1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
Canyon

» Belmonts Brock

| Irish Draught | Hengst | 7 Punkte |

» Belmonts Brock
Canyon, 8 Aug. 2017
Bracelet gefällt das.
    • Canyon
      [​IMG]
      31. August 2016 | 13.237 Zeichen | Canyon
      Fahren E → A

      Malte » Ein kleiner Notruf hatte den Tyrifjord Ausbildungsbetrieb nach Irland gerufen, doch zum Glück hatte ich gerade etwas Zeit gehabt, sodass ich einer jungen Frau zusagen konnten, sie und ihre Pferde zu besuchen.
      Es war nicht gerade ein normaler Auftrag, denn die junge Grace wünschte sich, dass wir vier ihrer Irish Draughts vor der Kutsche trainieren sollten und das auch noch alle zusammen. Drei Hengste und eine Stute erwarteten mich also, denn Petyr würde mich diesmal leider nicht begleiten und tatkräftig unterstützen.
      Klar kannte ich die Cliffs Of Moher aus dem berühmten sechsten Teil von Harry Potter, aber dass ich selbst einmal diesen Anblick genießen durfte, daran hatte ich nie gedacht.
      Das Angus Og Stud war ein kleines Gestüt, welches sich vor allem auf die Zucht von Irish Draughts fokusiert hatte. Die junge Grace McAllister wurde von Ginger Odair unterstützt, welche ich auch sogleich kennenlernen konnte. Nachdem wir uns gegenseitig vorgestellt hatten, brachten die Beiden mich zu den vier Pferden, welche bereits geputzt und frisiert vor dem Stall angebunden waren.
      Da ich nicht allzu viel Zeit hatte, war das auch ganz praktisch so. Ich würde zwar mit jedem erst mal einzeln trainieren, aber um die Pferde betrachten und kennenlernen zu können, ging es so am Besten. Die Stute hieß Touchable und laut Ginger lebte sie noch nicht lange auf Angus Og und so war sie noch etwas ängstlich, als ich mich ihr näherte. Trotzdem blieb sie brav und hatte ihre Ohren entspannt zu mir gerichtet. Ich war gespannt, wie sich sich mit den drei Hengsten abgeben würde. Etwas weiter neben „Touchi“ standen die beiden Brüder namens Belmonts Brock und Belmonts Beo. Außer, dass der eine Bruder Daples hatte und ein paar andere Abzeichen, glichen sie sich aufs Haar und benahmen sich auch noch gleich. Der vierte im Bunde war Éamonn, ein schneeweißer Draught Hengst, welcher anscheinend gerne mal den Angeber spielte, aber ansonsten mehr als lieb war. Nachdem mir Grace und Ginger alles Wichtige über die vier erzählt hatten, brachten wir die drei Hengste zurück in den Stall und ich nahm mir Touchi mit auf den Platz. Sie hatte noch die wenigste Erfahrung im Fahren, denn die anderen hatten schon erfolgreich an ein paar Turnieren teilgenommen. Mit ihr ließ ich mir viel Zeit, da sie noch neu und dazu auch noch recht jung war. Mit Hilfe der Doppellonge versuchte ich die hübsche Stute an die Zügel der Kutsche zu gewöhnen, baute ihr mit Kegeln einen Slalom auf und verringerte den Abstand immer mehr, bis sie es tatsächlich schaffte, um die Kegel herum zu laufen, ohne einen einzigen zu Boden zu schmeißen. Außerdem übte ich mit ihr viele Stimmkommandos und versuchte, sie durchparieren zu lassen, ohne, dass ich etwas mit den Zügeln tat. Am Ende der Stunde klappte dies auch einwandfrei, sodass ich sie zurück in den Stall brachte und mich dann mit Brock und Beo beschäftigte. Damit das Training schneller voran ging, bekam ich etwas Hilfe von einem junge Iren namens Cináed O'Mordha, welcher zu mir auf dem Platz dazu stieß und sich selbst immer mit einem der Belmont Brüder beschäftigte. Auch mit diesen Beiden arbeiteten wir an der Doppellonge, mit kleineren Hindernissen und Kegelfiguren und versuchten sie so gut wie möglich auf die spätere Kutschfahrt vorzubereiten. Ich war erstaunt, mit welcher Ruhe die beiden riesen durch den Sand stapften und sich von keinem Geräusch ablenken ließen. Solche Pferde waren schon etwas besonderes und dann noch so im Doppelpack! Aber auch der vierte, der hübsche Ea, war noch an der Reihe. Bei diesem brauchte ich allerdings die Hilfe von Cináed nicht, sodass sich dieser außerhalb des Platzes auf den Rasen setzte und mich dabei beobachtete, wie ich mit dem Hengst arbeitete. Dieser war wieder eine ganz andere Persönlichkeit, hatte andere Gänge, aber besaß auch diese schweren und gleichmäßigen Schritte wie die anderen Draughts. Ich konnte mir gut vorstellen, dass sie vier zusammen vor der Kusche harmonieren würden, hoffte nur, dass sich Touchi nicht mit einem der Hengste in die Wolle bekommen würde! Auch mit Ea zog ich das Training nicht allzu in die Länge und beendete diese nach knapp einer Stunden. Mittlerweile war auch ich ganz schön ins Schwitzen gekommen, auch wenn das Wetter hier in Irland fast dem bei uns in Norwegen glich. Für heute reichte es auch für mich und so beließ ich es dabei und stromerte noch etwas mit Cináed übers Gestüt, bevor ich mich in mein Gästebett begab und einschlief.
      Am nächsten Morgen war ich noch früher als sonst auf den Beinen, denn es musste einiges vorbereitet werden! Natürlich besaß das Angus Og eine perfekte Ausrüstung für jede Kutsche und jedes Pferde, denn sie hatten sich aufs Springen und Kutschieren festgelegt und da war dies natürlich höchste Priorität. Ich kontrollierte nochmal genau das Geschirr des Vierspänners, prüfte, ob alle Räder saßen und fing dann an, die Pferde zu putzen. Als alle Pferde geputzt waren, kamen Cin, Ginger und Grace hinzu und zu viert schafften wir es tatsächlich, alle vier Pferde anzuspannen. Damit Touchable keine Hengste hinter sich hatte, würde sie hinten laufen und neben sich Éamonn haben. Brock und Beo durften das Gespann führen, da die beiden immer nebeneinander laufen mussten. Als alles abflugbereit war, entschied sich Cin mit mir zu kommen und zu zweit ließen wir uns auf dem Kutscherbock nieder. Ich merkte wie die vier Pferde vor Aufregung und Energie nur so sprühten und so ließ ich sie nicht lange warten und gab ihnen das Zeichen zum Antreten. Es war für alle ein neues Gefühl, vor dem Vierspänner zu laufen. Brock und Beo hatten nun die große Verantwortung für zwei weitere Pferde und Éamonn und Touchable mussten sich an das Gefühl gewöhnen, noch jemanden vor sich und die Kutsche hinter sich zu haben. Ich ließ allen genügend Zeit zum einlaufen, blieb im entspannten Schritt und lenkte sie auf sicheren Feldwegen entlang, auf welchen uns höchstens mal ein Fahrradfahrer begegnete. Cin hatte die Augen geschlossen und schien das gleichmäßige Hufgeklapper der Pferde und die warmen Strahlen der Spätsommersonne zu genießen. Auch bei mir fiel endlich mal der Stress der letzten Tage ab und so wagte ich mich nach einiger Zeit auch an die weite Gangart, den Trab. Auch hier war es wichtig, dass die vier Pferde aufeinander achteten und niemand das Tempo erhöhte, bevor es nicht ausdrücklich verlangt war. Ich merkte, dass Ea immer wieder von hinten schob, doch zum Glück hatte Brock so einen ruhigen Charakter, dass ihn das nicht zu stören schien. Stur lief er einfach weiter. Touchable musste ich im Gegenteil dazu immer etwa antreiben, doch je länger wir unterwegs war, desto mehr gewöhnte sich sich an das Tempo und verstand auch, dass sie sich einfach nur nach Ea und Beo richten musste. Auch einen kleinen Galopp wagten wir zum Schluss. Die Straße war gerade schön eben und lud so zu einem Abschlussgalopp ein, dass ich nicht nein sagen konnte. Auch die Pferde schienen nichts dagegen zu haben und als ich ihnen das Kommando zum Galopp gab, sprangen sie alle an und galoppierten mehrere hundert Meter im Gleichschritt, bevor Beo stolperte und aus dem Takt kam. Ich parierte alle durch und ließ sie verschnaufen, denn das hatten sie echt gut gemacht und es war klar, dass am Anfang noch ein paar Fehler passierten. Nach einer gelungenen ersten vierspännigen Kutschfahrt kamen wir alle gesund und munter wieder auf dem Angus Og Stud an. Begrüßt wurden wir natürlich sofort von Grace und Ginger. Die beiden rothaarigen und typisch irisch aussehenden Frauen freuten sich riesig, als sie von mir berichtet bekamen, dass ihre Pferde das Training hervorragend gemeistert hatten und dazu auch noch die Bestätigung von Cináed bekam, welcher, trotz der ihm gut bekannten Landschaft, nur so von der Fahrt schwärmte. Es ging sogar so weit, dass mich alle drei zu überredeten, noch einen Tag länger zu bleiben und gleich noch ein weiteres Training zu veranstalten. Dieses sollte jedoch auch einen kleinen Spaßfaktor haben und so versprach mir Cin, sich eine Überraschung für mich auszudenken. Nachdem alle vier Pferde abgesattelt und abgeputzt waren, führte mich Cin zu einem Hengst, welchen ich auf Anhieb mochte. Anscheinend ging es nicht nur mir so, denn seine Boxentür war mit gemalten und fotografierten Bildern so zugehängt, dass man sie kaum noch öffnen konnte. In geschnörkelter Schrift stand ganz groß in der Mitte: Angus. Es war nicht schwer zu erkennen, dass der große, dicke, wuschlige Fuchs im Innern der Box eines der beliebtesten Pferde auf dem ganzen Gestüt war. »Angus«, meinte Cináed und ich musste mir ein Lachen verkneifen. Stattdessen grinste ich nur. »Ach wirklich, darauf wäre ich nicht gekommen.« Meine Stimme tropfte nur so vor Ironie und auch Cin musste gemerkt haben, dass dies unübersehbar Angus war. »Was hältst du von einem gemeinsamen Distanztraining? Ich habe darin auch etwa Erfahrung und zusammen macht das Ganze gleich mehr Spaß. Und außerdem« fügte er noch hinzu »Kenne ich eine wunderbare Reitstrecke genau an den Klippen entlang. Wenn du dieses Angebot jetzt ausschägst, dann verpasst du wirklich etwas!« Ich konnte nicht anders, ich musste einfach zustimmen, denn die Cliffs Of Moher hatten mich schon immer begeistert und jetzt dort entlang reiten zu können war schon lange eine Wunschvorstellung von mir gewesen. Eine halbe Stunde später waren wir beide bereit zum Start. Ich hatte niemanden anderen als Angus bekommen und Cin würde seinen eigenen Vollblut Hengst Valentines Alysheba reiten, welcher zwar noch jung, aber jetzt schon ein wahrer Prachtkerl war. Beide liefen in der Distanz noch auf E, sodass das Training für mich ein Kinderspiel werden würde. Auch Cin sah so aus, als hätte er etwas Ahnung und deswegen war ich mir sicher, dass das alles schnell von Statten gehen würde. Zum Glück hatte ich immer meine komplette Ausrüstung dabei, was praktisch war, denn so hatte ich auch jetzt meinen Pulsmesser mit dabei. Auf ein GPS-Gerät verzichtete ich heute, denn ich vertraute Cináed soweit, dass er wusste, wie wir wieder nach Hause kommen würde. Irland war perfekt für einen Distanzritt. Viele weite Flächen, nur leicht ansteigende Hügel und trotzdem stets einen gigantischen Blick. Nachdem wir die Pferde im Schritt erwärmt hatten, ging es in den Trab und je näher wir den Klippen kamen, desto aufgeregter wurde ich. Natürlich mussten wir einen gewissen Sicherheitsabstand zum Abgrund halten, vor allem jetzt mit den Pferde, und doch war es die atemberaubendste Landschaft, welche ich je vom Rücken eines Pferdes aus gesehen hatte. Rechts von uns lagen die Klippen und das brausende Meer und links waren unendliche Weiden und Felder und nur ab und zu tauchten kleine Hütten auf. Leider waren auch die Touristen hier nicht gerade wenig, was mich etwas störte. Trotzdem konnte ich sie gut verstehen, denn dieses Bild hätte jeder Mal in seinem Leben sehen sollen. Einmal bemerkte ich, wie mich jemand fotografierte und ich konnte mir vorstellen, dass das bestimmt ein hübsches Bild geworden war. Leider blieb es mir verwehrt anzuhalten und zu fragen, denn immerhin war ich mitten im Training. Angus war ein Suffolk Punk der gemütlichsten Art. Ruhig ausgeglichen und doch sehr lauffreudig und auch schnell auf den Beinen, was man von einem Kaltblut selten erwartete. Er hielt locker mit dem großen Vollbluthengst Shebe mit und das erstaunte mich jeden Kilometer aufs Neue. Trotzdem wollte ich ihn nicht sofort überfordern und nach etwa acht Kilometern gab ich Cináed das Zeichen zum Halten. Wir parierten in den Schritt durch, ließen sie noch etwas weiter laufen, bevor wir abstiegen und die beiden noch ein kleines Stück zu einem passenden Platz führten. Wir waren etwa 50 Meter von der Kante entfernt und ich konnte nicht anders, als Cin den Pulsmesser und die Zügel von Angus in die Hand zu drücken und zu den Klippen zu rennen. Es war gigantisch und je länger ich an der Kante lag, desto strahlender wurde mein Lächeln. Ich meinem Kopf konnte ich ganz genau Dumbledore erkennen, wie er da unten auf einem Felsen stand und zu mir hinaufschaute. Einfach nur fantastisch. Und trotzdem gab es in diesem Moment wichtigeres, denn ich wollte auch das Distanztraining gut durchführen und beenden, sodass ich mich dazu zwang, zu den Pferden und Cin zurückzugehen. Auch der zweite Teil des Ritts klappte dann genau nach Plan. Cináed gab ich hin und wieder kleine Tipps, was er besser machen könnte, welche er auch alle dankend annahm und so lernte nicht nur sein Pferd Sheba, sondern auch er selbst. Es war erstaunlich, was Angus und Sheba, aber auch Cináed alles geleistet hatten, als wir nach knapp 17 Kilometern wieder auf dem Angus Og Stud ankamen. Beide Pferde hatten ihr Distanztraining erfolgreich bestanden und auch ihre Draughtfreunde hatten hoffentlich viel von mir gelernt. Ich konnte gar nicht anders, ich musste Cináed, Ginger und Grace hoch und heilig versprechen, dass ich bereits nächsten Monat wiederkommen würde. Natürlich freute ich mich auch selber drauf, denn das Angus Og Stud hatte seine eigene tolle Atmosphäre und diese zog einen immer wieder an, wenn man zu lange wegblieb. Ausführlich verabschiedete ich mich von allen, bevor ich mich wieder auf den Weg nach Norwegen machte, denn auch da wurde ich dringend gebraucht.
    • Canyon
      [​IMG]
      08. Juni 2017 | 23.781 Zeichen | Canyon

      Rakkaus Ja Epätoivo

      Mio » Zwei Jahre später stand ich an einem Punkt in meinem Leben, wo ich mir nie hätte denken können zu stehen. Die Zweifel plagten mich, Nächte lag ich wach und blickte in das stets friedlich ruhende Gesicht von Jacob. Die Mondstrahlen spiegelten sich auf seiner Haut wider und brachten seine dunklen Locken zum teuflischen Glänzen. Ich lag im tiefen Schatten.
      Als die ersten Sonnenstrahlen einige unruhige Stunden später den Weg durch die Vorhänge suchten, war ich längst munter. Ich stand im T-Shirt in der Küche und rührte in einem Topf umher, welcher eigentlich so etwas wie Schokopudding enthalten sollte. Es sah jedoch eher nach aufgeweichten Pferdeäpfeln aus. Der Schneebesen in meiner Hand wollte einfach nicht verstehen, dass ich keine Klumpen in meinem Essen haben wollte. Ich biss die Zähne zusammen, um für Jacob jedenfalls so etwas ähnliches wie ein Frühstück auf die Beine zu stellen. Mein Blick fiel auf den Garten hinter dem Fenster. Jacob hatte sich wunderbar darum gekümmert und fast konnte ich mit Stolz sagen, dass unsere blühenden Blumen die prächtigsten waren. Hinter dem Garten erstreckte sich die trübe See. Dunkles Wasser schwappte immer wieder gegen die Brandung und hielt das Geschehen in Bewegung. Es war so anders, so vollkommen anders und doch fühlte ich mich wohl.
      Mein Gedanke fiel auf Addi. Er war nicht glücklich gewesen, aber er hatte es getan. Er hatte es für mich getan. Aber sein Leben war nun gezielter geworden. Er lebte nicht nur noch von Spenden, sondern verdiente sich mit seiner Arbeit viel Geld. Er hatte seine Prinzipien geändert, hatte sie den meinen angepasst und da waren wir nun. Familie Moore und Mio mitten auf einer Insel im norwegischen Fjord.
      Ich hatte gerade die Schokoklumpensoße in eine Schüssel gefüllt und auf den Tisch gestellt, als Jacob unsere Küche betrat. Er gähnte ausgiebig und schlurfte dann zu seinem Stuhl, wo er sich erschöpft niedersinken ließ.
      "Guten Morgen, Jac." Meinte ich liebevoll und drückte ihm einen Kuss auf die Stirn. Dieser brummte nur zustimmend, schnappte sich seinen Löffel und begann wild zu essen. Nach den ersten Bissen hielt er jedoch inne und blickte zu mir hoch, denn ich stand immer noch neben ihm.
      "Willst du denn nichts essen?"
      Ich schüttelte den Kopf. "Mag keinen Schokopudding."
      "Mio", meinte er warnend, "du isst zu wenig."
      "Tue ich nicht!" Wehrte ich mich. "Und außerdem mag ich wirklich keinen Schokopudding." Ich setzte mich gegenüber von ihm nieder. Jac zuckte nur kurz mit den Schultern und begann dann weiterzuessen.

      Addison » "He Chill! Das ist mein T-Shirt!" Erfolglos versuchte Buck seinem Bruder das Badmanshirt aus den Händen zu reisen.
      "Das stimmt nicht! Das ist meins!" Chill stemmte beide Füße in den Boden, um seinem Bruder standzuhalten.
      "Daaad! Chill will mir nicht mein T-Shirt wiedergeben!" Rief Buck laut.
      Addison steckte den Kopf durch die Tür. Er war in den letzten Monaten stark gealtert. Seine Augen lagen tief in ihren Höhlen und die Haare hatten erste graue Strähnen. Er schien kraftlos, als er beschwichtigend nach dem T-Shirt griff, trotzdem zog er es seinen Kindern ohne Probleme aus den Händen. Er suchte den kleinen Zettel im Nacken heraus, laß den Namen und gab es dann Buck. "Dein Bruder hat Recht, Chill, das T-Shirt gehört Buck. Schaue mal in deinem Schrank, wo sich deins versteckt haben könnte." Meinte er liebevoll und klopfte Chill aufmunternd auf die Schulter. "Beeilt ihr euch bitte? Ich will nicht, dass ihr den Bus verpasst."

      Charly » "Warum schreit Bart denn schon wieder?" Mit grimmigen Gesicht steckte Nico seinen Kopf durch die Küchentür und versuchte verschlafen etwas zu erkennen.
      "Guten Morgen, Nico. Gut, dass du dich auch endlich dazu bereit erklärt hast, aufzustehen." Gestresst blickte Charly über die Schulter zu ihm hin.
      "Was ist denn jetzt schon wieder los?" Meinte dieser genervt und betrat den Raum.
      "Ach nichts!" Lachte Charly hölzern und warf sich dann ihr wildes Haar über die Schulter. "Es ist ja nur Montagmorgen, die Arbeit wartet und dein Sohn wehrt sich krampfhaft gegen alles, was ich ihm aufs Brot schmiere und was kein Lolligeschmack hat, also gegen alles!" Wütend ließ sie das Messer fallen, drehte Barts Stuhl zu sich herum und hob den immer noch schreienden und nun auch strampelnden Jungen heraus. "Dann geht er heute ohne Frühstück in den Kindergarten!"
      "Charly, hey", Nico war an sie heran getreten und legte ihr beruhigend eine Hand auf die Schulter. "Komm', gib ihn mir."
      Grob reichte Charly ihren Sohn an Nico weiter, welcher sich von ihr abwendete und versuchte sein Kind zu beruhigen. Charly ließ sich erschöpft aufs Sofa fallen und verbarg ihr Gesicht hinter ihren Händen.
      Zwei Minuten später hatte Bartholomäus sich beruhigt und Nico setzte sich neben Charly, auf seinem Schoß Bart sitzend. "He Charly," meinte er sanft. "Du bist ganz schön fertig. Ich kümmere mich heute um Bart, mache du mal einen ruhigen, das hast du dir verdient."
      Als Charly nicht antwortete, stand Nico auf und verließ mit Bart den Raum.

      Malte » Mittlerweile hatte ich mich daran gewöhnt, nicht allzu hastig aufstehen zu können. Die Decke meines kleinen Zuhauses war nur wenige Zentimeter über meinem Kopf. Langsam rollte ich mich deswegen aus dem großen Bett und lief leicht gebückt bis zur Holzleiter. Gery nahm es mir übel, dass er alleine unten schlafen musste, dafür hatte er auch in unserem neuen Zuhause seinen geliebten Kamin bekommen. Obwohl dieser nicht brannte, schlief der große Rüde jede Nacht davor, als würde dieser ihm die Wärme geben, die er zu brauchen glaubte. Der schwerhörige alte Hund hob erst den Kopf, als ich auf den Knopf meines Radios drückte und dieses mit einigen Startproblemen ansprang. Er murrte jedoch nur kurz und ließ seinem Kopf dann wieder zurück auf die Pfoten sinken. Ich betrachtete den alten Herren einige Sekunden, während aus dem Radio "Keep on the sunny side" erklang. Gute Einstellung, dachte ich, während ich im Takt den Abwasch der letzten Tage machte. Leise summte ich die Melodie mit, richtete meinen Blick aus dem Fenster und betrachtete die Natur vor meiner Haustür. Ich hatte den hübschesten Platz erwischt. Der Wald um mich herum bot mir jede Menge Schutz vor der Sonne und vorm Wind, welcher an manchen Tag recht frisch vom Fjord zu uns herüber wehte.
      Nachdem der Abwasch erledigt war, zog ich mich an und machte mich auf den Weg zum Stall. Gery ließ ich im Haus zurück. Seit ein paar Wochen schon, begleitete er mich nicht mehr täglich, seine Kraft schien zu schwinden. Ich hatte damit gerechnet und es war in Ordnung, so wie es war.

      Mio » Ich stand pünktlich wie immer am Weidezaun, den Hut trotz der fehlenden Sonnenstrahlen auf meinem Kopf und eine dicke Jacke über mein helles Hemd gezogen. Auch die Pferde hatten ihre Zeit gebraucht, um sich von vierzig Grad täglich auf eine Durchschnittstemperatur von 17 Grad umzugewöhnen. Im Gegenteil zu Addison, welcher sich komplett den Klimaverhältnissen angepasst hatte, hielt ich meinen Stil aus vergangenen Zeiten so gut wie möglich bei. So schnell würde ich nicht alles aufgeben.
      Addison kam wie immer zu spät. Chill und Buck forderten, seitdem wir in Norwegen wohnten, durchgängig seine Aufmerksamkeit. Heather half ihm so sehr wie möglich bei der Erziehung der Zwillinge, jedoch hatte auch sie noch ihr eigenes Leben.
      Abgehetzt und mit grimmigem Blick, kam Addi auf mich zu, er nickte mir kurz zu, ich nickte zurück und gemeinsam machten wir uns an die tägliche Arbeit. Unsere Mustangs hatten einen schönen Platz bekommen. Sie hatten ihren eigenen Teil der Insel. Zwei weitläufige Weiden, mit Bäumen, Sträuchern und kleinen Hügeln waren so natürlich angelegt wie nur möglich und viele der Pferde hatten sich schnell daran gewöhnt.
      Während wir zusammen neues Heu schleppten, merkte ich, wie Addi mir immer wieder Blicke zuwarf. Er schien mich zu begutachten und seine Skepsis war nicht zu übersehen. "Mio", er legte einen Arm auf meine Hand, als ich gerade einen Wassereimer anheben wollte, "Mio, seit wann hast du schon nichts mehr gegessen?"
      Ich ließ den Eimer los und richtete mich auf. "Seit wann, macht sich jeder darum Gedanken, dass ich zu wenig esse?! Ich bin erwachsen und kann selbst gut genug einschätzen, wann und was ich esse!" Ich zog meine Hand aus seinem Griff und blickte Addi in die Augen. Ich sah den Schmerz in ihnen, den Verlust, die Angst. Ich sah seine grauen und mageren Haare, die Falten auf seiner Stirn und die knorrigen Hände. "Du solltest lieber selbst einmal in den Spiegel schauen, du siehst nicht besser aus." Meinte ich schwach und hob den Eimer ein weiteres Mal. "Warum machst du dir zu erst um mich Sorgen, anstatt um dich selbst?" Sagte ich, bevor ich mich von ihm abwendete.
      "Das weißt du Mio." Flüsterte Addi zerschlagen. "Du wärst dumm, wenn du es nicht sehen würdest."

      Petyr » "Saga Glasberg, was soll bitte dieses eklige Gummiband auf meinem Schreibtisch?" Grinsend hob Petyr ein breites Band in die Höhe und hielt es seiner Freundin vor die Augen. "Bitte nicht schon wieder ein neues Hobby!"
      "Ach quatsch!" Saga riss ihm das himmelblaue Band aus der Hand. "Das ist mein neues Stretchband. Das haben seit neuestem alle in meiner Balettgruppe und ich finde es auch ziemlich hilfreich!"
      Petyr verzog angeekelt den Mund und ließ das Band fallen. Bevor es auf dem Boden aufkam, hatte Saga es aufgefangen und sich mit einem dramatischen Nebeneffekt in die Arme von Petyr geworfen. Dieser hielt sie fest umschlungen und drückte ihr dann einen Kuss auf den Mund. Als sie sich wieder von einander lösten, lag auf beiden Gesichtern ein rötlicher Schleier und sie lächelten verliebt.
      "Malte wartet bestimmt schon im Stall auf mich. Du weißt, dass er es nicht leiden kann, wenn ich zu spät komme."
      "Jaja, renne nur zu deinem Malte." Saga dreht sich eingeschnappt und mit verschränkten Armen um, sodass Petyr sie noch einmal zu sich ziehen musste und sie innig küsste. Dann schnappte er sich eilig seine Jacke und verließ die Dachbodenwohnung, ohne noch einmal zurückzublicken.

      Eyvind » Während alle anderen noch schliefen, war Eyvind wie immer der erste im Stall. Ihn trieb nichts anderes an, als die Pferde. Die tägliche Arbeit, beginnend beim Morgengrauen, hielt ihn in Bewegung. Er brauchte den Ausgleich zu den Stunden in der Nacht, die er im Bett verbrachte und selbst diese wurden in manchen Nächten von Spaziergängen durchbrochen. Er war der stille Nachtwächter, welcher mit seinem wachen Auge jede Regung genau auffasste. Er war so unauffällig, wie sonst keiner auf dem Gestüt. Jeder hatte seine Probleme zu tragen und jeder trug dies offensichtlich als Rucksack. Nur Eyvind schien seine Sorgen in dem Platz vor den Zehen in den Schuhen zu verstauen und hatte sogar noch Freiraum für die seiner Freunde.
      Die Pferde waren bereits gefüttert, als Malte und Petyr zu ihm hinzu stießen. Die letzten kauten friedlich an den restlichen Körnern. Der Hauptstall war riesig, mit neuester Technik ausgestattet und perfekt an die Wünsche der Sportpferde angepasst, welche hier ihr Zuhause gefunden hatten. Die Boxen besaßen allesamt ein kleines Paddock, welches die Pferde ganztägig benutzen durften.
      "Wie du nur immer so früh wach sein kannst..." Petyr gähnte ausgiebig und blieb vor Eyvind stehen.
      Malte währenddessen klopfte Eyvind auf die Schulter. "Danke man, was würden wir nur ohne dich tun." Dankbar schaute er seinem Freund an und lächelte. Es hatte seine Zeit gedauert, bis die drei sich als Team verstanden hatten, denn vor allem Malte war es schwer gefallen, einen weiteren Arbeiter zwischen ihm und seinem langjährigen Freund Petyr zu akzeptieren.
      Die drei Männer wollten sich gerade an die Arbeit machen, als Heather in den Stall gehetzt kam. Die junge und auffällige Frau mit den blonden Locken hatte keine Probleme gehabt, sich in der Stallgesellschaft einzufinden. Sie war offen, warmherzig und stets voller Energie.
      "Leute!" Trällerte sie lauthals und hastete auf die kleine Versammlung zu. "Los, los! Ihr habt eine Minute Zeit mir zu sagen, was ihr aus der Stadt braucht!" Sie kramte einen Notizblock samt Stift aus ihrer Tasche und schaute die drei Männer erwartungsvoll an.
      Malte schüttelte bloß den Kopf. "Danke, ich brauche nichts."
      Heathers Blick schwankte weiter zu Petyr. "Und was ist mit dir, du Faulpelz?"
      "Öh", überfordert zuckte Petyr mit den Schultern. "Kein Plan. Ruf' aber mal Saga an, die hat bestimmt was für dich."
      Auch Eyvind lehnte dankend Heathers Angebot ab, sodass diese ihren Stift einsteckte und seufzte. "Ich bin jetzt extra wegen euch zum Stall gerannt. Den Weg hätte ich mir ja dann auch sparen können." Sie boxte Eyvind gegen die Schulter und zwinkerte Malte kurz zu. "So bis dänne, ihr Pappnasen!" Rief sie, als sie sich bereits wieder umgedreht und mit großen Schritten den Stall verließ.

      Tjarda » Tjarda liebte diesen hochgewachsenen Mann mit dem kantigen und doch so weichen Gesicht und viel mehr liebte sie jedoch die hellen Augen, welche sich so von seinem dunklen Körper abhoben. Es war ihre liebste Zeit, wenn sie nebeneinander im Bett lagen, er noch schlief und sie am frühen Morgen die Erste war, die in diese Augen blicken durfte. Vuyo schlief jede Nacht friedlich, während Tjarda oft stundenlang wach lag. Es war diese Gegenteiligkeit, an welcher beide Gefallen gefunden hatten.
      Als Tjarda wenig später das gemeinsame Haus verließ und sich auf den Weg zum Haupthaus machte, stieß sie auf Heather. Stürmisch umarmte diese ihre Freundin, erzählte ihr dann von dem geplanten Einkauf und bot Tjarda an, sie in die Stadt mitzunehmen.
      Die Wälder und Berge, Seen und kleine Dörfer zogen nun an ihr vorbei, während sie verträumt aus dem Fenster blickte. Heather am Steuer erzählte ununterbrochen, lachte über ihre eigenen Witze und fand zu jedem Thema ein weiteres Thema, welches damit in Verbindung stand. Heather erzählte immer. Egal ob es ihr gut ging oder nicht. Tjarda mochte diese offene Art, sie selbst war eher das Gegenteil. Verschlossen und ruhig. Sie wollte nicht hoch hinaus, der ihr angebotene Modeljob hätte das erbracht, sondern ihr reichte das stille Kunstmuseum in der Innenstadt. Menschen zu beobachten und zu zeichnen war ihre große Stärke und seit einigen Jahren war sie mit dem bisschen Einkommen schon zufrieden.
      Heather parkte ihren kleinen Flitzer genau im Parkverbot vor dem Museum, schaffte es, ihre Freundin schwungvoll im Auto zu umarmen und sie mit reichlich Worten zu verabschieden. Tjarda winkte ihr noch lächelnd zu, bevor Heather Gas gab und um die nächste Ecke brauste. Lächelnd betrat Tjarda die schmuckvolle Eingangshalle und begann ihren Arbeitstag.

      Mio » Ich schaffte es, Addi die nächsten Stunden aus dem Weg zu gehen. Erst kurz nach Mittag traf ich in der kleinen Reithalle auf ihn. Quisquilloso lief erst seit einigen Wochen unter dem Sattel und so musste ich einen Moment bewundert stehen bleiben, als ich Addi mit dem Hengst arbeiten sah. Quisquis Start war nicht einfach gewesen. Er hatte immer wieder Rückenprobleme und leichte Verletzungen gehabt, obwohl er sein Bestes tat sich schnell anzupassen. In Gedanken versunken lehnte ich an der halboffenen Tür. Addis Arbeit begeisterte mich immer wieder und obwohl ich seit drei Jahren Tag für Tag mit ihm verbrachte, hatte ich mir noch längst nicht alles abschauen können. Hinzu kam, dass die Beziehung zwischen uns schon seit längerer Zeit abgekühlt war, seit genau dem Tag, an dem ich Jacob lieben gelernt hatte. Addison mochte seinen Cousin nicht.
      Ich war so in Gedanken versunken, dass ich nicht merkte, wie Addi vor mir zum Stehen kam, leichtfüßig aus dem Sattel rutschte und dann vor mir landete. Er hatte geweint, ich erkannte einen leichten roten Rand um seine Augen und mittlerweile kannte ich ihn so gut, dass ich wusste, dass es ihm nicht gut ging.
      "Hallo Mio."

      Malte »
      "Was sind das denn für fette Brocken?" Sagas tiefe Lache schallte durch die Stallgasse, als sie die beiden Irish Draughts sah. Ich schaute sie wütend an. Man merkte, dass sie von Pferden nicht allzu viel Ahnung hatte, denn ihre Lautstärke schaffte sie nicht zu zügeln.
      "Der eine davon heißt sogar Brock." Flüsterte ihr Petyr ins Ohr und sie brach wieder in Gelächter aus.
      "Petyr, musste das sein?" Mein wütender Blick galt nun Petyr, welcher sich kindisch hinter Saga versteckte und so tat, als wäre er dort sicher vor mir. Ich hatte mir immer erhofft, dass er in einer Beziehung endlich seine reife Seite finden würde, aber genau das Gegenteil war geschehen. "Saga, was machst du eigentlich hier? Musst du nicht arbeiten?"
      "Nö, erst heute Nachmittag." Sie grinste. "Aber Malte, jetzt mal ehrlich, die beiden kenne ich noch nicht, oder? An den Namen Brock würde ich mich sonst erinnern." Vergnügt gluckste sie und stieß Petyr an.
      Ich ließ Saga mit einer Antwort warten, bis ich erst Belmonts Brock und dann Belmonts Beo in ihre Boxen gebracht und beide Türen verschlossen hatte. "Beo und Brock. Nein kennst du noch nicht, sind erst seit ein paar Tagen hier und es wird hoffentlich auch nur eine Übergangslösung." Antwortete ich ihr knapp, während ich meine stets verdreckten Hände an meiner Hose abzuwischen versuchte. "Noch mehr Pferde und ich erwarte von Charly eine Gehaltserhöhung."

      Charly » Unruhig stieß Charly immer wieder mit dem Bleistift auf den Tisch. Hunderte von kleinen Einkerbungen hatten sich bereits angesammelt, diese schien sie jedoch nicht zu merken. Der helle Bildschirm zeigte Dokumente, Tabellen und Internetseiten, mehrere leere Kaffeetassen standen neben ihr und Briefe aller Art stapelten sich auf dem ganzen Tisch. Charly hatte Nico seit heute Morgen nicht mehr gesehen, aber auch das schien sie verdrängt zu haben. Auch Charly hatte schon bessere Zeiten gesehen. Sie hatte zugenommen und ihre sonst so makellose Haut sah unrein aus. Auch der Konsum an Zigaretten war wieder gestiegen und das, obwohl sie genau wusste, dass sie das Geld nicht hatten. Viele Jahre lang hatte sie drauf verzichtet, aber mit ihren entstandenen Problemen war sie wieder in alte Gefilde gefallen.
      Es klopfte. Es klopfte selten jemand an ihre Tür, die meisten spazierten herein wie sie wollten und es erstaunte sie noch mehr, als Nico den Kopf zur Tür herein steckte. "Charly?"
      Sie drehte sich zu ihm um, wusste einen Moment nicht, was sie sagen sollte und meinte dann: "Ja? Alles gut?"
      Nico nickte und trat ganz ein. "Hast du kurz Zeit? Ich würde dir gerne jemanden vorstellen." Aufgewühlt blickte Charly zu ihm auf. Nico verwirrte sie. Er schien fast unsicher in seiner Art, als wüsste er selbst nicht so genau, was er gerade tat. Es versetzte ihr einen Stich, ihn leiden zu sehen. Sie hatten sich mal geliebt und vielleicht liebten sie sich immer noch.
      "Nico?"
      "Ja?"
      "Wirklich alles in Ordnung? Geht es Bart gut?"
      Nico nickte hastig. Charly stand auf und ging durch die offene Tür, welche Nico ihr aufhielt.
      "Was ist das?" Erschrocken blieb Charly stehen, als sie einen Transportkorb im Wohnzimmer stehen sah. "Nico!"
      "Bitte sei mir nicht böse!" Flehentlich presste er die Hände zusammen. "Bitte, gib ihr eine Chance."
      "Wem eine Chance?" Charly blieb ruhig, ihre Augen funkelten jedoch. "Nico, wem soll ich eine Chance geben?"
      Nico zögerte, dann ging er zum Transportkorb, öffnete ihn und drehte sich dann zu Charly um. Auf seinem Arm saß ein kleiner Welpe, einige Wochen alt. Nur ein Fleck am Ohr, ein blaues und ein braunes Auge.
      "Nico was soll das?! Ich habe dafür keine Zeit!" Charly hielt sich die Hand an die Stirn. "Nico..."
      "Charly, es tut mir Leid, bitte, ich wollte dir einen Gefallen tun. Wir können uns zusammen um sie kümmern, als Familie. Du weißt, wie sehr Bart Hunde mag."
      "Sind wir überhaupt noch eine Familie, Nico?"
      "Charly", schmerzhaft verzog Nico das Gesicht. Er trat einen Schritt auf sie zu, den ängstlich schauenden Welpen immer noch auf dem Arm. "Sage so etwas nicht, ich liebe dich. Ich liebe dich so sehr, du hast mich verzaubert und ich sehe nun, dass ich so viele Fehler begangen habe. Bitte, gib mich nicht auf!"
      "Woher weiß ich, dass du dich wirklich verändert hast? Warum sollte ich dir glauben, dass du nun wahrhaftig auf meiner Seite bist? Es ist so viel passiert."
      "Ich liebe dich", verzweifelt flüsterte Nico die magischen Worte. "Ich liebe dich." Seine Stimme versagte.
      "Ich liebe dich doch auch." Charly flüsterte ebenfalls und trat einen Schritt auf ihn zu. Zärtlich streichelte sie den weichen Kopf des Hundes und blickte dann ins Nicos Gesicht. Er lächelte vorsichtig, zog eine Hand unter dem Bauch des Hundes hervor und strich sanft eine dunkle Strähne aus Charlys Gesicht.
      "Also gut." Charly seufzte und trat einen Schritt zurück. "Wie soll unsere neue Mitbewohnerin denn heißen?"

      Mio »
      Addison schwang die Zügel über den Kopf des Pferdes und trat dann noch einen Schritt auf mich zu. "Schön dich zu sehen." Ich blinzelte. Wie meinte er das? Er verhielt sich komisch. Ich hatte plötzlich das Gefühl, als ragte Addison bedrohlich vor mir auf und mit einem Mal spürte ich so etwas wie Angst vor ihm. Seine hochgewachsene Gestalt drängte mich zurück, doch konnte ich nicht weichen, nur wenige Zentimeter hinter fühlte ich das schwere Tor. Er streckte eine Hand nach mir aus, legte sie an meine Hüfte und zog sich zu mir heran.
      "Addi," mein Atem stockte. "Addison!" keuchte ich und versuchte ihn von mir wegzuschieben. "Addison, was soll das?"
      "Mio, ich kann nicht mehr, du kannst mir das nicht mehr antun." Er beugte seinen Kopf zu mir herunter, kam meinen Lippen bedrohlich nahe, während ich mit aller Macht versuchte, mich seinen starken Armen zu entwinden. "Vielleicht muss ich dich dazu zwingen, damit du siehst, was du verpasst." Die Zeit schien still zu stehen. Ich presste meinen Mund zusammen, doch Addison legte den seinen erstaunlich sanft auf den meinen, um dann mit jeder Menge Energie seinen Mund mit meinem zu verbinden.
      Mit einem befreienden Stoß stieß jemand das Tor auf und drückte Addisons Körper von mir weg. Helles Licht flutete ihn die Halle und erleuchtete Eyvind, welcher sich schützend vor mir aufgebaut hatte. Addison stolperte zurück, ich sah den Schock und die Verständnislosigkeit in seinen Augen, bevor er sich auf Quisquilloso stürzte und mit dem erschrockenen Hengst im Galopp die Halle verließ.
      Ich stand unter Schock. Die Tränen flossen, ich merkte sie kaum. Nur Eyvinds Arme, welche sich um mich schlossen und an sich zogen. Stumm weinte ich, während die ruhige Stimme von Eyvind ein Lied summte. Er hielt mich fest, bewahrte mich davor zu versinken und auch ich krallte mich an ihn, verkrampfte mich, während immer wieder Schüttelanfälle über mich hereinbrachen.
      Ich sah Addison nicht mehr. Nicht an diesem Tag und auch am nächsten nicht. Ich trocknete meine Tränen, Eyvind brachte mich zu meinem Haus und nachdem ich ihm versichert hatte, dass alles gut war, ließ er mich alleine. Jacob erzählte ich nichts. Er merkte, dass es mir nicht gut ging, hackte jedoch nicht weiter nach. Ich versank am Abend in seinen Armen und tauchte ab in einen unruhigen Schlaf.

      Eyvind » Nachdem Addison spurlos verschwunden war und nur Eyvind und Mio die Geschichte wussten, zog Heather für eine Nacht zu Chill und Buck ins Haus. Beide waren verwirrt, erwarteten eine klare Antwort von ihrer Tante und erfuhren jedoch nur noch mehr neblige Ausreden.
      Als Addi kurz nach um zehn noch immer samt Quisquilloso verschwunden war, stiegen Nico und Vuyo, sowie Malte und Tjarda in ihre Autos und machten sich auf dem Festland auf die Suche nach dem verschwundenen Addison. Als auch nach Mitternacht noch keine Spur von ihm zu finden war, gaben die vier es auf und kehrten zurück auf die Insel. Nach einer kurzen Besprechung im Haupthaus, verteilten sich alle auf der Insel und wenig später lag diese von einem stummen Tuch umhüllt, unruhig schlafend da. Nur ein Schatten, wachend, schlich am südlichen Ufer entlang. Seinen wachen Blick über dunkle Wasser in die Ferne gerichtet
      "Rakkaus ja epätoivo." Flüsterte Eyvind in seiner Sprache und wendete seinen Blick dann zum Himmel. "Wer braucht das schon?"
    • Canyon
      [​IMG]
      09. August 2017 | 63.334 Zeichen | Canyon

      Göttliches Eintreffen

      Malte »
      »Warum erzählst du mir sowas immer erst, wenn es bereits zu spät ist?» Eingeschnappt blickt Petyr auf mich herab. Locker fallen ihm seine blonden Haare ins Gesicht und umranden seine weichen Zügen ziemlich vorteilhaft. Mittlerweile sieht er viel jünger aus, als er wirklich ist, während ich, trotz meiner geringen Größe, in den letzten Jahren immer mehr gealtert bin.
      »Nichts ist zu spät. Du hast noch genau zwölf Stunden Zeit, dich mit diesem Gedanken anzufreunden.«
      »Super, und wie lange weißt du es schon?«
      »Zwei Monate.«
      »DAS hättest du mir jetzt nicht auch noch aufbinden müssen!«
      »Du wolltest es doch wissen?«
      »Argh!» Petyr rauft sich die Haare. Ich schließe die Augen und lasse die Mittagssonne mein Gesicht erwärmen. Als sich etwas Dunkles vor meine Augen schiebt, öffne ich sie blinzelnd und schaue in das stets freundliche Gesicht von Logi.
      »Hey du«, flüstere ich. »Du freust dich auf die beiden Neuen, stimmt‘s?« Logi schnaubt und wuschelt mit seinem Maul auf meinem Kopf herum.
      »Jaja, stelle du dich auch nur auf seine Seite, war ja klar Logi.« Meint Petyr eingeschnappt und aus den Augenwinkeln sehe ich, wie er leicht angepisst Modjos gelocktes Haar aus der Bürste zieht. Ich lächle zufrieden. Der Tag ist schön, denke ich, hebe dann meine Hand und wuschle Óslogi durch die dicke Mähne. »Die beiden passen zu euch.«
      »Das ist die erste Stute, die du dir je in deinem Leben anschaffst, bist du dir sicher, dass du dafür bereit bist?« Wieder hört Petyr mit seiner Arbeit auf und blickt auf mich herab.
      »Selbst wenn mir jetzt einfallen würde, dass ich doch keine Stute haben will, wäre es zu spät.«
      »Malte, das sollte ein Scherz sein.«
      »Oh, achso, wusste ich nicht.« Ich richte mich auf, löse das Band aus meinem Haar und mache mir dann, da Logi ihn zerstört hatte, einen neuen Zopf. Logi dreht sich währenddessen von mir weg und läuft, nein schlurft zurück zu den anderen.
      »Irgendwas stimmt mit deinem Ironiedetektor nicht.«
      Umständlich stehe ich auf und klopfe mir das Gras von der Hose. »Wie meinst du das?«
      »Du bist der einzige, der nie meine Witze versteht.«
      »Vielleicht sind sie ja nicht witzig?«
      »Den Gedanken hatte ich auch schon und habe versucht, diese Theorie anhand und Eyvind zu belegen.« Petyr verstummt und räumt die Bürste zurück in die Tasche.
      »Und?« Erwartungsvoll blicke ich ihn an.
      »Hat nicht geklappt.«
      »Und daraus schließt du, dass es an mir legen muss?«
      »Viel andere Möglichkeiten bleiben ja nicht mehr.« Ich belasse es dabei, greife auch zu einer Bürste und mache mich auf den Weg zum Offenstall. Félagi und Dynur dösen im kühlen Schatten, richten sich jedoch beide auf, als ich näher komme. Es tut gut zu sehen dass die beiden zufrieden
      schienen. Der einzige der mir von meiner Bande Sorgen bereitet, ist Logi. Er versteckt es gut, jedoch merke ich ihm an, dass er sein Blackys Tod nur noch spärlich den Kontakt zu anderen sucht. Acapulco Gold, Dynur und Félagi machen es ihm jedoch nicht allzu leicht und obwohl Angus stets versucht von Kontakt aufzubauen, schüchtert er Logi mit seiner Größe, Kraft und Ungeschicktheit ein.
      Dynur und Félagi werden von mir kurz begrüßt, bevor ich aus den Tiefen meiner Hosentaschen einen Hufauskratzer zaubere. »Huf-Time!« Sage ich und kraule beiden nochmal den Kopf. Félagi hat keine Lust. Er versucht sich abzuwenden, jedoch komme ich ihm zu vor und stelle mich in seinen Weg. »So nicht Dicker. Das ist eine gute Übung, auch unangebunden stehen zu können.« Meine ich und bringe ihn wieder zu seinem alten Platz. Felli schnaubt und versucht sich mit flinken Bewegungen unter meinem ausgestreckten Arm hindurch zuwinden. Nach weiteren fünf Minuten haben wir beide es ausdiskutiert. Félagi steht. Dynur hält sich natürlich gekonnt heraus. Warte nur, bis du dran bist, denke ich und beginne damit, Félagi die Hufe auszukratzen. Dynur hat jedoch Glück, ich komme nicht mehr dazu. Mein Telefon klingelt. Umständlich versuche ich mir es, noch in der einen Hand Félagis Huf haltend, es zwischen Schulter und Ohr zu klemmen, erkenne jedoch bereits nach wenigen Sekunden, dass das wohl nichts mehr wird.
      »Tordenværson.« Sage ich leicht genervt.
      »Ebenfalls, schön, dich mal wieder zu hören!« Sagt die mir sehr gut bekannte Stimme einer Frau.
      »Schwesterchen! Wie komme ich zu dieser Ehre?« Erfreut richte ich mich auf und lasse dabei Félagis Huf los. Dieser nutzt die ihm gegebene Freiheit schamlos aus, zwickt seinem Freund Dynur kurz ins Ohr und macht sich mit buckelnden Galoppsprüngen aus dem Staub. Ich versuche ein Stöhnen zu unterdrücken, ich stöhne in letzter Zeit viel zu oft.
      »Ich dachte, ich melde mich mal wieder, vor allem da ich vorhabe, dich besuchen zu kommen. Hast du gerade Zeit?« Dringt es aus dem Telefon.
      »Jetzt schon.« Sage ich und entferne mich schlendernd noch ein Stückchen weiter von Petyr, welcher nun gerade auch Brock putzt. »Du willst mich besuchen kommen? Wann denn?«
      »Das klingt ja nicht so, als würdest du dich sehr freuen.« Sie klingt enttäuscht.
      »Doch! Natürlich freue ich mich! Es gibt nur viel Arbeit und ich habe Angst, zu wenig Zeit für dich zu haben.« Ich bleibe am Weidezaun stehen. Vor mir liegt das Wäldchen, dahinter erstreckt sich das Wasser des Fjords. »Bitte komme. Es wäre wunderbar, dich endlich mal wieder zu
      sehen.«
      Juli lacht. »Ich wäre sowieso gekommen. Ich brauche nämlich dringend eine Unterkunft und selbst ein Hostel ist mir bei euch viel zu teuer.«
      »Du bist nur auf Durchreise? Wohin geht‘s?«

      »Ich muss auflegen.« Sage ich wenig später. Petyr kommt auf mich zu, an seine Fersen hat sich Saga geheftet. Sie grinst, wie immer.
      »Klar kein Problem, Brüderchen. Pass‘ auf dich auf!« Sie legt auf. Mir fällt ein, dass ich immer noch nicht weiß, wann sie kommen wird. Ich schreibe es mir auf meine To-Know-Liste.
      »He Malte!« Ruft Petyr mir zu. »Wer ist denn dein heimlicher Anrufer?«
      »Juli, sie will mich besuchen kommen.«
      »Juli?« Petyr lässt Sagas Hand los. »Die habe ich aber schon lange nicht mehr gesehen.«
      Ich werfe einen kurzen Blick zu Saga. Sie beobachtet Petyr. Ich wähle meine Worte gut, bevor ich antworte. »Sie ist nur auf Durchreise. Sie freut sich auch, alle wieder zu sehen. Ich soll dir auch schöne Grüße ausrichten.«
      »Danke. Weißt du schon, wann-« Saga fällt Petyr ins Wort.
      »Also eigentlich sind wir nur gekommen, um dich zu fragen, ob du Lust auf einen Ausritt hast.« Auf ihrem Gesicht erscheint ein erzwungenes Grinsen.
      Ich schüttle erleichtert den Kopf. »Danke, aber die Arbeit wartet.«
      »Schade«, Saga zuckt mit den Schultern. »Kommst du, Petyr?« Mit einem eisigen Lächeln wendet sie sich zu Petyr, welcher wohl auch begriffen hatte, dass es nicht der beste Zeitpunkt war, sich über Juli zu erkundigen. Saga winkt mir kurz zu und macht sich dann mit Petyr im Schlepptau auf den Weg zu den Pferden.

      Ich bin wieder allein. Seit Petyr und Saga mit Modjo und Brock zu einem Ausritt aufgebrochen sind, habe ich niemanden mehr gesehen. Die Boxen sind sauber und zwei weitere vorbereitet. Wieder einmal schleicht die Zeit und während alle anderen in dieser kurzen freien Zeit etwas mit
      ihren Liebsten unternehmen oder anderweitigen Hobbys nachgehen, sitze ich, Malte, alleine vor dem Stallgebäude, esse eine Banane und beobachte Chlochard dabei, wie er sich einen Kampf mit einem Blatt liefert. Er ist ein hübscher Kater. Seine Scheckung ist bunt und abwechslungsreich, aber vor allem seine hellblauen Augen ziehen die Blicke auf ihn. Capucine und ihr Wurf gehören auf den Hof und auch wenn sie nur ein kleiner Teil des Ganzen sind, wäre das Leben hier ohne sie noch ein bisschen trister. Dabei vermute ich, dass nicht einmal die Hälfte der Hofbewohner jeden Namen kann. Clochard, Voleur, Ciel, Fleur und Déchiré.

      Ich sehe niemanden. Bis ich am Abend in meinen Wagen steige, den Hofanhänger ankuppel und die Insel verlasse, verbringe ich meine Zeit mit den Tieren. Ich fühle mich so einsam wie noch nie zuvor. Ich dachte immer, ich bin gerne allein. Mittlerweile lernte ich jedoch den Unterschied zwischen allein und einsam zu sehen und ich begreife nun, dass nur eines der Dinge mich unglücklich macht. Der Wagen brummt. Das alte Gefährt arbeitet kräftig unter der Last des Hängers, dabei war er noch nicht einmal beladen. Ich schalte das Radio an und lasse mich von der Musik beschallen, die daraus hervor dringt.
      Trotz des langsamen Tempos erreiche ich eine Stunde zu früh den Flughafen. Mich stört es nicht, ich suche mir einen stillen Platz und beobachte sie, die Menschen. Eine halbe Stunde vor der Ankunft stehe ich schließlich auf und mache mich auf den Weg zu der großen Anzeige über
      den Köpfen der hektischen Menschen. Bei meinem gesuchten Flug stoppe ich abprupt. Hinter dem Flugzeugsnamen ist eine Info eingeblendet: Auf Grund technischer Probleme kommt es zu Verzögerungen. Super, denke ich. Ich hätte es nicht anders erwarten sollen. An der anderen Seite des Flughafens finde ich die Information. Bei einer jungen Frau erkundige ich mich, wie viel Verspätung der Flug haben würde. »Es sind zwei Pferde für mich an Bord.«
      Sie tippt in ihrem Computer, blickt kurz zu mir und fragt dann: »Ihr Name, bitte?«
      »Tordenværson, Malte.« Sage ich und versuche einen Blick auf den Bildschirm zu erfassen.
      Sie tippt wieder. »Sie sollten eigentlich eine Nachricht erhalten haben.«
      »Ok», sage ich. »Habe ich noch nicht gesehen. Können sie mir trotzdem sagen, wie lange es ungefähr noch dauert?«
      »Das Flugzeug musste leider in Amsterdam zwischenlanden. Der Weiterflug ist für morgen früh um acht angesetzt.«»Um acht?!« Ich bin entsetzt. »Die Pferde werden die ganze NACHT im Flugzeug verbringen?!«
      »Es tut mir Leid, aber Sicherheit geht vor. Es werden genügend Experten an Bord sein, die sich um die Pferde kümmern. Seien Sie unbesorgt, ich versichere Ihnen, dass beide gesund und munter ankommen werden. Haben sie ansonsten noch Fragen?«
      »Nein«, knurre ich und wende mich vom Infopult. »Zwölf Stunden später!« Das erste Mal in meinem Leben ärgere ich mich, mein Handy als angenehmer im ausgeschalteten Zustand zu erachten.
      Anstatt wieder nach Hause zu fahren, wende ich in Richtung Stadt ab. Oslo ist voll um diese Jahreszeit und das gute Wetter lockt natürlich all jene an, die noch nicht mit Fotoapparat und Sonnenhut durch die breiten Gassen laufen. Ich bin nicht gerne hier. Der Trubel der Stadt
      stört meine Gedankengänge, aber vielleicht suche ich genau heute nach einer Auszeit, ohne die wilden Sprünge und Ideen. Eine Bar am Hafen soll ganz gut sein, meint Charly. Ich folge ihrer Einschätzung und betrete wenig später eben jene.

      Jora » Sie haben mich mitgeschleift, mir blieb keine andere Möglichkeit, ist die Ausrede zu mir selbst, als ich den vollen Pub am Hafen betrete. Halla und Emma brauchen nicht lange und sitzen kurz darauf mitten im Trubel an der Bar. Es ist kurz vor Mitternacht. Normalerweise liege ich um diese Zeit im Bett und genau dort würde ich jetzt auch gerne sein. Ein Schauder läuft mir über den Rücken, als ich meinen Blick über die vielen Menschen werfe.
      »Jora!« Schallt es von der Bar. »Wenn du noch länger am Eingang stehen bleibst, bildet sich hinter dir eine Schlange.«
      Ich wage einen weiteren Schritt, nichts passiert. Der Weg bis zum Barhocker ist unendlich weit oder fühlt sich jedenfalls so an. Ungekonnt hieve ich mich schließlich neben Halla und Emma, welche bereits wieder in ein Gespräch vertieft sind.
      »Auch was zu trinken?« Grölt der Typ mich hinter der Bar an. Stumm schüttle ich den Kopf und lächle kurz. Nach zehn Minuten ist mein Hals von der stickigen und verrauchten Luft jedoch so trocken, dass ich doch noch ein Glas Wasser bestelle. Der Barmann scheint mich jedoch falsch verstanden zu haben, vielleicht ist es auch Absicht, aber er stellt mir ein Glas Whisky vor die Nase. Ich will mich natürlich beschweren, als Halla mir beschwichtigend eine Hand auf den Arm legte.
      »Los Süße, ein Glas trinkst du mit uns!« Brüllt sie gegen den Lärm an. Entschlossen schüttle ich den Kopf, jedoch lässt sie nicht locker, sodass ich schließlich doch einen Schluck nehme. Es ist genauso scheußlich wie erwartet. Ich versuche mir nichts anmerken zu lassen, lächle und zeige Halla den Daumen. Jedoch weiß ich zu genau, dass heute Abend kein weiterer Tropfen davon über meine Lippen kommen wird.
      »Gehe mal auf Toilette!« Brülle ich.
      »Was?« Trinkt es durch den Lärm zu mir zurück.
      »Toilette!« Schreie ich nochmal und zeige auf das erleuchtete Schild über den Köpfen der Besucher. Halla scheint mich verstanden zu haben, jedenfalls nickt sie.
      Die Toilette ist jedoch auch kein Ort der Erholung und ich beeile mich, jedenfalls eines meiner Bedrängnisse zu stillen. Als ich den vollen Ort wieder betrete, bleibt mir die Luft weg. Ich will raus hier, denke ich und beginne damit, mir hektisch einen Weg in Richtung Ausgang zu bahnen.
      Die frische Luft tut gut. Ich schließe die Augen, versuche den Gestank des Rauchs an meinen Kleidern zu ignorieren und mich nur auf den Klang der Wellen zu konzentrieren, welche gleichmäßig gegen den Beton des Hafens schlagen.

      Ich bin ruhiger, als ich den Pub abermals betrete. Ich weiß, was auf mich zukommt und es überrollt mich nicht wie noch beim ersten Mal. Entschlossen will ich den Weg zurück zur Bar einschlagen, als mir ein junger Mann ins Auge fällt. Zusammengesackt lehnt er über dem Tresen,
      vor ihm stapeln sich einige leere Flaschen. Ich bleibe stehen. Selbst ich kann nicht sagen, was mich in diesem Moment innehalten ließ. Ein Gefühl sagte mir, dass er nicht der typische Gast ist. Seine alte Jeans Hose und das karierte dunkle Hemd, sowie die rötlichen Haar und das Lederband mit der Glaskugel gefallen mir. Ich will mich davon abhalten, jedoch zieht es mich zu ihm hin. Ich bin es nicht selbst, die mich abhält, sondern die kräftige Hand Emmas. Sie zieht mich energisch zurück und grinst. »Falsche Richtung Jora, hier sind.«
      Ich schüttle mich kurz und reise mich dann von dem Typen los und blicke zu Emma. Die kräftige Frau ist bereits betrunken, wie stark, das kann ich nicht einschätzen. Ich seufze. »Der Typ da drüben«, sage ich und zeige in Richtung der Bar. »Der hat schon ziemlich viel getrunken.«
      »Tja, nich jeder is bereits scho erwachschen wie wir.« Keilt Emma laut lachend und nimmt noch einen Schluck aus ihrer Flasche. Ich will gar nicht wissen, was da drinnen ist. »Wir wischen wanns jut is, stimmt‘s?«
      Ich nicke spöttisch. »Das sehe ich.« Emma lacht wieder und dreht sich dann in die andere Richtung.
      »Looos, komm Jora, dahinten jibts hübsche Männer!« Ich beobachte sie noch, wie sie durch die Menge zurück zur Bar stolpert und wende mich dann wieder dem Mann an der Bar zu. Er sitzt immer noch am gleichen Fleck. Langsam drücke ich mich zwischen den tanzenden Köpern hindurch, irgnoriere die vielen Berührungen von schweißnasser Haut an mir und lande schließlich an der Bar. Der Hocker neben ihm ist noch frei. Ich lasse mich darauf nieder und betrachte ihn von der Seite. Jetzt wo ich einmal hier bin, weiß ich nicht mehr weiter. Alle Ansprechmethoden erscheinen mir kindisch und ich weiß selbst nicht mehr, was ich von ihm will. Ihn nach Hause fahren etwa? Am besten noch mit meinem Fahrrad, denke ich und wende für einen Moment den Blick von ihm.
      »Hey«, sagt plötzlich eine Stimme. Erschrocken wende ich mich um. Er hat sich aufgerichtet, schwankt jedoch erheblich.
      »Hey.« Sage auch ich.
      »Willste was?« Fragt er und schiebt mir eine volle Flasche mit irgendetwas alkoholischem zu.
      »Nein danke, ich trinke nicht.« Wehre ich dankend ab und frage mich wieder, was für Hirngespinste mich hier her gelockt haben. Der Typ scheint nicht nur besoffen, er ist es auch.
      »Gut so, ich auch nicht.« Sagt er niedergeschlagen und gießt sich selbst noch ein Glas ein.
      Meine Augenbraue zieht sich nach oben. »Ähm, doch, gerade trinkst du und das anscheinend nicht zu knapp.« Ich deute auf die leeren Flaschen. Er hält in seiner Bewegung inne, schwenkt seinen Kopf leicht von einer Seite zur anderen und zuckt dann die Schultern. »Egal, alles egal.«
      Er tut mir Leid. Mir tun oft Menschen leid, aber ich sehe, dass er es nicht verdient hat. »Soll ich dich nach Hause bringen?« Frage ich deshalb nervös.
      Er blickt kurz auf. Ich mag seine grünen Augen, auch wenn sie nun vor Schmerz verzogen sind. »Ist das eine billige Anmache? Danke ich komme gut alleine zurecht!« Meint er abweisend und nimmt noch einen Schluck.
      »Nein, ich dachte nur-«
      »Dann dachtest du eben falsch. Lasse mich gefälligst in Ruhe!«
      Ich sage nichts mehr. Ich hätte wissen müssen, dass es eine dumme Idee ist, hilfsbereit in einer Bar zu sein, das sollte ich mir fürs Altenheim aufheben. Ich rutsche vom Hocker und ohne noch etwas zu sagen mache ich mich zurück auf den Weg zu meinen beiden Begleiterinnen. Er hat mich verletzt und das schadet meinem sowieso schon geringen Selbstbewusstsein. Ich versuche mir jedoch nichts anmerken zu lassen und setze mich wieder neben Halla und Emma.
      »Wo warst du denn solange?« Erleichtert stelle ich fest, dass jedenfalls Halla noch ordentlich sprechen kann.
      »Ich habe versucht einem Typen da vorne zu helfen, der kippt gleich vom Hocker. Dieser unfreundliche Typ wollte sich jedoch nicht helfen lassen.«
      »Du konntest es mal wieder nicht sein lassen, wa?« Halla boxte mir an die Schulter. »Wer war‘s denn? Sah er jedenfalls gut aus?«
      »Ganz vorne an der Bar.« Unauffällig auffällig hängt sich Halla weit über den Tresen der Bar und
      versucht an den vielen Köpfen vorbei zu schauen. »Ich glaube, ich sehe ihn. Witzig.«
      »Was ist daran denn witzig. Siehst du nicht, wie besoffen der aussieht?« Verärgert lehne ich mich ein Stück zurück.
      »Jetzt sei mal nicht so pingelig, das meinte ich gar nicht. Ich kenne den Typen.«
      »Was? Du kennst ihn?« Erstaunt wende ich mich wieder zu ihr um.
      »Ja, ist aber schon ewig her. Verwundert mich, ihn hier anzutreffen.«
      »Sag‘ schon, woher kennst du ihn?«
      »Sei nicht so ungeduldig, ich habe schon eine Menge getrunken, mein
      Gehirn arbeitet da langsamer.« Meint Halla und lächelt schief. »Ich habe ihm mal zwei Pferde bringen müssen. Vor drei Jahren, oder so? Der ist irgendwie Trainer oder so.«
      »Trainer? Weißt du denn noch, wie er heißt?« Versuchte ich Halla die Informationen zu entlocken.
      Sie lässt sich Zeit. »Mhm.« Sie überlegte. »Irgendwas mit M. Mario, Mattes, Matheo. Kein Plan, frage mich morgen nochmal.«
      Das reicht mir nicht. »War er denn nett?«
      »Nett? Was ist das denn für eine Frage. Ja, glaube schon, wir haben zusammen einen Kaffee getrunken.« Halla steht auf. »So Süße, ich suche mir mal ein paar betrunkenere Leute als dich. Ich bin schließlich hier um Spaß zu haben.« Meint sie und schwankt ziemlich elegant zu in die Masse. Ich drehe mich wieder zur Bar. In Gedanken versunken blicke ich auf das Glas vor mir, in welchem sich die tanzenden und bunten Lichter sammelten.
      »‘Tschuldigung, darf ich mich setzen?« Erschrocken fahre ich um. Neben mir steht der Mann. Trotz des vielen Alkoholkonsums steht er fest auf beiden Beinen. Einige Haare haben sich aus seinem Zopf gelöst und fallen ihm nun ins Gesicht. Er weicht meinem Blick aus.
      »Klar«, sage ich trocken und wende mich wieder von ihm ab. Das wäre jetzt ein schlechter Zeitpunkt, um hilfsbereit und freundlich zu sein.
      Er setzte sich. »Tut mir wirklich Leid, dass ich dich gerade so angefahren habe. Das war ziemlich unfair.« Ich blicke zu ihm. Diesmal wendet er seinen Blick nicht ab. Oh Gott, lasse dich nicht von deinen Gefühlen leiten! Er sieht ziemlich gut aus, ich kann es nicht verleugnen.
      »Kein Problem,« sage ich leise. Irgendetwas steckt mir in der Kehle und nimmt mir die Luft.
      »Doch ist es, deswegen tut es mir auch sehr Leid, dich das nun zu fragen. Aber du hattest Recht.« Erwartungsvoll und ziemlich verängstigt blicke ich ihn an. »Kannst du mich nach Hause fahren? Ich habe auch ein Auto.«
      Mir verschlägt es nun ganz die Stimme. Das hatte ich nicht erwartet. Mir ist es nicht möglich geplante Bewegungen auszuführen, deswegen zucke ich mit den Schultern und nicke schließlich. »Natürlich, dass hatte ich dir ja angeboten.«
      »So natürlich ist es nicht, nach meiner Abfuhr.« Er schwankt. »Soll Alkohol nicht glücklich machen? Ich fühle mich so dreckig wie noch nie.«
      Ich lächle leicht. »Ich suche schnell meine Freundinnen und sage ihnen Bescheid, dann komme ich zurück, ja?« Er nickt dankbar. Ich lasse mich vom Hocker gleiten, schnörkle mich durch die Menge, bis ich schließlich auf Emma und Halla treffe. Sie sind nicht schwer zu übersehen; Emma
      benötigt um ihren schwingenden Körper jede Menge Platz und Halla hat alle freien Jungs aus ihrem Umkreis angelockt. Verwundert mich nicht, bei ihrem Haar und ihrem Gesicht.
      Ich bahne mir einen Weg zu ihr hindurch. Sie hört auf zu tanzen, als sie mich sieht und folgt mir netterweise aus dem Treiben heraus.
      »Ich fahre den Typen jetzt doch nach Hause!« Sage ich laut.
      »Was?« Brüllt Halla.
      »Ich fahre den-« Wollte ich wiederholen.
      »Ich habe dich schon verstanden, ich wollte eher wissen, ob du jetzt vollkommen gaga bist?«
      »Warum?«
      »Weil der Typ höchst besoffen ist, du ihn nicht kennst und alles mögliche passieren könnte!« Sagt Halla eindringlich. »Bist du dir da wirklich sicher?»
      „Er braucht meine Hilfe!“ Rechtfertige ich mich.
      Halla schnaubt verächtlich. „Und du würdest wohl auch einem Vergewaltiger oder Terroristen die Hand reichen, wenn er sie braucht? Das ist doch Unfug. Lass den Typen alleine mit seinen Problemen zurecht kommen und amüsiere dich lieber noch ein bisschen!“
      Ich merke, wie ihre Worte mich zum Nachdenken bringen. Sie hat Recht, die Gefahr ist ziemlich groß, dass etwas passiert. »Ich bin selten leichtsinnig-«, fange ich an, werde jedoch abermals unterbrochen.
      »Dann solltest du es auch jetzt nicht sein!« Sagt Halla eindringlich.
      »-aber diesmal werde ich es sein. Ich sehe das Risiko und werde es bewusst eingehen.«
      Halla schnaubt wieder und winkt dann ab. »Ich sehe schon, ich kann dich nicht überzeugen. Dann mach halt, aber komme nicht im Nachhinein heulend zu mir zurück. Von der Polizei oder aus dem Krankenhaus will ich dich auch nicht abholen müssen.« Dann dreht sie sich um und verschwindet zurück in der Masse. Ich stehe alleine vor der Tür zur Toilette, aus welcher in diesem Moment eine kreischende Gruppe von Mädchen gestolpert kommt. Halb fasziniert, halb angeekelt sehe ich zu, wie eine betrunkener als die andere anfängt, sich auf der Tanzfläche gegen den Takt zu bewegen. Tanzen würde ich es nicht nennen. Ich muss hier raus, denke ich und suche mir den Weg zurück zur Bar.

      Er sitzt immer noch hier. Unruhig schweift sein Blick über die Menge, entspannt sich jedoch, als er mich erblickt.
      »Sorry«, keuche ich. »Hat leider etwas länger gedauert.«
      »Ich äh-« Er wischt sich den Schweiß von der Stirn. »Kein Problem.«
      Ich bin kurz verwirrt und stehe etwas unschlüssig vor ihm. »Wollen wir dann gehen?«
      Er nickt und rutscht ungeschickt vom Hocker, knickt auf seinen Beinen ein, die ihn nicht mehr zu tragen vermögen. Meine Hand ist schnell bei ihm, greift ihn am Arm und versucht ihn zu stützen. Er keucht. Gebückt bleibt er stehen. »Alles, alles dreht sich.« Sagt er schwach. Alkohol scheint auf ihn eine andere Wirkung zu haben, wie bei allen anderen, denke ich. Langsam richtet er sich auf, nickt mir kurz zu und zusammen machen wir uns auf den Weg durch die undurchringliche Menschenmasse, welche sich lachend, wirbelnd und ungeschickt ständig uns in den Weg stellt. Ich bin froh, nichts getrunken zu haben. Ich sehe es ihm an, dass sie ihn noch mehr verstören.
      Umso dankbarer sind wir über die klare, salzige Luft. Sie erfüllt meine Kehle mit neuem Leben und gibt auch dem Kerl, der immer noch an meinem Arm klammert, neue Kraft. Er atmet tief ein und richtet sich dann ein Stückchen auf.
      »Mein Auto, es steht gleich da vorne.« Meint er und deutet auf einen spärlich beleuchteten Parkplatz. »Der Volvo, grün.«
      Ich nicke wieder und ziehe ihn fast hinter mir her, als ich mich auf den Weg zum Parkplatz mache. Den Volvo erkenne ich schnell, jedoch sehe ich noch mehr, als nur das alte Gefährt.
      Ich keuche. »Da ist ein Pferdehänger hinten dran!«
      Er blickt auf. »Was? Ja, nein, alles gut.«
      »Da ist aber kein, du weißt schon, da ist nichts drinnen oder?« Frage ich ängstlich.
      Er schüttelt den Kopf. »Nein nein.«
      Ich bin nicht befriedigt. Seine Antwort klingt zu unsicher, vielleicht weiß er es selber nicht mehr genau. »Hast du deinen Autoschlüssel?«
      »Autoschlüssel.« Nuschelte er und kramte ungeplant in seiner Tasche. »Ja hier irgendwo-«
      Ich komme nicht herum, trotzdem noch einen kurzen Blick in den Hänger zu werfen, nachdem ich ihn auf den Beifahrersitz gesetzt habe. Zu meiner großen Erleichterung, finde ich nichts weiter im Hänger, als frisches Heu und Stroh in beiden Boxen. Als ich mich wieder zu ihm in den Wagen setze, hat er seinen Kopf gegen das Fenster gelehnt und die Augen geschlossen. Es bereitet mir Sorgen, dass er sich so komisch verhält. Trotzdem stecke ich den Schlüssel ins Auto und starte den lauten, kränklich klingenden Motor. Ich bin selten mit einem Hänger gefahren und die Furcht wächst, als ich merke, dass der Volvo das Gewicht des Hängers nicht ohne Probleme ziehen kann. Trotzdem will ich mich nun nicht zurückziehen. Ich weiß, dass Halla eine um vielfach sichere Fahrerin solch großer Gespanne ist, weiß aber auch, dass ich es schaffen kann.
      Ich verlasse den Parkplatz und setze den Blinker, um auf die Hauptstraße abzubiegen. Es raschelt. Erschrocken blicke ich zu dem Mann hinüber. Mit ungeschickten Handbewegungen sucht er im Handschuhfach nach etwas. Ich merke, wie meine Hände zittern. Nein, nicht nur meine Hände, mein ganzer Körper scheint zu beben. Jedoch fühle ich nichts. Keine Angst, keine Scheu, keine Furcht.
      Es dauert lange, bis er das gefunden hat, was er zu suchen scheint. Er hält es mir unsicher hin. »Kannst du mich hier hin bringen?«
      Ich nehme ihm die Karte ab. Es ist eine Visitenkarte, wie ich nun erleichtert erkenne. Im flackernden Licht der Straßenlampen versuche ich diese zu entziffern. »Tyrifjord Horse Training«, murmle ich. »Malte Tordenværson.« Außer seinem Namen, finde ich noch seine Adresse. »Du
      wohnst auf einer Insel?«
      Malte nickt. »Das Gestüt meiner Arbeitgeber steht dort.«
      »Ist in Ordnung. Ich bringe dich hin.« Sage ich freundlich. Ich habe Glück, ich kenne die Insel. Der Tyrifjord ist der größte Fjord bei Oslo und Storøya seine größte Insel.
      Wir sprechen nicht mehr. Malte scheint eingeschlafen zu sein oder tut zumindest so. Erst als die Lichter Oslos schon weit hinter uns liegen, macht er sich bemerkbar. Ich denke erst, er murmelt etwas im Schlaf, bis ich einen Blick zur Seite werfe und sehe, dass eine Träne über seine Wange läuft. Er schluchzt leise. Ich bin überfordert mit der Situation, weiß nicht, was ich tun, oder ob ich ihn trösten soll. Ich entschließe mich dazu, vor allem weil ich zu unsicher bin, das falsche zu tun, einfach nichts zu tun. Es bewegt mich jedoch, ihn so zu sehen. Solange hatte ich schon keinen Mann mehr weinen sehen. Es scheint unmodern zu sein, seine Gefühle zu zeigen.
      Nach ein paar Minuten hört das Schluchzen auf. Wieder blicke ich zur Seite. Diesmal bin ich mir sicher, dass er eingeschlafen ist. Eine Träne hängt noch in seinem Augenwinkel.
      Die Landstraße führt mich direkt am Tyrifjord entlang. Rechts sitzen einige Häuser, umgeben von den typischen Birken und Fichten Norwegens, links erstreckt sich das dunkle Wasser, welches in der Dunkelheit endet. Mit dem Anhänger brauche ich etwas länger, bis ich kurz vor der Ortschaft Sundvollen auf die Brücke abbiegen. Es macht mir Angst, im Dunkeln mit einem so wackligen Gefährt umgeben von Wasser fahren zu müssen. Mein Puls steigt, sodass ich sogar überlege, auszusteigen und den Rest zu laufen. Ich bleibe sitzen und schaffe die Überfahrt. Malte schläft immer noch. Ich will ihn nicht wecken. Im Dunkeln erkenne ich viele Weiden und als die ersten Häuser am Straßenrand auftauchen, parke ich etwas abseits auf einem kleinen Parkplatz und steige aus. Ich habe Angst davor, an einer der Türen zu klingeln, sodass ich untätig am Wagen stehen bleibe.
      »Hey.« Ertönt es hinter mir. Erschrocken fahre ich herum und blicke in ein sacht lächelndes Gesicht. Seine helle Haut schimmert fast im seichten Licht der Mondstrahlen. Ich weiß nicht, ob es an der Dunkelheit liegt, aber seine Augen erscheinen mir grau. Kein trauriges Grau, es
      ist ein helles, freundliches Grau, welches in mir sofort das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit hervorruft.
      »Hey«, sage auch ich. Gleichzeitig mache ich mich auf eine Sturmflut von Fragen bereit, die jeden Moment über mich hereinbrechen müsste. Ich bin jedoch ein weiteres Mal an diesem Abend überrascht.
      »Komm, ich bringe dich zu seinem Haus.« Sagt er und steigt unhörbar leise wie selbstverständlich auf den Fahrersitz. Ich hadere noch einen Moment mit mir, nehme dann aber hinter ihm Platz.
      »Ich bin übrigens Eyvind.« Sagt er, während er den Motor langsam in Bewegung bringt.
      »Jora«, sage ich und lehne mich ein Stück zwischen den Sitzen vor, um besser sehen zu können, wohin die Fahrt gehen würde. Sie dauert nicht lange an. Zwei Minuten später parkt Eyvind den Wagen an einer Lichtung im Wald. Im Dunklen erkenne ich nur ein kleines Haus oder eher eine Hütte. Wie alles in dieser Gegend ist auch dieses mit einem warmen, aber sehr intensiven Rot angestrichen. Eyvind parkt den Wagen direkt vor der Haustür. Wir steigen im gleichen Moment aus. Über das Problem, wie ich jetzt wieder nach Hause komme, hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht.
      Fast zärtlich weckt Eyvind auf. Er flüstert ihm etwas zu, schnallt ihn mit geschickten Griffen ab und hilft dem total erschöpften Malte aus dem Wagen. Ich biete ihm meine Hilfe erst gar nicht an, ich wäre nur im Weg. Eyvind schafft es, Malte alleine zur Veranda zu bringen. Ich folge den beiden jedoch. Die Erstaunung überfällt mich, als ich das kleine Haus betrete. Es ist modern und hell eingerichtet, auch wenn der wenige Platz nicht viel Spielraum übrig lässt. Ich erkenne im Dunkeln einen Kamin, eine weiße Küche mit Kochinsel, ein bequemes braunes Sofa und viele Bücherregale bis zur Decke. Eyvind hievt Malte auf eben jenes Sofa und versucht ihn so bequem wie möglich auszurichten. Malte hatte wieder angefangen zu weinen und kauert sich erbärmlich trostlos auf seinem heimischen Sofa zusammen. Es dauert jedoch wieder keine zwei Minuten und Malte fällt in einen tiefen, aber unruhigen Schlaf.
      »Ich bleibe die Nacht wohl lieber hier. Ihm geht es wirklich nicht gut.« Sagt Eyvind mit ruhiger Stimme. »Kannst du mir noch einen Gefallen tun?« Fragt er und wendet sich an mich.
      Ich nicke hektisch und sage dann mit brüchiger Stimme: »Klar!«
      »Danke. Ich muss noch einmal zum Haupthaus und etwas Wichtiges klären. Könntest du solange hier bleiben und ein Auge auf ihn haben?«
      Wieder nicke ich. Jedoch kommt mir der Gedanke, dass er das im Dunkeln nicht genau erkennt und so gebe ich ihm noch eine mündliche Bestätigung.
      »Ich bin in zehn Minuten wieder da«, sagt er noch, bevor er die Eingangstür hinter sich zuzieht. »Tee ist im ersten Schubfach von links.« Ich beobachte ihn noch durchs Fenster, wie er fast schwebend den Waldweg zurück geht, nehme dann sein Angebot an und koche mir einen Pfefferminztee. Malte muss eben so sehr ein Teefanatiker sein, wie ich einer bin, denke ich und setze Wasser auf. Aber wahrscheinlich gibt es nicht viel anderes, was einen Gestütsarbeiter im Winter warm halten kann, außer eine Flasche mit duftendem, warmen Tee. Der Tee schmeckt gut. Der Geruch der von ihm ausgeht erinnert mich an Zuhause. Der kleine Hof mit den vielen bunten Sträuchern, dem wilden Salbei und der unaufhörlich wuchernden Melisse. Meine Mutter hatte mir früher immer Tee aus all den verschiedenen Pflanzen gekocht, der dampfende Pfefferminztee war jedoch stets mein Liebster. Ich fühle mich wohl. Eine innere Ruhe hat mich ergriffen. Entspannt lasse ich mich auf einem Sessel nieder, ziehe die Beine an und beobachte mit der warmen Tasse den schlafenden Malte. Die Frage lässt mich nicht aus ihrem Griff und so frage ich mich wieder, was der Grund für Maltes nächtlichen Ausflug in den Pub gewesen ist. Ich kenne die Antwort nicht und so entscheide ich mich dafür, dem Bad einen Besuch abzustatten, bevor Eyvind wiederkommt.
      Mein Spiegelbild schreit mir ins Gesicht, was ich bereits befürchtet habe. Meine Haare stehen ab, die Schminke ist verlaufen und mein T-Shirt ist mit etwas Klebrigem bekleckert. Ich will gar nicht erst wissen, um was es sich handelt. Ich versuche in dem ganzen Chaos etwas Ordnung zu schaffen, erziele jedoch nur kleinste Erfolge.
      Pünktlich zehn Minuten später öffnet Eyvind wieder sacht die Haustür. Unterm Arm trägt er eine dicke Decke, die er gleich auf der Lehne eines Stuhls ablegt. Dann verschwindet er, ohne noch ein weiteres Wort zu sagen, im Bad hinter der Küche. Für einen Mann braucht er erstaunlich lange. Erst fünf Minuten später kommt er wieder und winkt mich bestimmend in die Küche.
      »Weißt du genaueres, was passiert ist?« Fragt er mich mit seiner tiefen und so weichen Stimme.
      Ich schüttle wieder den Kopf. »Nichts, nein. War er schonmal so betrunken?«
      Eyvind überlegt kurz. Sein Blick schweift durch die Küche zu Malte. »Nein, seit ich ihn kenne nicht. Ihm geht es zur Zeit nicht so gut, ich hatte Angst davor, dass dann noch etwas Schlimmeres passiert. Danke, du warst wie ein Engel zur richtigen Zeit am richtigen Ort.«
      Ich werde rot. Beste Lösung: Noch einen Schluck Tee nehmen und darauf hoffen, dass mein Gegenüber nichts bemerkt. Ich lerne Eyvind allerdings gerade als einen jungen Mann kennen, welcher alles zu wissen schien, ohne je danach gefragt zu haben. Unter seinem Blick fühle ich mich wie eine nackte Gurke, erkenne ich mit einem leichten Lächeln.
      »Möchtest du die Nacht auf dem Hof übernachten oder soll ich dir ein Taxi rufen?«
      »Ein Taxi wäre super,« sage ich hastig und lächle flüchtig. »Ich bin ziemlich müde und möchte in mein Bett.«
      Sein Blick geht zur Uhr über der Tür. »Bist du dir sicher? Es ist mittlerweile kurz vor drei.«
      Ich nicke selbstsicher. »Ja, bin ich.« Eyvind zuckt kurz mit den Schultern und holt sein Handy hervor.

      Malte » »So eine Scheiße!« Rufe ich wütend und schleudere ein weiteres Kissen vom Sofa auf den Boden. »So eine verdammte SCHEIẞE!« Ich halte mir die Stirn. Ich bin glühend heiß. Ich schließe die Augen als sich mein eigenes Wohnzimmer vor meinen Augen auf den Kopf stellt. Erschöpft lasse ich mich wieder aufs Sofa fallen und schließe die Augen. »Eyvind, was läuft bei mir zur Zeit nicht richtig? Was soll ich hier noch? Macht das Leben überhaupt Sinn?«
      Eyvind ist wie immer die Ruhe selbst. Genüsslich trinkt er einen dampfenden Tee, während er es sich auf dem Sessel seitlich von mir bequem gemacht hat. »Malte, lerne aus deinen vergangenen Fehlern und mache die gleichen nicht erneut. Gestern das war ein kleiner Ausrutscher, der ein gutes Ende genommen hat.«
      »Ich bin so ein Idiot!« Schimpfe ich wieder. »Mein Leben lang habe ich vom Alkohol Abstand gehalten, was war nur mit mir los? Was sagtest du? Ich habe geheult? Was bin ich nur für ein verdammter Mann, ohne Ehre und Stolz.«
      »Du bist ein sehr angenehmer Betrunkener.«
      »Weil ich heule?« Böse blicke ich zu Eyvind. »Würdest du gerne vor einem jungen Mädchen weinen, die dich gerade nach Hause fährt? Sie wird wahrscheinlich sonst was gedacht haben. Weißt du was das Schlimmste ist? Ich weiß noch nicht mal ihren Namen, geschweigedenn wie sie aussah!« Ich vergrabe mein Gesicht in der kühlen Sofawand. »Was ist nur aus mir geworden«, jammere ich wieder.
      »Jora hieß sie. Ein sehr schöner Name, wie ich finde.« Sagt Eyvind. Ich blicke zu ihm auf. Erwartungsvoll blickt er mich an und nimmt noch einen Schluck aus seiner Tasse.
      »Jetzt brauchst du mir nur noch zu sagen, dass sie sehr hübsch war und mein Leben ist zerstört.«
      »Sie sah aus wie ein Engel und ich denke, sie hat sich gestern auch genauso verhalten. Ohne sie lägest du bestimmt in irgendeinem Straßengraben, mit einem kaputten Auto und einem geschrotteten Anhänger.«
      Ich fahre auf. Der Anhänger. Die Pferde. Der Flughafen. Wieder schreie ich laut eine unnennbare Beschimpfung, dass sogar Eyvind kurz innehielt mit Teeschlürfen. »Scheiße Eys, die Pferde! Wie spät ist es?!«
      »Kurz vor halb eins.«
      »Was? Nein, nein, das kann nicht sein.« Ich hechte aus dem Bett, taumle jedoch und kann mich gerade noch so an der Lehne von Eyvinds Sessel festhalten. »Meine Sachen«, murmle ich. »Eyvind, wo sind meine Sachen?« Sage ich diesmal lauter.
      »Malte, beruhige dich«, sagt Eyvind und klingt leicht ärgerlich. »Du benimmst dich, als wärst du immer noch besoffen.«
      »Du verstehst nicht, die Pferde!« Schluchze ich und versuche nun am Sofa entlang zu krabbeln.
      »Doch, ich verstehe sehr wohl. Denn wenn du kurz die Ruhe bewahrst und mir zuhörst, kann ich dir sagen, dass Vuyo und Tjarda heute morgen losgefahren sind und beide Pferde am Flughafen gesund und munter abgeholt haben.«
      »Was?« Mir stockt es den Atem. »Aber woher sollten sie wissen, dass-«, Eyvind unterbricht mich.
      »Dass sie heute morgen um zehn ankommen würden?« Eyvind steht auf und hilft mir vom Boden vor dem Sofa zurück auf das Sofa, wo ich kraftlos zusammenbreche. »Malte, ich weiß, dass du im neuen Jahrhundert noch nicht ganz angekommen bist, aber es gibt so etwas das nennt Internet. Ich habe gleich heute Nacht geforscht und schnell gefunden, wonach ich gesucht habe.«
      »Und die beiden sind jetzt wo?« Frage ich schwach.
      »Im Stall. Die Boxen hattest du ja bereits vorbereitet.«
      Ich nicke schwach und lasse mich dann nach hinten gleiten. »Danke«, schaffe ich noch zu sagen, bevor mich der Schlaf überrollt.

      Jora » Obwohl ich tot müde war, habe ich die ganze Nacht nicht geschlafen. Ich lag in meinem Bett, den Blick auf die Decke über mir gerichtet und in Gedanken versunken. Ich dachte an Malte, das Gestüt und natürlich mein Leben. Erst als die Sonnenstrahlen durch die Vorhängen schienen, fand ich endlich etwas Schlaf. Jetzt sitze ich am Küchentisch, eine Tasse Kaffee zwischen meinen Händen und blicke betrübt ins Nichts. In Gedanken stelle ich mein gesamtes Leben in Frage, bereue jede Entscheidung, die ich je getroffen habe und frage mich, in welche Richtung es nun gehen sollte und das alles nur wegen meinen gestrigen Erlebnissen. Ich frage mich, wie es Malte gerade geht und was er wohl gerade tut, ob er sich noch an mich erinnert und ärgere mich gleichzeitig, dass ich meine Nummer nicht hinterlassen habe. Jetzt würde ich wohl nie erfahren, was ihn aus der Bahn geworfen hatte.
      Ich holte meinen Laptop, klappte ihn auf und google nach dem Gestüt. Einige Verkaufsanzeigen und Artikel über Turniergewinne springen mir ins Gesicht, aber auch die Website der Ranch. Ich weiß selbst nicht warum, aber ich schreibe mir Maltes E-Mail Adresse und die Telefonnummer der Gestütsleitung auf. Vielleicht würde ich sie doch irgendwann einmal gebrauchen. Dann lasse ich mich lustlos auf mein Bett fallen und ziehe ein Fotoalbum zu mir heran. ich hatte es gestern aus einer der viele Kisten gesucht, jedoch noch nicht die Kraft gehabt, es mit anzuschauen.
      Die Bilde rmeiner Vergangenheit springen mich förmlich an, als ich die erste Seite aufschlage. Ich sehe meine Eltern, meine Geschwister und natürlich das, was meine Kindheit so Maßgebend bestimmt hat. Pferde. Pferde, die Natur, unser altes Gestüt und jede Menge Tiere. Ich habe es geliebt, mein altes Leben. Mit seinen Höhen und seinen Tiefen, denn ich wusste, dass es irgendwann wieder bergauf geht. Jetzt war ich mir da nicht so sicher. Dann ändere es, suche deinen Weg, versucht mich mein eigenes Gehirn zu überreden. Ich schüttle den Kopf. Nein, das Kapitel in meinem Leben habe ich abgeschlossen.

      Am späten Nachmittag mache ich es doch. Ich gebe die Telefonnummer von Frau von Eylenstein in mein Handy ein und drücke auf das grüne Symbol. Es ist ja nicht verboten, sich zu erkundigen.
      Sie ist nett, klingt jedoch etwas gestresst. Ich kann mir vorstellen wie schwer es ist, den Überblick bei einem so großen Gestüt zu behalten. Sie freut sich darüber, dass ich ihr meine Hilfe anbiete und eventuell auch eine Reitbeteiligung suche. Sie fragt mich, ob ich heute noch kommen kann und obwohl es draußen bereits dämmert, steige ich in meinen Wagen und nehme den Weg ein weiteres Mal auf mich. Ich habe Angst. Nicht vor Frau von Eylstein oder dem Gestüt, sondern davor, Malte über den Weg zu laufen. Ich weiß nicht, wie er auf mich reagiert oder ob er mich überhaupt erkennt, aber ich versuche selbstsicher auszuzehen, als ich meinen Wagen auf dem Parkplatz abstelle. Ich frage mich unwillkürlich, warum ich das Gestüt immer nur im Dunklen zu Gesicht bekommen.
      Frau von Eylstein hat mir ihre Adresse genannt und ich mache das schicke Herrenhaus in Weiß auch schnell ausfündig. Einen Moment bleibe ich verdutzt stehen, als ich lautes Geschrei aus dem Innern höre, drücke dann aber trotzdem auf die Klingel. Keine zwei Sekunden später wird die Tür aufgerissen und ich stehe einer jungen Frau mit einem schreienden Kleinkind auf dem Arm gegenüber. Sie hat dunkle, schulterlange Haare und wilde grüne Augen, aber auch tiefe Augenringe und ein gestresster Ausdruck liegt in ihrem weichen Gesicht.
      »Jora Cederblom?« Fragt sie mich und als ich vorsichtig nicke dreht sie sich um und ruft mit lauter Stimme: »Nico!« Und als niemand antwortet, schreit sie das zweite Mal noch ein Bisschen lauter. Ich bin leicht eingeschüchtert und als das Kind auf ihrem Arm abermals zu schreien anfängt und immer noch keine Antwort aus dem Haus dringt, dreht die Frau sich wieder um und verschwindet in der Wohnung. Ich stehe noch in der offenen Wohnungstür und frage mich verzweifelt, ob ich hier richtig bin. Aus dem Haus tönen laute Gespräche und ich habe für einen Moment das Bedrängnis, mich umzudrehen und zurück in mein Auto zu steigen. Die Frau kommt allerdings in diesem Moment zurück, zieht schroff die Tür hinter sich zu und bleibt seufzend stehen. Aller Ärger und Stress weicht ihr aus dem Gesicht und zurück bleibt nur die Erschöpfung.
      »Es tut mir unheimlich Leid«, sagt sie und reicht mir ihre Hand. »Charly, ich freue mich sehr, dass du dich gemeldet hast.« Sie lächelt kurz.
      Ich ergreife die Hand. »Ich kann auch wann anders wiederkommen«, sage ich und deute mit einem Nicken aufs Haus. »Wenn es heute unpassend ist.«
      »Ach quatsch«, lacht Charly gequält. »Es ist alles gut, wirklich! Komm, ich bringe dich zum Stall.«
      Ich sage nichts weiter und hoffe inständig, dass es wirklich in Ordnung ist, aber immerhin wares ihr Wunsch, dass ich heute noch komme. Auf dem Weg zum Stall stellt mir Charly einige Fragen und erkundigt sich danach, was ich bereits für Erfahrungen habe. Ich versuche nichts allzu überheblich zu klingen, erzähle ihr aber trotzdem von dem Gestüt, auf dem ich früher gewohnt habe, aber auch, dass ich nun seit längerer Zeit aus persönlichen Gründen den Kontakt zu Pferden abgebrochen habe. Sie fragt nicht genauer nach, denn sie scheint zu merken, dass ich nicht darüber reden will. Noch nicht.
      »Ich freue mich sehr, dass du aushelfen willst. Gerade heute hat sich einer meiner Mitarbeiter für längere Zeit frei genommen und es ist sowieso schon genügend Arbeit auf dem Hof.« Wir betreten den Stall. Ich liebe das Geräusch von kauenden Mäulern, gleichmäßigen Atmen und raschelnden Stroh noch genauso wie vor vielen Jahren und doch erinnert es mich an all die Dinge, die damit zusammen hängen, die ich versuche zu verdängen.
      »Wenn du sagst, du bist früher viel geritten, in welche Richtung denn? Eher klassisch Turnier oder doch etwas anderes?« Fragt sie mich.
      Ich bin einen Moment hin und her gerissen und würde gerne wissen, was sie für eine Antwort haben möchte. »Eher Freizeit«, sage ich dann. »Mein Vater war eher der Turnierreiter. Er hat mit seiner Stute einige Plätze in der Dressur geholt. Meine Mutter und ich haben uns mit schwierigen Pferden beschäftigt. Aber ich kann im Dressursattel genauso gut sitzen wie im Westernsattel, denn das war immer mein Ziel, so weitgreifend wie möglich zu arbeiten und nicht nur eines zu erlernen und alles andere zu verachten, wie es oft der Fall ist.« Füge ich hinzu.
      »Mit schwierigen Pferden sagst du?« Fragt mich Charly und kneift die Augen zusammen.
      Ich nicke vorsichtig. »Ja, aber wie gesagt, es ist schon lange her und ich weiß nicht, wie sicher ich noch im Umgang mit Pferden bin.«
      »Dann finden wir das mal heraus«, murmelt Charly und geht zu einer der Boxen weiter hinten. »Wir haben hier einige schwierigere Pferde und wie du vielleicht auch schon weißt, auch ein breites Feld an allen möglichen Pferden, welche vor allem für den Freizeitsport, aber auch den leichten Turniersport gedacht sind. Die einzige Zucht bei eins besteht aus den Sportpferden, welche wir allroundermäßig ausbilden und im mittleren Sport auf die Bühnen schicken. Ich würde mich freuen, wenn du uns bei der täglichen Arbeit unterstützt, aber genauso wichtig ist es auch, dass die Pferde reichlich Bewegung bekommen.« Sie öffnet das Tor und ein tragisches Wiehern erscheint, das mich kurz zusammenzucken lässt. »Komm her!« Meint Charly und winkt mich lächelnd zu sich. »Das ist unsere Grenzfee«, sagt sie und streichelt einer großen Stute in dunkelbraun den breiten Kopf. Unruhig spielen ihre Ohren hin und her und die Nüster bläht sich immer wieder auf. Ich weiche einen Schritt zurück als sie aggressiv mit dem Schweif peitscht, Charly redet jedoch beruhigend auf sie ein, sodass sich die Stute schnell beruhigt. »Unsere Grenzfee. Sie hat schon einen langen Leidensweg und ist nun seit einigen Jahren bei uns. Vielleicht findet ihr beide ja zusammen.« Als sie mein unsicheres Gesicht sieht, fügt sie hinzu: »Du brauchst keine Angst zu haben, du bist neu und das lässt Fee vorsichtig sein. Ich bin mir aber sicher, dass sie dich schnell akzeptiert.«
      Ich schaue Fee in die klaren, braunen Augen und sehe den weichen Schimmer und diese Gutmütigkeit in ihrem Blick. »Sie hat bestimmt viel Schlimmes erlebt«, flüstere ich und gehe mit ausgestreckter Hand einen Schritt nach vorne.
      Charly nickt und will etwas sagen, jedoch kommt ihr die Stimme einer anderen Frau dazwischen. »Charly, was soll das? Du weißt, dass das auch nach hinten losgehen kann.« Wütend kommt eine weitere Frau auf uns zu. Auch sie ist etwa im gleichen Alter wie wir, rote Locken umspielen ihr gebräuntes Gesicht und die leuchtenden Augen. Charlys Blick verhärtet sich, als die Frau sich an uns vorbeidrängelt und vor uns die Boxentür schließt.
      »Was soll das Mio?« Fragt Charly und hält die junge Frau am Arm fest. Diese entwindet sich jedoch barsch und faucht zurück. »Grenzfee ist meins! Meins allein und nur weil du auf sie aufgepasst hast, heißt das nicht, dass du alles mit ihr machen kannst, was du willst!«
      Erschrocken weiche ich einen Schritt zurück und lehne mich an die Boxentür. Wo bin ich hier gelandet? Warum ist hier jeder sauer auf den anderen? Ich hasse Streit, Arroganz und Feindschaft, die nicht begraben werden kann. Schon mein ganzes Leben stoße ich immer wieder auf diese unzufriedenen Menschen, die meinen, ihren Ärger und ihre Wut an anderen auszulassen, die nur versuchen ihnen zu helfen. Mio schmeißt Charly noch eine Beschimpfung an den Kopf, welche ich jedoch nicht mehr hören kann, weil ich mir meine Finger in die Ohren gesteckt habe. Ich schließe meine Augen und versuche all den Zoff und die unschönen Dinge aus dieser Welt zu verbannen. Ich will das nicht hören, ich wollte das nicht wieder ertragen müssen.
      Eine Hand legt sich auf meinen Unterarm. Ich versuche sie abzuschütteln, ich will den Kontakt zu solchen Personen nicht, ich brauche Abstand von solchen Gefühlen.
      »Jora», sagt eine Stimme an meinem Ohr. »Alles ist gut, komm mit mir.« Ich kenne diese Stimme und ein Gefühl von Vertrauen durchfließt mich. Blind folge ich ihm, verliere die Zeit und den Ort aus den Augen und komme erst wieder zu Bewusstsein, als mir eine warme Tasse Tee hingehalten wird.

      Malte » Ich habe Charly gesagt, dass ich Urlaub brauche. Nicht nur drei Tage, länger. Ich bin mir nie sicherer bei etwas gewesen, als ich vor ihrer Tür stand und ihr klar und deutlich erklärte, dass ich Ruhe brauchte. Ich fühle mich seit langer Zeit endlich mal wieder frei und kann atmen wie schon lange nicht mehr. Ich besuche meine neuen Pferde erst nachdem ich mit Charly geredet habe und die Entscheidung erscheint mir unheimlich schlau. Mit einer neuen mir schon unbekannten inneren Ruhe betrete ich den kleinen Nebenstall und stecke aufgeregt wie ein kleines Kind meine Hand über die Box hinweg, um sie endlich anschauen, anfassen, greifen zu können. Es ist schon recht lange her, dass ich mir Angus gekauft habe und nun kamen noch diese beiden dazu. Ginnungagap schaute mich aus seinen aufmerksamen braunen Augen an und ich wusste, dass er so schnell nicht wieder gehen würde. Sein Fell glänzte seiden, bestimmt hatte Vuyo es heute Morgen geputzt. Es ist schwarz, aber kein gefährliches, einsames Schwarz, sondern tiefgründig und warmherzig. Ginnus Beschreibung im Internet war nicht die einfachste, aber das gefiel mir. Ginnu schaut mich an und ich blicke zurück, fast wie ein stummes Gespräch zwischen zwei Wesen, die sich darauf einigten zusammenzuleben. Ich hatte überlegt, ihn kastrieren zu lassen, doch dann fiel mein Blick auf Ursel und ich wusste, dass ich das nicht übers Herz bringen würde.
      In meinem Kopf höre ich bereits Petyr, wie er sich über den Namen von Ursel lustigmachen wird. Er findet solche Pferdenamen albern, doch ich werde mich diesmal nicht provozieren lassen, denn vor mir sehe ich das ehrliche und freundliche Bild meiner kleinen Bärengöttin, denn genau das bedeutet der Name für mich. Ursel ist die erste Stute in meinem Besitz. Mit seidenem rötlichen Fell, einer langen wehenden Mähne und den hochbeinigen weißen Abzeichen. Eyvind hatten sie gefallen und auch Vuyo hatte mir vor wenigen Stunden einen Besuch abgestattet und mir zu diesen beiden Pferden beglückwünscht.
      Als Ginnu unruhig wird, bringe ich erst ihn, dann auch Ursel auf eine Weide nahe des Stalls. Es ist mir lieb, die beiden etwas im Auge behalten zu können und doch will ich sie nicht alleine im Stall zurücklassen. Ich bin mir selbst noch nicht sicher, zu wem die beiden auf die Weide kommen sollen, will jedoch am Abend ein erstes Kennenlernen ausprobieren. Bis kurz vor sechs ziehe ich mich deswegen in meinen kleinen Wagen im Wald zurück und schaue das erste Mal seit langer Zeit wieder etwas Fernsehen. Ich brauche Ablenkung. Auch koche ich mir mit den Resten aus meinem Kühlschrank einen Auflauf und lasse mir diesen auf meinem Sofa schmecken.
      Am Abend gehe ich erneut zum Offenstall. Logi begrüßt mich wie immer mit einem sanften Stupsen, während Félagi noch eingeschnappt ist, dass ich ihn heute Morgen geärgert habe. Ich lächele kurz und wuschle ihm dann durch seine dichte Mähne, während Dynur sich hinter ihm zurückhält. Dynur werde ich erst einmal zurücklassen. Sollte Félagi der Verpaarung zustimmen, wird auch Dynur nichts mehr dagegen haben. Zusammen mit Félagi verlasse ich die Weide und machte mich auf den Weg zu Ginnungagap. Dieser hört uns schon von Weiten und stößt ein lautes Wiehern aus. Wie erwartet bleibt Feli stehen, spitzt die Ohren und bläht die Nüstern. So sieht er noch viel hübscher aus, wenn er so aufrecht steht. Dann wird er unruhig, tänzelt leicht auf der Stelle und stupst mich an. Er weiß selbst noch nicht, ob er das Pferd kennenlernen möchte und ich merke wieder, dass er noch sehr jung und unerfahren ist, was das angeht. Das stört mich nicht, ich will ihm sowieso noch Zeit lassen, bis ich ihn unter den Sattel zwinge. Er liebt seine Freiheit und das versteh ich nur zu gut.
      Am Zaun von Ginnu angekommen wird Feli wieder ruhig. Ginnu steht an der anderen Seite des Zauns und beobachtet uns. Ich hätte gedacht, dass er offensiver vorgehen wird. Doch kaum kam mir dieser Gedanke, schüttelt der Rappe seinen muskulösen Kopf und kommt auf uns zugeprescht. Erschrocken weicht Feli einen Schritt zurück und versteckt sich leicht hinter mir. »Alles gut!« Sage ich liebevoll und ziehe aus meiner Hosentasche eine kleine Möhre. Das lässt sich Feli nicht entgehen, schnappt zu und hat mit wenigen Bissen das Leckerli hinuntergeschluckt. Auch Ginnu bekommt ein Stück, dich kaum ist es verschwunden, wiehert er wieder laut und trabt elegant den Zaun auf und ab. Feli hat nun doch die Scheu gepackt und er versucht mich zurück in Richtung Stall zu ziehen. Auch wenn ich sehe, dass es viel Arbeit mit den beiden werden wird, so sehe ich doch das Potenzial. Es wäre ein Traum, meine jungen Hengste zusammen halten zu können und vielleicht endlich eine Grenze zwischen den Kaltblütern und den Ponys ziehen zu können, welche nun noch auf einer Weide stehen.

      Jora » Ich öffne die Augen und blicke in das Gesicht von Eyvind. Er lächelt. Ich habe das Gefühl, dass er immer lächelt. Diesmal bin ich mir jedoch nicht sicher, ob er sich über mich lustig macht. »Tut mir Leid«, murmle ich beschämt und richte mich auf dem Sofa etwas auf. »Es war einfach nur zu viel für mich.«
      Er nickt und reicht mir eine Tasse Tee und ein Stück Schokolade. »Hier, iss. Das hilft bestimmt.« Vorsichtig nehme ich es ihm ab, beiße jedoch noch nicht hinein.
      »Wer war das?« Frage ich. »Das rothaarige Mädchen?«
      »Mio«, meint er und steht seufzend auf. »Komm, iss, wenn es etwas gibt, was dir nun helfen kann, ist ein Tee und eine Schokolade.« Er geht in die Küche der kleinen Wohnung und stellt sich ans Fenster. Ich beiße einmal ab und merke, wie sich der süße Geschmack der Schokolade in meinem Mund und meinem Magen ausbreitet. Er hat Recht, es hilft wirklich. Meine Frage hat er trotzdem noch nicht beantwortet. Bevor ich jedoch dazukomme, unterbricht er mich. »Mio hat es zur Zeit auch nicht leicht. Früher hat sie zusammen mit Charly ein Gestüt geleitet, bevor sie nach dem tragischen Tod ihres Freundes in die USA geflohen ist. Der Kontakt brach fast vollständig ab und erst zwei Jahre später lernten sie sich wieder kennen. Mittlerweile ist Mio wieder hier. Sie hat ihre neuen Freunde und einen Haufen Pferde mitgebracht. Sie vermisst es, Nevada. Sie vermisst die Wildnis, die Wüste, die wilden Pferde.« Er seufzt. »Nimm es ihr nicht übel. Sie hat sich oft schwere Vorwürfe gemacht, dass sie so viele Pferde zurückgelassen hat und Grenzfee ist eines von ihnen.«
      Ich nehme einen Schluck Tee. Ich schmecke den süßen Honig und die Melisse und ich glaube auch einen Schuss Orange erkennen zu können. »Ich wollte nicht, dass sie sich streiten.«
      »Das glaube ich dir.« Eyvind wendet sich wieder vom Fenster ab. »Du hast schon schlechte Erfahrungen gemacht, was Streit angeht?« Ich nicke nur. Mein Hals ist trocken und ich nehme noch einen Schluck. Eyvind möchte jedoch gar nicht mehr wissen.
      »Ich habe dir ein Bett vorbereitet, du bleibst heute bei mir. Morgen schauen wir uns zusammen das Gestüt bei Tageslicht an und ich zeige dir all die schönen Seiten.«
      Ich bin einverstanden, er hätte mich sowieso nicht gehen lassen und ich vertraute ihm. Bevor ich ins Bett gehe, frage ich noch: »Eyvind, wie geht es Malte?«
      Er lächelt mich kurz an, meint dann aber ernst: »Besser. Er hat sich Urlaub genommen und ich glaube, das braucht er jetzt auch. Wenn du willst, gehen wir ihn morgen gemeinsam besuchen.« Ich zucke nur kurz mit den Schultern und ich glaube, er versteht, dass ich mir nicht sicher bin, ob das eine gute Idee ist.

      Malte » Der nächste Morgen beginnt für mich in aller Frühe. Kurz nach Sonnenaufgang kann ich mich nicht länger im Bett halten und gehe hinaus in den Stall. Ich setzte mich einige Minuten auf die grüne Bank davor, genieße die Sonnenstrahlen und denke an gestern Abend. Ich hatte Vuyos und Charlys Vorschlag angenommen und versucht, meine Ursel mit zu den Ponystuten und Excelsior zu stellen. Jeanie mit Anhängsel Jelda hatte jedoch deutlich gezeigt, dass sie keinen weiteren akzeptieren will, denn anscheinend gehen ihr Vuyos beiden Stuten Nayela und Blazing Flame schon genug auf den Geist. Eine Stunde habe ich versucht, dass die Stuten sich näher kommen, war jedoch nur auf eine Mauer aus Beton gestoßen. Mit einem kurzen weiteren Gespräch mit Charly hatte ich mir jedoch eine vollkommen neue Konstellation überlegt. Ursel, zusammen mit der jungen Striga und meinem geliebten Óslogi. Ich hatte es nicht geglaubt, aber Logi und Ursel verstanden sich von Anfang an und auch Striga schien Freude an den beiden viel kleineren Pferden gefunden zu haben. Schon nach kurzer Zeit hatte sie ihre neue Freundin über den Zaun hinweg die Mähne gekrault und gezeigt, dass sie bereit dafür war.
      Gegen Mittag habe ich mich mit Charly verabredet. Sie will gerne dabei sein, wenn ich ihren Liebling und meine beiden Pferde zusammenführe.
      Im Stall miste ich das erste Mal in meinem Leben nur die Boxen der Pferde aus, die mir gehören. Ginnu, Ursel, Logi, Dynur, Feli und Angus. Ich brauche nicht lange, meine geübte Hand fidend im Handumdrehen die Dreckstellen, entfernt diese und streut neues Heu auf die Stellen. Bevor die anderen den Stall betreten, bin ich längst fertig mit meiner Arbeit und mache mich auf den Weg nach Hause.

      Jora » Am Morgen werde ich sanft von Eyvind geweckt. Er hat bereits den Tisch fürs Frühstück gedeckt und ich frage mich, ob er immer so lecker isst, oder das nur für mich tut. Wir sprechen nicht viel und es ist auch eine stumme nächste Stunde, bis wir den Stall betreten.
      »Das ist der Nebenstall«, erklärt mir Eyvind. »Die meisten der Pferde stehen im Sommer ganztägig auf den Weiden.« Der Stall ist hell und geräumig und anscheinend erst vor kurzem erbaut wurden. Nicht nur Sattelkammer und die kleine Küche sind modern, sondern auch die Tränken und der weiche Gummibelag in den Boxen. Es wurde kein Geld gespart, um den Pferde eine helle und freundliche Atmosphäre bieten zu können.
      Am anderen Ende der Stallgasse erscheint ein junger Mann. Rechts und links führt er zwei große Vollblüter. Das eine braun, das andere von einem hübschen und leicht geappelten Grau. Der Mann selbst hat dunkle Haut, kurze Haare und leuchtende Augen. Als er vor uns zum Stehen kommt, nimmt er beide Stricke in eine Hand und reicht mir die andere. Er blickt kurz grinsend zwischen Eyvind und mir hin und her und ich merke wie ich Rot werde. Eyvind reagiert jedoch gar nicht darauf und stellt mich vor. »Das ist Jora, sie möchte hier wahrscheinlich etwas aushelfen. Jora, das ist Vuyo. Er ist vor allem für die Vollblüter da, aber natürlich auch für jegliche andere Arbeit, die hier anfällt. So wie wir alle.« Ich ergreife nun Vuyos Hand und lächle kurz.
      Vuyo deutet auf die beiden artig wartenden Hengste. »Das ist Valentines Alysheba und sein Freund Osgiliath.« Er zeigt auf den Helleren. »Sehen wir uns heute zum Mittagessen Eys?« Fragt er an Eyvind gewandt. Eys, auf den Spitznamen wäre ich nie gekommen.
      »Ich weiß noch nicht, mal schauen.« Sagt Eyvind nur. Vuyo winkt uns noch kurz zu und macht sich pfeifend mit den beiden auf dem Weg aus dem Stall. Ich mache mich auf den Weg zu Grenzfees Box. Sie steht noch drinnen und blickt mich nachdenklich an. »Grenzfee hast du gestern ja bereits kennengelernt.« Ich blicke auf. Eyvind steht wieder neben mir. »Da neben dir in der Box, das ist Teufelstanz. Du kannst die beiden glücklich machen, in dem sie einfach immer in Sehweite bleiben dürfen. Sie lieben sich, wie man es nicht für möglich halten kann.« Erklärt mir Eyvind begeistert.
      »Gehen sie nicht auf die Weide?«
      »Doch doch, Vuyo wird sie gleich holen. Sie stehen auf einer Magerweide am See. Beide Stuten hatten schwere Hufrehe und ich bin froh zu sehen, wie gut sie sich entwickelt haben. Mittlerweile sind sie wieder reitbar, aber weder im Turniersport, noch auf der Rennbahn. Vuyo hat sich trotzdem zum Ziel gesetzt, die beiden im Rennen fitter zu bekommen und übt mit ihnen mehrmals auf unserer kleinen Bahn.« Er machte eine kurze Pause. »Hilfst du mir die restlichen Pferde auf die Weiden zu bringen?«
      »Klar«, sage ich und wende mich von Grenzfee ab. Eyvind zeit mir die fünf verbliebenen Pferde im Stall und gibt mir schließlich die Aufgabe, mich um zwei Trakehner Wallache zu kümmern. »Die gehören zwei Verwandten von Charly, eigentlich haben wir nur wenige Einsteller, aber die beiden haben sich uns nahezu aufgedrängt. Tibor und La Paz heißen die beiden.« Eyvind nahm zwei Stuten und ein dunkles Fohlen, das zu einer grauen Stute gehörte. Artig tippelte es ihr hinterher und ich lachte laut auf, als es über eine Bürste stolperte und erschrocken in die Luft sprang. »Ja, der kleine Mytos, der hat leider die Eleganz von seiner Mutter noch nicht geerbt.« Lacht auch Eyvind und blickt mir in die Augen. Ich wende meinen Blick ab und achte darauf, dass meine beiden Pferde nicht auch stolpern. Als Raja, Rubina, Mytos, Paz und Tibor auf ihrer Weide stehen, lädt mich Ey dazu ein, Malte zu besuchen. Ich zögere, stimme dann jedoch zu.
      »Hast du eigentlich auch Pferde?« Frage ich interessiert, als wir den Waldweg zu Maltes Haus gehen. Eyvind schüttelt jedoch nur den Kopf und sagt nichts dazu. Auch er hat also Dinge, über die er nicht reden möchte.

      Malte » Charly ist mir zum Glück nicht sauer, dass ich Hals über Kopf freigenommen habe. Besser gesagt dankt sie mir sogar, für meine jahrelange treue Arbeit und umarmt mich ein weiteres Mal. Es verwundert mich nicht, das auch das Zusammenführen unserer Pferde so gut funktioniert wie gedacht und nach nur einer halben Stunde stehen Striga, Logi und Ursel glücklich auf der Weide vor meinem Haus. Es ist mein Wunsch gewesen, dass die Pferde so nah wie möglich bei mir stehen und Charly hat nichts dagegen gehabt, dass ich ihre Striga etwas im Auge behielt. Die Vögel zwitschern über unseren Köpfen und im seichten Wind wanken die Bäume hin und her, als ein lautes Wiehern aus dem Wald erdringt. Während ich auffahre, bleibt Charly ruhig. »Das ist Marid, kein Zweifel.« Und tatsächlich. Wenige Sekunden später taucht Nico auf, unter ihm der wilde Hengst. Striga, Ursel und Logi preschen an die andere Seite des Zauns und es freut mich zu sehen, dass nicht nur Logi den Hengst nicht ausstehen kann.
      Nico bremst vor uns seinen Hengst ab und lässt sich von dessen Rücken gleiten. Ich muss zugeben, dass ich ihn für seine Reitkunst bewundere und auch, dass Nico eher nach Gefühl, als nach Regeln reitet. Trotzdem mag ich ihn nicht. Seine arrogante und herablassende Art stört mein Selbstvertrauen jede Mal aufs Neue. Er kommt jedoch kaum dazu etwas zu sagen, als zwei weitere Gestalten aus dem Wald auf uns zukommen. Marid hört sie als erste und so wenden auch wir drei den Kopf in die Richtung. Eyvind ist mit seinen weißen, kurzen Haaren und der Sonnenbrille nicht schwer zu verwechseln und das Mädchen neben ihm, wie mir bewusst wird, ist sie. Elend lange Engelslocken, einen zierlichen Sidecut und weiche Gesichtszüge. Neben Eys sieht sie erstaunlich klein aus, neben mir würde es genau passen.
      »Jora«, sagt Eyvind, als sie neben uns zum Stehen kommen. »Charly kennst du ja bereits und Malte auch. Das ist Nico.« Überheblich verbeugt sich Nico, ergreift dann Joras Hand und meint: »Zu euren Diensten, junge Frau.« Jora wird Rot und lächelt peinlich berührt, zieht die Hand jedoch nicht aus Nicos Griff. Aus den Augenwinkeln sehe ich, wie Charly sich wütend auf die Lippe beißt, sagt jedoch nichts dazu. Ich weiche Joras Blick aus, nicke nur kurz freundlich. Anscheinend sind nun alle verstummt und zu fünft stehen wir am Zaun der Weide und blicken auf Ursel, Striga und Logi, während jeder seinen eigenen Gedanken nachhängt.
      Leben ist Erfahrung von Wirklichkeit und wer lebt, tauscht Zeit gegen Erfahrung aus, denke ich, bevor ich mich Jora zuwende. »Hast du Lust auf einen kleinen Spaziergang?«
    • Canyon
      [​IMG]
      21. Oktober 2017 | 28.795 Zeichen | Canyon

      Gehen und gehen lassen

      Malte » »Der Kerl hat 'ne Macke«, meint Petyr und deutet verstohlen auf den Mann. »Der sitzt wirklich seit heute Morgen um fünf im Heu und hat sich nur einmal bewegt, um sich einen Kaffee zu holen.«
      »Er macht's jedenfalls richtig.« In Gedanken versunken stehe ich vor dem Medikamentenschrank. Ich suche etwas, von dem mir zu meinem eigenen Leid der Name entfallen ist.
      »Ja, aber warum sitzt er hier?« Fassungslos starrt Petyr weiterhin zu ihm. »Heute morgen waren es keine fünf Grad!«
      Ich wende mich von den Medikamenten ab und werfe auch einen Blick auf den jungen Mann. »Die eigentliche Frage ist doch: Warum bist du schon um fünf im Stall?«
      »Haha sehr witzig.« Lacht Petyr trocken. »Hast du sein Pferdchen schon gesehen? Das ist ja ein komischer Mix.«
      »Petyr«, sage ich warnend. »Sei ehrlich, warum warst du schon so früh hier. Das widerspricht doch deiner Vorstellung von Aufstehen. Außerdem hat sein sehr hübsches „Pferdchen“ den Namen Pitú.«
      »Ich hatte mein Handy hier vergessen, aber das ist doch unwichtig!« Wirft Petyr ein und deutet dann wieder auf den neuen Mann. »Viel mehr sollten wir uns mit der Frage beschäftigen, was Charly da für einen komischen Kautz aufs Gestüt geholt hat.«
      »Du hast erst um fünf bemerkt, dass dir dein Handy fehlt und bist dann extra nochmal aufgestanden?« Ich ziehe die Augenbrauen nach oben und blicke zu Petyr auf. »Das glaube ich dir auch nicht.«
      »Malte!« Petyr wendet endlich den Blick von ihm ab und schaut zu mir. »Wenn du es wirklich wissen willst - Ich war mit Saga unterwegs und wir kamen erst gegen fünf wieder. Jetzt zufrieden?« Ich grinse und wende mich wieder dem Schrank zu. Wo sind denn nun diese blöden Medikamente? »Was suchst du da eigentlich?« Neugierig blickt mir Petyr über die Schulter.
      »Metalam-, Metakran-, keine Ahnung wie das heißt. Logi lahmt und wir hatte hier irgendwo mal eine Salbe, die angeblich helfen soll.« Sage ich genervt und schiebe leere Packungen zur Seite.
      »Versuchs mal mit Ingwer.« Sagt eine mir unbekannte Stimme und Petyr und ich fahren gleichzeitig herum. Erschrocken nimmt der junge Mann in der Tür die Hände in die Luft. »Ruhig Freunde!« Sagt er mit einem entschuldigenden Lächeln. »Ikarus, oder einfach nur Ike.«
      Ich werfe einen Blick auf Petyr und sehe, wie er sein Gesicht verzieht. Mit neuen Bewohnern hat er schon immer Probleme gehabt. »Malte«, sage ich und reiche ihm meine Hand, die er auch ergreift. »Ingwer? Du meinst, das hilft?«
      »Die Pferde mit teuren Medikamenten vollzupumpen würde ich dir nur selten empfehlen.« Ich schließe den Schrank und folge Ike aus der Sattelkammer. »Wenn du willst, kann ich dir nachher welchen mitbringen.«
      Ich nicke dankbar. »Das wäre toll, danke!«
      »Klar! Lasst mich hier einfach zurück!« Ruft Petyr aus der Sattelkammer, ich ignoriere ihn jedoch beflissentlich. Mein Blick geht vorsichtig zu Ikarus, während wir die Stallgasse entlang gehen. Er hat langes dunkles Haar, das er aus dem Gesicht gebunden hat. Ich schaue ihn das erste Mal richtig an und bin erstaunt, auf seiner rechten Gesichtshälfte tiefe Narben und ein Auge, das bestimmt schon lange nichts mehr gesehen hat, zu finden. Es ist fast durchgängig grau und nur der matte Rest der Pupille ist noch leicht erkennbar. Ich ziehe meinen Blick von ihm zurück. Er muss es gewöhnt sein, angestarrt zu werden und doch hat es keiner verdient, wie ein Tier im Zoo begafft zu werden. »Gefällt es dir hier im Norden? Ich hörte, dass du aus England kommst.«
      »Das Wasser und die klare Luft inspirieren mich. Bis jetzt bereue ich es nicht.« Er nimmt seine Tasche vom Hacken vor einer Stalltür und hängt sie sich über die Schulter. Dann blickt er zu mir. »Du wohnst auch hier?«
      Ich nicke. »Ja noch, weiter in Richtung Mitte der Insel. Ich habe im Wald einen kleinen Bauwagen.«
      »Noch? Du hast vor, wegzuziehen?« Verwundert blickt er zu mir, während wir gemeinsam den Weg zu den Weiden einschlagen. »Ich habe bis jetzt nur Lob über dich gehört. Du bist hier anscheinend sehr angesehen.«
      »Danke«, sage ich und blicke verlegen zur Seite. »Aber es wird Zeit zu gehen. Ich habe letzte Woche gekündigt und auch wenn es noch nicht offiziell ist, wird es wohl bald soweit sein.«
      »Schade«, sagt Ike ehrlich bedauernd. »Ich finde dich sehr nett, aus uns hätte bestimmt eine Freundschaft entstehen können.«
      »Du auch«, verlegen streiche ich mir eine Strähne aus dem Gesicht. »Trotzdem muss ich gehen. Ich werde es nicht bereuen, auch wenn ich natürlich vieles vermissen werde.«
      »Wo soll's denn hingehen?«
      »Erstmal nach Deutschland, ich habe die Chance, ein Gestüt neu zu strukturieren und würde sie gerne ergreifen.« Sage ich, während ich an einer Kreuzung stehen bleibe. »Ich muss jetzt hier entlang. Sehen wir uns heute nochmal?«
      »Klar«, Ike grinst und sein vernarbtes Gesicht spannt sich zu einer unheimlichen Fratze. »Ich muss dir schließlich noch deinen Ingwer bringen.«
      Ich lächle und hebe zum Abschied die Hand. Auch er winkt kurz und dann wenden wir uns voneinander ab.

      Ich treffe auf Charly. Sie versucht vergeblich, das Shetty Imagine Dragons mit der Ponyherde vor meiner Tür zu verkuppeln.
      »Das muss doch irgendwie funktionieren!« Schimpft sie, als sie mich kommen sieht. »Was soll ich denn nur tun, wenn du gehst?« Lustlos lässt sie den Führstrick sinken und der kleine Drache weicht erleichtert zurück.
      »Noch bin ich ja nicht weg«, sage ich tröstend und lege ihr einen Arm um die Schulter. »Vielleicht komme ich auch irgendwann wieder, wer weiß.«
      »Ja super, irgendwann, bis dahin ist dieses Gestüt längst in alle Einzelteile zerfallen.« Sagt sie und lässt den Kopf hängen. »Ich merke es doch jetzt schon, dass wir uns alle voneinander entfernen.«
      »Du wirst schon wissen, was das Richtige ist.« Sage ich und löse meinen Arm von ihrer Schulter, um Imagine den Kopf zu kraulen, den sie mir auf die Knie gelegt hatte. Charly seufzt und wendet sich von mir ab. »Ich habe gerade Ike kennengelernt. Ein sehr netter Kerl, wie ich finde.« Wechsle ich das Thema.
      Charly nickt. »Ja, aber nicht so nett wie du.«
      »Ach Charly, nur weil ich gehe, bedeutet das nicht, dass die ganze Welt zusammenbricht. Eyvind ist noch da und Vuyo auch und irgendwie auch Petyr-.«
      Genervt winkt sie ab. »Petyr, als würde der etwas machen. Seit Saga hier lebt, ist aus Petyr ein arbeitsfauler und trinkender Kerl geworden, auch wenn er das vorher in Ansätzen auch schon war.«
      Ich stehe auf und gehe zum Weidezaun. Óslogi und Ursel grasen friedlich am anderen Ende der Koppel, während Striga in Zaunnähe steht und das kleine Shetlandpony wütend anstarrt. Ich will gerade Charly antworten, als ich Ike den Waldweg entlang spazieren sehe. Ich winke ihm zu und er wendet sich in meine Richtung. Als auch Charly Ike sieht, steht sie auf. »Wir reden später nochmal, Malte. Ich muss jetzt erstmal an die Arbeit.« Zusammen mit Imagine Dragons verschwindet sie in die andere Richtung.
      »Na, Malte? Charly sah aber nicht gerade glücklich aus.« Meint Ike, als er wenig später neben mir steht. »Deine Pferde?« Fragt er mit einem Kopfnicken in Richtung Weide.
      »Nur die beiden hinteren.«
      »Und wem gehört Karottenmähne?« Er deutet auf Striga die uns aufmerksam beobachtet.
      »Charly.« Sage ich knapp. »Hast du Nico schon kennengelernt?« Erkundige ich mich.
      »Kurz, ja«, sagte Ike. »Warum fragst du?«
      »Nur so, aus Interesse.« Ich zuckte die Schultern. »Wie findest du ihn?«
      »Ich habe in meinem Leben schon viel Schlimmere kennengelernt, falls du darauf hinaus willst.«
      »Das klingt, als hättest du schon einiges erlebt.« Ich versuchte nicht zu offensichtlich auf seine Narben und das matte Auge hinzudeuten.
      »Ja, viel, sehr viel.« Sagt er nur. »Übrigens, hier der Ingwer.« Er reicht mir eine gelbliche Knolle, die ich dankend annehme.
      »Vielen Dank, hoffentlich hilft das.«
      »Bestimmt!« Sagt Ike und deutet dann in Richtung Wald. »Ich muss wieder, die Arbeit wartet.« Ich nicke und winke ihm ein zweites Mal, während er pfeifend den Weg zurückspaziert.

      Am Nachmittag gehe ich zu Mio. Obwohl wir auf einer Insel, sogar auf einem Gestüt wohnen, habe ich sie schon seit Tagen, oder gar Wochen nicht mehr gesehen. Vielleicht, wird es auch Zeit, mich zu verabschieden. Es ist nicht mehr lange, bis es für mich und meine Pferde nach Wales geht und noch nicht jeder auf dem Gestüt weiß, dass ich sie verlassen werde. Ich treffe vor dem Stall Mio, aber auch Ike. Es ist verwunderlich, wie oft sich unsere Wege heute schon gekreuzt haben. An Ikarus Seite steht sein junger Wallach und grast, während er sich lachend mit Mio unterhält. Ich hätte mir denken können, dass die beiden sich vertragen werden. Es wäre schön, wenn Mio dadurch den Anschluss an die anderen finden würde.
      »Hey Ike, hey Mio!«, sage ich, während ich auf sie zugehe.
      »Malte«, sagt Ike und tut, als würde er einen Hut vom Kopf heben. »Schön dich zu sehen.«
      »Gleichfalls!« Sage ich und muss grinsen.
      »Lang nicht mehr gesehen«, sagt auch Mio und umarmt mich flüchtig. »Was treibt dich zu uns?«
      »Sehnsucht«, sage ich und senke leicht beschämt meinen Kopf. »Ist ja nun schon etwas länger her.«
      »Mio hat mir gerade erzählt, dass es hier haufenweise Mustangs gibt und ich war ganz fasziniert.«, sagt Ike und schaut mit beschuldigend an. »Warum wurde mir das noch nicht gesagt?«
      »Ich kann ja nicht wissen, dass du Mustangs magst und außerdem wäre das ja wohl Charlys Aufgabe gewesen.«, rechtfertige ich mich.
      Mio schnaubt verächtlich. »Charly, als ob die noch den Überblick hat. Mittlerweile macht hier doch jeder was er will. Wir sind ihr doch vollkommen egal.«
      »Quatsch«, sage ich und ziehe wütend die Augenbrauen zusammen. »Charly gibt ihr Bestes, Nico macht immer alles wieder zunichte und beteiligt sich null am Ganzen!«
      »Ziehe Nico nicht mit rein, Malte. Er hat es immer wieder versucht, nur ist Charly einfach viel zu arrogant geworden, als dass sie jemand anderen sich helfen lässt.«
      Ich bin nicht Mios Meinung, zucke jedoch nur die Schultern, um den Streit nicht voranzutreiben. Ike schaut uns nur mitleidig an und schüttelt dann kaum bemerkbar den Kopf.
      »Was?«, faucht Mio. Auch sie hat seine Reaktion mitbekommen.
      »Nichts«, sagt Ike unschuldig und blickt Mio an.
      »Doch, sag' schon.« Grimmig blickt sie zu ihm. Ich weiß, dass sie nicht lockerlassen kann. Ike scheint das auch zu erkennen.
      »Ihr habt alles was ihr zum Leben braucht, mehr als das sogar. Niemand von euch leidet Hunger, niemand friert in kalten Nächten und niemand arbeitet bloß fürs Überleben. Alle lebt ihr auf einer riesigen privaten Insel, habt moderne Wohnungen und die neuesten Ställe für eure in Überzahl vorhandenen Pferde, für die manche Millionen zahlen würden. Und doch tut ihr so, als wäret ihr die unglücklichsten Menschen. Einmal, habe ich gedacht, einmal will ich zwischen Menschen sein, die sich vielleicht nicht immer mögen, aber stets dem anderen genügend Respekt erweisen und zu schätzen wissen, was sie zum Leben haben.« Eine Träne glitzert in Ikes Augen und traurig lächelt er uns an. Mio und ich sind bei seinen Worten verstummt und wir blicken ihn beide mit großen Augen an. »Denkt mal drüber nach«, sagt er, bevor er bei seinem Wallach die Zügel aufnimmt und sich mit einem Schwung auf den Rücken zieht. Pfeifend schaukelt er in Richtung Wald.
      »Er hat Recht«, sagt Mio.
      »Ich weiß«, sage ich.
      »Man vergisst es so oft, es ist gut, wenn man es nochmal hört.«
      »Ja«, sage ich nur und versenke meine Hände in den Hosentaschen.
      »Vielleicht können wir als Gestüt mal wieder etwas zusammen machen, bevor du gehst, meine ich.«
      »Du weißt es schon?« Frage ich perplex und wende den Blick von Ike ab.
      »Klar«, sagt Mio leicht hin. »Solche Dinge verbreiten sich hier schnell.«
      Wir schweigen. Ich weiß nicht, was ich darauf sagen soll und Mio scheint auch keine Antwort haben zu wollen. »Auf dem Sandringham Manor findet dieses Jahr wieder eine Fuchsjagd statt, vielleicht können wir alle dazu animieren, mitzumachen.«
      »Gute Idee«, sagt Mio. »Ich frage gleich mal Addison.«
      »Ich gehe auf dem Rückweg bei Artemis vorbei. Soll ich auch Charly fragen?«
      »Nein, das mache ich schon. Aber vielleicht hat Vuyo auch Lust.«
      »Bestimmt«, sage ich.
      »Und was ist mit Petyr?«, fragt Mio.
      »Ach der-«, seufze ich, besinne mich dann nochmal anders. »Ich kann ihn mal fragen, aber er hat zur Zeit andere Dinge im Kopf als ein Turnier.«
      »Aber ihm geht's gut, oder?«, harkt sie nach.
      Ich nicke schnell mit dem Kopf. »Geht's allen Pferden bei euch gut?«
      »Ja, sehr gut.« Auch Mio freut sich über einen Themenwechsel. »Raised from Hell hat sich zu einem gigantischen Reitpferd entwickelt, das ist toll zu sehen.«
      »Das glaube ich!«, sage ich und klopfe Mio lobend die Schulter. »Und Cloud? Der ist ja bestimmt immer noch ein wahrer Prachtkerl.«
      »Willst du einfach mal mitkommen?«, fragt Mio und deutet in Richtung Weiden. Ich nicke und zusammen gehen wir in die Richtung. »Addison hat ja überlegt, wieder zurück nach Nevada zu gehen«, sagt Mio nach einer längeren Pause.
      »Ach wirklich?«, frage ich überrascht. Mio nickt und ich merke, dass sie das beschäftigt.
      »Der Winter wird sehr kalt und der Norden ist einfach nicht seine Heimat.«
      »Winter is coming«, sage ich und wir müssen beide lachen.
      »Ja, das passt hier wirklich gut.«, sagt sie und grinst mich an.
      Ich werde wieder ernst. »Würdest du denn zurück wollen?«
      Sie zuckt ratlos die Schultern. »Ich weiß es nicht. Vielleicht schon, vielleicht auch nicht.«
      Wir kommen an den Koppeln an. Es ist ein tolles Bild, die große Herde auf den Hügeln zu sehen, im Hintergrund das glänzende Wasser des Tyrifjords und seine geschwungenen Berge zu beiden Seiten. Im Westen suchen die letzten Sonnenstrahlen ihren Weg über die Wipfel und erleuchten die Landschaft im strahlenden Rot. Ich wusste, dass ich das vermissen würde, das alles. Noch nie hatte ich jedoch den Drang verspürt, zu gehen, bis jetzt.
      »Vielleicht sollte ich auch gehen«, sagt Mio gedankenverloren. »Mit dir mitgehen, einfach meinen Chosposi schnappen, Kuckunniwi und Anaba, Hidalgo, Flotte und Helly mitnehmen und neu anfangen. So wie damals.«
      »Man kann nicht immer vor Allem fliehen, Mio«, sage ich. »Manchmal muss man bleiben, auch wenn es schwerfällt.«
      »Du gehst doch auch!«, sagt Mio aufbrausend.
      »Ich gehe mit reinem Gewissen.«, sage ich ruhig, meinen Blick immer noch auf die Pferde gewandt. »Ich fliehe nicht und hoffe auch nicht, dass es wieder wird wie früher. Ich will weitergehen.«
      »Aber das will ich doch auch!«, verteidigt sich Mio.
      »Ich glaube, dass du deinen wahren Platz bereits gefunden hast, du musst es nur noch selbst erkennen.«, sage ich nur. Mio sagt nichts mehr und ich hoffe, dass sie es sich überlegen wird, in welche Richtung es für sie gehen soll. »Der helle dahinten ist wohl Cloud?« Ich deute zur Herde und hoffe, dass Mio weiß, wen ich meine.
      Sie nickt. »Genau. Addison hilft mir zur Zeit, ihn auszubilden. Er hat einfach nochmal mehr Ahnung als ich.«
      »Wie läuft es mit Addi?«, frage ich vorsichtig.
      »Gut soweit.« Sagt Mio nur und es entsteht eine weitere Gesprächspause.
      »Ich gehe mal zu Artemis. Ich melde mich bei dir, sobald sie sich entschieden hat.«
      »Willst du heute Abend zum Essen kommen?«
      »Ich würde sehr gerne, aber Jora kommt nachher noch.«, sage ich und zucke traurig mit den Schultern.
      »Dann kommt doch einfach beide«, sagt Mio und stößt mir aufmunternd gegen die Schulter. Wir wenden uns von den Weiden ab und laufen zurück zum Stall.
      »Dann bis heute Abend«, sage ich. Mio lächelt kurz und wendet sich von mir ab. »Sag Artemis liebe Grüße!«, ruft sie mir noch über die Schulter hinweg zu.

      Wenig später stehe ich wieder vor meiner Haustür, vor der ich sitzend Charly finde. Meine Wege hatten mich nach dem Besuch bei Mio nicht nur zu Artemis und Altair geführt, sondern auch noch weiter zu Vuyo und schließlich auch zu Petyr, der mir schließlich von Charly erzählte, die mich dringend gesucht hatte. Vuyo hatte zugesagt, natürlich wollte er mit zur Fuchsjagd, Petyr hingegen hatte wenig dankend abgesagt. Es würde wohl mein letztes Event zusammen mit der Hofgemeinschaft werden. Es versetzte mir einen Stich, der Abschied würde mir trotz allem schwerfallen.
      Charly ist kaum zu beruhigen. Kaum sitze ich neben ihr, fällt sie mir um den Arm und ich tätschle ihr überfordert den Rücken. Sie sagt etwas, verschluckt jedoch große Satzfetzen, sodass ich sie nicht verstehe.
      »Ich will hier weg, Malte«, schluchzt sie nun etwas deutlicher und bricht wieder in kleine Krämpfe aus. »Ich will nach Hause, Deutschland wieder sehen, meine Eltern besuchen und meine Sprache sprechen.«
      »Vielleicht kommst du mich einfach mal besuchen«, sage ich.
      »Ich will nicht nur zum Besuch kommen.«, sagt Charly trotzig. »Ich will dort mein neues Zuhause haben.«
      »Charly, was ist denn los?«, frage ich. »Was ist denn passiert, dass du plötzlich hier weg willst?«
      Sie schluchzt noch eine Weile, bis sie die Ruhe findet, zu antworten. »Ich werde mich von Nico trennen«, sagt sie und verbirgt ihren Kopf in meiner Jacke.
      »So plötzlich, warum das denn?«, frage ich und streichle ihr dunkles Haar.
      »Du hattest ja schon immer Recht. Es tut mir so Leid, dass ich es nie erkannt habe.« Sie blickt mir in die Augen. Die Tränen verschmieren die leichte Schminke, die sie aufgetragen hat und lassen ihre Augen wie tiefe Höhlen erscheinen.
      Vor weniger als einem halben Jahr, hatte ich mit Charly versucht ein Gespräch zu führen. Ich habe ihr im Stall geholfen, es ist ein Montag im Mai gewesen, das wusste ich noch.

      »Woher weißt du eigentlich, dass er der Richtige ist?«
      »Ich vermisse es, wenn er mich gerade nicht nervt.«
      »Aber ist das nicht auch mal entspannend? Ich meine, wünscht du dir nicht auch manchmal eine harmonische Beziehung?«
      »Willst du mir gerade sagen, dass meine Beziehung nicht harmonisch ist?!« Wütend blickt Charly zu mir auf.
      »Nein, das wollte ich damit nicht-«, versuche ich mich zu entwinden.
      »Doch genau das wolltest du mir sagen!« Verärgert stellt sie die Mistgabel zur Seite und blickt mich mit funkelnden Augen an. »Malte, ich mag dich sehr, aber versuche endlich mal, dich nicht ständig in meine Beziehungen zu mischen!«
      Ich kratze mir verlegen an der Stirn. »Tut mir Leid, Charly, wirklich. Ich versuche nur zu begreifen-.«
      »Versuche es erst gar nicht, anscheinend versteht das sowieso niemand.« Sie seufzt und wendete sich dann von mir ab »Beeile dich bitte mit den Boxen, wie haben heute einen strikten Plan.«
      Verärgert über mich selbst, dass das Gespräch in die falsche Richtung gegangen ist, werfe ich die Mistgabel in den Strohhaufen zu meiner Seite und blicke dann Charly hinterher. Am Tor des Stall stößt sie fast mit Nico zusammen, welcher sie breit angrinst. Charly wendet sich jedoch von ihm ab und lässt ihren Freund verwirrt zurück. Dieser reißt sich nach einigen Sekunden aus seiner Starre los und kommt auf mich zu.
      »Weißt du, Malte, das Tolle am Lächeln von Charly ist ja, dass ich nie weiß, ob sie gerade glücklich ist, oder meinen Tod plant. Obwohl ich wahrscheinlich in Kombination mit deinem Gesichtsausdruck eher das Zweite in Betracht ziehe. Sag Kumpel, was hast du ihr schon wieder angetan?« Er stößt mich mit der Faust in die Seite. Ich, der sowieso schon nicht das beste Gleichgewicht auf zwei Beinen hat, stolpere überrascht zur Seite und fange mich schließlich an einer Boxentür auf. Ich knurre. »Ach Malte«, Nico seufzte, »Du musst noch einiges an deiner Attitude verbessern.« Mitleidig schaut er mich an, ich reagiere jedoch nicht. »Wir sehen uns, alter Freund!« Er zwinkert mir zu und macht sich dann, pfeifend, die Hände in den Hosentaschen vergraben, auf den Weg die Stallgasse entlang.

      »Wenn du möchtest, kann ich mit Kira reden. Vielleicht ist es wirklich gut, wenn du mal etwas rauskommst«, sage ich und hoffe, dass ich es nicht bereuen werde.
      »Das würdest du tun?« Charly blickt auf und hört für einen Moment mit Weinen auf.
      Ich zucke die Schultern. »Klar, ich brauche sowieso jemanden, der mir Deutsch lehrt.«
      »Du bist ein Schatz!« Charly strahlt schon wieder. »Es wäre für uns ein Neustart.«
      »Uns?« Es verwirrt mich, dass sie von uns spricht. Und vor allem, warum ein Neustart?
      »Bartholomäus und ich! Hattest du Bart etwa vergessen?«, fragt sie.
      »Achso Bart«, sage ich und bin ein wenig enttäuscht. »Nein, natürlich habe ich ihn nicht vergessen. Wann willst du Nico es denn sagen?«
      »Jetzt noch nicht«, sagt Charly und steht auf. »Das hat Zeit, bis wir waren.«
      »Bist du dir wirklich sicher, dass du das willst? Ich dachte, du liebst Nico?«
      »Das dachte ich auch«, sagt Charly nur und dreht sich um. »Ich würde auch nur mit Striga und dem kleinen Monster mitkommen, alle anderen würden hier bleiben.«
      Ich stehe auf meiner Veranda und blicke Charly nach. Die letzten Sonnenstrahlen bescheinen den Weg vor ihr und färben ihn erst orange und dann blutrot, als die Sonne ihren tiefsten Stand erreicht hat und zusammen mit der Welt in Dunkelheit versinkt.

      Ich telefoniere mit Kira, als Jora ins Haus kommt. »Ja, Charly von Eylenstein. Ja, ich glaube sie war schonmal bei euch.« Ich lächle Jora kurz zu und deute dann aufs Telefon. Sie versteht mich, wirft mir eine Kusshand zu und geht weiter in die Küche. »Nur zwei Pferde. Ja«, sage ich wieder. »Oh, ok. Das werde ich ihr sagen. Aber das können wir bestimmt lösen. Danke!«, sage ich noch, bevor ich auflege und zu Jora in die Küche gehe.
      »Wer war das?«, fragt sie und schwingt ihre Arme um meinen Hals.
      »Kira«, sage ich und gebe ihr einen zärtlichen Kuss. Dann schiebe ich sie sacht von mir und setze mich auf einen Hocker am Tisch. »Charly will mit nach Deutschland.«
      »Ach«, sagt Jora nur und setzt sich neben mich.
      »Sie trennt sich von Nico und will dann wieder zurück nach Deutschland.«
      »Ok«, sagt Jora. Ich werfe ihr einen Blick zu und sehe, wie sie den Blick aus dem Fenster richtete.
      »Mio hat uns beide heute Abend zum Essen eingeladen. Möchtest du, dass wir hingehen?«, frage ich zärtlich.
      »Mir egal.«
      »Na möchtest du, dass wir hingehen, oder nicht?«, frage ich nochmal, bemerke aber die gereizte Stimmung von Jora.
      »Ich kenne diese Mio doch gar nicht. Das sind deine Freunde«, sagt sie trotzig.
      »Ich will das aber nicht ohne dich entscheiden.« Beschwichtigend greife ich ihre Hand. Sie zieht sie nicht weg, blickt jedoch noch immer in eine andere Richtung.
      »Bald wirst du die Entscheidungen aber alleine treffen«, sagt sie leise und blickt mich wieder an. Eine Träne schimmert in ihren Augen.
      »Wir hatten uns doch geeinigt,« sage ich und wische ihr die Träne aus dem Gesicht, »dass wir die letzten verbleibenden Tage nicht in Trauer verbringen werden. Oder?«
      »Du hast Recht«, flüstert sie und rappelt sich auf. »Lass uns zu Mio gehen.«
      Ich blicke auf die Uhr. »Wir haben noch etwas Zeit, wollen wir noch etwas mit den Pferden machen?«

      Eine halbe Stunde später betreten wir mit Ginnungagap an Joras Seite und Félagi neben mir die kleine Halle im Wald. Um diese Uhrzeit belegt Vuyo oft die große Halle und ich will etwas Zeit mit Jora alleine verbringen.
      Jora will Ginnu reiten. »Willst du das wirklich?«, frage ich sie ein weiteres Mal, sie winkt jedoch nur noch genervt ab.
      »Das Pony bekomme ich doch noch gehändelt«, sagt sie grinsend und schwingt sich in den Sattel. Ich zucke nur mit den Schultern und widme mich Félagi. Er ist ein begabter Hengst und die Bodenarbeit der letzten Wochen macht sich nun bemerkbar. Er läuft an der Longe jede Stunde ein bisschen entspannter nach den ersten Minuten des Wehrens, richtete er seine Konzentration an guten Tagen auch schon vollkommen an mich. Während Jora den Rappen im Schritt die Bahnfiguren der Halle laufen ließ, hängt ich Felli die Longe ein und schickte ihn in den Zirkel.
      »Sieht gut aus!«, rief mir wenige Minuten später Jora zu, als Félagi mit gesenktem Kopf und gewölbten Rücken um mich herum trabte.
      »Gleichfalls«, sage ich und freue mich zu sehen, dass Jora mit dem sturen Ginnungagap zurecht kommt. »Du musst ihn öfter reiten.«
      »Ach auf einmal«, sagt sie. »Gerade hast du mir dein Pony noch nicht zugetraut.
      »Ich bitte um Verzeihung«, sage ich ehrlich und Joras weiches Lachen dringt zu mir.

      Nach einer Stunde Arbeit, ich hatte Félagi schon früher erlöst und war mit ihm nur noch einige Bahnfiguren gelaufen, steigt auch Jora von dem Hengst ab. Ich bin stolz auf sie, denn auch wenn Ginnu auch heute kein Meister der Freundlichkeit ist, hat Jora aus ihm einiges herausgeholt.
      »Gut gemacht«, sage ich beim Hinausgehen und greife ihre Hand.
      »Danke«, sagt sie und streckt mir ihre Zunge raus. »Du weißt aber schon, dass man ein Pferd auf der anderen Seite führt, oder?«
      Ich nicke. »Jetzt schon«, sage ich, lasse ihre Hand jedoch nicht los.

      Nachdem wir beide geduscht und uns angezogen haben, gehen wir zu Mio. Sie, Addi, Jacob, Heather und die Zwillinge wohnen in einem der älteren Bauwerke mit typisch roter Holzverkleidung. Es hat mehrere Stockwerke, doch nur in die unteren Fenster sind hell erleuchtet.
      »Hoffentlich kommen wir nicht zu spät«, sagt Jora und wird etwas schneller. Kurz vor knapp stehen wir vor der Tür und klingeln. Addi öffnet. Ich umarme ihn flüchtig, während Jora ihm die Hand entgegenstreckt. »Jora sagt sie«, und Addison ergreift ihre Hand.
      »Addison«, sagt er und tritt einen Schritt zurück, um uns hereinzulassen. In der großen Wohnstube sehe ich weder Heather, noch Chill und Buck, dafür sitzt ein anderes bekanntes Gesicht am langen Holztisch.
      »Ikarus«, sage ich und gehe auf ihn zu.
      »Malte«, sagt er und steht auf. »Ich wurde auch eingeladen, ich hoffe, das stört euch nicht? Du musst die bezaubernde Jora sein, schön dich kennenzulernen.« Er reicht Jora die Hand und lächelt ihr freundlich zu. In diesem Moment betritt Mio den Raum, auf ihren Händen balaciert sie ein Tablett mit Essen.
      »Achtung heiß«, ruft sie und wir weichen alle einen Schritt zurück. Nachdem sie das Tablett auf dem Tisch abgestellt hat, kommt sie auf uns zu. »Schön, dass ihr gekommen seid. Setzt euch, dass Essen ist fertig.«
      Als wir alle sitzen kommt Jacob. Er grüßt uns nicht, ein kleines Nicken in meine Richtung kann ich aber erkennen. Das Essen schmeckt fantastisch. Mio erzählt, dass es eine Gemeinschaftsarbeit von ihr und Addi sei und es freut mich zu hören, dass die Beziehung der beiden wieder bergauf geht.
      Jora unterdessen unterhält sich mit Ikarus. Er ist charmant und humorvoll und ich hätte wissen müssen, dass die beiden sich vertragen würden. Addison beginnt ein Gespräch mit mir und erzählt von den Plänen, wie sie die Pferde im Winter schützen wollen.
      »Wie geht es Zonta?«, frage ich zwischendurch und Addison erzählt, dass die junge Stute sich gut in die Herde eingefunden hat.
      »Meine Canyon kümmert sich rührend um sie, aber zu näheren Annäherungsversuchen haben wir uns noch nicht gewagt. Ich bin froh, dass ihre Verletzungen so gut verheilt sind«, erzählt Addi.
      Spät am Abend kommt ein weiterer Gast. Als es klingelt steht Mio auf, geht zur Tür und lässt Eyvind herein. Er ist ein ruhiger Geselle, mit kurzem, schneeweißem Haar und lockerer Kleidung. Er setzt sich zwischen mich und Addi und unser Gespräch wird dadurch beendet.
      »Was passiert eigentlich mit Brock?«, fragt Mio mich über den Tisch hinweg. »Ich habe gehört, dass er hier bleibt?«
      Ich nicke und nehme noch einen Schluck Wein, bevor ich antworte. »Petyr und Saga wollten gegebenenfalls noch ein zweites Pferd. Aber ansonsten«, ich blicke kurz zu Jora, die mich aufmerksam anschaut, »würde ich ihn gerne in Joras Hände geben.« Jora ist überrascht, aber nach einigen Sekunden breitet sich ein Lächeln auf ihren Lippen aus.
      »Das würde mich sehr freuen, wenn ich ein Stück von dir behalten könnte«, sagt sie und ich senke leicht beschämend den Kopf. Es war mir noch fremd, so offen vor anderen über Gefühle reden zu müssen.
      Das Gespräch am Tisch breitet sich wieder aus, doch ich halte mich zurück und auch Jora wendet sich von Ikarus ab. »Wollen wir nach Hause?«, fragt sie schließlich. Ich bin einverstanden und nicke.
      Nach jeder Menge Abschiedsworte verlassen wir das Haus. Die hellen Fenster leuchten uns den Weg zurück in den Wald hinein, vorbei an den Weiden, bis hin zu meinem kleinen Haus auf der Lichtung. Der Himmel ist klar und die Sternenpracht breitet sich über uns aus, wie ein leuchtendes Dach aus Erinnerungen. Wir bleiben auf der Veranda stehen und blicken hinauf.
      »Ich werde dich vermissen«, sagt Jora und rutscht noch ein Stückchen näher an mich heran.
      »Ich dich auch«, sage ich leise, denn die Worte waren nur für sie bestimmt. »Aber es ist noch nicht soweit für Abschiedsworte, wir haben noch Zeit und die sollten wir nutzen.«
      Wir schweigen gemeinsam und erst als Jora von der Kälte beginnt zu zittern, ziehe ich sie ins Haus und schließe die Tür.

      Kurz nach Acht am nächsten Morgen betrete ich den Stall. Es verwundert mich nicht, dass ich Ikarus wieder im Strohsitzend vorfinde, den Laptop auf seinem Schoß. Ich grüße ihn kurz, er bemerkt mich jedoch nicht und tippt intensiv weiter. Ich gehe die Boxen ab, auf der Suche nach Dynurs Namen. Meine Pferde dürfen die Zeit draußen genießen und doch habe ich hier auch Boxen für sie. Ich finde schließlich die Box und damit auch Dynurs Halfter, dass ich vermisst habe. Ich winke Ike zum Abschied, obwohl ich weiß, dass er es nicht bemerken würde und verlasse den Stall wieder.
    • Canyon
      Pflegebericht
      Heute organisierte ich, dass alle Pferde beschäftigt waren. Addison machte sowieso immer nur was er wollte, also überließ ich ihm Cloud, Zonta, Quisquilloso und My Canyon, während Heather mit den Zwillingen und Morrigans Hidalgo, Aquena und Anaba, sowie als Handpferd den beiden Jüngsten, Imagine There‘s No Heaven und Varys, einen Ausritt machte. Für mich blieben dann nur noch Raised from Hell, Flotten von Mutanten und Chosposi. Chosposi bewegte ich eine zeitlang in der Halle und holte danach Raised und Flotte einzeln zu mir in den Roundpen, um weiter an unserem Vertrauen zu arbeiten.
      Eyvind beauftrage ich damit, die beiden Pensionspferde Tibor und La Paz auf eine etwas entfernte Weide zu bringen, wo auch Belmonts Brock und Modjo standen. Die beiden waren jedoch sehr wetterfest und ihnen reichte der Offenstall. Petyr und Jora hatten sich um die beiden gekümmert und auch wenn Petyr die tägliche Arbeit im Stall vernachlässigte, liebte er seinen Modjo zumindest über alle Maßen.
      Für Braum van Ghosts hatten wir leider immer noch keine ordentliche Reitbeteiligung gefunden, aber Saga hatte Freude an den Ponys entwickelt und bewegte auch Valenines Jeanie und ihre Tochter Mios Jelda mehrmals wöchentlich, sowie auch heute. Zusammen mit Tjarda, die sich gut mit GH‘s Acapulco Gold angefreundet hatte, machte sie einen Ausritt.
      Für Vuyo blieben dann vor allem noch seine beiden Stuten Nayela und Bella Donna O Sole Mio und auch um Ocarina of Time, die mit den beiden auf einer Weide stand, kümmerte er sich.
      Am Abend traf ich noch Jora, die gerade Betty von der Weide holte, und Ike, der Pitu neben sich führte. Die beiden wollten noch einen kleinen Spaziergang machen und so nutze ich die Chance und ging mit der immer noch verletzten A Touch of Peace spazieren.
      So langsam pegelte sich der Alltag ein, ich merkte jedoch, wie uns allen Charly, Nico und Malte fehlten und ich wünschte mir ein weiteres Mal, dass noch alles so sein könnte, wie früher.
    • Eddi
      Verschoben am 23.08.2018
      Grund:
      6 Monate keine Pflege.
    Keine Kommentare zum Anzeigen.
  • Kategorie:
    Himmel - ungepflegte Pferde
    Hochgeladen von:
    Canyon
    Datum:
    8 Aug. 2017
    Klicks:
    1.195
    Kommentare:
    6

    EXIF Data

    File Size:
    455,6 KB
    Mime Type:
    image/jpeg
    Width:
    960px
    Height:
    640px
     

    Note: EXIF data is stored on valid file types when a photo is uploaded. The photo may have been manipulated since upload (rotated, flipped, cropped etc).


  • Belmonts Brock
    (Brock)


    Abstammung
    ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

    Von unbekannt
    Von unbekannt Aus der unbekannt

    Aus der unbekannt
    Von unbekannt Aus der unbekannt

    Exterieur
    ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

    Hengst
    *2010
    (7 Jahre)
    Irish Draught | 170cm
    Bay

    x


    Beschreibung
    ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

    x | x | x
    Brock

    Besitzer: Canyon (Malte Tordenværson)
    VKR/Ersteller: Jackie
    im Besitz seit: Frühjahr 2016
    Kaufpreis: 700 Joellen


    Qualifizierungen
    ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

    Schleifenaufstieg Trainingsaufstieg Potential

    Dressur E A L M S

    Western E A L M S S* S**

    Springen E A L M S S* S**

    Distanz E A L M

    Fahren E A L M S S* S** S***


    Erfolge
    ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

    Fohlen ABC ✔ | Eingeritten ✔ | Eingefahren ✔

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]
    270. Fahrturnier | 123. Synchronspringen | 282. Fahrturnier | 313. Fahrturnier | 316. Fahrturnier

    [​IMG]
    Teilnehmer Fuchsjagd Sandringham Manor


    Zucht
    ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

    Schleife
    HK/SK

    Abstammung: 0
    Schleifen: 5
    HS: 0
    TA: 0
    Trainer: 1
    Zubehör: 0
    Gesamt: 7

    Gencode: Ee Aa
    Zur Zucht zugelassen: Nein
    Eingetragene Zucht: Tyrifjord Ranch

    Nachkommen
    -


    Gesundheit
    ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

    Letzter Tierarztbesuch: unbekannt
    Gesamteindruck:
    Aktue Krankheit/en:
    Chronische Krankheit/en:
    Erbkrankheit/en:

    Letzter Hufschmiedbesuch: unbekannt
    Hufbeschaffenheit:
    Hufkrankheit/en:
    Beschlag vorne:
    Beschlag hinten:


    Zubehör
    ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

    PNG | Puzzle PNG | offizieller HG