1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
Flair

♚ Ostid OC [TRAK]

Trakehner, Hengst, *2015, zugelassen [Decktaxe: xxx Joellen]

♚ Ostid OC [TRAK]
Flair, 27 Mai 2019
Tassila gefällt das.
    • Flair
      [​IMG]
      27.06.2019 | Verjährte Pflege

      Alte Pflegeberichte des Hengstes Ostid OC

      20. Juni 2017 | 20.029 Zeichen von adoptedfox
      Pferdepflege von Landsberg
      Tag 1
      Ich brauche ganz dringend Zeit für mich stellte ich fest als ich mit müden Augen in das kleine Badezimmer meines Hotelzimmers ging. Am Abend zuvor war ich, nachdem meine Pferde versorgt waren, noch zum Flughafen gefahren um ein Last-Minute-Ticket nach Deutschland zu buchen. Mein Weg führte mich nach Caenheide im beschaulichen Nordrhein-Westfalen. Nachdem ich mich angezogen hatte verließ ich das Hotel und ging zu meinem Mietwagen. Ich stieg in den Wagen und gab die Adresse in das Navigationssystem ein. Glücklicherweise war mein Hotel nur zirka 25 Minuten vom Hof entfernt und da der Hof in einem Landschaftsschutzgebiet lag konnte ich die Fahrt dorthin genießen. Als ich den Hof erreichte stellte ich den Wagen auf dem Parkplatz ab und begab mich in den Stall. Ich begrüßte die Pferde und stellte fest, dass mir ein paar nicht unbekannt waren. Da es noch früh am Morgen war begann ich damit die Pferde zu füttern. Während die Pferde fraßen ging ich mit einer Schubkarre hinüber auf die Weiden und sammelte Pferdemist. Gleichzeitig kontrollierte ich die Zäune, konnte aber keine Beschädigungen feststellen. Ich wollte den heutigen Tag nutzen um mich den Fohlen zu widmen und begann mit Focus. Der schöne Braunschecke wirkte gelangweilt als ich an seine Box trat. Ich ging in die Box und hielt Focus meine Hand hin damit er mich kennenlernen konnte. Neugierig schob er sein kleines Maul über meine Handfläche als würde er etwas suchen. Mit meiner anderen Hand strich ich langsam über seinen Hals und bewegte sie in kreisenden Bewegungen in Richtung Rücken. Die Berührungen schienen ihm nichts auszumachen. Ich ging zur Boxentür und griff nach dem kleinen Halfter welches beim öffnen der Tür auf den Boden fiel. Behutsam legte ich den offenen Genickriemen über seinen Hals und zog ihm das Halfter auf. Bevor ich es schloss verharrte ich einen Moment. Ich lobte Focus ausgiebig als das Halfter geschlossen war und führte ihn an die Boxentür damit ich eine weiche Bürste aus der Putzbox nehmen konnte. Sanft strich ich über sein weiches Fohlenfell und entfernte so Staub und lose Haare. Um Focus nicht zu überfordern beendete ich die Trainingseinheit, ging aus der Box und verschloss diese. Ich würde die Fohlen erst später auf die Weide bringen. Neben Focus' Box schob Skittles bereits ihr Maul durch die Stangen und suchte meine Aufmerksamkeit. Ich öffnete die Boxentür und begrüßte das freundliche Stutfohlen. Während ich mit meinen Händen über ihren zierlichen Körper fuhr um sie an Berührungen zu gewöhnen ließ sie den Kopf hängen und fand offensichtlich gefallen an der Massage. Während ich zur Boxentür ging um das Halfter von der Halterung zu nehmen sprach ich beruhigend mit dem jungen Fohlen. Auch bei Skittles legte ich zuerst den Genickriemen um den Hals bevor ich das Halfter auf ihren Kopf zog. "Prima! Du bist ja eine ganz kluge!" lobte ich sie als das Halfter geschlossen war. Skittles schüttelte kurz ihren Kopf, schien aber kein Unwohlsein zu empfinden. Ich nahm die Bürste, die ich zuvor in den Trog ihrer Box gelegt hatte und strich in sanften, kreisenden Bewegungen über ihr weiches Fell. Zufrieden lobte ich Skittles und ging für einen kurzen Moment aus ihrer Box um einen Führstrick zu holen. Ich hängte den Strick in ihr Halfter und führte sie aus der Box. Das Focus neugierig an die Boxentür trat war ein Vorteil für mich, denn so konnte ich die Tür öffnen und den zweiten Strick in sein Halfter hängen. Mit einem Fohlen in der linken- und einem in der rechten Hand ging ich zu einer der großen Weiden und entließ sie für den heutigen Tag. Ungestüm galoppierten die beiden davon. Ich ging zurück in die Stallgasse und wand mich Phoebe zu. Das junge Stutfohlen war mir nicht unbekannt und ich begrüßte sie mit einem Leckerchen. Ich zog Phoebe das Halfter an und führte sie hinaus in die Stallgasse wo ich sie vor ihrer Box fest band. Ich nahm eine Bürste aus der Putzkiste und begann ihr kurzes Fell zu bürsten um es von Staub und Schmutz zu befreien. Da Phoebe mit dem Hufe geben noch unsicher war steckte ich den Hufkratzer in meine Hosentasche und beschloss mit ihr zu üben. Behutsam strich ich mit meinen Händen ihre Beine entlang und nahm den Huf für ein paar Sekunden hoch. Ein paar Mal entzug sie mir den Huf, doch das war in Ordnung. Beruhigend sprach ich mit Phoebe während ich den Huf hielt und mit der Bürste des Hufkratzers säuberte. Als alle 4 Hufe sauber waren lobte ich sie ausgiebig. Ich löste den Knoten im Strick und führte Phoebe über den Hof zu den Weiden um sie zu den anderen beiden zu bringen. Nun wand ich mich Stracciatella zu. Ich begrüßte die junge Stute ausgiebig nachdem ich die Box betreten hatte. "Na hast du Lust etwas zu lernen?" fragte ich sie und kraulte der jungen Stute die Stirn. Ich hatte das Halfter bereits mit in die Box genommen und lies Stracciatella nun daran schnuppern. Ich öffnete das Halfter und legte den Genickriemen sanft auf ihren Hals auf. Vorsichtig zog ich ihr das Halfter an und streichelte der Stute beruhigend den Hals. Stracciatella wirkte erst unsicher, fand aber gefallen am klappern wenn sie den Kopf schüttelte. Der Anblick war amüsant und ich konnte mir ein lachen nicht verkneifen. Ich hängte den Strick in das Halfter ein und führte sie aus der Box. In der Stallgasse band ich sie fest und griff nach der Bürste um die junge Stute zu putzen. Da auch für Stracciatella das Hufe geben unbekannt war, ging ich mit viel Ruhe vor und wurde überrascht. Stracciatella hatte überhaupt kein Problem mit dem Hufe geben und so konnte ich auch die Hufe auskratzen. Stolz lobte ich sie und schob ihr ein Leckerchen zwischen ihre weichen Lippen. Während sie es genüsslich zerkaute löste ich den Strick und ging mit Stracciatella zu den Weiden, wo ich sie zu ihren Freunden entließ. Mit den letzten beiden Fohlen plante ich einen Spaziergang zu unternehmen um die Gegend kennenzulernen. Ich ging in die Box von Leveneza, zog ihr das Halfter an und führte sie hinaus in die Stallgasse wo ich sie vor ihrer Box fest band. Ich holte einen Striegel und eine Bürste aus der Putzbox und begann Leveneza zu putzen. Mit den Fingern zog ich lose Strohhalme aus dem Schweif und der Mähne. Ich kratzte die Hufe der Stute aus und ließ sie in der Stallgasse angebunden stehen um mich ihrer Boxennachbarin Ases Maskwamozi zuzuwenden. Nachdem ich ihr das Halfter angezogen hatte führte ich sie neben Leveneza in die Stallgasse und band sie an der Boxentür fest. Ich klopfte den Striegel, den ich gerade noch für Leveneza verwendet hatte, auf dem Boden aus damit ich Ases Maskwamozi putzen konnte. Mit dem Hufkratzer säuberte ich ihre Hufe und auch bei ihrem Langhaar benötigte ich keinen Kamm. Ich fuhr mit meinen Fingern durch die feinen Haare um so Knötchen zu lösen. Nun, da beide Fohlen geputzt vor mir standen räumte ich die Putzbox zusammen Ich öffnete die Knoten der Führstricke und ging dann mit beiden Fohlen hinaus in den Hof. Die Natur der Caenheide wirkte unheimlich beruhigend und ich freute mich auf den Spaziergang. Wir wählten einen schmalen Schotterpfad der zwischen zwei Feldern durch führte. Ases Maskwamozi und Leveneza liefen brav neben mir her und hin und wieder schaffte Levenza es ein Büschel Gras zu erhaschen. An einer Weggabelung gingen wir nach rechts und wir hatten eine gute Wahl getroffen, da wir dem Hof entgegen liefen. Ich brachte die beiden Fohlen zu ihren Freunden auf die Weide und ging in die Stallgasse wo ich damit begann die Boxen auszumisten. Ich fegte die Boxen leer und wusch die Tränken aus. Nachbdem ich die Schubkarre auf dem Misthaufen ausgeleert hatte lehnte ich sie gegen die Stallmauer und löste ein paar Lagen vom Strohballen ab um sie in den Boxen aufzuschütteln. Als die Boxen fertig eingestreut waren kehrte ich die Stallgasse sauber und bereitete das Futter für die Fohlen zu. Ich sah auf die Uhr. Der Tag verging wie im Flug und ich nahm mir vor, für heute Ruhe walten zu lassen. Zurück im Hotel ging ich sofort ins Bett.

      Tag 2
      Heute war ich etwas früher auf den Beinen und nutzte die Zeit um in einem kleinen Café zu halten. Ich wählte einen Coffee-to-Go, das war für die Fahrt das einfachste. Ich parkte den Wagen und trank den letzten Schluck aus meinem Kaffeebecher bevor ich ausstieg und mich an die Arbeit machte. Heute würde ich mich den Pferden widmen. Auf dem Weg in das Stallgebäude stellte ich fest das die Fohlen gestern noch in die Boxen gebracht wurden. Das war in Ordnung und mit den Besitzern der Caenheide besprochen. Ich wandte mich dem ersten Pferd im Stalltrakt zu, Ostid OC. Der schöne Hengst klopfte mit dem Huf gegen die Boxentür und wirkte unruhig. Ich sprach beruhigend auf ihn ein und öffnete die Boxentür um ihm das Halfter überzuziehen. Ich führte ihn hinaus in die Stallgasse und band ihn an. Ich ließ ihn für einen Moment allein und holte die Putzbox aus der Sattelkammer. Mit langen Zügen striegelte ich sein Fell um es von Staub und Schmutz zu befreien. Ich nahm den Mähnenkamm aus der Putzbox und legte Striegel und Bürste wieder hinein. Sorgfältig kämmte ich Mähne und Schweif des Fuchses und kratzte anschließend seine Hufe aus. Ich ging in die Sattelkammer und holte eine der Longen. Zurück bei Ostid hängte ich die Longe in das Halfter ein und löste den Strick. Ich führte den Fuchs auf den großen Sandplatz und führte ihn in den Zirkel. Im Schritt zog er seine Runden, ein Ohr stets auf mich gerichtet. Ich schnalzte mit der Zunge und Ostid fiel in einen lockeren Trab. Er arbeitete fleißig an der Longe und auch die Handwechsel bereiteten ihm keine Probleme so das ich ihn im Galopp noch ein paar Runden auspowern lies. Ich parierte den Hengst durch und holte ihn zu mir. Lobend klopfte ich seinen Hals und brachte ihn direkt auf die Weide wo er sich nun entspannen konnte. Zurück im Stall ging ich zur Box von S'Cada. Ich begrüßte die Stute ausgiebig und zog ihr das Halfter an. Den Strick hatte ich bereits eingehängt und konnte sie so direkt in die Stallgasse bringen wo ich sie vor Ihrer Box fest machte. Ich nahm einen Striegel und eine Bürste aus der Putbox und begann das Fell der Stute zu putzen. Sorgfältig bürstete ich ihr dunkles Fell und legte Striegel und Bürste zurück in die Putzbox um mir einen Mähnenkamm zu nehmen. Ich kämmte die kurze Mähne und fuhr mit meinen Fingern durch den Schweif, bevor ich diesen ebenfalls kämmte. Nachdem auch die Hufe ausgekratzt waren zog ich mein Telefon aus der Hosentasche um mir die Beschreibungen der Pferde anzusehen. Ich hatte vor mir S'Cada spazieren zu gehen und wollte ein zweites Pferd mitnehmen. Damit es nicht zu Streitigkeiten kam fiel meine Wahl auf Estrada Dourada. Die champagnerfarbene Stute stand gegenüber von S'Cada in ihrer Box. Ich begrüßte die Stute durch die Boxenstangen, nahm das Halfter vom Sattelhalter und ging hinein. Brav ließ sie sich das Halfter anziehen und folgte mir hinaus in die Stallgasse. Ich band sie etwas versetzt an und begann sie zu putzen. In langen Zügen striegelte ich ihr Fell und hatte mit einer Stelle ganz besonders zu kämpfen. Estrada Dourada hatte sich über Nacht in ihre Hinterlassenschaften gelegt, doch zum Glück waren die Stellen bereits getrocknet und konnten mit etwas Druck ausgebürstet werden. Ich kämmte ihre Mähne und ihren Schweif und kratzte sorgsam ihre Hufe aus. Nun, da beide Pferde geputzt vor mir standen räumte ich die Putzutensilien auf die Seite und löste die Stricke. Mit beiden Pferden verließ ich die Stallgasse und nahm mir vor den gleichen Weg zu gehen, wie bereits am Tag zuvor mit den Fohlen. Das Wetter war heute zugezogen und ich hoffte inständig das es nicht zu regnen beginnen würde. Doch das Wetter hielt sich und die Stuten nahmen aufmerksam ihre Umgebung auf. Bevor wir zum Hof zurück gingen hielt ich mit beiden Stuten auf einer Wiese und lies sie etwas grasen. Der Weg zurück zum Hof verlief unspektakulär und ich brachte die beiden auf eine Weide. Die Stricke legte ich ins Gras nahe des Tors. Ich ging zurück zum Stall und wandte mich Fix the Flame zu. Nachdem ich die schöne Stute begrüßt hatte zog ich ihr das Halfter an und führte sie aus ihrer Box in die Stallgasse. Ich band die Stute vor ihrer Box an und griff in die Putzbox um Striegel und Bürste in die Hände zu nehmen. In langen Zügen putzte ich das rotbraune Fell der Stute und wandte mich ihrem Langhaar zu. Sorgfältig kämmte ich die Mähne. Bevor ich den Schweif kämmte zog ich "gesammelte" Strohhalme heraus und löste Knötchen. Als ich auch die Hufe der Stute ausgekratzt hatte ging ich zur Box von Senda Oscura. Neugierig trat sie an die Boxentür als ich diese öffnete und sie begrüßte. Ich nahm das Halfter vom Sattelhalter und zog es der dunklen Rappstute an. Noch bevor ich sie aus der Box führen konnte schob sie sich bereits an mir vorbei. "Hier geblieben!" mahnte ich sie und band sie vor ihrer Box an. Sie wirkte aufgeregt und blieb kaum ruhig stehen. Ich beeilte mich damit sie zu putzen und hatte gerade mit den Hufen einiges zu tun. Entweder sie verlagerte ihr Gewicht so sehr auf das Bein, welches ich hielt, das es mir unmöglich war sie zu halten oder sie entzog mir den Huf. Als ich endlich den letzten Huf ausgekratzt hatte strich ich mit dem Handrücken über die Stirn. Hoffentlich würde sie beim Spaziergang ruhiger werden! Ich löste zuerst den Strick von Senda Oscura und dann von Fix the Flame. Mit den beiden Stuten verließ ich die Stallgasse und ging hinaus in den Hof. Da es hinter dem Hof ein kleines Waldstück gab entschied ich mich für diesen Weg in der Hoffnung, dass Senda Oscura entspannter werden würde. Wir folgten dem schmalen Schotterweg der in den Wald führte und als hätte Senda meine Gedanken gehört, entspannte sie sich zusehends. Im Wald war es kühl und leider trieben ein paar Mücken ihr Unwesen. Nach einer entspannenden Runde im Wald schlugen wir den Weg in Richtung der Caenheide ein. Auf dem Hof angekommen brachte ich die beiden auf die Weide zu den anderen Stuten. Ich ging zurück in den Stall und widmete mich Ghost Merchant. Der Porzellanschecke stand ruhig in seiner Box. Ich öffnete die Boxentür und begrüßte den schönen Wallach bevor ich ihm das Halfter über zog und ihn in die Stallgasse führte. Ich band den Hengst vor seiner Box an und begann damit ihn zu putzen. Ghost Merchant war ein sauberer Hengst der es auch in seiner Box vor zog seine Hinterlassenschaften in eine Ecke zu platzieren. Demnach hatte sein helles Fell auch keine unansehlichen Flecken. Nachdem ich auch die Hufe ausgekratzt hatte ging zur Box von Ostid wo ich die Longe über den Sattelhalter gehängt hatte. Ich hängte die Longe in das Halfter von Ghost und führte ihn hinaus auf den Reitplatz. Von allein ging er auf den Zirkel und ich ließ ihn ein paar Runden im Schritt warm werden. Er arbeitete fleißig mit und setzte die Kommandos, die man ihm gab, gewissenhaft um. Nach ein paar Hand- und Geschwindigkeitswechseln parierte ich den Hengst durch und holte ihn zu mir. Ich lobte ihn ausgiebig und schob ihm ein Leckerchen zu. Ich führte Gost Merchant vom Reitplatz zur Nordweide wo er sich nun entspannen konnte. Bevor ich zurück in den Stall ging machte ich eine kleine Pause und ging zu meinem Wagen um mir einen Schluck aus der Wasserflasche zu genehmigen. Der Blick auf mein Telefon war ernüchternd. Keine verpassten Anrufe, keine Nachrichten. Ich entschied mein Telefon im Wagen zu lassen, trank noch einen großen Schluck und ging wieder zu den Pferden in den Stall. Ich ging zur Box von Morgane und öffnete die Tür. "Na Morgane? Wie gehts Dir denn?" fragte ich die Stute und hielt ihr die Hand zur Begrüßung hin. Die wirkte wenig begeistert das ich in ihrer Box stand, deswegen wollte ich mich mit Vorsicht nähern. In kreisenden Bewegungen streichelte ich ihren Hals und zog ihr das Halfter über. Ich führte sie hinaus in die Stallgasse und band sie vor ihrer Box an. Ich machte mich daran Morgane zu putzen und kämmte sorgfältig ihr Langhaar. Ich war erstaunt das sie keinerlei Zicken machte als ich ihr die Hufe auskratzte und lobte sie dafür. "Komm wir bewegen dich ein bisschen." sagte ich und holte die Longe. Nachdem ich die Longe in das Halfter eingehängt hatte führte ich Morgane auf den Reitplatz. Sie hatte Lust zu laufen was sie sofort zeigte in dem sie sich von mir ab wand und fleißig voranschritt. Ich sortierte die Longe in meiner Hand und achtete darauf das Morgane sie mir nicht aus der Hand zog. Morgane lief sowohl auf der linken- als auch auf der rechten Hand klar und folgte, wenn auch etwas widerwillig, den Kommandos. Im Galopp zeigte Morgane ihren Charakter und zog das Tempo an. Ich parierte sie in den Schritt und lies sie ein paar Runden laufen bevor ich ihr das Kommando gab, galoppieren zu dürfen. "Viel besser!" lobte ich sie. Sie hatte sich ordentlich ausgepowert und sich den Weidegang verdient. Ich holte Morgane zu mir und klopfte ihr lobend den Hals. Ich brachte sie auf die Weide und ging zurück in den Stall. Ich brachte die Longe zurück in die Sattelkammer und wandte mich Corde de la cerise zu. Ich begrüßte die nervös wirkende Scheckstute und führte sie hinaus in die Stallgasse, nachdem ich ihr das Halfter aufgezogen hatte. Im Stall angebunden machte ich mich an das putzen der Stute. Mit langen Zügen striegelte ich ihr Fell um Schmutz zu entfernen und bürstete nochmals nach. Sorgfältig kratzte ich die Hufe aus und bürstete festgesetzten Schmutz ab. Als ich auch die Mähne und den Schweif gekämmt hatte gab ich der Stute ein Leckerchen. Während des putzens hatte sie mehrfach an meiner Hosentasche geschnuppert und ich dachte es wäre ok wenn sie eins bekäme. Ich blickte zur Stalltür und sah das es langsam zu dämmern begann. "Na komm, eine Runde schaffen wir noch oder?" fragte ich Corde de la cerise und ging zu ihrer Boxennachbarin Busted Cherry Cake die ich mitnehmen wollte. Man hatte mir mitgeteilt das Busted Cherry Cake sich gegenüber anderen Stuten zickig verhielt, doch ich hoffte das beste. Nachdem ich auch Busted Cherry Cake geputzt hatte kratzte ich noch die Hufe aus und war bereit. Ich löste den Knoten aus dem Strick von Busted Cherry Cake und führte die an Corde de la cerise vorbei. Mit beiden Pferden an den Händen verließ ich die Stallgasse und entschied mich für den Feldweg. Damit die beiden Stuten keinen Streit anfangan konnten führte ich sie weit voneinander entfernt was ungemein zu helfen schien. Busted Cherry Cake fand es viel interessanter hier und da ein Grasbüschel zu ergattern. Nach einer 20-minütigen Runde schlugen wir den Rückweg ein. Ich brachte Busted Cherry Cake auf eine einzelne Weide nahe der Stutenweide und stellte Corde de la cerise zu den Stuten. Nun wartete nur noch ein Pferd auf mich, der Hengst Cadeau. Ich begrüßte den Hengst in seiner Box und führte ihn in die Stallgasse. Auch wenn ich ziemlich kaputt war gab ich mir die größte Mühe beim putzen und kämmte sorgsam seine Mähne und seinen Schweif. Als auch die Hufe ausgekratzt waren ging ich nochmals in die Sattelkammer und holte die Longe. Ich nahm den Strick ab und hängte die Longe in das Halfter ein. Ich führe Cadeau auf den Reitplatz welcher langsam in rotes Licht getränkt wurde. Cadeau zeigte Fleiß und arbeitete gut mit. Zum Abschluß ließ ich ihn ein paar Runden ausgelassen galoppieren bevor ich das Training beendete und ihn zu seinen Freunden auf die Weide brachte. Bevor ich mich an die Stallarbeiten machte brachte ich die Longe und die Putzutensilien zurück in die Sattelkammer. Gewissenhaft mistete ich die Boxen in diesem Stallbereich aus und fegte die Boxen leer. Mithilfe eines Schwamms wusch ich die Pferdetränken aus und brachte die volle Schubkarre ein letztes Mal auf den Misthaufen. Ich streute die Boxen wieder ein und kehrte die Stallgasse durch damit alles sauber war. Da es bereits dunkel wurde bereitete ich das Futter für die Pferde zu. Die Hofbesitzer würden die Pferde später in den Stall bringen. Ich streckte mich erschöpft aus und ging zu meinem Wagen. Ich fuhr zum Hotel zurück und stieg unter die Dusche. Das hab ich jetzt so nötig dachte ich und genoss das heiße Wasser auf meiner Haut. Am nächsten Tag würde es zurück nach Nottingham gehen.


      [​IMG]
      05. Oktober 2017 | 11.205 Zeichen von sadasha
      Der Boden war vom Regen der letzten Tage so durchweicht, dass man aufpassen musste die Wiesen durch das Beweiden nicht gänzlich zu zerstören. Die Pferde störte das herzlich wenig. Sie waren auch glücklich, wenn sie die abgesteckten Bereiche nutzen konnten, die so oder so schon vom Schlamm durchzogen waren. Der Aufruhr der letzten Wochen hatte sich gelegt. Die Pferde kamen langsam aber sicher in ihrem neuen Alltag an und auch das Team wirkte Hand in Hand, als wären es schon immer knapp dreißig Pferde gewesen, die es zu versorgen galt. Doch bis vor Kurzem lebten auf diesem Hof lediglich das Ehepaar Ziegler mit zwei eigenen Stuten. Der Rest der Pferde waren Einsteller. Dass ihr Bestand an eigenen Pferden so rasch auf beinahe zwanzig Pferde wachsen würde, damit rechnete niemand. Doch die Auflösung des Phoenix Valley Gestüts in Kalifornien kam den Zieglers wie gerufen. Sie hatten den Entschluss ein Sportpferde Gestüt aufzubauen schon in ihrer Ausbildung gefasst. Sie hatten Jahre lang hart gearbeitet um sich nun diesen Traum gemeinsam erfüllen zu können. Unter der Voraussetzung, dass sie alle Pferde nehmen, bekamen sie von den Jenkins Brüdern sogar ein unschlagbares Angebot zugesichert. Als die Pferde endlich in Deutschland ankamen war die Überraschung groß. Entgegen ihrer Erwartungen, befanden sich alle Pferde in gutem Zustand. Die iberischen Pferde fanden schnell einen neuen Besitzer in England und die Morgan Horse durften bis auf Weiteres auf Caenheide bleiben. Franziska Ziegler hatte Spaß an ihnen und würde sie alsbald auf Shows vorstellen wollen. Dafür schienen die beiden Stuten wie gemacht und es würde dem Hof nur zu Gute kommen, da die Preisgelder solchers Shows sehr üppig ausfielen. An Ausrüstung mangelte es den Pferden des ehemaligen Phoenix Valley Gestüts nicht. Alle Teile waren sehr gepflegt und manche schienen sogar maßgefertigt zu sein. Immer wieder drängte sich dem Ehepaar die Frage auf, wieso die beiden Brüder ihren Hof aufgaben. Doch es erschien ihm unhöflich, diese Frage laut auszusprechen, also beließen sie es bei den Gedanken.
      Sobald die Pferde auf dem Hof waren wurde klar, dass die zwei nicht in der Lage waren so vielen Pferden ohne Unterstützung gerecht zu werden. Sie hatten zwar Sabine Faber, die ihnen bei der allgemeinen Pflege und Versorgung half, doch das reichte nicht. Sie brauchten Unterstützung beim Training der Pferde. Zwei Wochen ließen sie sich Zeit und sprachen auch mit Sabine immer wieder die verschiedenen Bewerbungen durch. Sie ließen Trainer vorbeikommen um sich die Arbeit gleich am Pferd anzusehen und schließlich fiel die Wahl auf Dominik Seiler fürs Springreiten und auf Anna Schwab fürs Dressurreiten. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, aber sie machten ihre jeweilige Arbeit gut. Außerdem wirkten sie sehr sympathisch, was ihnen durchaus Pluspunkte verschaffte.

      Heute ging der erste Monat zu Ende. Der erste Monat mit knapp zwanzig Pferden im eigenen Besitz und erst heute konnte das Ehepaar Ziegler sagen, dass sie sich wieder eingelebt hatten. Eingelebt in diese neue Situation. Mit dem Monat hörte auch endlich der Regen auf, der sie die letzten Wochen begleitet hatte. Endlich zeigte sich die Sonne und es wurde wieder etwas wärmer. Immerhin war Sommer! Und eigentlich war es zur Sommerzeit schön in Caenheide. Doch dieses Jahr, beschränkte sich die schöne Zeit des Sommers auf gerade mal eine handvoll Tage. Motivierter als üblich ging jeder auf dem Gestüt seiner Arbeit nach. Die Pferde waren gefüttert, die Boxen gemistet und Sabine war dabei die Wiesen zu überprüfen. Leon und Franziska saßen mit einem Block und Stiften mitten im Hof und planten das weitere Vorgehen. Man wusste schon, dass nicht alle Pferde auf dem Hof bleiben würden. Vor allem der Deckhengst Ghost Merchant war den beiden ein Dorn im Auge, wegen seines Overo-Gens. Es brachte zwar eine interessante Scheckung, aber auch den Tod mit sich. Letzteres allerdings nur, sollte es reinerbig auftreten. Zu riskant sei es, dass der Deckhengst für eine Stute genutzt würde, bei der das Gen im Phänotyp nicht erkennbar ist. Im schlimmsten Fall gibt es dann nicht nur einen Toten bei einer Totgeburt. Dass das Ehepaar ohne den Overo gar keinen Deckhengst hätte schien nicht von Wert zu sein. “Sicherheit geht vor.” und “Wir haben auch noch vielversprechende Jungpferde, die seinen Platz irgendwann einnehmen können.” waren die Totschlag-Argumente. Keiner kam gegen die Meinung der beiden an. Auf die Frage, was mit dem Hengst passieren sollte, wenn er schon nicht mehr für die Zucht genutzt würde, reagierten sie unsicher. Vielleicht sollte er gelegt werden, das wäre die sicherste Methode. Vielleicht hätte ein anderer Züchter Spaß an ihm. Doch wollen die beiden das verantworten? Nein. Eigentlich wollen sie das nicht. “Wir können das ein ander mal entscheiden.” hieß es immer, wenn es zu diesem Punkt kam. Auch Busted Cherry Cakes Zukunft stand noch nicht geschrieben. Die großrahmige Stute hatte zwar ihre Mutterqualitäten schon einmal unter Beweis gestellt, doch irgendetwas schien das Paar auch an ihr zu finden, das sie zögern ließ, sie fest in ihre Pläne einzugliedern.


      »⊱ —————————————— ⚜ —————————————— ⊰«

      Die beiden Reitplätze des Hofes waren durch die Trainer belegt. Dominik beschäftigte Morgane und Anna Fix the Flame. Das Ehepaar beschloss sich deshalb in der Reithalle um May Bee und Yuno zu kümmern. Die beiden Fuchsstuten kamen von verhältnismäßig kleinen Höfen und waren die ersten Pferde von Franziska und Leon. “Komm schon, muss das jetzt sein?” genervt wippte Leon mit dem Fuß, als er sah, dass seine Frau gerade damit begann die Mähne ihrer Stute einzuflechten. Auf einem Mähnengummi kauend wandte sie sich kurz von ihrem Werk ab um ihm eine Antwort zu geben: “Ja. Und wenn du schon hier herumstehst: Mir sind da eben ein paar Mähnengummis runtergefallen. Hebst du die bitte auf?” Es grenzte wohl an ein Wunder, dass Leon das verstanden hatte. Vielleicht war er aber auch nur aufmerksam genug um die Blicke von Franziska zu verfolgen. Schwer seufzend hockte er sich auf den Boden um die Gummis einzusammeln und zurück in die Tüte zu packen. “Nein, nein! Ich brauche ein paar!” rief Franziska nun ohne eines der bunten Helferlein zwischen den Zähnen und lachte ihren Mann an. “Bevor die wieder alle runterfallen, gebe ich sie dir lieber einzeln an, Madame.” tadelte er ihr und gab im nächsten Moment das erste Mähnengummi an.
      Als Franziska fertig war, gingen die beiden mit ihren Fuchsstuten in die Reithalle und ritten einige Minuten warm. “Hast du von der Jagd gehört?” fragte Franziska ihren Mann um ein Gespräch zu beginnen. Leon schüttelte den Kopf. “Welche Jagd?” wollte er wissen und sie erzählte ihm davon. Schnell wurde ihm klar, dass sie sehr gerne zu dieser Jagd fahren würde, egal ob mit oder ohne ihn. Wissend lächelte er sie an. “Mit welchem Pferd wolltest du hin?” Das Feuer in ihren Augen loderte kurz noch etwas heller auf, als sie begriff, dass sie ihren Mann wiedermal unterschätzt hatte. “Mit Cadeau?” sagte sie unsicher und beobachtete die Mimik von Leon. Dieser lächelte unbeirrt weiter. “Gute Wahl. Aber du solltest trotzdem ein wenig mehr mit ihm machen, wenn du eine sicheren Ritt auf fremden Boden mit ihm haben möchtest.” Er legte die Stirn kurz in Falten und starrte gedankenverloren auf den gewölbten Pferdehals vor ihm. “Lass uns abreiten und dann mit Cadeau und Estrada Dourada ausreiten um zu sehen wie gut das klappt. Ihr kennt euch nicht so lange und von Estra weiß ich, dass sie sich draußen ruhig verhält.” Franziska nickte ein wenig übereifrig, was Leon lachen ließ.

      “Es hat sogar aufgehört zu regnen!” sagte Franziska, die noch immer vor Begeisterung sprudelte, als sie mit Cadeau unterm Sattel den Hof verließ. “Freu dich nicht zu früh.” entgegnete ihr Mann mit einem Fingerzeig auf die dunklen Wolken etwas weiter hinten am Himmel. “Da kommt noch etwas auf uns zu.” Cadeau und Franziska schlugen sich ganz gut. Nach gut einer Stunde Geländeritt waren alle vier komplett durchnässt. Leon hatte Recht behalten mit seiner dunklen Vorahnung. Wenige Minuten, nachdem sie den Hof verlassen hatten setzte der Regen ein. Zuerst sturzbachartig und später nieselig, aber weiterhin stetig. “Wie fühlst du dich auf ihm?” fragte Leon seine Frau, als er langsam aber sicher den Drang verspürte heim zu wollen. Franziska zügelte den dunklen Hengst und parierte ihn bis zum Schritt durch, bevor sie antwortete. “Er ist eine Geländeversicherung, sag ich dir.” verkündete sie fröhlich. “Das freut mich sehr mein Schatz.”


      »⊱ —————————————— ⚜ —————————————— ⊰«


      Am vorigen Abend noch hatte sich Franziska für die Jagd gemeldet und fieberte von nun an darauf zu. “Das wird ein toller Abschluss der Geländesaison!” Auch das Team durfte an ihrer Euphorie teilhaben. Sabine tat gleich so, als würde sie ihre Chefin nicht hören und striegelte stumm Ostid OCs rotes Fell. Leon stand einen Gang weiter und kratzte die Hufe von Corde de la cerise aus. “Beschäftigte lieber deine Pferde…” murmelte er undeutlich als Franziska an ihm vorbeilief. Sie schnaubte verächtlich, schnappte sich aber Senda Oscuras Halfter und machte sich von Dannen. “Dominik ist mit S’Cada in der Halle.” meldete Sabine sich zu Wort. Leon zeigte mit einem Nicken, dass er verstanden hatte. “Dann geh du mit Ostid auf den Platz, ich sag Franziska bescheid.” Bis zum Mittag waren alle mit den ausgewachsenen Pferden beschäftigt.
      Nachmittags ging es dann an die Arbeit mit den Fohlen. Das Team machte sich einen Spaß daraus zu sehen wer mit seinem Fohlen am Weitesten kam, natürlich immer auf das Wohlbefinden der Vierbeiner bedacht. Die zweifach prämierte Leveneza schlug sich dabei besonders gut. Aber auch Ases Maskwamozi war äußerst wesensfest. “Die macht trotzdem nur Unfug…” meckerte Sabine, als Ases mal wieder in eine komplett andere Richtung wollte als sie. Dominik hatte sich den jüngsten im Bunde geschnappt. Focus war das letzte Fohlen vom 2017er Jahrgang. Übrig blieben dann noch Stracciatella, Phoebe und Skittles. Die drei waren etwas auf dem gleichen Ausbildungsstand und wurden heute besonders gefördert, da sie zuletzt beim Hufschmied ein wenig Probleme gemacht hatten.
      “Babe?” Leon sah seine Frau ernst an, als das letzte Fohlen wieder im Stall stand. Verwundert sah sie ihn an. “Ich… möchte Corde de la cerise decken lassen. Dieses Jahr schon.” - “Sicher? Wie kommst du darauf?” Er zog den Kopf zwischen die Schultern. “Sie gefällt mir und ich habe mich auch schon nach einem Hengst umgesehen… ich hätte sogar Namen für das Fohlen…” Franziska fiel die Kinnlade runter. “Du hast es jetzt aber eilig, wir reden da gleich drüber ja?”
      Am Abend zeigte Leon seiner Frau alles, was er sich zurecht gelegt hatte. “Deo Volente also? Du möchtest die Bryère Linie weiterführen?” prüfend sah Franziska ihren Liebsten an. “Gut erkannt. Ich denke das wäre eine sehr hochwertige Anpaarung.” - “Und Namen hast du auch schon? Lass mal hören.” - “Der einzige, der dir gefallen würde wäre Devotion.” Er zählte noch ein paar andere seiner Gedanken auf, die Franziska jedoch so abwegig fand, dass sie irgendwann lauthals zu lachen begann. “Das arme Pferd!” - “Ich hab dich gewarnt!”
      Die beiden bewarfen sich noch eine Weile mit unmöglichen Pferdenamen und ließen den Tag schließlich bei einem Glas Rotwein ausklingen.


      [​IMG]
      23. Oktober 2017 | 4160 Zeichen von Findu
      CMC Crownfield Medical Center
      Als der Wecker um 6 uhr morgens klingelte wusste ich bereits dass ich einen langen Tag vor mir hatte. Heute würde es mich eine Autofahrt nach Caenheide bringen wo ich einen Trakehnerhengst und eine Morgan Horse Stute von Franziska Ziegler untersuchen würde. Nach circa 2 Stunden Fahrt kam ich auf dem Anwesen der Ziegler´s an und machte mich vom Parkplatz auf den Weg in die Stallungen. Dort wurde ich bereits von Frau Ziegler persönlich empfangen. Ich lief nochmals zum Auto und nahm meine Untersuchungstasche und die Utensilien für die Zahnreinigung und lief wieder in den Stall. Frau Ziegler hatte den Trakehnerhengst Ostid OC bereits aus der Box geholt und war gerade im Begriff diesen festzubinden.
      Zuerst einmal hörte ich mir die Atemwege und die Verdauung des Hengstes an und konnte nichts auffälliger erkennen. Anschließend schaute ich mir die Schleimhäute und die Ohren an. Anschließend schaute ich mir noch das Fell an. Danach zog ich den Impfstoff entsprechend des Pferdegewichts aus der Ampulle in die Spritze und suchte dann die Ader im Hals. Als ich diese fand stach ich die Spritze in diese und injizierte den Impfstoff in die Blutlaufbahn. Anschließend drückte ich einen Wattebausch an die Einstichstelle und wartete einige Minuten. Danach taste ich alle Gliedmaßen ab und teilte Frau Ziegler mit, dass ich keine Veränderungen feststellen konnte. Danach wandten wir uns Estrada Dourada zu, einer wunderhübschen Morgan Horse Stute zu. Die Zahnreinigung würde ich für beide Pferde morgen durchführen, da die beiden durch die Impfung heute erst morgen sediert werden konnten. Auch bei der Schönheit in Gold Champagner tastete ich alle Gliedmaßen ab und besah mir Fell, Schleimhäute und Ohren genaustens an. Der Gesundheitszustand war ebenfalls ausgezeichnet sodass der Impfung nichts im Weg stand. Zuvor hörte ich jedoch auch hier die Verdauung und die Atemwege genaustens ab. Die Stute zuckte kurz mit den Ohren als ich das Fell mit der Nadelspitze durchstieß, war sonst jedoch furchtlos und lies die Behandlung ohne Zicken über sich ergehen. Für heute waren beide Pferde fertig.
      Am nächsten Morgen fuhr ich von der gemieteten Pension direkt zum Anwesen der Ziegler´s. Heute stand schließlich die Zahnreinigung von Ostid OC und Estrada Dourada an. Hatte ich gestern mit dem prachtvollen Trakehnerhengst begonnen, so machte heute die Morgan Stute den Anfang. Diese lies sich wieder brav spritzen und war recht schnell sediert, sodass ich mir das Gebiss nach dem Anlegen der Maulsperre ausreichend begutachten konnte. Ich stellte einige scharfkantige Stellen an den Zähnen fest und schliff diese ab.Mehr konnte ich in diesem Fall nicht tun, da die Zähne alle noch in einem altersentsprechenden Zustand waren und nichts gezogen werden musste. Ich lobte die Stute und instruierte Frau Ziegler über den Abklang der Sedierung und über die Maßnahmen welche bis zur völligen Aufnahme des Bewusstseins der Stute erfolgen musste. Dann packte ich alles zusammen und ging mit Frau Ziegler zum Hengststall. Dort angekommen baute ich erneut alles auf während Ostid OC geholt wurde. So ruhig der Hengst gestern auch gewesen war, so unruhig erschien er mir heute. Trotz Schnuppern an meiner Hand zappelte der Hengst beim injizieren des Sedativum etwas hin und her, so dass ich die Spritze 3 mal ansetzen musste. Anschließend musste ich nochmals nachspritzen da der Hengst scheinbar etwas gegen die Bewusstlosigkeit anzukämpfen schien. Als auch der Trakehner endlich ausreichend weggetreten war, legte ich die Maulsperre an und ertastete die einzelnen Zähne. Aufgrund des geringen Alters waren hier noch keine scharfkantigen Stellen vorhanden, jedoch etwas Zahnbelag, welchen ich mit meinem Werkzeug noch kurz beseitigte, eher der Trakehner auch schon die ersten Anzeichen für ein Erwachen zeigte. Ich lobte den Hengst, erklärte auch hier nochmals die Maßnahmen und erkundigte mich dann nach einem Eimer Wasser, um die Geräte vor dem Einpacken nochmals gründlich reinigen und desinfizieren zu können. Nach der Reinigung und dem Aufräumen der Geräte suchte ich Frau Ziegler nochmals auf um mich für Ihr Vertrauen zu bedanken und hinterlies Ihr eine Visitenkarte.

      [​IMG]
      23. Oktober 2017 | 2615 Zeichen von sadasha
      Bear Brook Farrier | Hufschmiedbericht
      Nach einer langen Anreise aus England, kam ich endlich in Westdeutschland auf dem Gut Caenheide an. Ich war erstaunt wie sonnig es hier noch war, wo in den weitesten Teilen Europas nun der Herbst Einzug erhalten hatte. Als ich aus dem Wagen stieg zog ich also zuerst die dicke Jacke aus und lief dann quer über das Gelände, bis ich auf einen Herrn traf, der wohl zum Gestüt gehörte. Zumindest trug er eine Jacke mit dem Gestütsnamen hinten drauf. Höflich grüßte ich ihn und stellte mich vor. „Großartig, Mr. Crowley. Dann kommen sie mal mit.“ Leon Ziegler deutete mir an ihm zu folgen. Auf den Weiden standen vier Stuten und im Stall warteten noch zwei Hengste, die behandelt werden sollten. „Lass uns mit den Hengsten starten.“ schlug ich vor. Es stellte sich auch als gut heraus, das Ganze so anzugehen, da die Hengste frisch vom Training kamen und entsprechend müde waren. So machten sie keine Anstalten und ließen sich ohne Probleme den Beschlag erneuern. Ostid OC und Cadeau wurden nachdem sie frisch beschlagen wurden in ihre Boxen entlassen. Während Leon die erste Stute von der Weide holte und grob die Hufe reinigte, baute ich meinen Arbeitsplatz draußen auf. „Die beiden ersten werden nicht beschlagen.“ warf Leon ein, bevor er mir Estrada Dourada vorführte, damit ich etwaige Fehlstellungen identifizieren konnte. Sie hatte keine, wenngleich sie ihre Hufe sehr steil abnutzte. Natürlich gab ich Leon darüber Bescheid, doch noch bestand kein Handlungsbedarf. Einige Minuten später, konnte die goldene Stute zurück auf die Weide und eine schwarze folgte. Senda Oscura sollte ebenfalls Barhufer bleiben. Ihre Hufe verhielten sich ähnlich wie die ihrer Freundin. Sie waren aber härter und blieben etwas länger in ihrer Form wenn sie, wie heute, einmal gut ausgeschnitten wurden. Zuletzte kümmerte ich mich um May Bee und Yuno. Die beiden Fuchsstuten erinnerten mich stark an den Fuchshengst Ostid OC, den ich am Vormittag schon neu beschlagen hatte. Leon versicherte mir jedoch, dass sie nicht verwandt waren. Beide Stuten waren bislang Barhufer, bekamen aber heute einen Sportbeschlag verpasst. Ich gab Leon noch einige Anweisungen, die er beachten sollte. Sollten sich irgendwelche Auffälligkeiten zeigen, so musste er lieber zu früh, als zu spät handeln und die Eisen wieder abnehmen lassen. Grundsätzlich war das aber eine Seltenheit und auch die Hufe der Fuchsstuten waren in einem so guten Pflegezustand, dass ich mir da keine Sorgen machte. Wir halfen uns noch gegenseitig beim Aufräumen des Hofes und Wegräumen meiner Werkzeuge, bevor wir uns voneinander verabschiedeten und ich die Heimreise antrat.


      [​IMG]
      16. Februar 2018 | 6274 Zeichen von sadasha
      Sie musste sich ja unbedingt Reitponys holen. Jetzt hat sie den Salat. Wenig begeistert sah Leon seiner Frau dabei zu wie sie versuchte die Reitponyhengste Thornheart und PFS’ Heart of Ocean davon abzuhalten sich gegenseitig zu Tode zu beißen. Er wartete darauf gerufen zu werden und just in diesem Moment: “Leon! Komm mal bitte!” Schmunzelnd lief er rüber und legte sich gespielt nachdenklich eine Hand ans Kinn. “Jetzt lass das, das ist nicht witzig!” Franziska war verzweifelt darum bemüht wenigstens einen der Hengste vom Boxenfenster weg zu halten. Leon lachte gehässig. “Du hast recht. Aber... “ Er kam nicht dazu seinen Satz zu Ende zu sprechen, da Franziska ihn beherzt weg schubste. “Hallooo? Jemand zu Hause?” rief sie nun ebenfalls lachend. “Wir müssen die Hengste umordnen. So geht’s nicht.” Leon zog entgeistert die Brauen hoch. “Ach WIRKLICH?” meinte er sarkastisch und nahm sich nun den anderen der beiden Hengste vor. “Welchen möchtest du woanders haben?” Franziska überlegte kurz und beschloss dann Thornheart wegzubringen, da immerhin er der Neuzugang war. Ocean hatte das Hausrecht. Gemeinsam sortierten sie das Geplänkel und brachten den jüngeren der beiden Hengste erstmal in Einzelhaft auf eine Weide. Mittlerweile hatte sich Sabine auf dem Hof eingefunden und war sichtlich verwirrt von der leeren Box neben Ocean. “Lass dir das von Franzi erklären. Ich nehm mir jetzt St Pauli raus, der ist weniger auf Drama aus, wenn du verstehst was ich meine.” scherzte Leon und tat wie geheißen.
      Währenddessen hatte Franziska Phoebe und Leveneza von der Weide geholt. Die beiden Jungstuten benötigten nur noch etwas Feinschliff um vom Fohlen-und Jungpferde-ABC zu den Vorbereitungen des Beritts überzugehen. Die junge Deutsche übte deshalb fleißig die Geländesicherheit. Die beiden Stuten machten sich wunderbar und zeigten sich unbeeindruckt von den meisten Gegebenheiten solange sie gemeinsam ausgeführt wurden. Sabine mistete unterdessen die Boxen, während Dome und Anna Ases Maskwamozi und Aphedril im Training hatten. Die beiden Tigerschecken waren noch nicht beritten und machten noch ein paar Probleme in der Vorbereitung. Doch die Trainer übten sich in Geduld mit den beiden Knalltüten.
      Als Leon von seinem Ausritt mit Pauli heimkehrte beobachtete er die beiden auf dem Reitplatz. “Sieht chaotisch aus. Wo ist denn das Problem?” wollte er wissen, bekam jedoch nur ein. “Geh wieder arbeiten, Klugscheißer!” von der genervten Anna zugeschrien. Dafür würde sie sich später reuemütig entschuldigen. Immerhin war Leon ihr Chef, aber in Stresssituation reagierte die junge Frau gerne mal etwas voreilig. Leon hob entschuldigend die Hände und ging in den Stall um nun Scared Assault, St Paulis Sohn fertig zu machen. “Ey, das ist meiner.” beschwerte sich Franziska, als sie ihn dabei erwischte. Prüfend blickte er sich um. “Dann nimm du eben Vakany. Die ist meine, aber ich weiß wie gern du sie reitest.” Er warf ihr einen Kuss zu und widmete sich dann wieder dem Rappen neben ihm. Franziska murmelte irgendwas vor sich her, während sie zu Vakany schlenderte und sie schließlich aus der Box holte. “Wieso weißt du das?” fragte Franziska schließlich, kurz bevor Leon mit Sacred Assault die Gasse verließ. “Weil du meine Frau bist und ich Alles über dich weiß.” Wie er das so sagte klang es gruselig. Franziska erschauderte und lachte dann. “Ja ja klar…” meinte sie und wank ab. Leon lachte gespielt irre und machte sich auf den Weg zur Reithalle.

      “Franzi?” Sabine war mit dem Misten fertig und stand nun an der Bande der Reithalle um Franziska und Vakany beim Training zu beobachten. Leon und Sacred Assault beschlagnahmten den hinteren Teil der Halle. “Sagmal, was ist denn bei den Ponyhengsten los?” Im Trab kam Franziska zur Bande. “Gut, dass du das erwähnst. Du bist ja jetzt fertig oder?” Sabine nickte. “Wir müssen Thornheart von den anderen Hengsten trennen, der ist streitlustig. Hast du vielleicht Lust dir da etwas zu überlegen? Du hast da so viel Erfahrung mit.” Dem bittenden Blick ihrer Chefin konnte Sabine nicht widerstehen. Sanft lächelte sie. “Mache ich. Soll ich mich danach um die restlichen Fohlen kümmern?” fragte sie. Franziska überlegte kurz. “Stracciatella und Skittles mache ich nachher noch. aber du könntest Focus noch übernehmen.” - “So machen wirs.” Gleich machte sie kehrt und ging an die Arbeit. “Ich freue mich schon auf General und Devotion.” fügte Leon hinzu, dessen Gedanken zu den Fohlen abgeschweift waren, die noch gar nicht auf dieser Welt weilten. “Lebst du jemals im Hier und Jetzt, mein Schatz?” fragte Franziska liebevoll lächelnd. “Tue ich! Pensive Cuddlepot und Louvré zum Beispiel mache ich nachdem ich mit ihm hier fertig bin. Die hast du in deiner Planung nämlich vergessen. Siebhirn.” Er zwinkerte um ihr zu zeigen, dass er das nicht bissig meinte und Franziska lachte. “Die beiden sind Neu, was erwartest du von mir! Nenn mich nicht so! Das bekommst du später zurück!” drohte sie immer noch lachend und galoppierte Vakany an. Leon brummte schmunzelnd und verkniff sich seinen Kommentar zu dieser Drohung.
      Gegen Nachmittag stand der Weidewechsel an. Senda Oscura, Estrada Dourada, Paminta, May Bee, Yuno, Morgane, Corde de la cerise, S’Cada, Fix the Flame, Princess Sansa, Arcany, Eismärchen und Busted Cherry Cake wurden reingeholt und die Hengste Ghost Merchant, Cadeau, Ostid OC, Deo Volente, Pauli und sein Sohn, Red Diamond, Emrys und die Streithähne wurden auf die kleinen Weiden aufgeteilt. Der Tage neigte sich schon bald dem Ende zu. Sabine war schon am Nachmittag in den Feierabend gegangen und Anna und Dominik blieben bis zum Abendessen. Erst als alle Mitarbeiter den Hof verlassen hatten schlossen Leon und Franziska sämtliche Türen und Tore ab. Schließlich sah Franziska ihren Mann tadelnd an. “So, jetzt bist du fällig!” Verwirrt stand Leon da, bis ihm die Geschichte von heute Mittag wieder einfiel. “Du hast es also nicht vergessen?” Sie schüttelte mit dem Kopf. “Ich habe die Zeit genutzt um meine Rache zu planen.” Hämisch grinsend kam sie näher. Leon hatte keine Chance ihr zu entfliehen. Im Endeffekt hatte auch er Spaß an diesem Spiel. Sie ließen den Tag nun ausklingen und die Arbeit und die damit verbundenen Sorgen fielen wie eine schwere Last von ihnen ab, ehe sie sich schlafen legten.


      [​IMG]
      28. April 2018 | 8564 Zeichen von sadasha
      "Ich liebe ihn, Leon!" schwärmte Franziska, während sie den bunten Hengst unter ihr kraulte, der wohlig schnaubte. Eine halbe Stunde waren die beiden auf dem Reitplatz bei schwülwarmen Wetter. Leon kam gerade von einem Ausritt mit Ghost Merchant zurück. Der alte Hengst genoß seinen Ruhestand und musste nicht mehr so hart arbeiten wie seine jüngeren Kollegen. Red Diamond, auf dem Franziska gerade saß war sogar noch ein bisschen älter. Die beiden Rentner würden ihre guten Gene vielleicht noch ein paar mal vererben, ehe sie auch aus der Zucht herausgezogen würden. Dass Franziska ihren Schecken liebte wusste Leon schon. Dennoch freute er sich darüber seine Frau glücklich zu sehen und lächelte seelig, während er sie dabei beobachtete wie weiter mit dem Pferd arbeitete. "Eh Faulpelz!" beschwerte sich Dominik, als er aus der Reithalle kam. "Nicht rumstehen, weiter arbeiten." Leon nickte. "Wen hast du schon fertig?" erkundigte er sich und sein Springreiter dachte nach, bevor er die Pferde aufzähle: "Busted Cherry Cake, Morgane, Corde de la Cerise und Yuno." Abermals nickte Leon. Die beiden tragenden Stuten hätte er sowieso nicht großartig bewegen können. "Keine Lust auf die Hengste?" Dominik lachte rau und schüttelte den Kopf. "Anna hat sich die Hengste vorgenommen und wie du siehst kommen die Stuten auch bei euch beiden etwas zu kurz heute." Er deutete auf Franziska und Leon. "Ich bring die Gute hier jetzt rein. Wenn du nicht noch weiter nutzlos herumstehen willst, kannst du mir ja folgen, damit wir als nächstes zusammen ins Gelände gehen können. May Bee freut sich sicher das Wissen aus eurem Training weiter zu festigen. Und ich komme mit Paminta mit." Ohne zu antworten nahm Leon die Zügel seines Hengstes auf und wandte sich zum Gehen. Ein Blick in den Himmel verhieß jedoch nichts Gutes. Er ahnte, dass sich etwas zusammenbraute und zweifelte an Dominiks Idee jetzt auf die Geländestrecke zu gehen. Vermutlich war es auch nur die Angst davor sein Wissen zu prüfen. Schließlich hatte Leon sich immer ganz gut vor den Cross Country Pferden gedrückt, seit er vom Lehrgang wieder heim gekommen war. Wenigstens würde er gleich nicht alleine sein. Falls etwas passierte, war gleich Hilfe zur Stelle.
      Franziska beendete alsbald die Session mit ihrem Liebling und nahm sich als nächstes Deo Volente aus der Box. Der Rappe stand mit seinen sieben Jahren in der Blüte seines Lebens. Besonders im Springen war er begabt, doch Franziska forderte auch ihn heute in der Dressur. Er befand sich auf E Niveau, würde aber mit etwas Hilfe auch eine A Dressur schaffen, da war sich die Blondine sicher. Sorgfältig putzte sie das seidige Fell und holte dann Sattel und trense aus der Kammer. Im Verbeilaufen sah sie Anna, die gerade Cadeau zurück in seine Box brachte. Franziska beobachtete sie aus dem Augenwinkel dabei, wie sie als nächstes St Pauli fertig machte. Heute morgen hatte sich Anna mit den Jungpferden Sacred Assault und Thavila beschäftigt. Deo schlug unruhig mit dem Schweif, als Franziska den Sattelgurt anzog. "Zieh den Bauch ein!" scherzte sie und streichelte den Rappen kurz, ehe sie in die Zügel griff und ihn auf den Reitplatz führte. Schwungvoll stieg sie auf und ritt den Rappen im Schritt an. Sie ließ ihm viel Zügel, sodass er sich noch strecken konnte. Beim Warmreiten legte die Reiterin nicht allzu viel Wert auf Formvollendung. Deo nutzte seine Freiheit und schnaubte über den sandigen Boden. Erst als Anna mit Paulchen ebenfalls auf den Reitplatz kam hob er neugierig den Kopf und wurde wieder unruhiger. Franziska war nun gezwungen die Zügel richtig aufzunehmen. Die beiden Hengste hatten sich für diesen Tag entschieden nicht gut Freund zu sein. Beide spielten sich etwas auf und machten es den Reiterinnen schwer sich voll und ganz auf die Reiterei zu konzentrieren. Doch auch mit solchen Situationen mussten sie umgehen. Auf Turnieren ließ sich so etwas auch nicht unbedingt vermeiden.

      Nachdem der Tag gut verlaufen war begannen Leon und Franziska den nächsten Tag mit dem Training von Fix the Flame und S'Cada.Es war regnerisch und hatte sich das Paar in ihrer Reithalle einen kleinen Parcours aus Cavaletti und Stangen aufgebaut. Die beiden Stuten wurde jedoch vorher zuerst gründlich warm geritten, ehe mit der Stangenarbeit angefangen wurde. Irgendwann gesellten sich Dominik und Anna mit Ostid OC und Vakany dazu.Der Fuchshengst war jedoch deutlich abgelenkt von so viel weiblicher Präsenz. Dominik verabschiedete sich deshalb ins Gelände, nachdem Ostid gut aufgewärmt war. Zwar konnte er bei dem Wetter nicht viel anstellen im Gelände, doch er würde wissen was er tut. Nach der Mittagspause sah Franziska bei Sabine nach dem Rechten. Die ältere Frau übernahm das Fohlentraining. Gerade hatte sie Phoebe zwischen und heute früh hatte sie mit Pensive Cuddlepot geübt. Die hübsche Scheckstute machte große Fortschritte beim Führtraining. "Kann ich dir helfen? Die meisten Pferde haben heute Pause und das schaffen die drei schon ohne mich." fragte Franziska. Sabine lächelte. "Sehr gerne! Ich bringe die Kleine eben weg. Dann können wir mit Stracciatella und Skittles eine Runde gehen." Gesagt getan. Franziska holte aus der Sattelkammer die beiden Fohlenhalfter und zwei Stricke und kam Sabine dann auf dem Weg zur Fohlenbox entgegen. Die beiden Stutfohlen freuten sich endlich Auslauf zu bekommen. "Das Wetter ist leider so unbeständig und wir wollen die jungen Pferde nicht bei Gewitter und Sturm draußen stehen haben." entschuldigte sich Franziska und kassierte eine tadelnden Blick ihrer Mitarbeiterin. "Hör auf dich zu rechtfertigen. Ich weiß, dass ihr nur das Beste für eure Pferde wollt." Draußen sahen sie zwei wie Leon mit Aphedril in die Halle ging. "Viel Spaß mein Schatz." rief er seiner Frau zu und verschwand im Dunkeln.
      Nach dem Spaziergang standen die Boxen von Leveneza, Ases Maskwamozi und Emrys leer. Die drei Jungpferde standen in den Kinderschuhen was ihren Beritt betraf und Franziska hielt es für keine gute Idee die drei gleichzeitig in einer Halle zu haben. Doch wenn Leon da anderer Meinung war, musste sie darauf vertrauen, dass er die Situation unter Kontrolle hatte. Doch auch Sabine wirkte nicht begeistert von dieser Konstellation. Sie brummte leise vor sich hin, ehe sie mit einer Idee aufkam. "Am besten machen wir weiter wie bisher und nehmen und einfach die nächsten zwei Fohlen raus." Sie zuckte mit den Schultern. "Gute Idee." meinte Franziska und stülpte das Halfter, das eben noch an Skittles Kopf saß über Nase und Ohren von Louvré. Sabine nahm sich stattdessen Focus vor. Bei diesem Spaziergang redeten die zwei viel über die Reitponys. Thornheart hatte sich auf dem Gestüt prächtig entwickelt und würde bald für die wichtigen Prüfungen vorbereitet werden. Auch das ein oder andere turnier sollte der kleine Hengst laufen. Anna hatte sichtlich Spaß an ihm und allein durch seinen schönen Körperbau und die Farbe war der Hengst interessant für die Sportponyzucht. "Stell dir vor, wenn Pleasing groß ist. Ein Fohlen von den beiden!" schwärmte Franziska und brachte Sabine damit zum Lachen. "Das kann ich mir noch nicht vorstellen, Liebes." Pleasing war einfach noch zu klein. Doch jeder Genetikliebhaber würde erkennen welch Farbpotential in dieser Anpaarung steckte. "Apropros Ponys… Golden Samurai wurde seit zwei Tagen nicht bewegt und ich glaube heute wird es mal wieder Zeit. Das Wetter ist zwar blöd, aber für einen Ausritt reichts. Solange die anderen die Halle blockieren?" Franziska nickte. "Gute Idee. Dann komme ich mit PFS' Heart of Ocean mit. Die vertragen sich zwar nicht gut, aber wir müssen ja nicht aneinander kleben." Die beiden Frauen machten sich mit diesem Vorsatz auf den Heimweg und putzten im Anschluss die beiden ausgesuchten Hengste. In der Halle bewegten Anna, Leon und Dominik aktuell die übrigen Ponys: Eismärchen, Arcany und Princess Sansa.
      Spät am Abend als die Mitarbeiter das Gestüt schon verlassen hatten sattelten Franziska und Leon abermals Pferde. Die beiden Morgan Stuten Senda Oscura und Estrada Dourada durften die frische Gewitterluft schnuppern. Es hatte sich mächtig abgekühlt und die Thermik hatte jetzt ausgesetzt. Das Gewitter war kurz und heftig. "Wie lange glaubst du halten uns Morgane und Corde de la Cerise noch vor, was sie tragen? Ich möchte meine Devotion haben!" fragte Leon seine Frau auf halber Strecke. Sie zog eine Grimasse. "Wen fragst du da? Ich möchte auch endlich meinen General!" Dass die beiden Stuten zu ihrer Überraschung noch am nächsten Tag mit nur wenigen Stunden Abstand fohlen würden, konnten sie nicht ahnen.


      [​IMG]
      09. Oktober 2018 | von sadasha
      Hibiskus und Thaurissan
      Auf dem Caenheide Gestüt erhielten vor Kurzem gleich zwei neue Pferde Einzug. Die Ponystute Hibiskus kam von einer alten Bekannten und hatte sich schon gut eingelebt. Sie war recht unkompliziert im Umgang, wenngleich sie durchaus verrückte Züge an sich hatte. Sie stand mittlerweile mit Eismärchen, Princess Sansa, Arcany und Pleasing auf einer Weide. Die Ponystuten hatten aktuell Pause und genossen die langen Tage auf der Weide, ehe die Temperaturen wieder so kühl wurden, dass man sie mindestens über Nacht in den warmen, schützenden Stall holen musste. Ebenfalls neu eingezogen war der stattliche Braune Thaurissan. Der Hengst verstand sich nicht ganz so gut mit anderen Pferden, weshalb er noch alleine stand, ehe man ihn mit einem Partner vergesellschaftete. Die Zeit dazu war im Moment einfach nicht da. Das Augenmerk des Ehepaars liegt zur Zeit auf den Pferden Thavila, Paminta, Skittles, Stracciatella, Thornheart und Emrys. Die beiden Ponyhengste PFS' Heart of Ocean und Golden Samurai standen aktuell leider auch viel herum. Um diese leichte Vernachlässigung alsbald zu beenden denken die Zieglers über weiteres Personal nach. Besonders freut es das Team, dass Focus, der erst frisch eingeritten wurde schon auf einem Wettbewerb punkten konnte. Phoebe ist ebenfalls als Newcomer heiß im Rennen und soll demnächst eingeritten werden, damit ihre Karriere starten kann. Leveneza wird im Moment ebenfalls schonend angeritten, ihre Ausbildung wird jedoch mit noch mehr Geduld angegangen, da sie bereits durch ihre Erfolge aus Fohlentagen genug Leistung erbracht hat. Devotionund General haben endlich das Licht der Welt erblickt und ihre Mütter Corde de la cerise und Morgane erholen sich gemeinsam mit ihren Anhängseln auf den Weiden. Damit ist die Fohlensaison 2018 auf dem Gestüt beendet. Pensive Cuddlepot, Louvré und Extra Sugarstehen als Youngstergruppe noch separat von den jungen Mutterstuten. Die beiden Morganhorse Stuten Estrada Dourada und Senda Oscura wurden regelmäßig für ausgiebige Erholungsausritte genutzt und bekam dadurch ausreichend Beschäftigung. Übrig bleiben nur noch die prämierten und gekörten Warmblüter. Vakany, May Bee, Yuno, S'Cada, Fix the Flame, Busted Cherry Cake und Chessqueen wurden in kleinen Gruppen in der Führanlage bewegt und durften dann ihren Alltag auf den Weiden genießen. Die Hengste Ghost Merchant, Deo Volente, Red Diamond, Cadeau, St Pauli, Ostid OC und Sacred Assault wurden einzeln in der Halle trainiert. Im Großen und Ganzen läuft es also ganz rund. Lediglich die Zeit ist knapp und es bedarf einer künftig besseren Organisation um diese Masse an Pferden angemessen zu beschäftigen. Vor allem den Fohlen muss sich wieder mehr gewidmet werden, damit sich ihre Erziehung und Entwicklung nicht zu stark verschlechtert.

      06. März 2019 | von sadasha

      Eine entspannte Zeit war es aktuell auf dem Caenheide Gestüt. Die Turniersaison war vorbei und würde erst in ein paar Monaten wieder beginnen, keine Stute war für das kommende Jahr gedeckt und so bestand die tägliche Arbeit darin den Betrieb in Stand zu halten. Ein wenig auf den Kopf stellte uns das ganze nur die Ankunft gleich zwei neuer Schützlinge. Darlington, war eine besondere Trakehner Stute aus Irland, die wir durch Zufall beim Stöbern durch Verkaufsanzeigen gefunden hatten. Jeune Mariéehingegen war Franziskas wahr gewordener Traum eines bunten Trakehnerfohlens. Die beiden Stuten kamen in der gleichen Woche, nur wenige Tage versetzt auf dem Hof an und lebten sich derzeit ein. Die Quarantäne Zeit war bald vorüber und dann würde kein Zaun mehr bei der Kontaktaufnahme mit den Koppelfreunden stören. Franziska verbrachte viel Zeit damit ihr Stutfohlen einfach nur zu beobachten, das Fohlen ABC abzufragen. Immer wieder erinnerte ich sie daran, dass es auch noch andere Pferde auf dem Gestüt gab, die sich über ihre Zuneigung freuen würden. So widmete sie sich auch den anderen Jungpferden. Devotion, General und Pensive Cuddlepot waren bald bereit für die ersten Schritte in Richtung Beritt. Es war erschreckend wie groß die drei nun schon waren. Phoebe gesattelt und beritten zu sehen, brachte uns jedes Mal ins Staunen. Extra Sugar war da noch eine ganze Ecke kleiner, verspielter und unberechenbarer. Die Jüngste auf dem Gestüt, neben Marie. Gedankenversunken stand ich neben May Bee und verlas ihren dichten Schweif. Meine Frau konnte ich durch das offene Stallfenster bespitzeln. Sie lief draußen hin und her um die Koppeln ohne automatische tränken mit Wasser zu versorgen. Als ich meine Stute fertig geputzt und schon aufgesattelt hatte kam Franziska auf die Stallgasse und sah mich mit weitem Blick an. „Was ist los?“, fragte ich, unsicher darüber was sie wohl schockierte. Sie hob eine Hand um mir Einhalt zu gebieten. „Warte einen Moment, ich komme mit S'Cadamit!“ Hektisch wandte sie sich um und entspannte sich just in dem Moment, als sie sah, dass S'Cada mit Abschwitzdecke in ihrer Box stand. Das Putzen würde so ein wenig schneller gehen. Lächelnd beobachtete ich das Prozedere und kraulte May Bee an Hals und Schulter. Irgendwann fand ich genau den Punkt, der die Fuchsstute dazu brauchte sich lang zu strecken, den Kopf zu senken und das Gesicht zu einer lustigen Grimasse zu verziehen. Als sie dann auch noch anfing zu stöhnen lachte ich und hörte kurz auf. Enttäuscht wandte May Bee den Kopf zu mir um. Auch Franziska hielt kurz inne, ging dann jedoch in die Sattelkammer. Keine zehn Minuten später ritten wir uns in der Halle warm. Wir blieben nicht lange hier. Kaum waren die beiden Stuten warm ging es raus ins Gelände. Wir ritten bis hoch zum Wald und suchten die Wege aus, die noch trocken genug waren, damit wir das Tempo ab und an erhöhen konnten. Für S'Cada und May Bee war das am Ende des Ritts eine gelungene Trainingseinheit. Wir bewegten den Rest des Tages noch Vakany und Corde de la cerise. Die übrigen Pferde hatten heute frei und würden morgen bewegt werden. Wir ließen den Abend mit einem gemeinsamen Essen ausklingen und gingen dann ins Bett.
      Der nächste Morgen begann mit viel Sonne und entsprechend guter Laune. „Hengsttag.“, beschloss Franzi beim Frühstück. „Erst der Senior?“, schlug sie vor und funkelte mich begeistert an. Ich nickte und bereitete mich in Gedanken auf eine Springstunde mit Red Diamond vor. Er war der älteste Hengst auf dem Hof und lief keine Wettbewerbe mehr. Ab und an gab es noch Interessenten für einen Natursprung, doch er hatten hier ein weitestgehend ruhiges Leben und durfte bei uns bleiben, bis es irgendwann zu Ende geht. Nach dem Senior schnappten wir uns Cadeau und Ostid OC. Die zwei ritten wir in der Reithalle, wo wir abermals auf unsere Trainer trafen. Deo Volente und Sacred Assault wurden von ihnen gerade gearbeitet. Die Hengste verstanden sich nur minder gut und wir gingen uns so gut es ging aus dem Weg. Alltag im Umgang mit Hengsten, sie mussten trotzdem lernen auch bei Anwesenheit anderer Pferde, egal welchen Geschlechts, bei der Sache zu bleiben und ihren Job zu machen. Auch Focus war davon nicht ausgenommen, wenngleich er noch so jung war, dass wir nicht allzu viel erwarteten. Überraschender Weise arbeiteten heute vor allem diese beiden besonders fleißig mit und ließen sich nicht irritieren. Wir machten nach den eher eintönigen Trainingseinheiten auf Halle und Platz einen gemeinsamen Ausritt mitThaurissan und Golden Samurai. Zwei Hengste, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Wir genossen die warme Sonne auf unseren Gesichtern und setzten nicht viel daran die Pferde zum arbeiten zu bekommen. Der leichte Wind machte den fast schon frühlingshaften Tag perfekt. Zumindest solange, bis sich unter die rauschenden Geräusche der Umgebung auch ein klägliches Jammern mischte. „Hörst du das?“, flüsterte Franziska und sah mich mit besorgter Miene an. Wir hielten die Hengste an und versuchten das Klagen zu orten. „Da!“, rief Franziska und deutete auf den Feldgraben. Ein sich bewegendes Bündel lag dort im Dreck. Wir stiegen ab und nahmen die Pferde mit, die uns nur unsicher folgten. Das Bündel war eine Leinentasche. Darin wuselten drei kleine Katzen. „Wer tut so etwas?“, fragte Franziska enttäuscht und nahm die Kätzchen eins nach dem anderen hoch. Sie waren dreckig und verschnupft. „Leg sie zurück in die Tasche, dann können wir sie einfacher transportieren.“, bestimmte ich und Franziska folgte meinem Rat. Wir machten uns sofort auf den Heimweg. Samurai war zum Glück ein wenig entspannter als Thaurissan, was das merkwürdige Bündel betraf. Ruhig ließ er sich führen und schnupperte ab und an an den Kätzchen, wenn sie besonders laut Maunzten. Mein brauner Hengst hingegen spielte sich ab und an so sehr auf, dass ich lieber ein paar Meter hinter meiner Frau ging. Ich konnte es dem Hengst nicht verübeln. Es sah merkwürdig aus, wenn sich die Katzen in dem Beutel hin und her bewegten, das könnte auch ein besonders agiles Alien sein! Zu Hause angekommen legten wir die Katzen in einem Wäschekorb ab und sattelten unsere Pferde ab und brachten sie in ihre Boxen. Erst dann schickte ich Franziska los mit den Katzen zum Tierarzt zu gehen und danach ins Tierheim. Ich kümmerte mich in der Zwischenzeit umPunchdrunk, Emrys und Thornheart. Die drei Reitponyhengste ritt ich nicht, ich steckte sie in die Führanlage und blieb dann mit meiner Frau über das Smartphone in Kontakt. Sie war so aufgeregt, schaltete sofort Anzeigen im Internet ob jemand die Katzen vermisste. Doch es war unter diesen Umständen recht eindeutig, dass die Katzen ungewollt waren. Man hatte sie ausgesetzt. Immer wieder fragte Franziska was für Menschen so eine Tat vollbrachten, wohlwissend, dass die Kätzchen auch hätten sterben könnten. Sie vergoss in der Nacht einige Tränen darüber und dachte sich viel zu sehr in die Materie hinein. Tröstend streichelte ich ihr über den Rücken und sagte gar nichts dazu. Egal was ich gesagt hätte, es wäre nicht richtig gewesen oder hätte die bösen Gedanken nur vertieft. „Ich möchte sie alle behalten, wenn sie überleben.“, beschloss Franzi. Auch das ließ ich unkommentiert. Wir würden noch genug Zeit haben diese Überlegung zu diskutieren, doch jetzt war dafür der falsche Zeitpunkt. Ich kümmerte mich am Tag darum meine Frau mit Arbeit abzulenken. Ich suchte für sie die Ponys aus, mit denen sie arbeiten sollte und ritt selbst ein paar der Großpferde. Am Ende warenHibiskus, Pleasing und Eismärchen von ihr beschäftigt worden. Ich hingegen hatte mich um Stracciatella, Aphedril und Thavila gekümmert. Die Trainer hatten Arcanyam Morgen gearbeitet. Nachmittags hatten sie dann Estrada Dourada und Senda Oscura rausgenommen. Die beiden Morganstuten waren auch für sie eine Herausforderung und Spaß zugleich. Wir hatten ihnen beigebracht wie sie mit ihrer zusätzlichen Gangart zu reiten waren und sie nutzten jede freie Minute um mit ihnen zu üben. Franzi und ich verbrachten den Nachmittag damit uns um die Kätzchen zu kümmern. „Das ist eine prima Vorbereitung auf eigene Kinder.“ Franziska schmunzelte und lächelte mich vielsagend an. „Ich dachte die Pferde sind unsere Kinder, reicht das nicht?“, fragte ich feixend. Ich sah ihr an, dass sie überlegte eine Diskussion zu starten, doch sie ließ es bleiben. Es hätte die Stimmung zu sehr gedrückt und deshalb bin ich ihr dankbar. Sie ließ mir die Zeit, die ich brauchte. Eigene Kinder waren ein großer Schritt, vor Allem wenn man nebenbei einen Betrieb führen musste. Konnten wir das überhaupt stemmen? Zeitlich? Vielleicht irgendwann, doch nicht jetzt, nicht in nächster Zukunft. Wenn mehr Personal da ist, die Einnahmen stabil sind. Kurz: Wenn der Betrieb auf einer stabilen Basis steht.
    • Flair
      [​IMG]
      29.10.2017 | Neuankömmlinge

      Cosmic Dawn, Bijou, Ostid OC, Bluegrass, Yuno, Fix the Flame, La Cadence, Sundae Rose, Cherrypie, Marvel, Ciri Riannon, Nemax, Weltfriede, Macaruja, Waikiki, NWS Noblesse, Belle Fleur, NWS No Mercy, Ghostbuster, Valerian, Tschiwabschischi, PFS' Catching Fire, NWS Checkmate, Jonquil, Mimi Magical, PFS' Blossom Magic, Shiryō, For Pleasure, Flavor's Feverdream, Millenium GC, Galantis, Daitona, Devil May Cry, Shotgun, Flashlight, Ravenclaw, Eskador und NWS Dreamcatcher.

      "Ich vermisse die kleinen Ponys, die waren immer so...", Marie zögerte "...witzig!" Witzig war wohl die passende Beschreibung. Allerdings tat es allen Beteiligten auf dem Gestüt wirklich gut, etwas mehr Ruhe zu haben. So konnten sich auch wirklich alle auf ihre Arbeit konzentrieren. Wobei die Dezimierung der Pferd auch prompt dazu einlud, sich etwas neues anzuschaffen. Uns sollten drei Vollblüter, die bisher auf dem Hollybrook Stud lebten, bereichern. Die beiden Hengste, waren bereits bei uns in ihrem neuen Zuhause. Die Verkäuferin, Samantha, machte auf mich sofort einen sympathischen Eindruck. Der Transport der von Tschiwabschischi und Ghostbuster klappte gut. Das dritte Pferd im Bunde, Pirate Island, würde uns auch noch vor Weihnachten erreichen. Des weiteren konnten wir Nach dem Sommer Sundae Rose von ihrer Jungpferdeweide holen. Das bunte Stutfohlen von Golden Ebano und Shyvana ist so wirklich vielversprechnd. Meiner Meinung nach eines der besten Fohlen ihres Jahrgangs. Allerdings würde sie sich nun beweisen müssen, denn das Anlongieren sowie das Anreiten standen für dieses Jahr noch auf dem Stundenplan. Aufgrund der Tatsache, dass ich viel zu organisieren hatte, würde Janina diese Aufgabe vermutlich übernehmen. Nach der Grundausbildung soll die Stute erstmals in den Springsport gehen, und später dann in der Dressur eingesetzt werden. Sie steht nun seit einer Woche mit den anderen Pferden zusammen, und benimmt sich sehr vorbildlich.

      "Das Jahr neigt sich so langsam aber sicher dem Ende zu", dachte ich, während ich zur Fohlenwiese lief. So langsam mussten wir die Pferde alle in den Stall holen, damit die Wiesen neu eingesät werden können. Das sollte wirklich bald passieren, denn der erste Frost soll in den nächsten Wochen kommen. Ich sufzte bei dem Gedanken an Winter. Wie sehr ich die kalte Jahreszeit doch hasste. Von mir aus könnte es immer Sommer sein. Oder Frühling. Herbst ist ja auch noch okay - aber der Winter ist definitiv zu kalt. An der Wiese angekommen lehnte ich mich an den Zaun, und sah den ganz kleinen beim grasen zu. "Grasen" konnte man es eigentlich gar nicht nennen, die Wiese war quasi leer. Eigentlich war es eher ein "Halme zupfen". Dennoch strahlten die Fohlen eine wahnsinnige Gelassenheit aus. Sie wurden vor ca. 8 Wochen von ihren Müttern abgesetzt, und es hat niemanden gestört. Vorallem Daitona war sichtlich erleichtert, ihr Baby los zu sein. "Hoffentlich entwickelt sich Cadence nicht so... egoistisch", dachte ich, und musste bei dem Gedanken an Dai, wie sie quasi von der Wiese "geflohen" ist, kurz lachen. Ich freute mich auf das nächste Jahr, ich war wirklich gespannt, was auf uns zukommen wird!
    • Flair
      [​IMG]
      04.04.2020 | Planen und organisieren


      Ciri Riannon, La Cadence, Bluegrass, Marvel, Golden Quabri, Cosmic Dawn, Yuno, Fix The Flame, Sundae Rose, Macaruja,
      NWS Noblesse, Devil May Cry, Valerian, Blossom Magic, Bijou, Shiryō, NWS Dreamcatcher, Ostid OC, Cherrypie, Nemax,
      Weltfriede, Waikiki, Belle Fleur, NWS No Mercy, Ghostbuster, Tschiwabschischi, PFS' Catching Fire, NWS Checkmate, Jonquil,
      Mimi Magical, Daitona und Ravenclaw.


      "Meine Güte, bei dem Transport muss wohl irgendetwas schrecklich schief gelaufen sein..." murmelte ich, als ich meine Mails checkte. Aufgrund einiger Kommunikationsschwierigkeiten ist die Vollblutstute Pirate Island noch nicht bei uns eingetroffen. Eigentlich sollte sie kurz nach den Hengsten eintreffen, allerdings kam es zu Verzögerungen. War allerdings auch nur halb so wild, denn auch ohne neues Pferd hatten wir auf dem Gestüt mehr als genug zu tun. Die Turnierteilnahmen vielen zwar noch gering aus, da die meisten Pferde noch ihre Winterpause genießen dürfen, dafür waren die Fohlenschauen regelmäßig von uns und unseren jüngsten Vierbeinern aufgesucht worden. Bisher kam keins der Fohlen an den rasanten Erfolg von La Cadence heran, die kleine Trakehnerstute konnte mit ihren ersten beiden Auftritten gleich überzeugen und wurde zwei mal zum Siegerfohlen gekürt. Das konnte noch kein anderes Fohlen nachmachen. In meinen Augen waren jedoch alle Nachkömmlinge gut gelungen. Von Flavor's Feverdream, dem kleinen Palomino-Hengst haben wir uns schweren Herzens getrennt. Die Hannoveranerzucht wird hier vorerst auf Eis gelegt. Erst einmal wollten wir die Westfalen unter das Reitervolk bringen - eine Rasse, die so vielseitig ist, und dennoch so selten in der hiesigen Umgebung. Außerdem war Feverdream an einen tollen Hof gekommen, an dem er Rund um die Uhr bespaßt wird. Also ganz nach seinem Geschmack. Insgesamt haben uns neben Feverdream noch Galantis, Milli, For Pleasure, Eskador, Flashlight und Shotgun verlassen. Sie sind alle tolle Sportpferde, und haben auch einen dementsprechend guten Platz bekommen. Ich bin jetzt schon gespannt darauf, ob wir in irgendeinem Zusammenhang noch einmal etwas von dem ein oder anderen Pferdchen aus der Bande etwas hören. Wir wüschen den neuen Besitzern auf jeden Fall alles Gute und viel Freude an ihren neuen Pferden.

      Aktuell bereiten wir auf dem Gestüt die ersten Pferde auf ihre Körvorstellung vor. Einige waren schon gut Dabei, unter anderem die beiden Vollblutstuten Blossom Magic und Shiryō. Die beiden werden in Zukunft tolle Veredlerinnen für die Trakehnerzucht. Wenn alles gut verläuft, dann werden die beiden noch in diesem Jahr gedeckt, sodass wir im nächsten Jahr Fohlen von den beiden Stuten haben. Was die Hengstauswahl angeht, bin ich mir noch sehr unschlüssig. Allerdings sind es nicht nur Hengste für diese beiden Stuten, die noch ausgewählt werden müssen... Und somit widme ich mich wieder dem Internetbrowser, wo ich nach potenziellen Deckhengsten von außerhalb suche.
    • Stelli
      [​IMG]
      10.09.2020 | Besuch bei Flair
      alle Pferde

      Heute war ein besonderer Tag für mich. Es ging zu meiner langjährigen Freundin Flair, die treulose Tomate. Ich wollte ihr helfen, ihre Pferde zu versorgen. Grund dafür war, dass ihr Pfleger wegen Corona leider später ankommen wird ans geplant, somit stand sie mit den Pferden alleine da. Ich fuhr am frühen Mittag zu ihr und wurde herzlich empfangen. Heute stand nichts großes auf dem Programm. Es mussten lediglich Boxen gemistet und die Pferde raus auf Koppeln und Paddocks gebracht werden. Wir begannen also auf dem ‚Löwenhof‘, ein Teil ihres Stalls, wo sich die Ponys befanden. Dies waren Niffler, Benji, Zimt, Eskari, Angel’s Kiss, Cheveyo, Leon, Chin Chin, Natsu‘s Little Harley, Bajana und Kjarkur. 10 Minuten später waren die Ponys auf den Koppeln, Stuten und Hengste getrennt. Praktisch wenn die Ponys gewohnt waren, zu mehreren genommen zu werden. Dann ging es zu Equitación de Suenos. Dort befanden sich Castiel, Infierno und Black Eyed Smokey, also nur drei Stück. Das war sehr überschaubar. Bei den Stallungen von Pariah Ranch stand momentan nur Raizon, den Flair nahm, während ich schonmal zu den Hauptstallungen der Nordwacht ging. Dort warteten bereits Ciri Riannon, La Cadence, Bluegrass, Marvel, Golden Quabri, Cosmic Dawn, Bijou, Yuno, Sundae Rose, Fix The Flame, Nestor, Maracuja, Havana, NWS Noblesse, Devil May Cry, Valerian, PFS‘ Blossom Magic, Shiryo, NWS Dreamcatcher, Ostid OC, Cherrypie, Nemax, Weltfriede, Maracuja, Waikiki, Belle Fleur, NWS No Mercy, Ghostbuster, Tschiwabschischi, PFS‘ Catching Fire, NWS Checkmate, Jonquil, Mimi Magical, Daitona und Ravenclaw. Nachdem wir die ganzen, gefühlten 100 Pferde raus gebracht hatten, konnte es mit dem Misten losgehen. Es war eine ganz schon anstrengende Arbeit. Aber als wir fertig waren, gönnten wir uns eine kurze Pause. Danach wurden die Boxen der Pferde frisch eingestreut und Heu gegeben. Anschließend gingen wir zu den Koppeln und ließen unsere Blicke über Flairs wunderbaren Bestand schweifen. Nachdem wir noch ein wenig gequatscht hatten, fuhr ich wieder nach Hause.
    • Stelli
      [​IMG]
      04.01.2021 | Besuch bei Flair im neuen Jahr
      alle Pferde
      Neues Jahr – neues Glück – neue Besuche bei meiner Freundin Flair. Den ersten stattete ich ihr direkt Montags in der ersten Januarwoche des neuen Jahres ab, um ihr ein frohes Neues zu Wünschen und ihr bei der Pferdepflege zu helfen. Nachdem wir einen kurzen Plausch gehalten hatten, war es Zeit, die ganze Rasselbande raus auf die Paddocks und Wiesen zu bringen, damit wir die Boxen misten konnten. Auf Los ging’s los. Ciri Riannon, La Cadence, Bluegrass, Marvel, Golden Quabri, Cosmic Dawn, Bijou, Yuno, Sundae Rose, Fix The Flame, Nestor, Maracuja, Havana, NWS Noblesse, Devil May Cry, Valerian, PFS‘ Blossom Magic, Shiryo, NWS Dreamcatcher, Ostid OC, Cherrypie, Nemax, Weltfriede, Waikiki, Belle Fleur, No Mercy, Ghostbuster, Tschiwabschischi, PFS‘ Catching Fire, NWS Checkmate, Jonquil, Mimi Magical, Daitona und Ravenclaw. Als der ganzen Batzen Pferde entweder in der Führmaschine Schritt gingen oder ihre Seele auf Koppel oder Paddock baumeln ließen, misteten wir fix die Boxen ab und streuten sie nach. Danach holten wir die Pferde, die wieder rein mussten, wieder rein und gingen zum nächsten Stalltrakt, wo sich am Löwenhof Niffler, Benji, Zimt, Eskari, Angel’s Kiss, Cheveyo, Leon, Chin Chin, Natsu’s Little Harley, Bajana und Kjarjur befanden. Auch diese wurden vor dem Misten auf Paddock, Führmaschine oder Koppel verteilt und danach teilweise wieder reingeholt. Bei Equitación de Suenos waren es Castiel, Infierno und Black Eyed Smokey, also relativ überschaubar im Gegensatz zu den anderen Stalltrakten. Bei Pariah Ranch war es lediglich Raizon, der rausmusste. Die beiden Stalltrakte erledigten wir in einem Schwung. Danach gönnten wir uns eine kurze Pause, bevor wir mit dem Heugeben weitermachten. Bei einem kurzen Break bei Kaffee und Kuchen, den Flair schnell beim Bäcker holte, unterhielten wir uns noch über Flairs Pferde und ihre Vorhaben dieses Jahr. Dann ging es aber weiter. Wir schnappten und zwei Heugabeln und gaben jedem Pferd eine großzügige Portion Heu in die Box. Anschließend fegten wir die Stallgasse, dann waren wir fertig. Im wahrsten Sinne des Wortes!
    • Stelli
      [​IMG]
      03.05.2021 | Wiedermal zu Besuch bei Flair
      alle Pferde
      Es war mal wieder so weit, meiner sehr beschäftigen Freundin Flair unter die Arme zu greifen. Der kleine Hosenscheißer konnte froh sein, dass ich sie so gut leiden konnte. Daher fuhr ich nach getaner Stallarbeit zu Flairs Gestüt an der Nordwacht. Die Jungpferde Ciri Riannon, La Cadence, Bluegrass, Marvel und NWS Checkmate kamen schon neugierig an den Zaun, als ich aus dem Auto ausstieg. Dem Junggemüse ging es gut. Weiter ging es in den Ställen, wo ich erstmal alle Pferde auf Paddock oder Koppel schmiss, damit ich die Boxen misten konnte, ohne dass meine Taschen etliche Male auf kleinste Krümel durchsucht werden. Golden Quabri, Cosmic Dawn, Bijou, Yuno, Sundae Rose, Fix The Flame, Nestor, Majacuja, Havana, NWS Noblesse, Devil May Cry, Valerian, PFS‘ Blossom Magic, Shiryo, NWS Dreamcatcher, Ostid OC, Cherrypie, Nemax, Weltfriede, Waikiki, Belle Fleur, NWS No Mercy, Ghoostbuster, Tschiwabschischi, PFS‘ Catching Fire, Jonquil, Mimi Magical, Daitona und Ravenclaw waren irgendwann alle draußen, getrennt nach Stuten und Hengste, sodass ich Misten konnte. Danach wurde eingestreut und Heu in die Boxen getan. Dann ging es zum nächsten Stalltrakt. Im Stalltrakt Löwenhof waren die Ponys eingestallt. Es handelte sich hier um Niffler, Benji, Zimt, Eskari, Angel’s Kiss, Cheveyo, Leon, Chin Chin, Natsu’s Little Harley, Bajana und Kjarkur. Auch diese Racker kamen raus an die frische Luft, sodass ich auch hier mit der Stallarbeit beginnen konnte. In einem kleinen Stalltrakt weiter standen noch drei Pferde namens Castiel, Infierno und Black Eyed Smoky. Die Drei waren schnell rausgebracht. Raizon kam danach auch raus. Flair und ihre Stallhelfer würden die Pferde am Abend wieder in ihre Boxen reinholen. So war alles soweit erledigt und die Pferde konnten sich die Sonne auf den Rücken scheinen lassen.[/spoiler.]
    • Stelli
      [​IMG]
      05.11.2021 | Hallo Flair
      alle Pferde
      Pflegebericht für Ciri Riannon, La Cadence, Bluegrass, Marvel und NWS Checkmate kamen schon neugierig an den Zaun, als ich aus dem Auto ausstieg. Dem Junggemüse ging es gut. Weiter ging es in den Ställen, wo ich erstmal alle Pferde auf Paddock oder Koppel schmiss, damit ich die Boxen misten konnte, ohne dass meine Taschen etliche Male auf kleinste Krümel durchsucht werden. Golden Quabri, Cosmic Dawn, Bijou, Yuno, Sundae Rose, Fix The Flame, Nestor, Majacuja, Havana, NWS Noblesse, Devil May Cry, Valerian, PFS‘ Blossom Magic, Shiryo, NWS Dreamcatcher, Ostid OC, Cherrypie, Nemax, Weltfriede, Waikiki, Belle Fleur, NWS No Mercy, Ghoostbuster, Tschiwabschischi, PFS‘ Catching Fire, Jonquil, Mimi Magical, Daitona, Ravenclaw

      Sowie Niffler, Benji, Zimt, Eskari, Angel’s Kiss, Cheveyo, Leon, Chin Chin, Natsu’s Little Harley, Bajana, Kjarkur

      Und Castiel, Infierno, Black Eyed Smoky und Raizon

      Mittlerweile ist es kalt geworden, wir hatten Anfang November. Kalt, nebelig und regnerisch. Als ich Flairs Gestüt erreichte, brachte ich die Pferde erstmal raus an die frische Morgenluft. Die Koppeln waren aktuell viel zu matschig, daher ging es nur auf die Sandpaddocks. In der Zeit mistete ich und gab Heu in die Boxen, erledigte ein wenig anfallende Stallarbeit und füllte die Futterkammer auf. Hier war es sehr ruhig geworden, was ich sehr schade fand. Es steckte so unglaublich viel Potenzial hier drin! Anschließend fuhr ich noch Halle und Reitplatz, damit die Reitbeteiligungen, Bereiter und Pfleger nachher die Pferde ordentlich bewegen konnten. Nachdem ich nochmal nach allen Pferden geschaut hatte, machte ich mich auf den Weg nach Hause.
    • Stelli
      [​IMG]
      01.04.2022 | Wo steckt sie?
      alle Pferde
      Pflegebericht für Ciri Riannon, La Cadence, Bluegrass, Marvel und NWS Checkmate kamen schon neugierig an den Zaun, als ich aus dem Auto ausstieg. Dem Junggemüse ging es gut. Weiter ging es in den Ställen, wo ich erstmal alle Pferde auf Paddock oder Koppel schmiss, damit ich die Boxen misten konnte, ohne dass meine Taschen etliche Male auf kleinste Krümel durchsucht werden. Golden Quabri, Cosmic Dawn, Bijou, Yuno, Sundae Rose, Fix The Flame, Nestor, Majacuja, Havana, NWS Noblesse, Devil May Cry, Valerian, PFS‘ Blossom Magic, Shiryo, NWS Dreamcatcher, Ostid OC, Cherrypie, Nemax, Weltfriede, Waikiki, Belle Fleur, NWS No Mercy, Ghoostbuster, Tschiwabschischi, PFS‘ Catching Fire, Jonquil, Mimi Magical, Daitona, Ravenclaw

      Sowie Niffler, Benji, Zimt, Eskari, Angel’s Kiss, Cheveyo, Leon, Chin Chin, Natsu’s Little Harley, Bajana, Kjarkur

      Und Castiel, Infierno, Black Eyed Smoky und Raizon

      So langsam wurde es komisch. Meine Freundin flair hatte leider aktuell sehr wenig Zeit für ihre Pferde, weswegen ich mich oftmals um sie kümmerte. Glücklicherweise standen mittlerweile alle auf den Weiden. Da hatte ich weniger zu tun als sonst. Wasser checken, Heuraufen füllen. Und natürlich der Check-Up der Pferde. Alle schienen putzmunter unter ihrer Schlammkruste. Einige Pferde waren grade im Stall und wurden bewegt. Entweder von Bereitern, Reitbeteiligungen oder Pflegern. Alles schien soweit ok sein. Flair, wo bist du?
    • Flair
      [​IMG]
      15.04.2023 | Stippvisite
      alle Pferde

      Puh, lang ist's her. Glücklicherweiße konnte sich meine Freundin Stelli um die Vierbeiner in meiner Abwesenheit kümmern. Dem Junggemüse ging es sichtlich gut. Ciri Riannon, La Cadence, Bluegrass, Marvel und NWS Checkmate tobten wie wild auf der Frühlingswiese. Da hat sich wohl einiges an Energie angesammelt. Den Pferden in den Ställen Golden Quabri, Cosmic Dawn, Bijou, Yuno, Sundae Rose, Fix The Flame, Nestor, Majacuja, Havana, NWS Noblesse, Devil May Cry, Valerian, PFS‘ Blossom Magic, Shiryo, NWS Dreamcatcher, Ostid OC, Cherrypie, Nemax, Weltfriede, Waikiki, Belle Fleur, NWS No Mercy, Ghoostbuster, Tschiwabschischi, PFS‘ Catching Fire, Jonquil, Mimi Magical, Daitona, Ravenclaw Sowie Niffler, Benji, Zimt, Eskari, Angel’s Kiss, Cheveyo, Leon, Chin Chin, Natsu’s Little Harley, Bajana, Kjarkur und Castiel, Infierno, Black Eyed Smoky und Raizon ging es ebenfalls prächtig. Die Boxen waren frisch gemistet und die Tiere knabberten zufrieden an ihren Heuhalmen. Zum Glück hatte Stelli sich die Zeit für all meine Pferde genommen, ansonsten wären sie wohl nicht in so guter Form.
      Ich bereitete noch die Futterkammer vor, denn heute werden neue Big-Bags geliefert. Das große Scheunentor knartschte, als ich es aufzug, und ich beschloss, dass hier für den Wohlfühl-Faktor in Zukunft etwas renoviert werden müsste ...
    Keine Kommentare zum Anzeigen.
  • Album:
    Gestüt von der Nordwacht
    Hochgeladen von:
    Flair
    Datum:
    27 Mai 2019
    Klicks:
    912
    Kommentare:
    9

    EXIF Data

    File Size:
    292,2 KB
    Mime Type:
    image/jpeg
    Width:
    960px
    Height:
    640px
     

    Note: EXIF data is stored on valid file types when a photo is uploaded. The photo may have been manipulated since upload (rotated, flipped, cropped etc).

  • [​IMG]
    _________________________________________
    ‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
    OSTID OC
    _________________________________________
    ‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
    Grunddaten:

    Name: Ostid OC
    Rasse: Trakehner
    Geschlecht: Hengst
    Geburtsjahr: 2015
    Stockmaß: 1,67
    Farbe: Dunkelfuchs
    Abzeichen: Schnurblesse, 4x weiße Fessel



    Besitzdaten

    Besitzer: Flair
    Vorbesitzer: sadasha
    Ersteller: Nuray
    VKR: Nuray

    _________________________________________
    ‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
    Abstammung:

    von: Cadiz


    von: unbekannt

    [von: unbekannt aus der: unbekannt]

    von: unbekannt
    [von: unbekannt aus der: unbekannt]


    aus der: unbekannt


    von: unbekannt
    [von: unbekannt aus der: unbekannt]

    von: unbekannt
    [von: unbekannt aus der: unbekannt]


    _________________________________________
    ‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
    Charakter:

    Sehr aktiv, Unruhig, Ein wenig schreckhaft, Menschenbezogen, Aufmerksam

    Ostid OC ist ein Trakehnerfuchs der auf Caenheide groß geworden ist, und eine solide Ausbildung
    genossen hat. Der aufmerksame Hengst ist ein erfolgreiches Springpferd und gibt unter dem Sattel stets
    sein Bestes. Im Gelände zeigt sich Ostid ein wenig schreckhaft, lässt sich aber schnell wieder
    beruhigen. Alles in allem ist Ostid OC ein menschenbezogener Hengst der es seinem Reiter immer
    Recht machen möchte.

    _________________________________________
    ‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
    Körung:

    Zur Zucht zugelassen: ja
    Gewinner der [HK 492] Hengste mit Abstammung
    [​IMG]

    Richtspruch Exterieur:
    [folgt]

    Richtspruch Interieur:
    [folgt]


    weitere Zuchterfolge:

    keine


    Zuchtdaten:

    Stammt aus der Zucht: Caenheide
    Eingetragene Zucht: Gestüt von der Nordwacht

    Nachkommen:
    keine

    _________________________________________
    ‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
    Ausbildungstand:

    Dressur: E
    Springen: S
    Gelände: L

    Distanz: E
    Rennen: E

    Western: E
    Fahren: E


    Schwerpunktdisziplinen: Springen
    Eignung: Springen, Dressur, Gelände, Distanz

    _________________________________________
    ‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
    Turniererfolge:

    1. Platz beim 417. Springturnier
    2. Platz beim 423. Springturnier
    3. Platz beim 197. Synchronspringen
    2. Platz beim428. Springturnier
    2. Platz beim 620. Militaryturnier

    3. Platz beim 434. Springturnier
    2. Platz beim 435. Springturnier
    1. Platz beim 203. Synchronspringen
    1. Platz beim 436. Springturnier
    1. Platz beim 204. Synchronspringen

    2. Platz beim 329. Militaryturnier
    3. Platz beim 439. Springturnier
    1. Platz beim 208. Synchronspringen
    1. Platz beim 209. Synchronspringen


    [​IMG][​IMG][​IMG] [​IMG] [​IMG][​IMG][​IMG] [​IMG]
    [​IMG] [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    _________________________________________
    ‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾​