1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
Cascar

Bixs

Wallach | Pony of the Americas | * 2007 | im Besitz seit 16.06.2018 | gekört: nein | gechippt: ja | geimpft: nein

Bixs
Cascar, 16 Juni 2018
adoptedfox, Zion und Snoopy gefällt das.
    • Cascar
      Sammelbericht (Zion)
      [28.12.2016]

      Die einst kleine süße Ranch hatte sich zu einem relativ großen Reitstall entwickelt, allerdings ist dieser alte Charme erhalten geblieben. Wie jeden Morgen begannen Malte und ich mit der Stallarbeit. Vorher wurde die Pferde auf ihre Weiden gebracht und sie schienen sich sehr über den dicken Schnee zu freuen. „Malte, fährst du heute die Schubkarre?“, fragte ich. Er nickte genervt. Die klirrende Kälte machte uns nichts aus. Also begannen wir mit der Stallarbeit und arbeiteten uns durch die Boxen. Währenddessen unterhielten wir uns über die Zukunftsplanung und überlegten wie wir unser Training aufstellten. Wir kamen zum Entschluss, dass wir eine Reitschule aufmachen wollte, aber wann, das stand noch in den Sternen. Nachdem die Boxen blitzsauber waren und die Sonne durch die dicken Wolken gekommen war, entschloss ich mich dazu auszureiten und Malte schloss sich an. Zusammen machten wir Braddock und Oslogi fertig und stiegen auf. Die Ponys stapften schnaufend durch den Schnee und der warme Atem stieg in Nebelschwaben nach oben. „Na Lust auf ein kleines Wettrennen?“, stachelte Malte mich an. Ohne eine Antwort trieb ich Braddock an und ging vorerst in Führung. Doch diese Rechnung hatte ich ohne den sturen Braddock gemacht, denn der blieb schnurstracks stehen und katapultierte mich fast aus dem Sattel. Malte, der nun zu lachen begann, gewann das Rennen.

      Sandpoint – Idaho

      Nach dem ganzen durcheinander mit dem Verkauf der Ranch, dem Umzug und allem Drum und Dran war viel Zeit vergangen und es gab Höhen und Tiefen. Die Fohlen entwickelten sich prächtig und die anderen Pferde kamen auch super miteinander klar. Auch wir hatten uns hier auf Atomics Valley gut eingelebt und waren mehr als zufrieden. Mein kleiner Finley war mittlerweile schon ein Jahr alt und ist mein treuer Begleiter. Da Vriska im Moment eher wenig Zeit hat, habe ich ihr angeboten, ihre Painthorse Stute mitzuversorgen. Am Morgen brachten Scott, Lucy und ich brachten zuerst Kisshimbye, Aiyana, Havanna Girl, Magnificent Crow, Heretic Anthem, Pallaton, Spezial Luna Zip und Ginger Rose auf die eine Weide. Anschließend führten wir Mayor Jetsetter Oak, Chapter 24 und GH’s Acapulco Gold auf die Hengstweide. Heute hatten die Pferde ihren freien Tag und durften über die verschneiten Weiden tollen und einfach nur Pferd sein.

      Buskerud – Norwegen

      Als wir wieder zurück auf dem Hof waren, begrüßten uns Charly und Nico, die anscheinend gerade auf dem Weg zu den Weiden waren. Da Malte und ich im Moment nichts zu tun hatten, setzten wir uns an die Planung für die Reitschule und zählten die Pferde auf, die auf alle Fälle dazugehören werden. „Also die Ponys auf alle Fälle!“, sagte Malte. Ich zählte meine Ponys zusammen … Bixs, Bella Donna O Sole Mio (unsere beiden Neuzugänge), Glamour’s Rubina, Blazing Flame, Belle, Hendersin und Braddock. „Mhh ich glaube, Jupiter kommt auch dazu, hier hat er einfach zu wenig Verwendung“, warf ich ein. Malte stimmte zu und machte eine Liste mit allen Pferden.
      Nachdem unsere freie Zeit vorbei war, beschäftigten wir die anderen Pferde. Da ich meinen ganzen Pferden nicht mehr gerecht wurde, habe ich mir Reitbeteiligungen angeschafft, die mir so ziemlich bei allem helfen. Reitbeteiligungen sind eventuell das falsche Wort, da eine Person gleich mehrere Pferde versorgt und reitet. Angefangen bei den Vollblütern, um Sir Benny Miles kümmere ich mich höchstpersönlich, da er der Liebling von meiner Cousine Fiona ist. Die anderen also Ramazotti, Darjeeling, Stiffler, Scoubi, Nyanda, Drama Baby, Firewalker und Sir Golden Mile waren unter der Obhut von Liz Larson. Liz ist eine Powerfrau, die weiß wie man mit temperamentvollen Vollblütern umgeht. Sie ist gerade 20 Jahre jung und auf dem Weg Trainerin zu werden und hilft bei uns aus. Sie hat meistens rosa oder blaue Haare die ihr bis zur Schulter reichen. Ihre Augen sind eisblau und wie bereits gesagt ist sie eine Powerfrau mit Willensstärke. Für die Friesen, also Filou, Nienke, Modjo, Batman und Xinu übernahm ich selbstverständlich die Pflege. Die Ponys teilten wir uns immer unterschiedlich auf und in der Reitschule hatte sie ja dann genug Abwechslung. Sacarina und Strolch wurden ebenfalls von uns allen versorgt wie Scion und die anderen Fohlen auch. Harvey, Solsikke und Golden Comet standen unter meiner Obhut und der von James Gordon. Der Engländer hat eine Springkarriere hinter sich und suchte nun Abwechslung und Entspannung hier bei uns in Norwegen. Bevor White Face verkauft wurde, wurde er von Malte gepflegt und geritten.
      Am frühen Abend entschieden wir uns für eine Kutschfahrt mit den Friesen, da Nienke rossig war und es so für eine Kutschfahrt mit Hengsten eher ungünstig war, spannten wir das erste Mal Filou an. Nach anfänglichen Zickerein lief alles einwandfrei und Malte, Charly, Nico, Bart und ich als Kutscher verbrachten einen schönen Abend im Winterwonderland von Norwegen.
    • Cascar
      Sammelbericht (Zion)
      [30.05.2017]

      Für mich als Langschläfer war es ungewohnt, dass der Wecker punkt sechs Uhr klingelte. Widerwillig kugelte ich aus dem Bett und schlurfte ins Bad der Dachbodenwohnung. Finley schlüpfte hinter mir ins Bad und sah mich mit seinen süßen blauen Kulleraugen an. “Na du Frühaufsteher!”, sagte ich und kraulte ihn hinter den Ohren. Nachdem ich halbwegs menschlich und nicht mehr wie ein Zombie aussah, begab ich mich samt Finley nach unten. Mehr als eine Banane und ein Glas Milch bekam ich nicht runter. Finley hingegen verschlang sein Futter innerhalb von Sekunden. Als wir aus dem Haus gingen, stand Petyr schon draußen und drückte mir die Mistgabel in die Hand. “ Na los die Pferden machen ihre Boxen leider nicht selbst sauber!”, sagte er lächelnd und verschwand im Stall. Murrend folgte ich ihm und begann die Boxen zu misten. Edda und Finley schlichen über den Hof und ärgerten höchstwahrscheinlich die Katzen.
      Stöhnend ließ ich die Mistgabel fallen und wischte symbolisch mit der Hand über die Stirn. “Ist das Prinzesschen etwas überanstrengt?”, feixte Petyr. “Haha witzig, naja bald bin ich ja hier weg, obwohl es hier wunderschön ist.”, erwiderte ich. “Wo soll's denn hingehen? Hast du nun einen Hof gefunden?” Ich nickte und erzählte ihm von dem Gestüt am Niederrhein in Deutschland.
      Nathan Scott leitete das Gestüt und ich hatte mich mit ihm in Verbindung gesetzt. Schnell war alles geregelt und ein Transportunternehmen gebucht. Bald würden wir umziehen…
      Imagine Dragons und Sacarina hatten sich mittlerweile angefreundet und spielten quicklebendig auf der Weide. Dank Charly und Niko kamen meine Pferde auf einem benachbarten Hof unter, da hier so spontan wie ich gekommen war kein Platz war. Sir Benny Miles war bereits zweimal Vater geworden und ich bin froh ihn damals von Eddi gekauft zu haben. Meine Privatpferde also Belle, Bixs, Bella Donna O Sole Mio, Mayor Jetsetter Oak, Havanna Girl, Heretic Anthem, Pallaton und Braddock ‘The Parrot’ befanden sich in einem Offenstall. Die Zuchthengste Batman, Tiago, Colorido, Descarado, Castiel, Wild Cherry, Modjo, Xinu und Filou Farrige Etoile Filante standen zusammen mit Sence of Humor in einem kleinen Stallgebäude mit Paddocks. Meine Stuten Adrenaline, Arquera, Flame, Nienke van de Flierthoeven und Esmeralda standen in einem separaten Stall.
      Bald werden wir nun umziehen, obwohl mir bei dem Gedanken etwas flau im Magen wird. Ich bin sehr gespannt wie es in Deutschland ist, obwohl ich die Sprache beherrsche, war ich bisher nur in Brandenburg bei der Familie gewesen.
    • Cascar
      Sammelbericht (Zion)
      [07.12.2017]

      Heute fuhr ich mit meinem Dodge ins Nachbardorf und besuchte zwei meiner eigentlichen Verkaufspferde, die ich doch wieder zu mir nehmen werde. Der POA Wallach stand zusammen mit dem Lusitano Hengst auf der Weide. Sie kamen mir schnobernd entgegen. Ich begann zuerst ihren Teil der Weide abzuäppeln und danach brachten ich Ihnen einen neuen Heuhaufen für die Raufe.
      „So ihr beiden bald gehts für euch beide zu den Roanoak Stables!“, sagte ich lächelnden die tätschelte beiden die Nüstern.
      Nachdem ich im Unterstand die Späne mistete, fuhr ich wieder Nach Hause.
    • Cascar
      Ankunft von Bixs
      [16.06.2018]

      "Mach langsam, der Kerl ist nicht so auf dem Damm!", mahnt mein Dad, als ich den Führstrick in Bixs Halfter einklinke. Der Schecke steht etwas x-beinig auf dem Hänger und mümmelt zurückhaltend sein Heu. Einzig das aufgebrachte Gespiele seiner Ohren verrät, dass er aufgeregt ist und das Hin und Her um sich herum durchaus wahrnimmt. "Ist gut, Junge.", lobe ich ihn und streichle sacht seine Stirn. Das Pony wiehert daraufhin leise, in keine bestimmte Richtung, und lässt sich letztendlich langsam von mir rückwärts aus dem Hänger auf den neuseeländischen Boden verfrachten. "Hallo mein Guter", sagt Oliver da zu ihm undmustert Bixs mit in die Hüften gestemmten Händen. "Er sieht ein bisschen struppig aus … aber nicht abgemagert.", gibt er zu. Bixs stammt aus Spanien, war aber in den letzten Jahren eher Beistellpferd als wahrer Reitbetriebteilnehmer. Das werden wir hier ändern. "Nichts, was eine Dusche und eine Schere nicht beheben könnte.", nicke ich und führe den Wallach geduldig in den Südoststall. Da wiehert es auch gleich und vier Pferde sehen uns äußerst neugierig entgegen. Ich ziehe Bixs hastig weiter, denn er soll sich erstmal allein erholen und einleben. Gelegenheit dazu bekommt er in der Offenstallbox neben Bem-Te-Vi und Rhodus. Sobald ich dem Kerl das Halfter im kniehohen Stroh abgenommen habe, schüttelt er sich ausgiebig und keine drei Minuten später liegt er in der Box und wälzt sich. Als er wieder aufsteht, ist die halblange, zerzauste Mähne voller Stroh. Ich grinse darüber. Er ist irgendwie ganz süß, obwohl ich nicht so der Ponyfan bin. "Er ist toll.", sagt da auch Oliver neben mir, der dem Schecken verträumt zusieht. Ich lache und boxe Oli spielerisch in die Seite. "Endlich ein echtes, amerikanisches Westernpferd für dich, was?" Er nickt.
    • Cascar
      Sammelbericht
      [26.06.2018]

      Ich bin gerade am Ausmisten, als Stani, Ewa und Oliver einmal die ganze Tekkentruppe auf die Koppel führt. Dazu gehören Kazoom, Worgait, Cyclone, Yacedor Gepir, Distraction, Blomquist und Lucifer. Antar ibn Dahr ist gleich darauf ganz aufgebracht, wird aber zum Glück zusammen mit Ashqar und Cherti auch auf die Weide verfrachtet.
      Zu ihnen stoßen, nachdem ich im Südweststallung fertig bin, die mittlerweile sehr gut harmonierenden Wallache Bem-Te-Vi, Bixs und Hic Rhodus, hic Salta! sowie Klappstuhl und Empire of Darkness.
      Auch die Stuten genießen heute einen freien Tag und so wandern auch Spearmint, Spearmint's Cavale Miellée, Versatilely Gold, Spotted Frischkäse, Mrs. Fluffy und Cheetah auf die Weide.
      Getrennt von ihnen folgen die Stuten des Hauptstalls. Die bereits von Carina gearbeitete Earl Grey's Darjeeling führt eine lange Schlange, bestehend aus Himmawallajugaga, Charelle, CH's Unglück, Ashinta, Devrienterreuth, Taste of Desire und letztendlich Omega an, die dann gleich mal eine kräftige Galopprunde auf der Koppel drehen. Ich schaue den Pferden eine Weile zu, dann geht es wieder an die Arbeit. Boxen und Paddocks sind auszumisten und Futter zu mischen.
    • Cascar
      Sammelbericht
      [14.12.2018]

      Es wird Sommer, in Neuseeland. Jeden Tag steigen die Temperaturen, die Luftfeuchtigkeit ist manchmal nur mit gekühlten Getränken zu ertragen. Auf die Pferde hat das unterschiedliche Auswirkungen - während unsere Vollblüter besonders in den Morgen- und Abendstunden während des Trainings voller Energie sind und gerne mal einen Schritt zulegen, sind Ponys und schwerere Pferde wie Hic Rhodus, hic salta! eher träge.
      Insgesamt passt Weihnachten ganz gut in's Konzept - einige der Angestellten wie Ewa und Stani sind schon zu ihren Familien nach Europa geflogen. Für mich heißt das aber, dass um so mehr zu tun ist.
      Für gewöhnlich (und heute ist "gewöhnlich") kümmere ich mich um Spearmint, Versatilely Gold, Spotted Frischkäse, Spearmint's Cavale Miellée, Mrs. Fluffy, Cheetah, Omega, Ashqar und Taste of Desire. Das umfasst Putzen, füttern, Pferde auf die Weide bringen und jeweils zwei aus der Gruppe morgens oder abends arbeiten.
      Oliver hat einen ähnlichen Stundenplan mit Himmawallajugaga, Kazoom, Cyclone, Antar Ibn Dahr, Lucifer, Blomquist, Distraction und Charelle. Ann arbeitet Yacedor Gepir wie gewöhnlich, Paul sein Pferd Rhodus und Carina Earl Grey's Darjeeling. Marc ist außerdem über Weihnachten bei uns und verschwindet meistens für Stunden mit seinem Pferd Empire of Darkness ins Gelände.
      Mein Vater ist zurzeit zuhause - Weihnachtsbedingt - und ist deswegen so freundlich, die Stuten Ashinta und Devrienterreuth sowie Bixs, Bem-Te-Vi und Klappstuhl zu übernehmen. Unser Neuzugang A Caramel Touch ist auch unter seiner persönlichen Obhut, er arbeitet sie jeden Abend. Reitstunden, wenn auch zurzeit in reduzierter Zahl, gibt meine Mum täglich außer sonntags und so schaffen wir es doch insgesamt, trotz Weihnachtsstress und Hitze den Hof am laufen zu halten.
    • Cascar
      Sammelbericht
      [02.06.2019]

      Es ist ein Tag, wie er in den Chroniken des WCS häufig festgehalten ist; alle Mitarbeiter und Bereiter sind zurzeit mehr als eingespannt, wenn nicht sogar überarbeitet - in der beginnenden Turniersaison sind viele Pferde zu pflegen und zu arbeiten, es ist Reitunterricht zu geben und Fohlen zu entwöhnen. Und so wächst unsere Familie gewissermaßen stetig, letzte Woche erst um Kaisa Scoresby, der mit Cherti nun auch auf dem Gestüt wohnt und das seine in Australien aufgegeben hat. Außer seinem Hengst reitet der junge Mann regelmäßig Klappstuhl und sorgt für Bixs und Bem-Te-Vi, bis feste Reitbeteiligungen für die Wallache gefunden sind. Paul ist natürlich für seinen Ardennerwallach Hic Rhodus, hic salta! verantwortlich, kümmert sich aber auch liebevoll um Himmawallajugaga und ihr junges Fohlen Himalaya. Marc hat sein Grundstudium in England abgeschlossen und ist zu uns nach Neuseeland gezogen. Empire of Darkness ist noch immer voll und ganz sein Pferd, er agiert aber nun auch als Trainer für Carina und Earl Grey's Darjeeling und reitet Antar ibn Dahr recht häufig.
      Martin leitet das Training der Rennpferde und ist in diesem Zug viel mit Worgait und Kazoom unterwegs. Ken steht ihm eigentlich zur Seite, reitet Lucifer und Blomquist aber zurzeit verstärkt in der Distanz. Diego trainiert Ashinta äußerst erfolgreich und stolz und ist für die Pflege von Devrienterreuth zuständig. Genannte wird geritten von Ann, die mit Yacedor Gepir zurzeit eine zweiwöchige Trainingspause eingelegt hat und deswegen auch ein Auge auf A Caramel Touch geworfen hat. Oliver kümmert sich nach wie vor um Spotted Frischkäse, Charelle und CH's Unglück, mit der er letztens ein Westernturnier für sich entscheiden konnte.
      Meine Mum liebt es, Ashqar im Gelände zu reiten und wenn ich nicht gerade etwas anderes zu tun habe, begleite ich sie gerne auf Cyclone. Ansonsten ist es an mir, Taste of Desire, Omega und Spearmint zu arbeiten. Distraction hat zum Glück gerade Trainingspause und Versatilely Gold läuft die meiste Zeit mit im Reitunterricht, der seit neuestem von meinem Opa geleitet wird. Deswegen schaut der im Übrigen auch regelmäßig nach Cheetah.
      Spearmint's Cavale Miellée steht von ihrer Mutter getrennt auf einer großen Koppel. Mrs. Fluffy leistet ihr Gesellschaft. Gepflegt werden die Stuten - wie alle Boxen auf dem Gelände - von Stani und Ewa.
    • Cascar
      Sammelbericht
      [23.11.2019]

      Mrs. Fluffy gehört nun schon zu den "großen" Pferden - zumindest ist sie vollkommen entwöhnt von der Pferdemilch. Über das Fohlen-ABC, das die kleine Dame sehr gut beherrscht und versteht und einige Zirkuslektionen wird es bei ihr wohl nie hinausgehen. Sie ist (und bleibt) schlicht zu klein. Anders bei Spotted Frischkäse: Die Ponystute macht sich gut in der Anfängerdressur und einige engagierte Reitschülerinnen haben schon nach einer Reitbeteiligung gefragt. Auf Cheetah turnt unsere kleine Voltigiergruppe ein Mal pro Woche, Versatilely Gold läft manchmal im Reitunterricht, genießt aber meistens ihre freie Zeit mit Spearmint und Spearmint's Cavale Miellée auf der Weide.
      Ansonsten sind Bem-Te-Vi und Bixs regelmäßig im Reitunterricht anzutreffen. Paul leiht uns auch manchmal Hic Rhodus, hic Salta!, der nun eigentlich nur noch Rhodus heißt (seit er kastriert wurde).
      Klappstuhl hat unerwartet einen liebevollen Paten in Kaisa gefunden, der sich ja "nur" um seinen Hengst Cherti zu kümmern hat und den sanften Rappen deswegen gerne mal mit auf den Platz oder in das Gelände nimmt. Empire of Darkness ist nach wie vor Marcs Pferd, der ja nun dauerhaft von seinem (abgeschlossenen) Studium in England zurückgekehrt ist und praktisch zur Familie gehört.
    • Cascar
      Sammelbericht
      [14.05.2020]

      Mit der Heimkehr von HMJ Benevolence, Ann und meiner Wenigkeit aus Schweden fallen auf dem Gestüt nunmehr die üblichen Aufgaben an: Während Himmawallajugaga und ihr Fohlen Himalaya mit Devrienterreuth und Deciphering Perfection sowie Charelle und Chocolate Dazzle ihre Auszeit genießt, sind Stuten wie A Caramel Touch, Omega und Taste of Desire im Training. Ashinta läuft weiterhin gegen Worgait und ab und an gegen Kazoom, außerdem sind Lucifer und Blomquist hin und wieder auf der Rennbahn anzutreffen. Carina arbeitet mit Earl Grey's Darjeeling an Sprungmanier und Grundlagendressur, während CH's Unglück bis auf einige Geländeritte eher als Zuschauerin dient oder wahlweise mit den Mutterstuten auf den jüngsten Herdenzuwachs aufpasst.
      Meine Mum reitet weiterhin regelmäßig Ashqar und nun auch Antar ibn Dahr, Kaisa ist voll und ganz mit Cherti und Klappstuhl beschäftigt, Ann hat Yacedor Gepirscht für die nächsten Wochen praktisch beurlaubt, sodass der Hengst bis auf zwei Arbeitstage die Woche selten geritten wird. Cyclone und Distraction stehen abwechselnd unter meiner und Olivers Obhut, der sich seinerseits natürlich mit ganzem Herzen um Empire of Grace bemüht. Empire of Darkness indes wird weiterhin von Marc geritten, der zurzeit auch die Reitschule führt und so Bixs, Bem-Te-Vi, Spottet Frischkäse, Mrs. Fluffy und Cheetah regelmäßig bewegt. Paul und Hic Rhodus, hic salta! sind oft im Gelände anzutreffen, häufig mit Carina und Early oder mit Marc und Versatilely Gold. Spearmint reite ich nach wie vor selbst und ihre Tochter Spearmint's Avale Miellée macht hervorragende Fortschritte in der Grundausbildung.
    • Cascar
      Sammelbericht
      [24.10.2020]

      Es ist einer dieser goldenen Herbsttage, von denen in Gedichten manchmal die Rede ist. Spearmint, Spotted Frischkäse, Mrs. Fluffy, Cheetah und Versatilely Gold grasen im Morgennebel auf der kleinen Weide neben unserem Haus. Ich beobachte sie während des Frühstücks und stelle dabei fest, dass VGold für den Winter dringend eine Decke braucht. Sie baut mir mit zunehmender Kälte viel zu sehr an Gewicht ab. Mrs. Fluffy macht derweil ihrem Namen alle Ehre, genau so wie Spotti. Spearmint besitzt ihre Decke schon, denn sie wurde vorgestern von Olli geschoren. Seit einigen Wochen reite ich meine gescheckte Stute wieder regelmäßig und genieße das sehr! Auch wenn ich die WCS nun leite und mit Mum und Tommy meistens alleine auf dem Hof bin, lege ich viel Wert darauf, den Kontakt zu meinen Freunden und den Pferden nicht zu verlieren.
      So bin auch weiterhin ich es, die Spearmint's Cavale Miellée ausbildet … obwohl Oliver zugegebenermaßen ein Auge auf die junge Stute geworfen hat. Er hat ja nun schon immer eine Leidenschaft für Schecken und Westernpferde und insofern denke ich doch ernsthaft über ein gewisses Weihnachtsgeschenk nach …
      Marc hat in den vergangenen Monaten ordentliche Gewinne mit seinem Hengst Empire of Darkness abgesahnt. Auf regionalen wie nationalen Turnieren ist das Paar den meisten Teilnehmern ein wohlgekannter Begriff. Aus erster Hand weiß ich, dass der Reiter auch ein Auge auf Empires Sohn, Empire of Grace, geworfen hat. Wohl in der Hoffnung, dieser möge in die Fußstapfen seines Vaters treten.
      Bixs, Bem-Te-Vi und Hic Rhodus, hic salta! sind unsere beliebtesten Reitstundenpferde (neben Cheetah). Die Wallache machen sich unter der Pflege und Förderung meiner Mum und Pauls ganz hervorragend. Bixs und Bemme werden sogar für einige Reiterspiele trainiert.
      Klappstuhl indes hat in letzter Zeit körperlich wie geistig enorm abgebaut. Im Moment ist er mein Sorgenkind. Händeringend suche ich nach einem passenden Reiter für ihn, habe dafür eigentlich schon Ann im Auge, die ihrerseits mit Yacedor Gepir und ihrer Stute HMJ Benevolence allerdings mehr als genug um die Ohren hat … Während ich also meinen Kaffee schlürfe und mir Gedanken um meine Pferdewelt mache, wird die Haustür geöffnet und Olli und Marc treten zusammen mit Stasi ein. Plappernd bedienen sie sich an der Kaffeekanne und keine zwanzig Minuten später treten wir gemeinsam auf den Hof hinaus.
      Ich mache mich direkt auf den Weg zur Südweststallung. Ashqar und Distraction wollen bewegt werden. Für Cyclone, Kazoom und Vorgabt geht es heute eine Runde auf die Weide, während Oliver Blomquist longiert und Marc Antar ibn Dahr und Lucifer bewegt. Kaisa ist wie gewöhnlich schon vor Ort und striegelt Cherti. Unter seiner Betreuung ist der gescheckte Hengst in letzter Zeit wahrhaft aufgeblüht!

      Nach einer kurzen Mittagspause mit selbstgemachte Hot Dogs geht es im Hauptstall an die Arbeit. Stasi hat die Stuten mit Nachwuchs, also Himmawallajugaga mit Himalaya, Devrienterreuth mit Deciphering Perfection und Charelle mit Chocolate Dazzle, bereits am Morgen auf die Weide gebracht. Mich erwartet hier eine unruhige Taste of Desire und eine sanfte Omega. Beide Stuten haben mächtig an Muskelmasse zugelegt, besonders Tasty. Ich trainiere die Rappstute regelmäßig in der Vielseitigkeit und freue mich häufig über ihre Intelligenz (und Omegas Tollpatschigkeit). Olli reitet CH's Unglück und Marc A Caramel Touch. Der beschreibt die Araberstute gern als "quirlig".
      Carina hatte in letzter Zeit in ihrem persönlichen Leben einige Rückschläge. Das Training mit Earl Grey's Darjeeling läuft deswegen mehr schlecht als recht. Von Olli weiß ich, dass sie über einen Verkauf er dunklen Stute nachdenkt. Für heute bedeutet es aber vorerst, dass die Gute mit den Fohlen auf eine Weide darf.
      Mein ganz persönlicher Augenstern unter den Theken ist ja zurzeit Ashinta, die auf der Rennbahn enorme Erfolge verzeichnen darf. Das verdanke ich nicht zuletzt Diego, der mit dem Training der gescheckten Stute hervorragende Arbeit leistet!
    Keine Kommentare zum Anzeigen.
  • Album:
    Schulpferde und Einsteller
    Hochgeladen von:
    Cascar
    Datum:
    16 Juni 2018
    Klicks:
    1.084
    Kommentare:
    16
  • Stallinterne Informationen
    _________________________________

    Zuchtname des Pferdes: Bixs
    Rufname(n): Bixs, Bee
    Besitzer: Alois Roger Winterscape
    Reitweise: Western
    Vorbesitzer: Zion
    Vorkaufsrecht: Waldvoegelchen

    Tierarzt: Eddi Caen
    Hufschmied:
    Ausbilder: Oliver Carter
    Reitbeteiligung:

    Stall: Südoststallung
    Weide: Offenstallweide
    mit Bem-Te-Vi
    Einstreu: Stroh
    Futter: Heu, Saftfutter
    Anmerkungen: keine regelmäßige
    Kraftfutterfütterung! Wegen Koliken
    bei geg. Futterzugabe beachten!

    Portrait:


    Abstammung
    _________________________________


    Von: unb.
    - x -

    Aus der: unb.
    - x -

    Zur Zucht zugelassen:

    Gencode: n. g.
    Vererbung: n. g.
    Nachkommen:


    Exterieur
    _________________________________

    Geschlecht: Wallach (männlich)
    Geburtsdatum: 2007
    Rasse: Pony of the Americas
    Herkunft: Spanien

    Stockmaß/Endmaß: 147 cm
    Art: Pony
    Typ: Pony

    Fellfarbe: Fuchs (Roan Blanket with Spots)
    Langhaar: braun, weiß
    Abzeichen:
    Sonstige Erkennungsmerkmale:


    Interieur
    _________________________________


    freundlich ◆◆◆◆ bösartig

    introvertiert ◆◆◆ extrovertiert

    intelligent ◆◆◆ unintelligent

    selbstbewusst ◆◆◆ unsicher

    sozial ◆◆◆ unsozial

    nervös ◆◆◆◆ beständig

    ausgeglichen ◆◆◆ unausgeglichen

    temperamentvoll ◆◆◆◆ ruhig

    aufmerksam ◆◆◆◆ unaufmerksam

    streitlustig ◆◆◆◆ friedlich

    naiv ◆◆◆ dominant

    loyal ◆◆◆ untreu

    arbeitsfreudig ◆◆◆◆ faul

    geduldig ◆◆ ungeduldig


    Charakterbeschreibung: Bixs ist nicht nur ein erfahrenes Pferd, sondern auch ein klassischer
    Ponywallach, der mit Ruhe und Geduld auf der einen Seite, allerdings auch mit einer gewissen
    Faulheit auf der anderen Seite glänzt. Der Schecke ist also ein wahres Verlasspferd, das –
    ebenfalls klassisch Pony – sich gerne etwas einfallen lässt, um die schnöden Reitstunden zu
    verschönern. Er ist es auch, der gerne Dialoge mit Eimern oder dem Wassertrog führt und so
    einfach von jedem ins Herz geschlossen werden muss.

    Geschichte: Bixs lebte einige Zeit in Spanien, seine ursprüngliche Herkunft und der Züchter
    sind unbekannt. Schlechte Erfahrungen mit Menschen scheint er allerdings nicht gemacht zu
    haben, denn er ist recht neugierig und futterverliebt, aber eben auch ausgeglichen.
    Auf dem WCS ist er seit Juni 2018 ein fester Bestandteil der Reitschule, die von Jeannine
    Winterscape geleitet und verwaltet wird. Dort ist er – allgemein verträglich mit Mensch
    und Tier – eins der Lieblingsponys der Reitschüler und es fließen hin und wieder Tränen,
    wenn ein Kind eben mal nicht auf dem Schecken reiten darf …


    Qualifizierungen & Erfolge
    _________________________________


    Eignung: Western, Wendigkeit

    Springen: E A
    Military: E
    Western: LK5 LK4 LK3 LK2 LK1
    Distanz: E A

    Galopprennen:
    Fahren:

    Dressur:
    Gangreiten:
    Wendigkeit: E A L M

    Turnierbedingter Aufstieg | Trainingsaufstieg | Potential


    Auszeichnungen: ✘


    Ausbildungsstand
    _________________________________


    Fohlen ABC:
    Longiert:
    Eingeritten:
    Eingefahren:

    Beurteilung: Bixs ist ausgesprochen erfahren und gelassen,
    aber auch etwas faul.

    Gelassenheitstraining:
    Hindernisgewöhnung:
    Hängergewöhnung:
    Startboxgewöhnung:

    Roundpen: Joggt gerne, anstatt zu traben und muss viel
    motiviert und getrieben werden
    Reitplatz/Reithalle: generell ruhig; mag lieber Kopfarbeit im
    Schritt als Gangartenwechsel und lange Galoppaden
    Gelände: verfressen und trittsicher;
    mag Wasser und liegt gerne drin, wenn man
    nicht aufpasst


    Gesundheitszustand
    _________________________________

    Gechippt:
    Geimpft:
    Bekannte Krankheiten:
    Anmerkungen: gesund

    Hufzustand: annehmbar; robuste Ponyhufe
    Prüfstand: verfallen
    Beschlag vorn:
    Beschlag hinten:
    Anmerkungen: schmiedtauglich,
    nicht beschlagen