1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
Stelli

Bechstein HT | Schwed. Warmblut, ♂

2 Punkte

Bechstein HT | Schwed. Warmblut, ♂
Stelli, 20 Sep. 2022
    • Stelli

      [​IMG]
      08.Oktober 2022
      Es war ein großartiger Oktobermorgen, als wir uns zur 283. Fohlenschau aufmachten. Heute nahm ich mein neustes Fohlen Bechstein HT mit zum Wettbewerb. Der junge Hengst war etwas nervös, aber händelbar. Kurz bevor wir aufgerufen wurden, kontrollierte ich seine winzigen Zöpfchen, welche mich wirklich fast den letzten Nerv geraubt hatten. Bechstein hatte nämlich gar keine Lust eingeflochten zu werden. Dann war es schließlich so weit und unsere Kopfnummer wurde aufgerufen. Ich führte Bechstein im Schritt in den Ring. Vor den Richtern hielt ich an, damit diese seinen Körper bewerten konnten. Währenddessen wurden ein paar Zeilen über meinen Junghengst vorgelesen. Abstammung, Geburtsjahr, Vorgeschichte von Mutter und Vater, Züchterhaus und seine auffälligen Abzeichen wurden gelobt. "Schick aufgemachter Hengst", so wurde er genannt. Als die Richter fertig gemustert hatten. machte ich das kleine Halfter von seinem Kopf ab, sodass er frei laufen konnte. Wiehrend trabte er mit erhobenen Schweif von mir weg, wusste gar nicht wo er zuerst hingucken sollte. Nachdem er einmal wie von der Tarantel gestochen über den Platz gedüst ist, fing er sich und präsentierte seinen Trab, so wie ich es mir vorgestellt hatte. Elastisch und dynamisch, konnte die Phase schön halten. Ein Dank hierbei an das Adrenalin, welches ihn noch besser traben ließ. Anschließend wurde noch der Galopp bewertet, der diesmal in keinem Schweinsgalopp endete. Zu guter Letzt fing ich Bechstein wieder ein, machte sein Halfter drauf und führte ihn vor den Richtern im Schritt nochmal hin und her, auf und ab. Danach wurde nochmal im Stand gemustert, dann waren wir auch schon fertig. Nun hieß es auf die Bewertung warten und hoffen.
    • Stelli
      [​IMG]
      14. Februar 2023
      Klára från Atomic, Þokki von Atomic, Chocolate Flavor di Royal Peerage, Chocolate Chip Cookie, Last Hangover, Tenacious, CLC’s Latinka Nadjara, Calimero II, Dantino, scs Bluebell, Feuervogel, Bechstein HT, Timetraveler LDS, Friedensnobelpreis LDS, Pray for Rain LDS, WHC‘ Herzenssprung, Feinwaschmittel, Maskkenball LDS, Maelis, Snövit LDS, Shadow of the Day LDS, Lundi LDS, Sprite Zero, Shakin Gravity, Raffinessca, Rhianoon, Dempsey, Bjarka, Uranium Fever, Forever Yours, Grey Rose, Golden Highlight, It’s Tea Time, Rosenzauber di Royal Peerage, Na wenn schon, All the small things, Fürstenherz, Leviathan’s Levisto, Shavalou, Smarty Jones, Diamonds Shine, Sezuan, Sweet Spot, PFS‘ Colours of Life, Blue Moon II.




      Lang lang ist es her, seitdem ich mal wieder Rückblickend über die Pferde berichtet hatte. Mittlerweile hatten wir 2023, Wahnsinn wie schnell die Zeit verflog… Und es ist so viel passiert. Über Neuzugänge, bis hin zum Einreiten mehrerer Jungpferde zu diversen Turniererfolgen und eventuell baldige Rentnerüberlegungen. Die Stallarbeit wurde nicht weniger und irgendwie wurde es immer chaotischer. Wir waren auch nur zu zweit beziehungsweise teilweise zu dritt. Wir mussten uns auf lange Sicht einfach eine andere Anlage kaufen. Hofgut Birkenau wurde allmählich leider zu klein für die mittlerweile beachtliche Anzahl eigener Pferde. Ich sehnte mich sehr nach dem „Früher“, wo ich im großen Stil ein Gestüt führte. Schon lange spielte ich mit dem Gedanken, Hofgut Tannenheide wieder aufzubauen und einen Neuanfang zu wagen, so wie ich es früher betrieben hatte. Es existierte bereits ein Fohlen mit dem Zuchtkürzel HT, eine leicht abgewandelte Form von dem Zuchtkürzel HGT, so wie es früher war. Irgendwie bescheuert, aber der Wunsch bestand schon so lange. Irgendwie kam es damals so, ein Fohlen mit dem Kürzel HT zu schmücken. Ich kaute das Thema immer und immer wieder mit meinem Mann durch, aber so richtig trauten wir uns nicht diesen Schritt zu gehen und unsere bisherige Anlage zu verkaufen oder zu verpachten. Die Fläche war mittlerweile auch nicht mehr groß genug um auszubauen oder mehrere Pferde artgerecht halten zu können. Abends durchforstete ich diverse Foren und Seiten, wo entweder bestehende Anlagen angeboten wurden oder eben riesige Flächen als Baugrundstück. Die Preise waren irre, aber das war ja nichts Neues.


      Am frühen Morgen schlenderte ich über den Hof, nachdem die erste Stallarbeit erledigt war. Ich beobachtete die Pferde, die zufrieden auf den Auslaufflächen standen, spielend, dösend oder fressend. Es wäre schon wunderbar, uns bald zu vergrößern und wieder Hofgut Tannenheide zu „sein“. Auch meine Freunde, die in die eventuellen Pläne involviert waren, fanden meine Idee zwar mutig und gewagt, aber sensationell. Die Zeit würde es bringen…


      Im Laufe des Tages bewegte ich noch einige Pferde, zusammen mit meinem Mann. Danach wurde gefüttert und eingestreut, den Hof auf Vordermann gebracht und ein bisschen hier und da gearbeitet. Abends fielen wir wie immer halbtot auf die Couch. Wir brauchen einfach so langsam Unterstützung…
    • Stelli
      [​IMG]
      05. August 2023

      Lange hatte ich nicht mehr in mein Stalltagebuch geschrieben. Heute hatte ich mal wieder etwas mehr Zeit und beschloss, mal wieder einen Eintrag zu machen. Der aktuelle Pferdebestand hatte sich nicht groß verändert. Zu den erwachsenen Gangpferden gehörten Klára fran Atomic und Þokki von Atomic. Unter meine Sportponys fielen Chocolate Flavor di Royal Peerage, Chocolate Chip Cookie, Last Hangover, Tenacious, CLC’s Latinka Nadjara, Calimero II, Dantino, scs Bluebell und Feuervogel. In meiner Aufzucht standen die Jungpferde Bechstein HT, Timetraveler LDS, Friedensnobelpreis LDS, Pray for Rain LDS, WHC‘ Herzenssprung, Feinwaschmittel, Maskkenball LDS, Maelis, Snövit LDS, Shadow oft he Day LDS, Lundi LDS und Sprite Zero. Manche von ihnen waren nun bereit zum Anreiten, welches ich auch bald in die Wege leiten musste. Bei den Sporthengsten standen Rosenzauber di Royal Peerage, Na wenn schon, All the small things, Fürstenherz, Leviathan’s Levisto, Shavalou, Smarty Jones, Diamond’s Shine und Sezuan. Bei den Stuten waren es Jejota, Fjärilsviol, Shakin Gravity, Raffinessca, Rhianoon, Dempsey, Bjarka, Uranium Fever, Forever Yours, Grey Rose, Golden Highlight und It’s Tea Time. Und im letzten Stalltrakt standen Sweet Spot, PFS‘ Colours of Life und Blue Moon II. Eine ganze Menge mittlerweile. Obwohl der ein oder andere bereits seinen Vorruhestand genießen durfte. Glücklicherweise habe ich ein gutes Team, welches mich in der täglichen Arbeit mit den Pferden optimal unterstützte. Unsere Pferde kamen nach wie vor, je nach Witterung, auf Koppeln und bzw. und Paddocks, wurden bewegt und trainiert und nahmen an Turnieren teil, wenn auch etwas weniger als früher. Aber die Hauptsache ist: allen geht es gut und sind gesund.
    • Stelli
      [​IMG]
      08. September 2023​

      Heute wollte ich mich mal wieder intensiv mit dem Nachwuchs von Hofgut Tannenheide befassen. Aktuell befanden sich Bechstein HT, Timetraveler LDS, Friedensnobelpreis LDS, Pray for Rain LDS, WHC' Herzensprung, Feinwaschmittel, Maskkenball LDS, Maelis, Shadow of the day LDS, Lundi LDS und Sprite Zero auf den Jungpferdeausläufen. Alle entwickelten sich prächtig. Einige von Ihnen waren beinahe schon Reitpferde. Snövit LDS war letztens die Erste, die aus der Jungpferdeherde genommen wurde und nun das Leben eines Reitpferdes entgegen sah. Sprite Zero, Shadow of the Day und Maelis würden bald folgen. Es war immer wieder toll, die Jungen aufwachsen zu sehen. Nachdem ich allen Hallo gesagt hatte, die Tränken kontrolliert sowie den Heustatus überprüft hatte, ging es für mich zurück an den Stall.
    Keine Kommentare zum Anzeigen.
  • Album:
    04 - Hofgut Tannenheide | Aufzucht
    Hochgeladen von:
    Stelli
    Datum:
    20 Sep. 2022
    Klicks:
    257
    Kommentare:
    4

    EXIF Data

    File Size:
    344,9 KB
    Mime Type:
    image/jpeg
    Width:
    960px
    Height:
    640px
     

    Note: EXIF data is stored on valid file types when a photo is uploaded. The photo may have been manipulated since upload (rotated, flipped, cropped etc).

  • Bechstein HT

    „-“


    Von: Steinway HMK
    unbekannt x unbekannt

    Aus der: Bjarka
    unbekannt x unbekannt

    Geschlecht: Hengst
    Rasse: Schwedisches Warmblut
    Geburtsdatum: *2019
    Farbe: Rappe Sabino
    Abzeichen: Keilstern, Schnippe, 2x weiß, scheckungsbedingt
    Stockmaß: Endmaß ca. 1,70m

    _______________________________


    Zuchtzulassung: Nein
    [SCHLEIFE, PRÜFUNG]

    Gencode: Ee aa nSb
    Decktaxe: -
    Stationiert: -
    Nachkommen: -

    _______________________________


    Besitzer: Stelli, Hofgut Tannenheide
    Ersteller: Mohikanerin
    VKR: Mohikanerin
    Zucht: Hofgut Tannenheide, Deutschland

    _______________________________


    Dressur Klasse -
    Springen Klasse -
    Military Klasse -
    Rennen Klasse -
    Fahren Klasse -
    Distanz Klasse -
    Western Klasse -
    Gangreiten Klasse -

    Eignung: ?

    _______________________________

    PNG