch nicht alleine überstehen."
      Über das ganze Gesicht strahlend, wählte ich die Nummer meines Gestüts. Meg, die in meiner Abwesenheit die Leitung des Hofes übernommen hatte, nahm bereits nach dem zweiten Klingeln ab.
      "Hey! Ich hab eine Bitte an euch. Und zwar müsstet ihr bis heute Abend noch eine weitere Box einstreuen. Stellt Barakah bitte auf die andere Seite der Stallgasse neben Harmony und streut dann die Box neben Hope neu ein, ich bring ein kleines Stutfohlen mit. Ach und die Box für Romance neben Classic Moment, ja?", ratterte ich herunter.
      "Du hast ein Fohlen gekauft? Ist das denn dann auf Dauer oder auch nur zeitweise, bis du sie trainiert hast?", fragte Meg und ich hörte mal wieder ihre Enttäuschung darüber heraus, dass ihr gesagt hatte, dass Levistino's Hope uns irgendwann verlassen würde. Wenn alles gut lief, erst wenn sie gekrönt war, doch wenn sich vorher schon ein geeigneter Käufer fand, würde ich sie auch früher abgeben.
      "Nein, Quinn bleibt.", beruhigte ich sie.
      Wir unterhielten uns noch kurz darüber, ob auf dem Gestüt alles gut lief, dann machte ich mich auf zu zu Elii, um die kleine Quinn abzuholen.
      Elii erwartete mich bereits und führte mich sofort zu dem Braunen Saddlebred Fohlen. Wie schon beim ersten Mal verschlug mir der Anblick der kleinen Stute fast den Atem. Ich hielt ihr meine Hand hin und beobachtete begeistert, wie Quinn meine Hand abschnupperte und sich dann vertrauensvoll näherte.
      "Sie ist so wunderschön. Und unglaublich süß!", hauchte ich ganz verzaubert. Elii lächelte nur wissend und half mir, Quinnie fertig zu machen.
      Dann verluden wir das hübsche Fohlen auf meinen Hänger.
      "Da ich sowieso über Frankreich fahre, ist der Abstecher zu Eddi auch kein Umweg. Ich hoffe Quinn übersteht die lange Fahrt gut...", sagte ich.
      "Ach da bin ich mir sicher. Obwohl sie danach wahrscheinlich noch anhänglicher sein wird, als sonst. Das Schlimmste war eigentlich das Absetzen. Sie hing so sehr an ihrer Mutter, das hat mir richtig weh getan.", meinte Elii.
      Wir unterhielten uns noch kurz, dann überreichte ich Elii den Scheck für Quinn und bekam im Austausch dafür Kaufvertrag und Papiere. Dann verabschiedete ich mich von Elii, setzte mich in mein Auto und machte mich auf den Weg zu Eddi, um Dead Pop Romance abzuholen. Ich hatte ihr den Hengst damals als Fohlen geschenkt, doch da meine gute Freundin umziehen wollte, hatte sie nun keinen Platz mehr für den Fuchs.
      Bei Eddi angekommen, schaute ich mich staunend um. Es war wirklich alles voll im Aufbruch. Nach kurzem Suchen fand ich meine Freundin und ließ mich von ihr zu Romance führen. Seine Sachen lagen bereits vor seiner Box bereit. Ich staunte nicht schlecht, denn der Hengst hatte sich prächtig entwickelt. Mit ein wenig Training und Turniererfahrung würde ich mit Sicherheit irgendwann auch einen guten Platz für ihn finden. Wir machten Romance gemeinsam flott fertig, damit Quinne nicht solange warten musste. Dann drückte ich meine Freundin noch einmal und wünschte ihr ganz viel Glück bei ihrem Umzug nach Kannada.

      -*-

      Einige Stunden später kam ich dann endlich auf meinem Gestüt an und wurde bereits von Meg, Samuel und Donald erwartet.
      "Hey! Na, seit ihr neugierig?", fragte ich neckend, während die Jungs die Rampe des Hängers herunterließen. Ich ging in den Hänger und band zuerst Romance los.
      "Ist das der Hengst, den du deiner Freundin geschenkt hast?", fragte Samuel. "Der den du dann auch wieder her gibst?"
      "Ja genau, das ist Eddi's Dead Pop Romance. Nimmst du ihn bitte, Samuel?", fragte ich.
      Ich ging wieder in den Hänger und führte Quinn heraus. Meg quietschte begeistert und auch die Jungs nickten anerkennend.
      "Wow, die ist wirklich schön! Was ist das denn für eine Rasse?", fragte Donald.
      "Sie ist ein American Saddlebred mit sehr guter Abstammung. Später wird sie auch neben Rafinesse stehen, aber jetzt für den Anfang ist Hope glaube ich die bessere Gesellschaft."
      "Sammy? Darf ich sie nehmen? Sie ist so unglaublich süß! Und wenn sie eine Freundin von Hope werden soll, darf ich mich dann vielleicht sogar auch um sie kümmern?", fragte Meg mit leuchtenden Augen.
      Ich lächelte die junge Frau freundlich an. "Ja und ja. Aber ich möchte euch diese Woche auch mal auf den Pferden sehen, damit ich entscheiden kann, wer von euch beim Training mithelfen darf."
      "Oh das wird ja immer besser!", strahlte Meg und auch die Jungs warfen sich fröhliche Blicke zu.
      "Wo ist denn eigentlich Brian?", erkundigte ich mich nach meinem anderen Mitarbeiter, der auf dem Gestüt wohnte.
      Die anderen tauschten nur etwas beschämte Blicke und Samuel meinte schließlich: "Es gab eine kleine Auseinandersetzung und naja, ich denke, er ist immer noch sauer auf uns."
      "Okay, das könnt ihr mir gleich erzählen, jetzt bringen wir erst einmal die Pferde weg."
      Ich ging mit Meg mit, während Samuel und Donald sich um Romance kümmerten. Als die beiden Pferde ordentlich versorgt waren und ich meinen allabendlichen Rundgang durch den Stall beendet hatte, lud ich meine drei Mitarbeiter zu Pizza und Bier bei mir im Haus ein.
      "Wollt ihr Brian auch fragen?", meinte ich.
      Meg nickte und joggte zu den Unterkünften des Personals. Ich ging mit den beiden Jungs bereits ins Haus und schmiss Pizza in den Ofen.
      "So. Jetzt schießt mal los. Was war denn?", fragte ich.
      Donald wurde knall rot und schließlich war es Samuel, der sich räusperte und dann zu sprechen begann: "Naja Donald hat ihn ein bisschen aufgezogen. Nicht schlimmes, so wie er es eben mit uns allen ab und an macht. Und Brian hat darauf total empfindlich reagiert und war dann echt mies drauf, bis Donald ihn dann irgendwann angeschrien hat, dass er sich nicht so anstellen soll. Wir anderen haben das alle genauso gesehen, da hat sich Brian einfach umgedreht und ist gegangen."
      Ich seufzte. "Ach Leute, ihr wisst doch, dass Brian ein bisschen empfindlich ist. Aber er kann super mit den Pferden umgehen".
      "Ja es tut mir eigentlich auch irgendwie Leid, aber ich bin nunmal so und das war ja auch nicht böse gemeint. Zumindest am Anfang nicht."
      In diesem Moment kam Meg wieder und meinte leicht außer Atem: "Also bei ihm brennt kein Licht mehr, ich wollte ihn auch nicht wecken....."
      "Na gut ihr drei, dann lasst uns jetzt Essen. Aber ich möchte bitte, dass ihr das Ganze morgen klärt. Ich möchte endlich wieder mit der richtigen Arbeit anfangen, grade auch was die Pferde angeht, die demnächst auf Körungen sollen und da kann ich wirklich keinen internen Streit gebrauchen!", sagte ich.
      Die drei nickten ein wenig betreten und hauten dann aber kräftig rein.
      Im großen und Ganzen war ich sehr, sehr zufrieden mit meinem Personal und freute mich schon unglaublich auf die nächste Woche.
    • Sammy
      [​IMG]

      Trainingsbericht Dressur E-A
      "Hallo Romance mein Spatz! Hast du dich gut eingelebt? Ich finde nämlich, es wird Zeit für ein bisschen Training. Schließlich müssen wir dich für die kommenden HKs fit machen!", sagte ich gut gelaunt zu dem DRP-Hengst, den ich bereits seit seiner Geburt kannte. Romance hatte die letzten Jahre meiner guten Freundin Eddi gehört, doch nun war er vorerst wieder in meinem Besitz und ich wollte ihn so gut wie möglich fördern, um ein tolles Zu Haues für den Schatz zu finden. Nun war Romance seit zwei Tagen auf dem Gestüt und machte einen sehr zufriedenen Eindruck.
      Ich holte Romance aus der Box und führte ihn hinaus auf den Putzplatz. Es war noch sehr früh am Morgen und meine Pfleger waren gerade damit beschäftigt, die Pferde auf ihre Koppeln zu verteilen und würden sich anschließend ans Boxen ausmisten machen.
      Ich winkte Samuel und Donald zu, die gerade ihre persönlichen Lieblinge Fantastic Fly und Levistino zu den Hengstpaddocks brachten und machte mich dann daran, Romance' fuchsfarbenes Fell auf Hochglanz zu bürsten.
      Anschließend kratzte ich seine Hufe aus, verlas den Schweif und kämmte seine kurze Mähen. Dann bandagierte ich Romance` Beine und begann damit den Hengst aufzusatteln.
      Ich musste heute Schritt-Trab und Trab-Halten-Übergänge wiederholen und außerdem den Übergang vom Schritt zum Galopp erarbeiten. Des Weiteren standen noch das Rückwärtsrichten, Viereck verkleinern und vergrößern und die Vorhandwendung auf unserem Programm. Erst wenn Romance diese Lektionen sicher beherrschte, war er bereit an Dressurturnieren der Klasse A teilzunehmen.
      Nachdem ich den Reitponyhengst fertig gesattelt hatte, führte ich ihn an meinem Haupthaus vorbei zur Reithalle. Da meine Pfleger die Pferde bisher noch nicht ritten, hatten wir unsere Ruhe.
      Ich stellte Romance auf der Mittellinie auf, gurtete nach und stellte die Steigbügel auf meine Länge ein. Dann schwang ich mich in den Sattel. Eddi hatte den Hengst gut erzogen, denn Romance blieb brav stehen und wartete auf mein Kommando. Ich klopfte ihm den fuchsfarbenen Hals und ließ ihn dann im Schritt antreten. Ich begann damit, Romance im Schritt und Trab aufzuwärmen, indem ich viele Volten, Zirkel, Schlangenlinien und Übergänge ritt.
      Bei den Übergängen vom Trab zum Halten achtete ich besonders darauf, dass mein Ponyhengst geschlossen zum Stehen kam. Tat er das nicht, tippte ich das Bein, mit dem er schief stand, einfach an und lobte ihn dann, wenn er korrekt stand.
      Nachdem ich Romance ordentlich abgaloppiert hatte, konnte ich schließlich mit den Lektionen für die höhere Klasse beginnen. Der Hengst war heute sehr gut drauf und arbeitete zu meiner vollsten Zufriedenheit mit.
      Da Romance sehr ruhig galoppierte, beschloss ich mit den Schritt-Galopp übergängen zu beginnen. Ich galoppierte an und gab Romance dann die Hilfen zum Durchparieren. Die ersten Male sträubte der Hengst sich, doch nach und nach gab er nach und fiel zuverlässig in den Schritt, wenn ich ihn dazu aufforderte. Als nächstes war nun noch der Wechsel vom Schritt in den Galopp an der Reihe.
      Ich ritt Romance im Schritt in die zweite Ecke der langen Seite, stellte ihn dann nach innen und gab ihm die Hilfen zum Angaloppieren. Nach einem leichten Antippen mit der Gerte sprang Romance problemlos an. Ich kraulte meinem Fuchshengst den Hals und gönnte ihm eine kurze Verschnaufpause. Nun folgte das Rückwärtsrichten. Eddi hatte mir erzählt, dass sie mit Romance bereits einiges an Bodenarbeit gemacht hatte und auch ich hatte mit dem Hengst das Rückwärtsweichen bereits vom Boden aus geübt. Da er auch gelernt hatte, dem Zügeldruck zu weichen, hatten wir diese Lektion eigentlich recht schnell gemeistert. Wieder überhäufte ich Dead Pop Romance mit Lob, ich konnte es kaum glauben, wie positiv sich das einst so widerspenstige Fohlen entwickelt hatte.
      Als vorletzte Lektion nahmen wir uns nun Viereck verkleinern und vergrößern vor. Ich ritt Romance im Schritt in die Ecke, stellte ihn gleich nach der Ecke nach außen und trieb mit dem äußeren Schenkel vorwärts-seitwärts, während der Innere verwahrend eine Handbreit hinter dem Gurt lag.
      Eine Pferdelänge vor B stellte ich Romance gerade, ließ ihn bis eine Pferdelänge nach B vorwärts laufen, stellte ihn dann nach innen und ritt im Seitwärtsgang zur Bande zurück. Anfangs bewegte sich Dead Pop Romance noch recht zögerlich, da er bis auf Schenkelweichen ja noch nicht allzu viel mit Seitengängen konfrontiert worden war. Nach einer Weile und einer kurzen Zwischenpause wurden seine Tritte aber immer flüssiger, bis das Viereck verkleinern und vergrößern schließlich auch im Trab auf beiden Händen sehr gut funktionierte.
      "So Süßer, jetzt fehlt uns nur noch die Vorhandwendung und dann wars das für heute schon wieder!", sagte ich fröhlich zu dem Ponyhengst, während ich ihn wieder zum Schritt durchparierte.
      An der nächsten langen Seite ging ich auf den zweiten Hufschlag und parierte Romance bei E zum Halten. Dann stellte ich den Hengst nach außen, drückte das äußere Bein an und trieb damit seitwärts, der innere Schenkel lag verwahrend hinter dem Gurt. Dabei achtete ich vorrangig darauf, dass Romance lediglich mit der Hinterhand um seine Vorhand herumtrat, ohne jedoch einen Schritt vorwärts zu laufen.
      Diese Lektion brauchte die meiste Zeit, doch schließlich führte Romance auch dies beinahe perfekt aus. Ich ließ die Zügel lang und kraulte meinem Hengst den Hals, während ich ihn trocken ritt.
      Dann ließ ich mich aus dem Sattel gleiten, führte Romance zum Putzplatz zurück und kümmerte mich liebevoll um den Hengst. Anschließend durfte er wieder in seine Box, bei der ich nun allerdings die Tür zum Paddock öffnete. Dieses Angebot nahm Dead Pop Romance auch sofort an und wälzte sich erst einmal genüsslich.
      "Das hast du wunderbar gemacht mein Spatz, jetzt vertiefen wir diese Lektionen und nächsten Monat können wir dann wenn alles gut geht schon mit dem Training für die Klasse L beginnen!", schwärmte ich ihm vor, während ich eine Möhre in drei Teile brach und sie an Romance verfütterte.
    • Sammy
      [​IMG]

      Trainingsbericht Dressur L-M
      Bibbernd lief ich durch meinen Stall, bis ich an der Box von Eddi`s Dead Pop Romance angelangt war. Der junge Fuchshengst schnoberte mich neugierig ab und lächelnd hielt ich ihm die Möhre hin, die ich extra für meinen kleinen Schatz mitgebracht hatte.
      Dann halfterte ich Romance auf und führte ihn aus seiner Box hinaus, um ihn in der Stallgasse anzubinden.
      "Trainierst du heute wieder mit ihm?", fragte Samuel mich im vorbeigehen.
      Ich nickte und antwortete: "Klar, heute steht das Training auf Klasse M in der Dressur auf dem Plan. Bis nächstes Frühjahr muss er ja fit sein!"
      Ich machte mich sorgsam daran, Romance auf Hochglanz zu putzen, bandagierte ihm die schlanken Beine und sattelte den Hengst anschließend auf. Dann legte ich ihm seine Abschwitzdecke über, damit er nicht auskühlte und führte ihn in meine Reithalle.
      Dort angekommen, gurtete ich nach, zog die Steigbügel herunter und schwang mich in den Sattel. Die Decke hatte ich zurückgeschlagen, sodass sie nun nur noch Romance` Hinterhand bedeckte.
      Nachdem ich den Hengst ein paar Runden im Schritt bewegt hatte, legte ich die Decke auf die Bande und begann damit meinen Hengst richtig aufzuwärmen.
      Dann wiederholte ich ein paar Lektionen der Klasse L, bevor ich mit dem eigentlichen Training begann.
      Heute standen das Halten aus dem Galopp, die fliegenden Wechsel, Schulterherein, Travers, Renvers, Traversale und die halbe Pirouette im versammelten Schritt auf unserem Programm.
      Wie üblich begann ich mit dem Halten aus dem Galopp heraus und ließ Romance angaloppieren. Ich regulierte das Tempo des Hengstes, wendete auf die Mittellinie ab und gab ca auf Höhe von X das Kommando zum durchparieren. Da ich Romance zuvor so gut versammelt und ihn mit mehreren halben Paraden aufmerksam gemacht hatte, kamen wir einigermaßen sauber zum Stehen. Ich musste lediglich Romance Hinterbein korrigieren, da er mit diesem ein wenig zu weit außen stand. Anschließend wiederholte ich die Lektion gleich noch einmal und zwar solange, bis Romance brav geschlossen zum Stehen kam.
      Dann lobte ich den eifrigen Hengst und beschloss gleich mit den fliegenden Wechseln weiter zu machen. Die Galopparbeit lag Romance und ich wollte, dass der junge Hengst weiterhin motiviert blieb. Also galoppierte ich erneut an und wendete auf den Zirkel ab. Auch bei meinem jungen Deutschen Reitponyhengst wollte ich die Technik des "Umwerfens" anwenden. Dazu stellte ich Romance bei X um und verlagerte betont mein Gewicht auf die andere Seite, sodass Romance kurzzeitig aus dem Gleichgewicht gebracht wurde und er somit automatisch umsprang. Ich lobte meinen Fuchshengst sofort und wiederholte die Lektion. Nach und nach konnte ich meine Hilfen immer weiter verfeinern, bis Romance schließlich zuverlässig auf eine kleine Gewichtsverlagerung und eine halbe Parade umsprang.
      Als nächstes waren die Seitengänge an der Reihe. Romance hatte ja bereits das Schenkelweichen gelernt und ich war gespannt, wie er sich nun schlagen würde. Beginnen würde ich mit der leichtesten Lektion: dem Schulterherein.
      Dazu ritt ich Romance im Schritt die lange Seite entlang, stellte ihn leicht ins Bahninnere, trieb mit meinem inneren Schenkel vorwärts-seitwärts und fing mit dem äußeren Schenkel die Bewegung auf. Anfangs schafften wir immer nur ein paar Tritte in der korrekten Stellung, doch nach einer Weile konnte ich mit Romance im Schritt und Trab auf beiden Händen die ganze lange Seite hindurch das Schulterherein zeigen, sodass wir uns als nächstes dem Travers widmen konnten.
      Dieser bildete zusammen mit dem Renvers die Vorbereitung auf die halbe Pirouette im Schritt.
      Genau wie beim Schulterherein stellte ich Dead Pop Romance nach innen, treib aber diesmal mit dem äußeren Schenkel vorwärts-seitwärts, damit mein Hengst mit seiner Hinterhand ins Bahninnere auswich. Gleich darauf konnte ich mit dem Renvers - auch Kruppe heraus genannt - weitermachen. Dies war die einzige Übung, für die ich Romance nach außen stellen musste. Somit kam nun die Schwierigkeit dazu, dass Romance die Begrenzung der Bande nicht mehr hatte und sich dennoch gerade halten musste. Doch auch diese Übung klappte vergleichsweise schnell, sodass wir uns schon bald der letzten Lektion der Seitengänge , der Traversalverschiebung, zuwenden konnten.
      Die Traversale wurde eingeleitet, indem ich mit Romance an der langen Seite das Schulterherein wiederholte und dann aus der Ecke kehrt machte. So war Romance nämlich bereits optimal für die Traversale in Stellung gebracht. Den äußeren Schenkel legte ich verwahrend hinter den Gurt, mit dem inneren trieb ich meinen Hengst vorwärts-seitwärts. Nach dieser Lektion bekam Romance eine wohlverdiente Schrittpause am langen Zügel, bevor ich ihn in den Trab trieb und die Traversale dort wiederholte.
      Anschließend ritt ich Viereck verkleinern und vergrößern in Traversalstellung, übte halbe und auch doppelte Traversalen. Dann bekam Romance seine zweite Pause und ich strich ihm glücklich über den Hals.
      "Nur noch eine letzte Lektion mein Liebling, dann hast du es für heute geschafft!", sagte ich liebevoll.
      Für die halbe Pirouette im Schritt, wendete ich erneut auf den Zirkel ab und verkleinerte diesen in Traversalstellung. Dies machte ich solange, bis die Hinterhand von Romance sich in der Zirkelmitte befand. Dann erhielt ich die Biegung aufrecht und trieb Romance weiter seitwärts, sodass Romance mit seiner Hinterhand einen kleinen Kreis beschrieb. Nach einer halben Umdrehung ließ ich meinen Hengst wieder geradeaus gehen und lobte ihn ausgiebig. Romance hatte super mitgearbeitet und war nun in der Dressur auf M-Niveau trainiert!
    • Sammy
      [​IMG]

      Trainingsbericht Dressur M-S
      Einen Monat nach Romance Aufstieg in Klasse M der Dressur, wollte ich mit Romance noch einen Schritt weiter gehen. Heute stand unser Abschlusstraining für die Klasse S auf dem Programm.
      In den vergangenen vier Wochen hatte ich mit Romance die Lektionen der Klasse M gefestigt und ihn zudem am Boden auf die Lektionen der Klasse S vorbereitet. Dazu hatten wir den spanischen Schritt, die Schaukel vom Boden aus und die Piaffe vom Boden erarbeitet, sodass ich mich nun bereit fühlte, Romance auf die höhere Klasse zu trainieren.
      Ich holte den schicken Hengst aus seiner Box, putzte und sattelte ihn und führte Romance anschließend aus dem Stall in die Halle. Dort angekommen, zog ich zunächst den Reisverschluss meiner Jacke soweit hoch wie möglich, da es wirklich fürchterlich kalt war.
      Dann schwang ich mich in Romance Sattel und ließ den Hengst im Schritt antreten. Nach einigen Runden auf beiden Händen legte ich die Abschwitzdecke, die Romance bis dahin getragen hatte auf die Bande und ließ den Reitponyhengst antraben.
      Romance war wie gewöhnlich konzentriert bei der Sache und führte auch die Lektionen der Klasse M sauber aus.
      Wir mussten heute die Schaukel, die Piaffe, die Passage und die Traversale im Galopp erarbeiten.
      Da Romance gut aufgelegt war, ließ ich ihn gleich angaloppieren und begann mit der letzten Lektion. Romance beherrschte die Traversale sehr gut, sodass er auch im Galopp nicht lange brauchte, um zu verstehen, was ich von ihm wollte. Wir wiederholten die Lektion einige Male auf beiden Händen, dann parierte ich Romance zum Halten durch. Nun war die Schaukel an der Reihe. Bei dieser Übung ging es darum, einen möglichst weichen Übergang zwischen dem Rückwärtsrichten und dem Antreten im Schritt zu schaffen.
      Ich richtete Romance zurück und gab ihm schon während er noch den letzten Schritt machte, bereits die Hilfen zum Antreten. Anfangs fiel der Übergang noch ein wenig holprig aus, doch da wir die Lektion schon vom Boden aus erarbeitet hatten, machte Dead Pop Romance schnell Fortschritte. Ich lobte meinen Deutschen Reitponyhengst ausgiebig und widmete mich dann der vorletzten Lektion: Der Piaffe.
      Die Schwierigkeit bestand darin, aus dem Rückwärtsrichten anzutraben. Interessant dabei war die Phase zwischen rückwärtsgehen und Trab, da genau hier die Piaffe entstand. Romance schaffte sofort auf Anhieb ein paar Piafftritte, woraufhin ich ihn glücklich lobte. Wir machten solange weiter, bis ich es schließlich schaffte, Romance aus dem Trab heraus soweit zu versammeln, dass er die Piaffe zeigte. Er hatte dabei seinen Rücken aufgewölbt und die Hinterhand abgesenkt. Alles andere wären deutliche Zeichen seiner Überforderung gewesen und das wollte ich natürlich auf keinen Fall. Ich verdankte die großen Fortschritte wohl unser ausgiebigen Vorarbeit am Boden.
      Als ich schließlich zufrieden war, mussten wir als letztes nur noch die Passage meistern.
      Für diese hatte ich Romance bereits den spanischen Schritt beigebracht, den ich nun zur Wiederholung aus dem Sattel abrief. Als das auf beiden Händen nach wie vor problemlos klappte, musste ich mich an die Aufgabe machen, den spanischen Schritt in den Trab zu übertragen. Also ließ ich Romance antraben und gab ihm dann dieselben Hilfen, wie auch schon für den spanischen Schritt. Romance hob verunsichert den Kopf und spielte mit seinen kleinen Ohren. Ich rieb ihm beruhigend den Hals und versuchte es dann noch einmal, indem ich meinen gelehrigen Hengst noch mehr versammelte und ihn zusätzlich mit der Gerte an seinen Vorderbeinen touchierte. Als Romance vorsichtig begann, die Vorderbeine höher zu nehmen, lobte ich ihn sofort.
      Dann übte ich mit Romance, seine Hinterhand stärker zu aktivieren, damit es ihm möglich war, mit dieser mehr Gewicht aufzunehmen. Somit würde Romance in der Vorhand freier werden und es würde ihm leichter fallen, die Vorderbeine höher zu heben und trotzdem das Gleichgewicht zu wahren.
      Dann ließ ich die Zügel lang, umarmte meinen Hengst und ritt ihn im Schritt am langen Zügel trocken, nachdem ich die Abschwitzdecke wieder über seinen Rücken gebreitet hatte. Nun ging Romance in der Dressur auf S-Niveau und ich war unglaublich stolz auf meinen kleinen Schatz!
    • Sammy
      [​IMG]

      Trainingsbericht Springen E-A
      Gähnend lief ich durch meinen Stall. Es war Ende Januar und der Monat war für mich sehr anstrengend gewesen. Neben dem Aufbau des Gestüts und der Zucht musste ich mich natürlich auch um das Training meiner vielen Pferde kümmern, zumal jetzt im Frühjahr auch einige Körungen und Stutbuchwettbewerbe anstanden.
      Heute wollte ich meinen Deutschen Reitponyhengst Eddi`s Dead Pop Romance im Springen auf Klasse A trainieren.
      Ich lief zur Box des fünfjährigen Hengstes, band ihn auf der Stallgasse an und begann sein fuchsfarbenes Fell zu bürsten. Anschließend sattelte ich den Hengst auf und führte ihn dann in meine Reithalle. Dort angekommen stellte ich Romance auf der Mittellinie auf, gurtete nach und schwang mich dann in den Sattel.
      Da ich heute früh bereits meine Araberstute Barakah al Sanaa im Springen von E nach A trainiert hatte, konnte ich die Hindernisse erneut verwenden. Wiederum bat ich Meg mir zu assistieren, gurtete nach und schwang mich in Romance`Sattel.
      Ich wärmte Dead Pop Romance gut auf, ließ ihn auf jeder Hand um die Hindernisse herum galoppieren und parierte ihn schließlich wieder zum Trab durch, um die Trabstangen und die 80cm hohen Cavaletti zu überwinden.
      Als Romance plötzlich die Ohren spitzte und den Kopf drehte, traute ich kaum meinen Augen. Energisch lenkte ich seine Aufmerksamkeit wieder auf mich, doch nichts desto trotz holperten wir über die Trabstangen und Romance stieß an beinahe allen an. Ich schüttelte den Kopf und versuchte die Aufmerksamkeit des Hengstes durch viele Schritt-Trab-Übergänge wieder auf mich zu lenken.
      Meg hatte währenddessen den Kopf aus der Tür gestreckt und berichtete mir nun, dass Samuel und Donald gerade meine Stuten Everybody`s Darling und Isola della Pirateria vorbeigeführt hatten.
      "Nana Romance, selbst wenn ich dich hierbehalten würde, zu den beiden dürftest du sowieso nicht!", schalt ich den jungen Hengst lachend, während ich ihn erneut auf die Stangen zu trieb. Diesmal konzentrierte sich Romance und wir überwanden sie ohne Probleme.
      Als auch das 90cm hohe Rick kein Problem darstellte, beschloss ich mit Romance einmal den gesamten Parcours zu springen. Der Hengst war nun voll bei mir und ging gut an meinen Hilfen.
      Neben dem Rick, dass Meg nun auf einen Meter erhöhte, umfasste der Parcours noch einen 110cm hohen Steilsprung und einen 100cm hohen und 125cm breiten Oxer.
      Romance galoppierte mit gespitzten Ohren frisch vorwärts und überwand alle Hindernisse mit einer fast schon spielerischen Leichtigkeit. Ich klopfte dem jungen Hengst glücklich den Hals und parierte ihn in den Schritt durch.
      Wie üblich hatte mein schicker Reitponyhengst seine Sache hervorragend gemacht und ging nun im Springen auf A-Niveau.
    • Sammy
      [​IMG]

      Trainingsbericht Military A-L
      Einheit 1 - Dressur
      "Hey Süßer, bereit fürs Training?", fragte ich meinen jungen Deutschen Reitponyhengst Eddi`s Dead Pop Romance fröhlich. Heute wollte ich mit dem Training für die Klasse L im Military beginnen, genauer gesagt mit dem Dressurtraining für Klasse L.
      Da Romance in der Dressur bereits auf Klasse S trainiert war, würde das heute nur eine kleine Wiederholungseinheit werden, da er für Klasse L nur den Außengalopp, den einfachen Galoppwechsel und die Kurzkehrt beherrschen musste.
      Ich führte den jungen Hengst aus seiner Box, band ihn in der Stallgasse fest und begann damit, ihn zu putzen und aufzusatteln. Für Februar war es zwar schon recht warm, aber die letzten Tage hatte es viel geregnet, weshalb ich mir Sorgen wegen dem Geländetraining morgen machte.
      Nachdem Romance vorbereitet war, führte ich ihn in die Reithalle, gurtete nach und schwang mich leichtfüßig in den Sattel.
      Dann wärmte ich meinen Hengst gut auf und wiederholte erst ein paar Lektionen der Klasse A, bevor ich mich mit Außengalopp, Kurzkehrt und einfachem Wechsel beschäftigte. Wie erwartet, bereitete keine der Übungen Romance Probleme, sodass ich das Training schon bald beenden und den Hengst wieder versorgen konnte.

      Einheit 2 - Geländeritt
      Am nächsten Tag machte ich Romance erneut fertig, wobei ich ihm diesmal statt Bandagen Hartschalengamaschen anlegte und ihm außerdem ein Martingal einschnallte. Dann führte ich den aufgeweckten Hengst in die Reithalle, saß auf und wärmte ihn zunächst ordentlich auf. Anschließend ließ ich ihn über einige Trabstangen und niedrige Hindernisse springen, um ihn auf die festen Hindernisse der Geländestrecke vorzubereiten.
      Als wir dann im flotten Trab zu meiner Geländestrecke aufbrachen, begann es zu meinem Ärger zu regnen. Ich zog den Reisverschluss meiner Jacke höher zu und trieb Romance ein wenig mehr an.
      Bei der Geländestrecke angelangt, ließ ich Romance zunächst über E- und A-Hindernisse springen, um ihn richtig aufzuwärmen.
      Der Boden war zum Glück noch nicht zu aufgeweicht, dennoch nahm ich Romance Tempo im Vergleich zu sonst sehr zurück.
      Die Hindernisse waren im L-Abschnitt höchsten 1,10m hoch, mit Bürsten 1,30m. Außerdem gab es Weitsprünge mit bis zu 2,80m Breite und Tiefsprünge bis zu 1,60m.
      Ich beschloss mit einem Wasserhindernis zu beginnen, da der Aussprung dort durch den Regen sonst zu riskant wurde. Der Hinderniskomplex bestand aus drei Sprüngen. Einer führte ins Wasser hinein, der zweite stand mittig im Wasser und der dritte führte wieder heraus.
      Ich ritt Romance im versammelten Galopp auf den ersten Sprung zu und wir flogen sauber hinüber. Auch die Mauer im Wasser stellte kein Problem für meinen braven Hengst dar und nachdem wir den Aussprung gemeistert hatten, klopfte ich Romance lobend den Hals. Es regnete nun stärker und ich wusste, dass ich mich beeilen musste, wenn ich Romance und mich nicht unnötiger Gefahr aussetzen wollte. Das nächste Hindernis lag im Wald und war deshalb einigermaßen vom Regen geschützt. Es handelte sich dabei um eine dreistufige Treppe, bei der Romance jedesmal sofort nach der Landung wieder abspringen musste.
      Durch die gute Dressurausbildung, die der Hengst bereits genossen hatte, fiel es mir nicht schwer, ihn unter Kontrolle zu halten und langsam auf das Hindernis zu zu reiten. Romance sprang mühelos ab und setzte sauber über alle drei Stufen.
      Auch in die andere Richtung - also die Treppenstufen hinunter- absolvierte Romance das Hindernis fehlerfrei. Ich lobte den Hengst fröhlich und ritt zum letzten Hindernis für heute.
      Es ging durch eine recht enge Gasse an deren Ende ein niedriger Sprung stand. Dahinter ging es 1,55m in die Tiefe. Ich ließ Romance zuerst im Trab an das Hindernis herantreten, damit er darübersehen konnte.
      Dann ritt ich das Hinderniss langsam an und lobte meinen Hengst überschwänglich als wir sauber unten landeten.
      Ich ließ nun die Zügel lang, ritt Romance im Schritt aus dem Wald heraus und dann im flotten Trab zum Gestüt zurück.
      So fürchterlich nass und verdreckt wie wir waren, lachten uns Samuel und Donald erst einmal aus, als wir den Hengststall betraten, doch dann nahmen sie mir Romance ab, versprachen sich gut um den Hengst zu kümmern und schickten mich ins Haus unter die warme Dusche.
      Ich bedankte mich bei den beiden und joggte hinüber in mein Haus, um ihrem Rat zu folgen. Immerhin hatte ich morgen noch ein Springtraining zu absolvieren.

      Einheit 3 - Springen
      Am nächsten Tag begrüßte ich Romance mit einem heftigen Niesen. Obwohl ich mich gleich heiß geduscht und warm eingepackt hatte, hatte ich mir wohl eine Erkältung eingefangen.
      Im Stall erwartete mich Samuel bereits mit dem gesattelten Hengst.
      Er würde mir heute beim Training assistieren, damit ich nicht jedesmal absteigen musste, falls Romance ein Hindernis riss.
      Ich wärmte den Hengst wie üblich zuerst im Schritt und Trab auf, ließ ihn dann über Trabstangen und Cavaletti gehen und galoppierte den Hengst schließlich an.
      Beim Springen der Militaryprüfung lag die Hindernishöhe bei 115cm. Ich ritt Romance zunächst über E- und A-Sprünge, um den Hengst gut vorzubereiten. Dann lenkte ich Romance über einen 110cm hohen und 120cm breiten Oxer hinüber und ritt gleich darauf den provisorischen und 190cm breiten Wassergraben an, den Samuel und ich aufgebaut hatten. Dazu ließ ich meinen braven Reitponyhengst etwas an Tempo zulegen und schon flogen wir in perfekter Springmanier über das Hindernis.
      Nachdem wir abschließend einmal den gesamten Parcours absolviert hatten, ließ ich die Zügel lang, parierte zum Schritt durch und lobte Romance ausgiebig.
      "Samuel, machst du ihn fertig? Dann versorge ich die Hindernisse!", bat ich meinen Pferdepfleger. Ich war überglücklich, dass Dead Pop Romance im Military nun auf Klasse L trainiert war!
    • Sammy
      [​IMG]

      Planung & Vorreiten

      "Guten Morgen alle zusammen!", begrüßte ich fröhlich meine Mitarbeiter Anna, Meg, Patrick, Brian, Donald und Samuel, die mich bereits erwartungsvoll anblickten. Ich hatte sie gestesrn Abend gebeten, sich heute eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn mit mir zu treffen, da es einiges zu besprechen gab.
      "Also ihr Lieben. Wie ihr wisst, möchte ich meine Zucht bald wieder eröffnen und habe nun beschlossen, auch Achal Tekkiner und Berber mitaufzunehmen. Deshalb ist Ivory zu uns gezogen und Candle in the Wind wird ebenfalls bleiben. Die Suche nach den Berbern habe ich auch schon begonnen, aber das wird noch eine Weile dauern. Fakt ist, dass wir den Stall ein wenig umplanen müssen und ich außerdem einen neuen Plan für die Unterbringung der Pferde erstellt habe. Das müssen wir nach dem Misten als erstes machen. Leider ist auf den Koppeln alles vereist, deshalb werden wir von den Stutenkoppeln einen kleineren Teil abtrennen, damit die Pferde wenigstens ein bisschen Auslauf bekommen.
      Außerdem beginnen wir ab heute mit dem Arbeiten der Pferde. Longieren werdet ihr alle, beim Reiten lege ich viel Wert auf die Dressur, wer möchte kann sich auch für Springen, Military, Distanz, Western, Galopprennen und Fahren melden. Eure Longiertechnik und die Dressur schaue ich mir heute schon an, den Rest dann morgen!". Ich blickte meine Mitarbeiter erwartungsvoll an und sie brachen alle in zustimmendes Gejubel aus. Nur Anna drückte sich ein wenig hinter die anderen und wirkte auch nicht wirklich begeistert.
      Wir machten uns nun alle gemeinsam daran, die Pferde auf die Koppeln zu verteilen und anschließend die ganzen Boxen auszumisten. Nachdem diese Arbeit getan war, beorderte ich alle in die Sattelkammer, um die Ausrüstung mal wieder richtig zu reinigen.
      Dann sagte ich: "Na los, erzählt mal. Auf wem würdet ihr das Probereiten heute gern absolvieren? Möchte jemand gar nicht reiten? Oder möchte jemand noch andere Disziplinen dazu nehmen?"
      Samuel und Donald begannen gleichzeitig zu reden, sahen sich an, lachten und begannen dann nacheinander nochmal von vorne. Samuel begann.
      "Also am liebsten würde ich natürlich Levistino reiten. Außer der Dressur würde ich mich unglaublich für Springen und Military interessieren.", begann der blonde Junge.
      "Und ich würde gern Fantastic Fly oder Golden Indian Summer reiten! Aber da du dir ja die Dressur ansehen möchtest, wohl eher Fly. Außer Dressur würde ich gerne Western und Fahren trainieren. Ich hab ja auch auf dem Gestüt auf dem ich vorher war, bereits Pferde eingefahren und mit ihnen trainiert.", schloss sich Donald an.
      Als die beiden Jungs fertig waren, brachte Meg strahlend hervor: "Mir ist es eigentlich egal, wen ich reiten soll, aber ich würde unglaublich gern Galopp- und Distanzrennen trainieren."
      Ich nickte lächelnd. Das hatte ich schon gewusst, da Meg eigentlich von nichts anderem mehr sprach, seit sie hier war.
      Fragend sah ich nun Brian an. Der zuckte mit den Achseln und meinte: "Wen ich reite, interessiert mich nicht. Ein guter Trainer muss ja schließlich mit allen Pferden klar kommen. Meine Disziplinen wären Fahren und Springen."
      Patrick erklärte, er wolle am liebsten nur Dressur reiten, da er mit den restlichen Disziplinen noch keine Erfahrung gesammelt hatte und Anna druckste verlegen, mit hoch rotem Kopf herum, bis ich sie schließlich aufforderte, mit mir nach draußen zu kommen.
      "Anna was ist denn los mit dir?", fragte ich die junge Frau. Schließlich hatte ich doch von vornherein klar gemacht, dass ich von allen erwartete, auch mit den Pferden zu arbeiten und zwar auch vom Sattel aus.
      Anna starrte verlegen auf ihre Füße und meinte dann leise: "Ich habe zu große Angst, um zu reiten! Ich liebe Pferde, aber ich möchte sie auf keinen Fall trainieren. Bitte wirf mich deshalb nicht raus, ich liebe meinen Job wirklich sehr!"
      Stirnrunzelnd betrachtete ich das braunhaarige Mädchen: "Aber Anna, ich habe fast 100 Pferde hier stehen, ich brauche jede Unterstützung, die ich bekommen kann. Warum hast du denn solche Angst? Du musst ja nicht Springen oder Galopprennen reiten. Aber Dressur und Ausritte sollten doch möglich sein?"
      Anna schüttelte den Kopf, während ihr Tränen in die Augen traten: "Nein, wirklich nicht. Ich hatte vor drei Jahren einen schlimmen Unfall und seitdem habe ich einfach zu viel Angst. Erst hatte ich überhaupt keinen Kontakt zu Pferden mehr, doch ich konnte einfach nicht ohne sie. Und dann habe ich gemert, dass alles wunderbar ist, solange ich nur nicht reiten muss!"
      Ich musterte das Mädchen von Kopf bis Fuß und sagte dann entschieden: "Anna es tut mir Leid, aber ihr seid nicht nur zum Arbeiten hier, sondern auch um etwas zu lernen. Um aber alles über ein Zucht- und Trainingsgestüt zu erfahren, muss man sich eben auch aufs Pferd setzen. Ich kann dir höchstens anbieten, dass wir dich auf ein ganz ruhiges Pony setzen, wenn die anderen heute Abend weg sind und du dich dann langsam wieder ans Reiten herantastest. Aber du hast in deiner Bewerbung angegeben, dass du sehr gut reitest und darauf habe ich mich natürlich auch verlassen. Bist du bereit, es heute Abend zu versuchen?"
      Anna sah mich unglücklich an, nickte aber nach einer Weile. Ich lächelte sie an und kehrte dann wieder zu den anderen zurück.
      Nachdem wir alles Sattelzeug geputzt und neu geordnet hatten, machten wir uns daran die Pferde reinzuholen. Wie immer widmete ich mich Hollybrook`s Cheeky Jot und Hollybrook`s Bloody Valentine, die zusammen auf einer der Hengstkoppeln standen. Die Halbgeschwister verstanden sich außerordentlich gut und ich war froh, dass Cheeky in Bloody einen Spielkameraden hatte und Bloody durch Cheeky`s Verhalten selbstsicherer wurde. Ich führte beide zum Putzplatz, nahm ihnen die Weidedecken ab und begann sie flott überzuputzen. Donald tat das gleiche bei Hollybrook`s Casanova und Hollybrook`s Classic Moment, Samuel übernahm Caspar und Orfino, Brian führte BMs Caradoc von der Koppel, Patrick übernahm Daemon, Meg führte Intolerable Life, Eddi`s Dead Pop Romance und Fair Prince von der großen Hengstkoppel und Anna kümmerte sich um Hollywood Undead, Pequeno und Juego.
      Als die zwölf Hengste sauber waren, zog ich meinen zerknitterten Stallplan aus der Tasche und begann vorzulesen: "Cheeky Jot kommt wie gehabt in die erste Box am Eingang auf der linken Seite. Daneben stehen Bloody Valentine, Casanova Orfino, Caradoc, Caspar, Fair Prince, Intolerable Life, Daemon, Hollywood Undead, Juego und Pequeno. Classisc Moment kommt dann neben Juego und Romance wiederum neben den."
      Als alle Pferde versorgt waren, holten wir die nächsten Hengste und wieder las ich vor: "Direkt neben der Tür auf der rechten Seite steht Wüstentänzer. Dann kommen Khamar al Sanaa, Ghostbuster, El Racino, Tschiwabschischi und Candle in the Wind. Die Box neben Candle bleibt frei, dort soll später mal der Berberhengst stehen. Daneben stehen dann Ojos Azules, Pierre, Slaters Secret, San Salvador, Someone, Levistino, Fantastic Fly, Branagorn, Black Soul, Dream of Wyoming und Golden Indian Summer." Somit war neben Summer noch eine Box für den Painthengst frei, den ich mir definitiv noch zulegen wollte. Auf der anderen Seite hingegen gab es noch sechs freie Boxen. Diese waren für Trainingspferde, Fohlen oder auch Rettungspferde gedacht. Immerhin sollten auch Romance und Classic Moment irgendwann wieder ausziehen.
      Nachdem alle Hengste gut versorgt waren, ging es mit den Stuten weiter. Wir begannen mit den Stuten aus dem linken Trakt. Dort standen auf der linken Seite vom Durchgang aus Samiyah, Mahira, Wild Lady Roxanne, Angels Falls First, Reminiscent Inspiration, Unannounced Pleasure, Levistino`s Hope und Barakah al Sanaa. Gegenüber von Barakah sollte irgendwann einmal meine Berberstute einziehen. Daneben kamen dann Ivory, Salwa, Benjilala, Mizzi, Paradises Rafinesse, Shekitt Quinn und Cuchara. Im Haupttrakt im rechten Seitenteil waren American Baby, BBs Harmony, My Golden Heart und The Morticains Daugther untergebracht. Die große Eckbox stand momentan leer. Dann kamen Backup, Kagami el Assuad, Pirate Island, Black Pearl, Ace of Spades, Rose de Soleil, Adina de Ra`idah, Melody`s Girl, Bittersweet, Fallen Immortaliny, Sharley, Haadeh, Little Miss Sunshine und Sahira. Zwischen der Box von Sahira und Magical Moment lag die große Stalltür, die nach hinten zu den Koppel führte. Neben Magic waren Naboo, Everybody`s Darling, Isola della Pirateria, Thousand Sunny, Walk of Fame, Fairylike Facility, Aimiliani, Precious Scream, Golden Flair, Dorina, Cinnemont`s History, Fatimah und Dark Misery untergebracht. Daneben im Seitenteil standen meinen kleinen Damen, nämlich Talina, Mississle, Little Big Girl und Kolibri.
      Als schließlich alle Tiere sauber in ihren gemisteten Boxen standen rief ich meine Pfleger wieder zusammen.
      "Also Samuel du machst Levistino fertig, Donald du darfst Fly reiten. Meg dir habe ich Ghostbuster herausgesucht, Brian nimmt Black Soul. Patrick dich setze ich auf Branagorn, du meintest ja, dass du noch nicht so sicher bist. Anna für dich habe ich Ojos Azules ausgesucht. Ihr sattelt die Pferde bitte alle, aber wir werden zuerst longieren. Anna du legst Jojo einfach nur einen Longiergurt und den Kappzaum an."
      Es verteilten sich sofort alle und Anna nickte mir dankbar zu. Ich lief im Hengststall auf und ab und beobachtete meine Pfleger dabei, wie sie die Pferde putzten.
      "Samuel macht den Anfang, ihr anderen dürft mit gucken kommen.", wies ich die jungen Leute an. Ich war schon sehr gespannt, wie Samuel mit dem etwas eigensinnigen Levistino klar kommen würde, doch ich musste mein Personal auf die schwierigeren Pferde setzen, damit ich sah, was sie konnten.
      Samuel wirkte nun doch ein wenig nervös, als er den hochbeinigen Schimmel aus dem Stall zur Reithalle führte. In der Halle angekommen, verteilten wir anderen uns auf die Ränge, während Samuel Levistino in der Mitte der Bahn aufstellte, die Steigbügel noch einmal sicherte und dann die Longe einhakte. Der große Hengst lief recht manierlich, auch wenn er zweimal versuchte, vom Trab in den Galopp zu wechseln. Schließlich hatte ich genug gesehen und nickte Samuel zu. "Okay, dann schwing dich mal in den Sattel und zeig uns, was du kannst!", sagte ich lächelnd zu ihm.
      Samuel nickte, brachte mir Longe und Peitsche, gurtete nach, stellte die Steigbügel auf seine Länge ein und saß dann auf. Levistino merkte, dass Samuel nervös war und begann sofort auf der Stelle zu tänzeln. Samuel trieb ihn sachte vorwärts und der Hengst schoss im Stechtrab auf die Bande zu. Donald stöhnte auf und Brian verzog verächtlich das Gesicht, während Anna am liebsten davon gelaufen wäre.
      Ich sagte gar nichts, sondern schaute einfach zu. Levistino war kein einfaches Pferd und natürlich lies ich Samuel Zeit, um sich auf den Hengst einzustellen. Der verstand nun langsam, dass er Levistino nervös machte und ich konnte erkennen, wie er versuchte, sich zu entspannen. Er ließ die Zügel lockerer und wurde weicher in der Hand. Auch sein Sitz sah jetzt besser aus und prompt ließ Levistino sich fallen und arbeitete mit. Ich nickte Samuel anerkennend zu und sagte: "Sehr schön, Samuel. Morgen kannst du mit ihm Springen, dann werden wir deinen Trainingsplan ausarbeiten! Bring Levistino bitte zurück in seine Box. Donald du bist als nächtes an der Reihe!"
      Die beiden Männer eilten zurück zum Stall und kamen ein paar Minuten später mit dem gesattelten Fantastic Fly zurück.
      Der junge Fuchs war heute gut aufgelegt und Donald hatte schon seine liebe Not, überhaupt in den Sattel des Hengstes zu kommen. Dann fügte sich Fly jedoch schnell und ich war wieder einmal sehr froh darum, dass Samuel seinen Freund damals einfach zu seinem Vorstellungsgespräch mitgebracht hatte. Nachdem Donald Fantastic Fly auf beiden Händen galoppiert war, nickte ich ihm lächelnd zu. Dann schickte ich Meg in den Stall, um Ghostbuster zu holen.
      Die junge Frau hatte sich im Nu in den Sattel des grauen Hengstes geschwungen und holte nun alles aus ihm heraus. Ich war hin und weg. Ghostbuster war zwar bisher das einfachste Pferd gewesen, doch um ihn so zu präsentieren, brauchte es einiges an Können.
      Als nächstes war Brian mit Black Soul an der Reihe. Der schweigsame Pfleger führte das Pferd mit festen Schritt in die Halle und saß auf dem Rücken des Rappen, bevor dieser überhaupt Blödsinn machen konnte. Black Soul hasste fremde Reiter und gebährdete sich normalerweise wie ein Wahnsinniger, doch ich hatte ihn für Brian ausgesucht, weil der junge Mann einen fantastischen Lebenslauf hatte, was die Reiterei betraf. Und tatsächlich versuchte Black Soul nicht einmal Blödsinn zu machen, sondern zeigte sich wie das geborene Dressurpferd. Als Brian Soul unter meinem lächelnden Blick aus der Halle führte, begannen Donald und Samuel zu tuscheln. "Das war ja gemein! Unsere Pferde waren viel schwieriger. Auf Black Soul hätten wir auch eine solche Figur abgegeben."
      Ich baute mich hinter den beiden auf und räusperte mich: "Ihr irrt euch. Black Soul war das schwierigste Pferd. Dass er Brian nicht abgeworfen hat, grenzt schon fast an ein Wunder und beweist, dass er nicht gelogen hat, was seine reiterliche Laufbahn betrifft."
      Die beiden Jungs zogen die Köpfe ein und liefen knallrot an.
      "Anna? Holst du bitte Ojos Azules? Es wird so langsam immerhin auch Zeit, mit der Abendfütterung zu beginnen. Donald, Samuel geht ihr schon mal vor und fangt mit Brian zusammen an, bitte.", sagte ich zu meinen Helfern.
      Als Anna weg war, nahm ich Meg zur Seite und sagte: "Meinst du, du schaffst es, Jojo`s Sattelzeug hierher zu schmuggeln? Ich will Anna wieder aufs Pferd setzen, aber wenn die Jungs das rausfinden, wollen sie zuschauen."
      "Aber ich dachte Anna reitet nicht, weil sie es nicht kann?", fragte Meg verwundert.
      Ich zog überrascht die Augenbrauen hoch, da ich eigentlich erwartet hatte, dass Anna sich wenigstens den anderen Stallburschen anvertraut hatte. "Nein. Sie kann reiten, hatte aber einen schweren Unfall und hat deshalb fürchterliche Angst. Deshalb möchte ich es sehr ruhig angehen lassen und ich finde, dass Jojo dafür das perfekte Pferd ist."
      Meg nickte und rannte zum Stall, um mir das Sattelzeug zu bringen. Da die Jungs im Hengsttrakt mit der Fütterung beginnen würden, müsste sie es ungesehen aus der Sattelkammer holen können. Kurz darauf kehrte sie bereits wieder zurück, legte mir Jojo`s Trense, Sattel und Satteldecke vor die Füße und machte sich dann daran, ihren Freunden bei der Abendfütterung zu helfen.
      Als Anna mit Jojo zurückkam, ließ ich sie den Rappen erst einmal in aller Ruhe longieren, dann schnappte ich mir das Sattelzeug und lief auf das Mädchen zu. Anna wurde bei den Utensilien auf meinem Arm ganz blass.
      "Ich soll Jojo reiten? Der ist aber doch so groß!", stammelte sie.
      "Er ist vielleicht groß, aber sanft wie ein Lamm, das hast du doch gerade gesehen. Wir satteln ihn jetzt zusammen und dann nehme ich dich für den Anfang an die Longe, wenn du dich damit sicherer fühlst."
      Anna sagte kein Wort mehr, half mir aber den Hengst aufzusatteln. Als ich ihr in den Sattel half, war sie leichenblass und zitterte so sehr, dass sie kaum die Zügel aufnehmen konnte. Ich stellte mich in die Mitte der Bahn und ließ Jojo im Schritt antreten. Anna zuckte zusammen und verkrallte die Finger in den Zügeln. Mein sensibler Andalusierhengst riss den Kopf nach oben, blieb stehen und sah mich verunsichert an.
      "Anna. Ganz ruhig, Jojo ist eines meiner brävsten Pferde. Er würde niemals etwas tun, was dir schadet!", versuchte ich das Mädchen zu beruhigen.
      Nach einem zweiten Blick seufzte ich, entwirrte die Zügel aus Anna`s verkrampften Händen und löste diese von Jojo`s Trense.
      Anna sah mich schockiert an und wollte schon absteigen, da sagte ich : "Halte dich an seiner Mähne fest. Oder am Sattel. Aber Jojo ist sehr empfindsam, deshalb darfst du ihm auf keinen Fall im Maul reißen. Wir lassen ihn heute auch nur Schritt gehen, versprochen!"
      Ich ging wieder zurück in die Mitte der Halle und ließ Jojo erneut losgehen. Der Rappe schritt fleißig aus und bewegte sich in völliger Gelassenheit. Nun, da nichts mehr an seinem Maul zerrte, war die Welt für ihn wieder in Ordnung.
      Ich ließ den Hengst etliche Runden im Schritt drehen und sah zufrieden, dass Anna sich ganz allmählich entspannte.
      "So, das reicht für heute. Sonst fragen sich die anderen noch, wo wir solange bleiben.", sagte ich schließlich, ließ Jojo halten und half Anna aus dem Sattel. Der hübsche Rappe schüttelte seinen weißen Kopf und schnaubte mir in die Haare. Ich lächelte.
      "Morgen bewege ich dich wieder Jojo, dann arbeiten wir eine neue Kür aus.", sagte ich liebevoll zu dem Hengst, während wir sein Sattelzeug wieder gegen Longiergurt und Kappzaum tauschten.
      Im Stall angekommen, half ich Anna den Rapphengst zu versorgen und stellte ihn dann zurück in seine Box.
      Anschließend halfen Anna und ich den anderen bei der Abendfütterung, bevor Patrick und Anna sich verabschiedeten. Meg nahm mich später noch einmal auf die Seite und fragte nach, wie es mit Anna und Jojo gelaufen war.
      "Das Longieren war gar kein Problem, aber beim Reiten musste ich die Zügel ausschnallen, weil sie Jojo so im Maul gerissen hat. Ich hab ihn nur im Schritt gehen lassen und hab aufgehört, als Anna sich endlich ein bisschen entspannt hat. Das wird noch eine ganze Weile dauern, bis sie aktiv beim Arbeiten der Pferde helfen kann.", sagte ich ein wenig resigniert.
      Meg sagte schnell: "Also ich mache gern Überstunden und reite mehr Pferde, um Anna auszugleichen. Samuel, Donald und Patrick würden das bestimmt auch machen. Nur bitte, du darfst sie nicht rauswerfen. Anna liebt diesen Job."
      "Meg, ich habe nicht vor, sie rauszuwerfen. Aber dafür muss sie an sich arbeiten und das habe ich ihr heute auch gesagt. Sie kann ja zusammen mit Patrick die braven Pferde bewegen, aber das muss einfach gehen."
      Wir unterhielten uns noch eine Weile, bis Meg sich schließlich verabschiedete und ich mich todmüde ins Bett fallen ließ. Heute war ein sehr anstrengender Tag gewesen und der morgige würde sicherlich nicht leichter werden, zumal ich noch ein neues Pferd erwartete....
    • Sammy
      [​IMG]

      Trainingsbericht Military L-M
      Einheit 1 - Dressur
      "Romance!", flötete ich fröhlich und sofort flog der hübsche Kopf meines Reitponyhengstes Eddi`s Dead Pop Romance in die Höhe. Ich stieß einen hohen Pfiff aus und Romance setzte sich artig in Bewegung. Ich hatte in den Monaten, die er nun hier auf dem Gestüt war, sehr viel mit dem deutschen Reitpony gearbeitet und inzwischen lief Romance in der Dressur auf S- und im Springen auf L-Niveau. Auch im Military war Romance bis dato für die Klasse L ausgebildet, doch ich wollte ab heute noch einen Schritt weiter gehen und ihn für Klasse M fit machen. Immerhin stand in diesem monat die Körung auf dem Programm und bis dorthin sollte Romance so viel wie möglich können, da ich ihn nach seiner Körung ja auch verkaufen wollte. Voraussetzung dafür war selbstverständlich, dass Romance auch wirklich gekört wurde, aber der Hengst entwickelte sich so prächtig, dass ich daran eigentlich keinerlei Zweifel hatte.
      Ich hakte den Führstrick in Romance` Halfter ein und führte den Hengst zum Putzplatz. Für Anfang März war es bereits recht warm, sodass ich die Hoffnung hegte, am nächsten Tag auf meiner Militarystrecke trainieren zu können. Doch heute stand sowieso erst einmal das Dressurtraining auf dem Programm. Dies würde für Romance eine reine Wiederholung darstellen, da der Hengst ja bereits auf S-Niveau lief. Ich putzte Dead Pop Romance gründlich, bandagierte seine Beine und sattelte den Ponyhengst anschließend auf. Als wir gleich darauf in der Reithalle standen, gurtete ich nach, zog die Steigbügel herunter und schwang mich in den Sattel. Wiedereinmal fragte ich mich, was aus Romance Zwillingsbruder Showdown Recovery geworden war. Ich hatte den jungen Hengst als Jährling verkauft und seitdem nichts mehr von ihm gehört, weshalb ich mich nun auf die Suche nach ihm gemacht hatte. Große Hoffnungen hegte ich jedoch nicht, denn wäre Recovery genauso erfolgreich wie Romance, hätte ich bestimmt von ihm gehört.
      Ich wärmte Romance ordentlich auf und wiederholte dann die geforderten Lektionen. Das waren der Halt aus dem Galopp, die Hinterhandwendung und das Schulterherein. Romance spulte die Aufgaben ohne Probleme ab und benahm sich auch sonst sehr vorbildlich. Ich lockerte ihn noch ein wenig, indem ich viele Übergänge und Wendungen ritt, dann beschloss ich, das Training zu beenden. Romance war für den Dressurteil der Vielseitigkeitsprüfung definitiv bestens vorbereitet.

      Einheit 2 - Geländeritt
      Am Tag darauf erwartete mich strahlender Sonnenschein, weshalb ich bestens gelaunt zu Romance ging. Besser hätte das Wetter für unser Geländetraining wirklich nicht sein können. Ich zog mir meine dicke Jacke und darüber die Schutzweste an und machte dann Romance fürs Training fertig. Diesmal ersetzte ich die Bandagen jedoch durch Gamaschen und befestigte außerdem ein Martingal, damit Romance den Kopf nicht so hochreißen konnte. Als ich bereit war, führte ich den jungen Hengst aus dem Stall zur Reithalle.
      Dort würden wir unser Aufwärmtraining absolvieren. Neben ein paar Trabstangen hatte ich auch kleinere Hindernisse aufgebaut, damit Romance sich ein wenig einspringen konnte.
      Ich stellte Romance auf der Mittellinie auf, gurtete nach und schwang mich dann in den Sattel des fast sechsjährigen Hengstes.
      Dann wärmte ich ihn wie gewohnt im Schritt und Trab auf, bevor ich ihn auf beiden Händen eine Runde abgaloppierte.
      Anschließend ließ ich ihn über die Trabstangen gehen und sprang auch über die Hindernisse. Danach ritt ich vom Hof und gelangte im flotten Trab zu meiner Geländestrecke.
      Für Klasse M waren die festen Teile der Hindernisse ca 115cm hoch, mit Bürste 135 cm. Die Breite der Hindernisse betrug maximal 160cm und es konnte bis zu 180cm in die Tiefe gehen.
      Ich begann mit einfachen, jedoch recht schmalen Sprüngen. Romance war wie gewohnt konzentriert bei der Sache und führte meine Kommandos zuverlässig aus. Dies war auf diesem Niveau natürlich auch von Nöten.
      Der nächste Sprung war eine Art Ring. Romance nahm den Kopf hoch und sprang zweimal um, während wir das Hindernis anritten. Ich parierte ihn zum Schritt durch und ließ ihn sich alles in Ruhe ansehen, da das Umspringen deutliche Zeichen für Romance Unsicherheit waren. Ich wollte keine Verweigerung oder gar einen Sturz riskieren, immerhin hatten wir für unser Training soviel Zeit wie nötig. Nachdem Romance sich beruhigt hatte, ritt ich den Sprung erneut an und diesmal schien Romance keine Bedenken mehr zu haben. Ich hob mich aus dem Sattel und wir flogen durch den Reisigring. Ich lobte Romance sofort und nahm den Sprung auch von der anderen Seite.
      Die nächste Aufgabe war ein ganzer Hinderniskomplex. Zuerst mussten wir einen Hügel hinauf und an dessen Ende einen Tiefsprung mit 1,80m überwinden. In der Senke stand ein weiterer Sprung im Wasser, dann ging es den Abhang auf der anderen Seite wieder hinauf und die Kombination endete mit einem weiteren Hindernis.
      Ich versammelte Romance gut und ritt ihn in gemäßigtem Tempo auf den Tiefsprung zu. Der Ponyhengst sprang brav ab und im nächsten Moment ging es auch schon nach unten. Wir landeten sauber und durchquerten gleich darauf das Wasser. Hier hatte ich mit Romance zum Glück nie Probleme gehabt, denn der junge Hengst liebte Wasser.
      Wir nahmen auch das dort aufgebaute Hindernis problemlos und galoppierten dann den Hügel wieder hinauf, um als letztes die Hecke zu nehmen. Anschließend ritt ich mit Romance die komplette M-Strecke und brachte ihn danach glücklich strahlend im Schritt zum Hof zurück.
      Dort angekommen, sattelte ich den Hengst ab, legte ihm eine Abschwitzdecke auf und führte ihn ein paar Runden über den Hof, bevor ich ihn in seine Box zu seinem wohlverdienten Futter entließ.

      Einheit 3 - Springen
      Heute stand das letzte Training für den Aufstieg in Klasse M auf dem Programm und zu meinem Verdruss regnete es in Strömen. Eigentlich hatte ich gehofft, endlich meinen Springplatz einweihen zu können, doch daraus wurde nun nichts.
      Ich begrüßte Romance und machte den Hengst wie immer in aller Ruhe fertig. Dann bat ich Samuel darum, mich in die Halle zu begleiten, um eventuell heruntergefallene Stangen aufzuheben.
      Da es bereits Mittag war und alle Pferde schon versorgt waren, hatte der Pfleger genug Zeit und stimmte fröhlich zu.
      Romance hatte unseren gestrigen Ritt sehr gut überstanden, weshalb ich wegen des heutigen Trainings keinerlei Bedenken hatte.
      Ich hatte uns in der Halle bereits einen Parcours auf A-Niveau aufgebaut, den Samuel später erhöhen sollte.
      Nachdem ich Romance fertig gemacht und warm geritten hatte, ritt ich über die Trabstangen und ließ ihn dann über ein paar Cavaletti springen, um ihn auch sprungtechnisch aufzuwärmen.
      Nachdem Romance den Parcours fehlerfrei bewältigt hatte, bat ich Samuel, die Hindernisse auf 120cm zu erhöhen, die Oxer zu verbreitern und die Kombinationen enger zusammen zu stellen. Der Pfleger führte die Arbeit schnell und sauber aus und sah uns dann wieder fasziniert zu. Zusammen mit Samuel hatte ich sogar einen provisorischen Wassergraben mit 2,10m Breite gebaut, obwohl ich wegen des Wassers nach wie vor keine Bedenken hatte.
      Ich ritt Romance auf das erste Hindernis zu und wir flogen mühelos darüber. Einzig und allein in der Kombination hätte Romance beinahe das dritte Hindernis gerissen, doch die Stange wackelte nur und blieb dann liegen.
      Ich parierte den Hengst zum Schritt durch, ritt ihn trocken und lobte ihn währenddessen immer wieder.
      Nun war mein geliebter Ponyhengst im military auf Klasse M trainiert und ich war unglaublich stolz auf ihn!
    • Jual
      [​IMG]
      Heute führte Adams Navigationssystem den jungen Schmied mal wieder zu Samantha O'Neill, wo er vor einigen Wochen bereits ein Mal zu Besuch war. Heute sollte er die Hufe des Deutschen Reitponyhengstes Eddi's Dead Pop Romance bearbeiten. Er wurde freundlich von Samatha begrüßt, welche nun los ging um Romance zu holen.
      Adam legte seine Lederschürze um, steckte Hufmesser, Raspel und Hufzange hinein und schlenderte zu den Putzplätzen wo der Hengst schon auf ihn wartete und den jungen Mann neugierig beäugte. Adam strich über Romance's Hals und zückte das Hufmesser, mit welchem er nun zunächst alle vier Hufe ausschnitt. Anschließend nahm er die Hufzange aus der Tasche und kürzte die Hufe des Ponys auf die richtige Länge. Danach zog er die Raspel hervor und raspelte die Hufe rund. Zuletzt ließ er Romance nochmal vorführen und stellte zufrieden fest, dass nichts mehr korrigiert werden musste.
      Somit hatte er hier schon wieder Feierabend und konnte zurück zu den Green Hill Stables fahren.
      994 Zeichen, geschrieben von Jual

      Rechnung
      Anfahrt, Material: 400 Joellen
      Bearbeitung: 994 Joellen
      Insgesamt: 1394 Joellen

      Bitte bis zum 17. März überweisen
    Keine Kommentare zum Anzeigen.
  • Album:
    Verkaufsstall
    Hochgeladen von:
    Sammy
    Datum:
    8 Okt. 2014
    Klicks:
    2.102
    Kommentare:
    33
  • Dead Pop Romance
    --------------------------------------------------

    Spitzname: Romance

    --------------------------------------------------

    ~ Abstammung ~
    Von:
    Raunchy
    V: Relief
    M: Velvet Noise

    Aus der: Hopeless
    V: Star Champion
    M: Hopeful Chance


    --------------------------------------------------

    Rasse: Deutsches Reitpony
    Geschlecht: Hengst
    Geburtsdatum: 11. November 2009
    Stockmaß: 1,46 m
    Fellfarbe: Fuchs
    Kopfabzeichen: Breite Blesse
    Beinabzeichen: 4x hochweiß gestiefelt

    --------------------------------------------------

    ~ Beschreibung & Charakter ~
    Dead Pop Romance ist ein sehr aufgeweckter Hengst, der verdammt viele Flausen im Kopf hat.
    Der Fuchshengst war bei seiner Geburt sehr schwach, da er ein Zwilling ist, hat sich jedoch prächtig erholt. Romance ist der stärkere Zwilling und behauptet sich auch hartnäckig gegen andere Hengste.
    Der Hengst besitzt ein ausgezeichnetes Exterieur und wundervolle Gangarten, was er zweifellos von seinen erfolgreichen Eltern Raunchy und Hopeless hat.

    --------------------------------------------------

    Besitzer: Sammy
    Vorbesitzer: Edfriend
    Ersteller:Sammy
    Vkr: ///


    --------------------------------------------------

    ~ Qualifikationen ~
    Dressur:
    S
    Springen: L
    Military: S
    Fahren: L

    --------------------------------------------------

    ~ Schleifen ~

    Gewinner der HK[469] Ponys
    1. Platz beim 215. Fahrturnier
    2. Platz beim 216. Fahrturnier
    2. Platz beim 65. Synchronspringen
    2. Platz beim 197. Militaryturnier
    2. Platz beim 296. Dressurturnier
    1. Platz beim 201. Militaryturnier

    --------------------------------------------------

    ~ Sonstiges ~
    Zuchtfähig: Ja
    Nachkommen: ///